Seite 83 von 274

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 5. Mai 2016, 20:40
von Der Schwimmlehrer
Ich verstehe deinen Kommentar nicht so ganz. Als Sponsor einer "Marke" will ich, dass diese positiv auf mich abstrahlt. Welche positiven Aspekte verbindest du denn mit dem Verein? Sinkende Zuschauerzahlen, sportliches Mittelmaß, Fans oftmals in der Kritik. Ich kenne keinen Außenstehenden, der gutes über den Verein zu sagen hat. Die Wahrnehmung ist einfach eher negativ. Stichwort Nachwuchsarbeit. Hör dich mal bei Jugendmannschaften um, welches Anziehungskraft der KSV noch hat. Die heutigen Jugendspieler können doch gar nichts mit dem KSV verbinden. Die Zuschauer auf der Haupt sterben auch langsam aus. Da kommt wenig nach. Zudem wirst du heute im TV mit einer ganz anderen Qualität an Fußball zugeballert. Was kriegst du bei uns im Stadion? Fußball Atmosphäre? Die Zuschauer verlieren sich doch im Stadion und dazwischen auch noch die Aschebahn die zusätzlich für Distanz sorgt. Auf dem Platz oftmals Langeweile. Irgendwie alles mehr nebenher statt mittendrin. Der 3 Jahresplan hat ja nun rückblickend auch für nichts getaugt. Nun hält man wieder die Hand auf.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 5. Mai 2016, 21:40
von k10
Ich bin auch hinsichtlich der Erkenntnisse etwas zwiegespalten.
Im großen und ganzen sehe ich es aber eher nüchtern. In den vergleichsweise "fetten Jahren" Jahren wurde einiges an Geld etwas planlos verprasst und nebenbei wurde die Professionalisierung hinsichtlich Strukturen, Kommunikation etc. grob vernachlässigt bzw. man dachte das der Aufstieg irgendwie schon klappt und dann sich der Rest dann auch ergibt. Hat leider nicht funktioniert wie wir alle wissen.

Die seit 2-3 Jahren vollzogene neue Ausrichtung im kommunikativen und insgesamt strukturellen Bereich gefällt mir insgesamt gut. Da sind viele kleine Bausteine die in sich greifen. Es muss nun halt einiges nachgeholt werden, was in den Jahren davor verschlafen wurde. Und das mit weniger Geld. Als Betrachter von außen macht der Verein einen aufgeräumten Eindruck der sich seiner zukünftigen Aufgaben bewusst ist.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 5. Mai 2016, 22:01
von MRSAP
"Ich verstehe deinen Kommentar nicht so ganz. Als Sponsor einer "Marke" will ich, dass diese positiv auf mich abstrahlt. Welche positiven Aspekte verbindest du denn mit dem Verein? Sinkende Zuschauerzahlen, sportliches Mittelmaß, Fans oftmals in der Kritik."

Das ja richtig mit dem "strahlen". Aber ich habe es doch selbst in der Hand! Wenn ich mich permanent nur diesem Mist hingebe wird sich nix ändern. Oder was für eine Image hatte der SVD in der Aufstiegssaison?

So da musste mal anders rangehen.

Zuschauerzahlen, Tabellenplatzierung, Fans in der Kritik... jo sehe ich jede Woche in den Profiligen. So what? Kohle wird oben verdient. Da muss ich auch mal die Medien hier in die Pflicht nehmen. Woanders wird das dann auch verkauft. Verstehst Du was ich meine?

Ne, hier gibt es ja noch MT Melsungen (die brauchen keine PR, die haben Braun) und Eishockey (da wird ein dickes Fass aufgemacht bzgl. DEL 2). Wie bescheuert muss ich denn sein, dass um mich rum in Göttingen Basketball gespielt wird und was weiß ich nicht alles.

Stümperhaft bis zum geht nicht mehr. Ich könnte mich (als bekannter Teilzeitkolleriker) wieder echt in Rage reden. Das sind aber auch Feelings die Du mal mitnehmen musst. Sorry hab da echt was Profisport angeht eine andere Wahrnehmung. Kassel einfach tod, dabei war man auf einem so guten Weg unter Dickhaut.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 6. Mai 2016, 09:14
von MW
Was hat denn ein FC Augsburg zu bieten gehabt,bevor ein Walter Seinsch im Jahre 2000 dort das Heft in die Hand nahm mit Ziel 1. Bundesliga? Nix,absolut garnix, hatten die zu bieten! 4.Ligist war man und als Spielstätte hatte man eine Bruchbude in spätrömischen Zustand.

Ohne jemand oder besser viele,die in Vorleistuung gehen,kann es nicht funktionieren!

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 6. Mai 2016, 12:14
von Der Schwimmlehrer
Hast du das Gefühl, wir hätten einen Walter Seinsch? Irgendein Impuls muss vom Verein kommen. Irgendwas, was potentiellen Geldgebern das Gefühl von möglichen Aufbruch gibt. Aber nur "jetzt kriegt ihr was ihr bezahlt" ist glaube ich zu wenig Motivation.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 6. Mai 2016, 13:10
von MW
@ Schwimmlehrer: Über meine Gefühle bezüglich des KSV wollen wir besser nicht reden. :lol:

Ich habe nur geschrieben wie es ist.Natürlich haben wir (derzeit) keinen Seinsch,das ändert aber nix am "keine Arme ,keine Kekse"-Status. Mehr "bieten " ist schlicht nicht drin. Das was mit den geringen Mitteln geboten wird,ist so übel nicht.Hier meine ich z.B, die Arbeit des Medienteams und auch die von Thorsten Pfennig. Für einen Regionalligist ist das alles schon oberes Niveau.Dazu kommen weiche Faktoren wie vorhandene Infrastruktur(Stadion mit Videowand und kleinem VIP-Berich) sowie gewaltiges Zuschauerpotenzial im Erfolgsfall. Mehr kann man nicht bieten ohne Mittel,was denn auch bitte?

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 6. Mai 2016, 13:31
von Axel Feder
MW hat geschrieben:Das was mit den geringen Mitteln geboten wird,ist so übel nicht.Hier meine ich z.B, die Arbeit des Medienteams und auch die von Thorsten Pfennig. Für einen Regionalligist ist das alles schon oberes Niveau.Dazu kommen weiche Faktoren wie vorhandene Infrastruktur(Stadion mit Videowand und kleinem VIP-Berich) sowie gewaltiges Zuschauerpotenzial im Erfolgsfall. Mehr kann man nicht bieten ohne Mittel,was denn auch bitte?
Und ich finde, hier ist der Punkt, wo wir ALLE ansetzen müssen. Nicht alles ist schlecht! Auch die guten Sachen müssen in die öffentlichen Wahrnehmung. Das Forum hier, aber noch viel schlimmer bei Facebook, zeigt es doch auch ganz gut: Wenn selbst die eigenen Fans nur am nöhlen und schwarzsehen sind (ich gehe mal davon aus, das wir hier alle am Verein hängen), dann strahlt das auch nach außen aus und dient nicht einer positiveren Wahrnehmung. Klar, die ganzen KSV-Hasser wird man damit nicht erreichen, aber ohne eine positive Grundstimmung wird das nichts.

Soweit, das man sich für den KSV schämen müsste, sind wir noch lange nicht. Ich glaube sogar, die Wahrnehmung bei den eigenen Fans ist schlechter als allgemein. Natürlich ist da Luft nach oben, aber hier kann ich mich k10 auch absolut anschließen:
Es muss nun halt einiges nachgeholt werden, was in den Jahren davor verschlafen wurde. Und das mit weniger Geld. Als Betrachter von außen macht der Verein einen aufgeräumten Eindruck der sich seiner zukünftigen Aufgaben bewusst ist.

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Verfasst: 6. Mai 2016, 14:02
von esteban
Offenbar muss man in der näheren Zukunft mit ganz kleinem Hämmerchen Felsen klopfen.
Auf diese kleinsten Trippelschrittchen, die zu gehen sind, ist man als KSV-Fan leider noch nicht wirklich eingestellt.
Die Zeit des großen Schwungs mit Rückenwind und Euphorie ist lang passe´.
Umdenken und sehr viel Geduld sind gefragt.
Noch viel mehr als beim ohnehin kleinschrittigen Mink-Progress, wird man sich an Fortschritten im Micro- oder Nanobereich erfreuen lernen müssen.
Wer das nicht kann oder will, wird die Idee "KSV" verlassen - manchen fehlt sicher auch einfach die Lebenszeit dazu...

Man muss sportlich nicht gleich der Hessenliga das Wort reden (by the way die Hessen- oder Oberliga, aus der der KSV kam war damals viertklassig!)
Ich plädiere aber definitiv für eine angemessenere Spielstätte. Das wäre für mich ein Thema bei dem man Form und Inhalt wieder besser, glaubwürdiger, authentischer zusammenbringen könnte.
Der Gedanke ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber in der gegenwärtigen Situation kann man das Auestadion nicht bespielen, das ist absurd. Dorthin zurückkehren wird man immer können, wenn es wieder besser läuft.
Ich blicke jetzt 'mal in die weitere Zukunft und frage:
Wann baut eigentlich der heimliche König der Südstadt endlich sein reines Fussballstadion und warum kann man ihn nicht perspektivisch für den KSV gewinnen?