Seite 85 von 274
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 7. Mai 2016, 11:44
von MarkusF
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... ...genauso wirkt es auf mich in knapp 300 km Entfernung und mehr als 40 Jahren Fan Dasein. An letzterem wird sich nichts ändern. Hoffentlich aber beim KSV....denn wir haben besseren Fußball in der Zukunft verdient, Herr Lassen.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 7. Mai 2016, 12:16
von Axel Feder
pedzouille hat geschrieben:Im Düsseldorfer Hof wurde Anfang der Saison das hervorragend durchdachte und mit mehreren Trainern kompetent besetzte Auswahlverfahren bei Spielerverpflichtungen, insbesondere Königstransfers, genannt.
Jetzt steht in der HNA, der KSV habe kein ausgebautes Scoutingsystem und auch kein Netzwerk, um an Spieler zu kommen...
Ohne es selbst zu wissen oder eine Wertung dazu abzugeben, nur eines schiesst mir durch den Kopf: Nur weil die HNA meint, es gibt kein Scoutingsystem, ist das dann auch so? Einige Punkte in dem Artikel treffen bei mir durchaus auf Zustimmung, aber ansonsten stochert der Artikel arg im Trüben.
Wie dem auch sei, wo ich (wieder einmal) zustimmen muss, ist die Sache mit den neuen Gesichtern. Es kann doch nicht sein, dass der einzige Name in der Gerüchteküche, der für Weikert in den Vorstand rücken soll, ein ehemaliges Aufsichtsratmitglied ist.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 7. Mai 2016, 12:53
von hessenkassel1987
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 7. Mai 2016, 13:05
von hessenkassel1987
Die Stoßrichtung dieses Artikels geht in die richtige Richtung. Die Sache um die vermeintlich nicht existente Scoutingabteilung ist mir auch aufgefallen, aber sei es drum.
Es bedarf endlich überprüfbarer und publizierter Zwischenziele. Ein "der böse Nordhesse" wirkt in der Tat hilflos. Die Maxime den Verein zu retten und die Jugend zu fördern lockt niemanden hinter dem Ofen hervor.
Das Thema sportlicher Leiter muss auf der Agenda bleiben. Allerdings sollte dies keine vermeintliche regionale Fußballgröße sein, sondern jemand der sportliche Kompetenz mit wirtschaftlichen Sachverstand verbindet und im besten Fall ein volles Adressbuch mit Kontakten mitbringt.
Neue Gesichter wären natürlich wichtig. Neue Wege und die Aufarbeitung der Vergangenheit werden sicherlich nicht mit den alten Gesichtern beschritten bzw. absolviert.
Außerdem muss diese bequeme Opferrolle verlassen werden, in der zu fast jeder Gelegenheit der passende Schuldige längst ausgemacht ist.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 7. Mai 2016, 13:15
von baule peinlich
Ich weiß nicht mehr wo, habe aber mal gelesen, dass Thorsten Pfennig (in Teilen) das Scouting übernimmt. Ich schätze Thorsten sehr, er scheint einer derjenigen zu sein, der sich für den KSV aufreibt, wie kaum jemand anderes. Das Scouting sollte aber, ohne seinen Fußballsachverstand zu kennen, sicherlich nicht in seinen Aufgabenbereich fallen.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 7. Mai 2016, 13:32
von keichwa
Für mich ist das Saisonziel mit einer wesentlich besseren Plazierung keineswegs erreicht. Alte Fehler wurden nicht abgestellt :
Spieler der Nachwuchsteams nicht integriert.
Punktverluste am Stück gegen Kellerkinder.
Weniger und weniger Zuschauer.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 7. Mai 2016, 14:02
von MarkusF
Stimme keichwa zu, insbesondere die völlig unnötigen Punktverluste schmerzen, wenn man sieht zu welcher Trostlosigkeit das alles scheinbar führt. Die Frage, ob Mink der Richtige ist, den Karren aus dem Dreck zu ziehen, stellt sich jedenfalls. Aber derzeit ist es ohnehin schwer zu erkennen, wer der Richtige ist. T. Pfennig ist jedenfalls aus meiner Sicht aufrecht und ein Löwe durch und durch. Aber das reicht leider nicht....So, jetzt zum Liveticker.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Verfasst: 7. Mai 2016, 15:04
von MarkusF
Um möglichen Mißverständnissen vorzubeugen: T. Pfennig macht wirklich einen guten Job auf der Geschäftsstelle und drum herum. Aber es fehlen eben offensichtlich andere Kompetenzen im Verein. Vielleicht kann ja Olli Zehe mal das Original des Dreijahresplans, der wie ein Kartenhaus zusammenfällt gerade, irgendwann mal im KSV Museum zur Einsicht auslegen. Das meine ich jetzt ohne Sarkasmus oder Zynismus: Mich würde der Inhalt und die zugrundeliegenden Annahmen wirklich interessieren.