Quo vadis, KSV?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von bannedfromthepubs » 22. Okt 2017, 08:21

Der KSV findet bereits in Liga 4 keine Sponsoren. In Liga 5 würde das noch aussichtsloser. Eine Hessenligamannschaft kostet auch Geld, welches dann von privater Seite komplett aufgebracht werden müsste, da ein 400-500 Zuschauerschnitt den Laden nicht am Laufen halten wird. Natürlich kann man auch versuchen, wie der OSC Vellmar in der Hessenliga aktuell "mitzuspielen"...
Zuletzt geändert von bannedfromthepubs am 22. Okt 2017, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von westlöwe » 22. Okt 2017, 08:30

Bernd RWS 82 hat geschrieben:Mit welchen Ziel ? Wieder in die Regionalliga aufzusteigen? Das sich dann die meisten Sponsoren zurück ziehen? Wenn man es sportlich nicht schaffen sollte ist es dann so, aber freiwillig???
Niemals und kein Option für mich! :o
Es geht hier nicht um freiwillig sondern um den Fall wenn wir sportlich absteigen würden.

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von keichwa » 22. Okt 2017, 09:33

Ich will auch nichts schönreden und momentan ist die Lage keineswegs rosig, aber Stand heute müssten wir absolut 6 Punkte gutmachen, um über den Strich zu kommen. Relativ sind es aber jetzt leider wieder 5 Plätze bzw. 20 Punkte, wenn man alle zu überholenden Mannschaften zusammenrechnet.

Das Wichtigste ist jedoch, dass jetzt zügig die Finanzen geklärt werden und die Entschuldung abgeschlossen wird. Dann muss sauber gewirtschaftet werden ohne irgendwelchen Größenwahn. Notfalls muss man sich dann eben von einer unteren Liga wieder hochkämpfen.

Aber so weit muss es nicht kommen. Es scheint mir noch immer möglich, diesen Abstiegskampf zu bestehen.
Karl

kasselfreund
Beiträge: 1177
Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
Wohnort: Kassel West

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von kasselfreund » 22. Okt 2017, 12:05

Die Mannschaft hat bisher ja in den meisten Spielen gezeigt, dass sie in der Liga mithalten kann.
Jetzt alles in den düstersten Farben zu malen, bringt uns auf keinen Fall weiter.

Natürlich muss genau analysiert werden, warum wir zuletzt so viele Gegentore gefangen haben und wie unsere Spielweise optimiert werden kann. Das es in dieser Serie schwer wird, war doch eigentlich von Anfang an klar. Da müssen wir jetzt durch und nichts unversucht lassen.

Mich würde mal interessieren, was bei der Gläubigerversammlung unter der Woche herausgekommen ist. Bisher gibt es ja noch keine genauen Infos. Vielleicht konnte der FSV ja gestern deshalb so befreit aufspielen, weil es dort im Insolvenzverfahren zu einer Einigung im Sinne des Vereins gekommen ist.

Wie sieht das denn nun bei uns aus?

MarkusF
Beiträge: 2599
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von MarkusF » 22. Okt 2017, 13:56

Hessenliga ist Quatsch, jedenfalls freiwillig. Man muß der Mannschaft auch mal ein schlechtes Spiel zugestehen, wie gestern in Frankfurt. Für mich war es das erste dieser Art über die gesamte Spielzeit. Wenigstens hat in der 2. Hälfte der Einsatz gestimmt. TC muß nun mit der Mannschaft die richtigen Schlüsse ziehen und alles daransetzen gegen Worms den bedenklichen Trend umzukehren. Drei Stammspieler zu ersetzen ist nicht so leicht, denn die zweite Reihe ist noch nicht so weit. Ich hoffe auch, eine Meldung von der Gläubigerversmmlung mal zu vernehmen. Das ist ja leider mindestens genauso entscheidend wie das, was auf dem Platz passiert. Ich glaube jedenfalls weiter an Mannschaft und Betreuerteam. Sie haben bislang Charakter gezeigt und werden das auch weiter tun. Wer steht schon in so einer Situation zum Verein und Vertrag und kommt nicht auf Wechselgedanken. Wir, die wir es mit den Löwen halten, sollten sie weiterhin im Stadion unterstützen und Außenrum kritisch und konstruktiv begleiten.
Ab heute wird's besser!

bennyu
Beiträge: 1179
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von bennyu » 22. Okt 2017, 16:30

Himmelhergott nochmal. Ja, das Spiel scheint extrem schlecht gewesen zu sein und seit Wochen konnte nicht mehr gewonnen werden, aber man kann doch jetzt nicht mit dem Thema Hessenliga anfangen :roll: :evil:
Gerade nach diesem Bundesligaspieltag kotzt mich so manches echt an, weil es tatsächlich ganz oft nur an Nuancen hängt, ob die Bewertung eines Spiels in die eine oder andere Richtung geht! Klar, es hilft nichts mit "hätte, hätte, Fahrradkette", aber hier trotzdem einige Beispiele:
- wenn Bayern nur einen Bruchteil ihrer Großchancen verwertet hätten, würde heute nicht über den "Rumpelsieg" diskutiert werden,
- wenn Augsburg das 2:0 nachlegt, wird darüber diskutiert, ob Breitenreiters Team in der Krise ist,
- wenn Gladbach 10 Minuten weniger schläft, wird heute nicht über das Debakel diskutiert,
- wenn Hasebe in der Nachspielzeit nicht genau dort steht, sind heute die Kritiker von Bosz bei Weitem nicht so laut,
und und und.
Ja, ich weiß, es hilft uns nicht weiter, aber ich wünschte mir ganz oft (nicht nur im Sport) ein wenig mehr Sachlichkeit im Leben ...
Dass die Löwen auch ganz wirklich immer noch nicht abgestiegen sind, könnt ihr dann im OFC-Vergleichsthread nachlesen :wink:
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von marinho » 22. Okt 2017, 22:41

Ich glaube immer noch daran, dass die Löwen den Klassenerhalt packen können, wenn sie keine allzu großen verletzungsbedingten Ausfälle der Leistungsträger haben.

Sorge macht mir aber bei perspektivischer Betrachtung etwas Anderes: wir wissen alle, dass der KSV schon mangels Kohle auf eine gute Talentförderung setzen muss. Der Nachwuchs ist unsere sportliche Hoffnung. Hier ist aber gerade eine große Schwächung der Kompetenz festzustellen, nachdem Hirdes (U 23) und Noja (U 19) ebenso wie der Koordinator Wolf und der rührige Wörner nicht mehr dabei sind. Das ist eine gewaltiger Verlust für unseren Verein und ich sehe derzeit nicht, welche echten personellen Alternativen die Verantwortlichen haben, um die verlorene Kompetenz aufzufangen. Daran hängt aber die weitere sportliche Entwicklung des KSV Hesssen!!!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Haaky
Beiträge: 435
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von Haaky » 23. Okt 2017, 12:27

Was mir auch noch Hoffnung auf den Klassenerhalt macht, ist, dass es im Moment nicht danach aussieht, als würde es einen Absteiger aus der 3. Liga in die RL Südwest geben.

Und da es in Stuttgart sehr danach aussieht, dass sie ihre U23 nächstes Jahr zurückziehen (http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... esung.html), steht ja ein Absteiger quasi schon feststeht, wird es diese Saison deutlich weniger Absteiger als letzte geben. Und vielleicht wird ja endlich auch mal die Serie der Nicht-Aufsteiger aus der RL SW in die 3.Liga gebrochen...

Antworten