Was haltet ihr von Boykott

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Reiherwälder » 13. Okt 2011, 10:15

ulath-von-casalla hat geschrieben:Lieber Reiherwaelder,
ich habe dir schon mehrfach angeboten, auf deine Fragen zu anworten, dir das Konzept vorzustellen und somit "Licht ins dunkel" zu bringen. Ich kann mich jedoch nicht daran erinnern, dass du mich vor dem Stadion, wo ich gut sichtbar für jedermann stand, angesprochen hast. Ich hätte mir gern die Zeit genommen, dir alles ausführlich zu erklären.
Wenn du jedoch diese Angebote nicht annimmst, dafür lieber absolut unqualifizierte und sachlich vollkommen falsche Behauptungen aufstellst, die wir als Initiative deiner Meinung nach vertreten, dann entsteht für mich nur ein Bild: Jemand, der ohne Kenntnis und nur mit Halbwissen aus den verschiedensten Quellen Aussagen zusammenwirft und diese dann als Meinung vertritt.
Das ist sehr schade, da ich davon überzeugt bin, für eine gute Sache einzustehen, die sich eben nicht auf dummem Geblöke und nicht hinterfragten Aussagen begründet.

Um es nochmal deutlich zu machen, und ich spreche an dieser Stelle im Namen der Initiative "Perspektive KSV": Wir haben weder die Absetzung von Christian Hock, noch von Giuseppe Lepore gefordert, noch wollen wir einen der alten Trainer installieren.
Wir haben keine Patentlösung oder einen perfekten Vorstandsvorsitzenden in der Hinterhand. Was wir jedoch haben, ist ein Konzept, mit dem der Verein demokratischer wird und das den Mitgliedern mehr Mitsprache zusichert.

Um nochmal etwas klar zu stellen: Es ist nicht die Aufgabe der Initiative, geschweige denn unsere Intention, die "Macht" im Verein zu übernehmen. Wir haben nicht vor, von uns ausgewählte Leute auf irgendwelche Posten zu setzen. Diese Praxis haben wir momentan im KSV und wir wollen etwas dagegen tun. Denn diese Posten-Schacherei ist unserer Meinung nach undemokratisch und mit das größte Übel beim KSV.

So, mein lieber Reiherwaelder, ich hoffe, ich konnte dir jetzt zeigen, dass wir weiter als von der Tapete bis zur Wand denken.
Solltest du es jedoch immer noch nicht verstanden haben und uns weiterhin für irgendwelche Chaoten halten, die keine Antwort haben und nur den Verein aufmischen wollen, dann empfehle ich dir eins:
Werde Vereinsmitglied, sammele eigene Ideen und versuch selbst etwas zu bewirken.
Denn von Leuten, die nur große Töne spucken, aber nicht mit anpacken, haben wir genug.
Mir geht es ziemlich gegen den Strich, dass hier jeder seine private Rechnung aufmacht, wieviel Geld dem Verein wohl durch die Lappen geht und ob die Liquidität dadurch gefährdet ist. Das kommt zwar nicht von den Initiatoren der Initiative KSV (habe ich auch nirgends geschrieben), aber von den Leuten, die diese Aktion ebenfalls mittragen.
Mit so Aussagen wie "Wir brauchen 500.000 € um die Winterpause zu überleben" muss man derzeitig vorsichtig sein. Sowas kann sich schnell in den Köpfen verfestigen und 2 Wochen später wird diese Zahl als wahr betrachtet.
Aber auch sonst kann ich mit der Initiative KSV nicht so viel anfangen. Zumindest momentan. Ich halte nichts davon, den Geschäftsführer einer unserer treuen Goldsponsoren im Stadion und im Forum dermaßen anzufeinden. Sowas kommt bei anderen Sponsoren nicht gut an. Und wir können auf keinen Euro verzichten. Klar sind Fehler gemacht worden (ein Aufsichtsrat hat die Finger still zu halten), aber mit der Verpflichtung von Ur-Löwe Claus Schäfer dürfte es diesbezüglich jetzt auch ruhiger werden, der Anfang ist ja bereits gemacht (Lassen äußert sich nicht mehr zur Trainerfrage). Und das sollte man jetzt erstmal wirken lassen, anstatt wieder in alten Wunden rumzustochern. Alles andere wie Vereinspräsident, Fan-Abteilung usw. hat wirklich noch bis zur nächsten JHV Zeit.

Ich würde es lieber sehen, wenn alle die Winterpause und Vorweihnachszeit nutzen, um sich selber mal ein bisschen zurückzunehmen. Dann wär schon viel gewonnen.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von MW » 13. Okt 2011, 10:31

Reiherbreiter hat völlig Recht!

Mit Nichtstun und Untätigkeit wurden schon viele,wenn nicht gar alle Probleme auf der Welt beseitigt.Ich ziehe hiermit meine Unterschrift zurück und gehe in der Winterpause lieber ins Hallenbad.
Denn Reiherbreiter hat's erkannt:Die wahren Problemen sind nicht die maroden Vereinsstrukturen,sondern wenn jemand im mächtigen Forum spekuliert!Und ansatzweise Kritik an Leuten aus dem Sponsorenkreis ist sowieso Gotteslästerung.Hier sollte man mal ansetzen,als Vorbild könnte der Genosse E. Mielke dienen.Dieser hat mal einen ganzen Staat zum Erfolg geführt,durch mundtod machen von Kritikern.Mensch,was haben die sich damals zurück genommen und was war das alles toll.

Wie jetzt? Unzulässige Vergleiche? Stimmt würde der Reiherbreiter niemals machen,er vermischt auch nie Äpfel und Birnen.Ich stimme ihm jedenfalls uneingeschränkt zu und gehe jetzt mal eine Kerze für den KSV aufstellen.Hoffentlich ist das keine zu direkte Einmischung.....

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Schlagge » 13. Okt 2011, 13:03

Wenn ich Dich nicht kennen würde, dann würde ich Dein Posting ernst nehmen.
In einem hat Reiherwälder für mein Empfinden aber recht: Hier wird einfach zu viel und zu oft alles nur denkbar mögliche schlecht geredet. Teils die mieseste Propaganda aufgefahren. Fakt ist allerdings, dass es nicht gut läuft, aber das immer und immer wieder auf's neue zu äußern bringt niemandem etwas.....außer täglich schlechte Laune. :wink:
Aber deswegen einfach still halten ist der falsche Weg.
Ich will als Mitglied wissen, was da oben vor sich geht und wie es um den Verein bestellt ist! Ich will Antworten! Und zur Not eingreifen können. Darum habe ich unterschrieben.
Red White Stars 1982

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von MW » 13. Okt 2011, 15:48

Schlagge hat geschrieben:Wenn ich Dich nicht kennen würde, dann würde ich Dein Posting ernst nehmen.
In einem hat Reiherwälder für mein Empfinden aber recht: Hier wird einfach zu viel und zu oft alles nur denkbar mögliche schlecht geredet. Teils die mieseste Propaganda aufgefahren. Fakt ist allerdings, dass es nicht gut läuft, aber das immer und immer wieder auf's neue zu äußern bringt niemandem etwas.....außer täglich schlechte Laune. :wink:
Aber deswegen einfach still halten ist der falsche Weg.
Ich will als Mitglied wissen, was da oben vor sich geht und wie es um den Verein bestellt ist! Ich will Antworten! Und zur Not eingreifen können. Darum habe ich unterschrieben.
Naja,diese Ironie hielt ich nicht für Kennzeichnungspflichtig.

Das andere ist ja genau Reiherbreiters Methode.Er stellt ne allgemeingültige Kritik auf und vermischt sie dann auf unzulässige Weise mit der guten Sache,welche so in den Dreck gezogen wird.Das sowie seine konsequente Annomymität sind halt beste Forentrollschule.
Wir beide wissen doch zu genau, das man die Anzahl an guten Leuten kaum mehr überschauen kann,welche sich wegen dieser Trolle längst vom Forum verabschiedet haben.
LEIDER!

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von hessenkassel1987 » 14. Okt 2011, 07:13

die idee eines boykotts ist abzulehnen,weil diese idee den verein nur schadet und nichts bringt. außerdem was ist das bitte für eine einstellung, wenn man dann wenn es nicht läuft sich einfach abwendet, aber in guten zeiten dann sagt,dass man ja schon immer zu diesen verein gestanden hat.
wir spielen immer noch regionalliga, das sollte man nicht vergessen. seit 2004/2005 hatte dieser verein keine ernsthafte krise mehr zudurchstehen, will die tradierten nichtaufstiege bewusst ausklammern, daher müssen wir da alle jetzt durch.
es kommen auch wieder bessere zeiten irgendwann, aber hoffentlich sehr sehr bald!

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von MRSAP » 14. Okt 2011, 11:04

Schlagge hat geschrieben:Wenn ich Dich nicht kennen würde, dann würde ich Dein Posting ernst nehmen.
In einem hat Reiherwälder für mein Empfinden aber recht: Hier wird einfach zu viel und zu oft alles nur denkbar mögliche schlecht geredet. Teils die mieseste Propaganda aufgefahren. Fakt ist allerdings, dass es nicht gut läuft, aber das immer und immer wieder auf's neue zu äußern bringt niemandem etwas.....außer täglich schlechte Laune. :wink:
Aber deswegen einfach still halten ist der falsche Weg.
Ich will als Mitglied wissen, was da oben vor sich geht und wie es um den Verein bestellt ist! Ich will Antworten! Und zur Not eingreifen können. Darum habe ich unterschrieben.
Lieber Schlagge, meiner Meinung nach ist das Grundproblem folgendes: Es ändert sich einfach nichts. Es sind keine Konsequenzen gezogen worden aus dem wirklich lachhaften Scheitern der letzten Saison. Es sind weiterhin Leute in Amt und Würden die mit M.D. besser mitaussortiert worden wären. Zusätzlich kam die wirklich unrealistische Saisonzielvorgabe. Es ist doch so: Werden Probleme nicht gelöst, sichtbar keine Verbesserungen oder Änderungen vorgenommen verschwinden auch die Kritiker nicht! Alleine die Tatsache dass der Zuschauerschnitt um sagenhafte 75% eingebrochen ist spricht Bände.

So lange kein vernünftiges Konzept auf dem Tisch liegt und die verantwortlichen Personen dies nicht als Leitfaden nutzen um Mitglieder, Zuschauer, Sponsoren und das gesamte Umfeld zurück zu gewinnen wird bei KSV der schleichende Tod weitergehen!
Zuletzt geändert von MRSAP am 14. Okt 2011, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von MRSAP » 14. Okt 2011, 11:05

hessenkassel1987 hat geschrieben:die idee eines boykotts ist abzulehnen,weil diese idee den verein nur schadet und nichts bringt. außerdem was ist das bitte für eine einstellung, wenn man dann wenn es nicht läuft sich einfach abwendet, aber in guten zeiten dann sagt,dass man ja schon immer zu diesen verein gestanden hat.
wir spielen immer noch regionalliga, das sollte man nicht vergessen. seit 2004/2005 hatte dieser verein keine ernsthafte krise mehr zudurchstehen, will die tradierten nichtaufstiege bewusst ausklammern, daher müssen wir da alle jetzt durch.
es kommen auch wieder bessere zeiten irgendwann, aber hoffentlich sehr sehr bald!
Ich hab noch nie gehört dass man alle paar Jahre Krisen durchstehen MUSS. Ich denke beim KSV sind wir damit reichlich beschenkt worden!

Antworten