Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Mir fehlt die Phantasie, dass nur VW und Zuschauerschwund für das grandiose Scheitern dieses Konzepts verantwortlich sind. Beide Themen stehen nun nicht erst seit Ostern auf der Tagesordnung, sodass hier kein Schicksalsschlag über den Verein hineinbrach.
Ich würde auch gerne wissen welche Annahmen den Plan zugrunde liegen. Selbstredend wird sich der Verein nicht von jeden in die Bücher und Papiere blicken lassen, aber vielleicht wäre auch dort die angekündigte Transparenz hilfreich und er teilt zumindest Tendenzen mit.
Das Saisonziel wurde nach meiner Meinung verpasst. Mir geht es dabei nicht unbedingt um den Tabellenstand. Hier lasse ich gerne anderen die Interpretation, ob dies nun eine Weiterentwicklung ist oder nicht.
Mich interessieren zwei Dinge. Der Zuschauerschwund ist nicht gestoppt worden, sondern hat sich verschärft. Erfolge der Jugend und der Reserve sind gut und schön, aber leider in der Wahrnehmung eine Fußnote.
Dennoch gibt es eine kaum überwindbare Maurer zwischen der Reserve und dem RL-Team. Trotz diverser Ankündigungen gibt es keinen Spieler, der in letzter Zeit den Sprung von der Verbandsliga in die Regionalliga geschafft hat. Es bleibt somit eines dieser Übergangsjahre.
Ich würde auch gerne wissen welche Annahmen den Plan zugrunde liegen. Selbstredend wird sich der Verein nicht von jeden in die Bücher und Papiere blicken lassen, aber vielleicht wäre auch dort die angekündigte Transparenz hilfreich und er teilt zumindest Tendenzen mit.
Das Saisonziel wurde nach meiner Meinung verpasst. Mir geht es dabei nicht unbedingt um den Tabellenstand. Hier lasse ich gerne anderen die Interpretation, ob dies nun eine Weiterentwicklung ist oder nicht.
Mich interessieren zwei Dinge. Der Zuschauerschwund ist nicht gestoppt worden, sondern hat sich verschärft. Erfolge der Jugend und der Reserve sind gut und schön, aber leider in der Wahrnehmung eine Fußnote.
Dennoch gibt es eine kaum überwindbare Maurer zwischen der Reserve und dem RL-Team. Trotz diverser Ankündigungen gibt es keinen Spieler, der in letzter Zeit den Sprung von der Verbandsliga in die Regionalliga geschafft hat. Es bleibt somit eines dieser Übergangsjahre.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
"D.h. bisher hat der KSV kein Spiel gegen die Mannschaften verloren, die aktuell auf einem Abstiegsplatz stehen. Die Punktausbeute beträgt aus den 9 Spielen 21 von 27 Punkten. Diese Statistik können die Löwen am nächsten Spieltag auf 24 von 30 Punkten ausbauen."keichwa hat geschrieben:Für mich ist das Saisonziel mit einer wesentlich besseren Plazierung keineswegs erreicht. Alte Fehler wurden nicht abgestellt :
Spieler der Nachwuchsteams nicht integriert.
Punktverluste am Stück gegen Kellerkinder.
Weniger und weniger Zuschauer.
Der komplette Beitrag von Fiesel ist unter der Rubrik "LÖWEN STAMMTISCH" zu lesen und hört bitte endlich mit diesem haltlosen und völlig grunglosen Gejammer auf, oder seit ihr nur daran interessiert etwas negatives zu schreiben, ob es stimmt oder nicht ?
BLOCK 36
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Die Auftritte gegen die Kellerkinder waren selten überzeugend und oft hat uns das Punkte gekostet. Die Krönung : das 1:1 gegen Saar, wo sich Mink allen Ernstes mehr über den einen Punkt freuen, als die 2 verlorenen beklagen wollte.
Karl
-
- Beiträge: 1177
- Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
- Wohnort: Kassel West
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Die Tatsache, das wir nächste Saison kleinere Brötchen backen müssen und einige Spieler den Verein verlassen werden, ist ja allein nicht außergewöhnlich. Aber mich beschleicht so langsam das Gefühl, dass die finanzielle Situation unseres KSV mehr als angespannt ist, da treten die sportlichen Entwicklungen fast schon in den Hintergrund. Bis nächstes Jahr muss ein neuer Hauptsponsor gefunden werden, kurz- und mittelfristig gern auch noch weitere Sponsoren. Das sollte jetzt an erster Stelle der Prioritäten stehen. Unsere Gremien können das in ihrer jetzigen Zusammensetzung nicht allein leisten, denke ich. Könnte hier nicht die IHK in Kassel behilflich sein, einen Fachmann zu finden? Hier gibt es zu allen namhaften nordhessischen Firmen Kontakte und Enno Gaede ist dort ja auch jetzt beschäftigt. Ist nur so eine Idee...
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
An VW alleine wird es vermutlich nicht liegen. Da haben scheinbar auch noch andere Sponsoren die Porte dicht gemacht. Wurde denn mal ein konkreter Etat genannt?
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Im Großen und Ganzen ist denke ich alles gesagt worden. Der Klub hatte es zu den "guten" Zeiten in der Hand die Strukturen etc. weiterzuentwickeln. Man hat es nicht gemacht und wieder auf kurzfristige Sensationen gehofft. Das ist bekannterweise mehrmals schief gegangen und nun spielen halt andere weiter oben.
Erst als man merkte, dass es so nicht mehr geht und die Stimmung wieder so misserabel war hat man gegengesteuert. Das Ergebnis ist bekannt...
Man kann es auf den Punkt bringen: dieser Verein ist nicht in der Lage, zur richtigen Zeit, die richtige Stellschrauben zu drehen.
Und so kommt es, wie es kommen muss. Schade, aber das sind die Fakten.
Erst als man merkte, dass es so nicht mehr geht und die Stimmung wieder so misserabel war hat man gegengesteuert. Das Ergebnis ist bekannt...
Man kann es auf den Punkt bringen: dieser Verein ist nicht in der Lage, zur richtigen Zeit, die richtige Stellschrauben zu drehen.
Und so kommt es, wie es kommen muss. Schade, aber das sind die Fakten.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Haha, also bitte. Ich finde die regelmäßige Weltuntergangsstimmung auch immer recht drollig. Aber GRUNDLOSES Gejammere ist dann doch etwas anderes. Es gibt offenbar eine Reihe großer Baustellen, die besonders finanzieller Natur sind. Wer sich dann ganz Susi Sorglos dahin setzt und alles bejubelt oder minimum schönschreibt, der hilft auch niemandem damit.J.R. hat geschrieben: hört bitte endlich mit diesem haltlosen und völlig grunglosen Gejammer auf, oder seit ihr nur daran interessiert etwas negatives zu schreiben, ob es stimmt oder nicht ?
Möglich ist (aus meiner Sicht), dass z.B. die Sponsoren Akquise tatsächlich nicht rund läuft. Da muss man schauen, woran das liegt und nicht jedem, der mehr oder weniger konstruktive Kritik daran übt, unterstellen, er schreibe nur negativ. Wenn sich Eindrücke summieren, darf man dem Auch nachgehen. Auch Fragen über einen Sport Vorstand oder sportlichen Leiter darf man stellen, insbesondere, da es sich um ein Diskussionsforum handelt


When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 695
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Ich hatte das Gefühl, dass MM aufgrund der bescheidenen Perspektiven des KSV gern in den Westen zurückgekehrt wäre, wenn er nur ein gutes Angebot erhalten hätte. Aber hier wartet kein Club sehnsüchtig auf ihn, und Viktoria Köln hat gestern Marco Antwerpen (LR Ahlen) als Coach für die neue Spielzeit verpflichtet.
Fast alle anderen RL-Teams haben die Trainerfrage bereits geklärt, und Drittligisten werden ihn aufgrund seiner bisherigen Erfolge auch nicht oben auf ihrer Liste haben. da wundert es mich nicht, dass er nun moniert, noch kein unterschriftsreifes Angebot des KSV vorliegen zu haben.
Ich kenne die Verhältnisse bei der 2. Mannschaft des KSV nicht, aber sollte man unabhängig davon, ob diese aufsteigt, nicht eventuell dort eine Lösung für Trainer- und Kaderplanung finden? Der Sprung ist sicher ein großer, aber für die kleinen Brötchen, die wir in der nächsten Saison backen müssen, könnte es doch reichen, und das finanzielle Risiko wäre minimiert.
Das Ziel wird ja sicher im optimalen Fall ein einstelliger Tabellenplatz sein und bei negativem Saisonverlauf der Klassenerhalt. Das sollte mit einem weniger namhaften, aber in sich stimmigen Kader machbar sein.
Wie die Fans das vor Ort mittragen, ist sicher offen, aber ich würde das akzeptabel finden, wenn ich leider aus geographischen Gründen nicht meine Solidarität durch regelmäßige Stadionbesuche ausdrücken kann.
Fast alle anderen RL-Teams haben die Trainerfrage bereits geklärt, und Drittligisten werden ihn aufgrund seiner bisherigen Erfolge auch nicht oben auf ihrer Liste haben. da wundert es mich nicht, dass er nun moniert, noch kein unterschriftsreifes Angebot des KSV vorliegen zu haben.
Ich kenne die Verhältnisse bei der 2. Mannschaft des KSV nicht, aber sollte man unabhängig davon, ob diese aufsteigt, nicht eventuell dort eine Lösung für Trainer- und Kaderplanung finden? Der Sprung ist sicher ein großer, aber für die kleinen Brötchen, die wir in der nächsten Saison backen müssen, könnte es doch reichen, und das finanzielle Risiko wäre minimiert.
Das Ziel wird ja sicher im optimalen Fall ein einstelliger Tabellenplatz sein und bei negativem Saisonverlauf der Klassenerhalt. Das sollte mit einem weniger namhaften, aber in sich stimmigen Kader machbar sein.
Wie die Fans das vor Ort mittragen, ist sicher offen, aber ich würde das akzeptabel finden, wenn ich leider aus geographischen Gründen nicht meine Solidarität durch regelmäßige Stadionbesuche ausdrücken kann.