Seite 10 von 16
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 28. Mär 2013, 18:34
von Dollar
größte katastrophe war meiner meinung aber der nicht geschaffte platz 10(!) um in die nagelneue 3. liga "aufzusteigen", denn damals war es am leichtesten zu schaffen und man hätte sich zwischen den vielen "dorfclubs" mit sicherheit etablieren können. das war meiner meinung nach die katastropfe, denn platz1 knapp zu verpassen kommt eben vor, auch in liga 1 hat der fc bayern trotz 2 bis 3 mal so hohem spieleretat oft genug das nachsehen hinter bremen, stuttgart, dortmund. oder in der RL leipzig...die haben einen etat mit dem sie auch 1-2ligen höher gut dastehen würden, trotzdem bisher nicht rausgekommen aus der 4. liga. die große chance war der 10. platz und da wurde es versemmelt, seitdem rennen wir dieser saison hinterher
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 28. Mär 2013, 18:57
von Snej
nordkassler hat geschrieben:größte katastrophe war meiner meinung aber der nicht geschaffte platz 10(!) um in die nagelneue 3. liga "aufzusteigen"
Genau, denn die Vorgabe war 10ter zu werden und wenn mann dann nur 11ter oder 12ter wird, liegt man ganz knapp daneben, genauso wie nur 2ter, wenn mann 1ter werden will. Deshalb sollte der Anspruch heuer sein 1ter zu werden, damit es evtl. mit dem 2ten klappt

Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 28. Mär 2013, 19:09
von Dollar
wir sind damals 14. geworden..punktgleich aber mit dem besseren torverhältnis zu elversberg, hoffen wir mal das ist ein gutes ohmen

Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 28. Mär 2013, 20:58
von Moeless
Bernd RWS 82 hat geschrieben:mmmhhhh.....aber spielerisch sind doch wirklich alle gleich schlecht oder gut. die einzigsten die wirklich besser waren?? hoffenheim im hinspiel. ich finde das spielerische niveau von allen teams wirklich erschreckend
allerdings habe ich selten so fantastischen fußball vom ksv gesehen, wie damals von der "saugeilen mannschaft". nur erfolgreich wars - so wie wir allen wissen - auch nicht
ich nehme die grottenkicks gerne in kauf wenn wir aufsteigen
Nicht erfolgreich, wenns am Ende an einem Punkt scheitert, dass wir nicht aufsteigen? Finde ich so nicht richtig. Es war schon erfolgreich, zumal vor der Saison noch das Motto "arm, aber sexy" galt und der Aufstieg nach der vermasselten Quali zur 3. Liga in der Vorsaison auch nicht das erklärte Ziel war. Der Fußball unter MD war, wie du richtig sagst, schön anzusehen, dank Tornie, Ochs, Bauer und auch Wölk in der Offensive. Und irgendwo schon auch erfolgreich, auch wenn es zu Platz 1 nicht gereicht hat. So nah dran waren wir danach nicht mehr.
Ansonsten kann ich dir nur recht geben. Auch ich hab ja in einem anderen Thread gesagt, dass man mit Dickhaut auf dem Sportdirektor Posten weitaus besser aufgestellt wäre als mit Claus Schäfer.
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 28. Mär 2013, 21:11
von Sozialkompetenz
Eckart Lukarsch hat geschrieben:Bitte notieren: Eine Stimmenthaltung aus meiner Ecke ... *meld
Ich bin in der "Wolf-Frage" tatsächlich zwiegespalten: Einerseits mag ich solch kantige Typen, Charaktäre mit Profil und dem Mut, sich auch mal unpopulär zu verhalten, andererseits ist mir in Sachen "Spielkultur" viel zu wenig Bewegung in der Mannschaft. Bis auf einige Vorbereitungsspiele und ganz vereinzelte Lichtblicke absoluter Stillstand seit Anbeginn der Punkterunde. Auch wenn der augenblickliche Tabellenplatz scheinbar eine andere Sprache spricht: Fußballgucken beim KSV in der Saison 2012/2013 hat mir viel zu viel mit "erdulden" und "erleiden" zu tun. Es macht einfach keinen Spass ...
Grüße von Ecki
Ecki da stimme ich dir hundertprozentig zu dieser Fussball macht wirklich keinen Spaß

Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 28. Mär 2013, 21:11
von esteban
Vielleicht spekuliert man ja tatsächlich für eine neuerliche Viertligasaison auf eine "billigere" Lösung mit Dickhaut oder gebraucht zumindest die Tatsache seiner frisch erworbenen UEFA-Pro-Lizenz als Druckmittel für eine bessere Ausgangsposition im Vertragspoker mit Wolf.
Wer weiss das schon? Aufgrund der wenig transparenten Vorgänge steht man ja wie ein Ochse vorm Scheunentor...
...am Ende verzockt man sich auch mit beiden.
Der Eine geht dann, weil er etwas Sicheres findet und der Andere erweist sich mit dem frisch abgeschlossenen Trainerlehrgang im Rücken und neuen Kontakten im Netzwerk plötzlich als ehrgeiziger als gedacht.
Möglich.
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 29. Mär 2013, 10:08
von 79er
casseler hat geschrieben:Eckart Lukarsch hat geschrieben:Bis auf einige Vorbereitungsspiele und ganz vereinzelte Lichtblicke absoluter Stillstand seit Anbeginn der Punkterunde.
Vielleicht liegts aber nicht an UW sondern an der mangelnden Lernfähigkeit einiger Spieler?

Dann liegt es aber auch an UW, denn er kannte die meisten der Spieler, die er geholt hat, von
seinen vorherigen Stationen und hätte es wissen müssen.
Das mit der Lernfähigkeit glaube ich bei der Vita der einzelnen Spieler jetzt mal nicht. Nachdem
das Team im letzten Sommer erst ca. 2-3 Wochen zusammen war, hat sie taktisch und technisch
anspruchsvolleren Fussball gespielt wie momentan. Und da waren auch Gegner dabei die ebenfalls
Fussball spielen konnten. Zu dieser Zeit wurde agressiver gegen den Ball gespielt, jedem verlorenen
Ball wurde nachgegangen, es wurde Pressing gespielt, es wurde teilweise schon sehr schnell im
Spiel nach vorn umgeschaltet.
....
Hmmmmm
....
Wenn ich mir meinen letzten Satz noch mal durchlese, bleibt momentan davon leider nicht mehr
viel übrig! Eine Erklärung habe ich allerdings auch nicht dafür. Ich hoffe auf die Wiederkehr dieser
schon vorhandenen Leichtigkeit.
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 29. Mär 2013, 10:43
von KSV1970
Hmmm ..., Glaube langsam, daß die regelmäßige, jährliche Verschlechterung unseres Spiels (mit wechselnden Trainern) nach hoffnungsvollen Starts weniger mit den wechselnden Mannschaften und Spielern als mehr mit unserem Umfeld, den Piruetten der Verantwortlichen und dem Durcheinander im Hintergrund zu tun hat. Hier kann man doch wirklich sagen, jährlich grüßt das Murmeltier. Und welche Chancen wurden da schon seit ca 7 Jahren vergeigt. Professionalität sieht anderes aus. Und diese Ereignisse müssen einfach Auswirkungen auf das Team haben. Wenn es im Hintergrund brennt, kann man sich kaum frei davon machen. Das geht uns doch allen so und vielleicht haben wir an unserer Arbeit auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht.