Re: Stellungnahme zur kommenden Mitgliederversammlung
Verfasst: 2. Jun 2012, 12:25
Mir wäre es zwar lieber gewesen, wenn gewisse Personen nicht mehr im Aufsichtsrat wären, trotzdem ist es vielleicht ganz gut, dass das Abstimmungsergebnis kein juristisches Nachspiel hat, so besteht zumindest die Hoffnung, dass jetzt endlich ein Schlussstrich gezogen wird und Ruhe einkehrt und deshalb möchte ich auch den Worten von Jens Rose gerne glauben schenken, dass sich der Aufsichtsrat seit der Rückkehr von Jens auf seine originären Aufgaben konzentriert hat.
Auch wenn sich Vorstand und Aufsichtsrat, wie nicht anders zu erwarten war, mit klaren Aussagen sehr bedeckt gehalten haben, so war die Versammlung, insbesondere durch die Wortmeldungen von Carsten Bätzold und Matthias Hartmann, doch sehr aufschlussreich, aber auch alle anderen Wortmeldungen waren alle sehr konstruktiv. Man konnte spüren, wie sehr jedem einzelnen Mitglied der Verein am Herzen liegt. Dem Versammlungsleiter wünsche ich, dass er zukünftig bei den Fragestellern nicht nur permanent an deren sportliche Fairness appelliert, zumal hierzu überhaupt kein Anlass bestand, sondern vielmehr den einzelnen Rednern den erforderlichen Respekt entgegen bringt. Da ist auf jeden Fall Nachholbedarf.
Das Geschehen auf den Platz oder besser gesagt, die Ursachen für die sportliche Misere der letzten 1 ½ Jahre kamen mir etwas zu kurz. Wäre die sportliche Situation eine andere, würde auch nicht permanent über das fragwürdige Verhalten bestimmter Funktionäre diskutiert.
Was die Zukunft angeht, so besteht zwar kein Anlass zur Euphorie, aber bei einem Etat von 1,8 Mio. €, der lt. HNA dem Etat der Spielzeit 2009/2010!!! entsprechen soll, müsste die Trendwende möglich sein, wenn zur Abwechslung mal wieder die richtigen Leute geholt werden und am Ende eine Mannschaft auf dem Platz steht, die gewillt ist, ihr Bestes zu geben. Ansonsten kann es nicht Schaden, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Die Wende zum Besseren ist möglich muss jetzt endlich her.
Auch wenn sich Vorstand und Aufsichtsrat, wie nicht anders zu erwarten war, mit klaren Aussagen sehr bedeckt gehalten haben, so war die Versammlung, insbesondere durch die Wortmeldungen von Carsten Bätzold und Matthias Hartmann, doch sehr aufschlussreich, aber auch alle anderen Wortmeldungen waren alle sehr konstruktiv. Man konnte spüren, wie sehr jedem einzelnen Mitglied der Verein am Herzen liegt. Dem Versammlungsleiter wünsche ich, dass er zukünftig bei den Fragestellern nicht nur permanent an deren sportliche Fairness appelliert, zumal hierzu überhaupt kein Anlass bestand, sondern vielmehr den einzelnen Rednern den erforderlichen Respekt entgegen bringt. Da ist auf jeden Fall Nachholbedarf.
Das Geschehen auf den Platz oder besser gesagt, die Ursachen für die sportliche Misere der letzten 1 ½ Jahre kamen mir etwas zu kurz. Wäre die sportliche Situation eine andere, würde auch nicht permanent über das fragwürdige Verhalten bestimmter Funktionäre diskutiert.
Was die Zukunft angeht, so besteht zwar kein Anlass zur Euphorie, aber bei einem Etat von 1,8 Mio. €, der lt. HNA dem Etat der Spielzeit 2009/2010!!! entsprechen soll, müsste die Trendwende möglich sein, wenn zur Abwechslung mal wieder die richtigen Leute geholt werden und am Ende eine Mannschaft auf dem Platz steht, die gewillt ist, ihr Bestes zu geben. Ansonsten kann es nicht Schaden, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Die Wende zum Besseren ist möglich muss jetzt endlich her.