Seite 84 von 238
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 27. Jun 2008, 19:16
von Gonzo
Ich finde die Weiterverpflichtung von Keim übrigens nicht so übel. Wie man auch in dieser Saison gesehen hat, kann man den immer mal bringen - und seine Freistöße und Kopfbälle sind immer mal für ein Tor gut. Außerdem ein Löwen-Klassiker, der Spieler
Hat jemand eine Ahnung, wie bei Daniel Möller die Lage ausschaut? Würde ihn gerne im
MITTELFELD sehen, da hat er mir am Ende wirklich ganz gut gefallen.
Achja: Warum hier jede Diskussion mit dem Thema MG endet, erschließt sich mir auch nicht so recht. Erinnert mich so ein wenig an Leute wie den Ligakenner (und irgendeinen FSV-Vogel, dessen Name mir entfallen ist... also nicht Nobby) , die eigentlich immer nur zu ihrem Thema zurückkehren wollten...
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 27. Jun 2008, 21:55
von KSV-3.Liga
Nach Torjäger Thorsten Bauer und Kapitän Thorsten Schönewolf hat mit Christoph Keim am Freitag ein weiterer langjähriger, bekennender Löwe beim KSV Hessen Kassel um ein weiteres Jahr seinen Vertrag verlängert.
Der aus Nordhessen stammende Christoph Keim (geb.: 13.06.1981 in Ziegenhain) kam 2003 von der Oberliga- Mannschaft des Bundesligisten VfL Bochum, für den der Defensivspieler auch zwei U-16- Länderspiele gegen Schweden bestritt, zum KSV Hessen.
In fünf Spielzeiten absolvierte die Nr. 3 der Löwen 122 Liga- Spiele (91 in der Ober-und 31 in der Regionalliga). Der Linksverteidiger gilt als sehr kopfballstark und brachte es für einen Abwehr- Spieler immerhin auf 17 Tore.
Von 1995 bis 1998 spielte der Blondschopf bereits in der Jugend des FC Hessen Kassel.
Ein Mal Löwe, immer Löwe? Der 27jährige zu seiner Vertragsverlängerung: „Ich gehe in meine sechste Saison beim KSV Hessen und da ist natürlich mit der Zeit bei mir viel Herzblut für den Verein entstanden. Dazu ist hier meine Heimat, dann kürzlich meine Heirat mit Yvonne (Anm.: langjährige, Ex- Physiotherapeutin beim KSV Hessen). Ich möchte dem Verein nach den Turbulenzen in den letzten Wochen und dem Weggang vieler Spieler in dieser komplizierten Situation helfen“.
Den Spielerkader für die neue Saison wird der KSV Hessen Kassel am kommenden Dienstag, dem 1. Juli, im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt geben.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 27. Jun 2008, 22:01
von noco82
In der momentanen Situation muss man froh sein wenn ein Spieler wie C. Keim bleibt.
Wenn er mal ein Jahr vom Verletzungpech verschont bleiben sollte, kann er uns weiterhelfen. Er ist zwar nicht der schnellste, aber er ist mit dem Herz dabei, Kopfballstark, kann flexibel eingesetzt werden (als 6er, als Aussen- und Innenverteidiger) und kann sogar Standarts schiessen!
Ein bleiben von Möller würde ich auch begrüßen!
Wir haben bisher zwar wenige Spieler unter Vertrag, aber weg sind auch noch nicht alle. Bin mal gespannt wer von den Zinkes, Möller, Scholzes, Petrukhins und Schmidts noch so verlängert und wer geht.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 28. Jun 2008, 02:45
von ToorFan83
Ich würde zum letzten Stand der Dinge auch gerne meine Meinung abgeben. Verfolge das Geschehen beim KSV und die Spiele seit langem.
Ich finde auch, dass das Thema -ob besser ohne oder mit MEG- in ein anderes Forum gehört, aber das eine große finanzielle Stütze verloren gegangen ist, ist dennoch kein großes Geheimnis. Man erkennt dies auch an den Neuzugängen, die aus der Region stammen und nicht aufgestiegen ja sogar fast abgestiegen sind mit ihren exMannschaften. Man versucht auch Spieler die letztes Jahr kaum bzw. sehr wenig gespielt haben und dazu zähle ich auch Busch und Beyer(saß ne halbe Saison auf der Bank) zu halten. Gut mit Keim und einigen anderen ist dies gelungen aber bei Busch und Beyer eben nicht. Und darüber wie sich manche zu diesem Wechsel (Busch,Beyer) aufregen find ich nicht so angebracht, weil dies für mich keine reinen objektiven Meinungen sind, sondern irgendwo die Fans sich an die Beiden gewöhnt haben und sie eben „Kasseler Jungs“ sind, aber dies ist nicht ein Kriterium einen Verein nicht zu wechseln…nirgends! Letztendlich denke ich, dass sie ersetzbar sind und nicht zu Profis hochgejubelt werden sollten, da Wilhelmshaven auch nicht in der 3.Bundesliga spielt. Aber dennoch den Jungs alles Gute und falls ein Platz im Mittelfeld gelingen soll beim KSV dann muss noch was geschehen in Bezug auf Neuverpflichtungen
@Becks-pirat: Ich fand die aufsteigenden Strukturen beim KSV bisher nicht amateurhaft. Das einzige was noch die „Fulle hätte runter fließen müssen“ wären gewisse Summen gewesen, die jetzt von einer gewisse FIRMA, die es ja auch in so kurzer zeit sehr weit nach oben geschafft hat wenn ich mich nicht irre,fehlen..aber wie gesagt, darüber muss man ja hier jetzt nicht reden;-)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 28. Jun 2008, 08:33
von Matz Nochtgren
in 3 tagen wird der kader für die neue saison vorgestellt
entweder es hat sich hinter den kulissen einiges getan, oder ich muss ganz feste in mein taschentuch weinen, denke aber das sich auch nach dem 1.juli in sachen neuverpflichtungen noch einiges tun wird..hoffen wir das beste.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 28. Jun 2008, 10:44
von Zuppler
Ich sehe es ähnlich wie Reitenbreiter und Fiesel. Manche Leute hier scheinen immer noch nicht in der Lage zu sein, Kritik zu zulassen.
Bye the way, wenn ich hier lese über welche Weiterverpflichtungen und Zugänge gejubelt wird, muß ich mir wirklich die Augen reiben. Und dann ewig dieser " echter Löwe " Kram.....!
Wenn da nicht noch etwas unerwartetes passiert werden wir mit dieser mittelmäßigen Oberligamannschaft irgendwo im langweiligen Mittelfeld rumgurken.
RWG
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 28. Jun 2008, 11:08
von Reiherwälder
Zuppler hat geschrieben:Bye the way, wenn ich hier lese über welche Weiterverpflichtungen und Zugänge gejubelt wird, muß ich mir wirklich die Augen reiben.
Ich musste auch erst reiben.
Christoph Keim ist ein netter Kerl, aber der Satz
"Ich will dem Verein in dieser schwierigen Lage helfen" brachte mich doch etwas zum schmunzeln.
Ich denke er weiss ganz genau, dass ihm Schwalmstadt oder Baunatal geblüht hätten, wären die Mittel da um den Kader qualitativ aufzuwerten. War ein klarer Streichkandidat, dem vor allem die Umstände jetzt nochmal zu einem neuen Vertrag verholfen haben.
Mit langen Planlos-Bällen in die Prärie hilft man dem Verein jedenfalls nicht, lieber Christoph. Ich hätte nichts dagegen mal wieder ein paar saubere Anspiele von dir zu sehen.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009
Verfasst: 28. Jun 2008, 11:27
von Sebastian
noco82 hat geschrieben:Kümmerle hat bei den Kickers in Stuttgart unterschrieben, [...]
Gibt es dafür einen Beleg? Auf der Seite der Stukis ist er nicht als Neuzugang geführt.