Seite 9 von 27
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 14:56
von spielbar2
hans hat geschrieben:@axel
Gelegenheitszuschauer ist diskriminierend. Es gibt Leute, die nicht mit dem Bus ins Autostadion fahren können, weil sie 500 km vom Autostadion entfernt wohnen. Denen versaust Du den Spaß an der Freud, wenn Du sie als Gelegenheitszuschauer titulierst.
Eigentlich ist doch die Bezeichnung für jemand der ins Auestadion geht um ein Fußballspiel zu sehen vollkommen schnuppe!
Wichtig ist doch nur, dass der Zuschauer überhaupt ins Stadion geht, und da ist der KSV gefordert endlich Farbe zu bekennen und seinen Fans einen Neuaufbruch z.B. mit einem 2-3 Jahresplan verkündet.
Perspektiven müssen her!
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 14:58
von Der Schwimmlehrer
@ Hans
Gelegenheitszuschauer finde ich überhaupt nicht diskriminierend. Der schaut halt bei jeder Gelegenheit.

Eventie ist dagegen schon abwertend.
Der Verein hat es allerdings geschafft, aus vormals treuen Fans Gelegenheitszuschauer zu machen. Mich kannst du jetzt ruhig Gelegenheitszuschauer nennen.
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 15:02
von Axel Feder
hans hat geschrieben:@axel
Gelegenheitszuschauer ist diskriminierend. Es gibt Leute, die nicht mit dem Bus ins Autostadion fahren können, weil sie 500 km vom Autostadion entfernt wohnen. Denen versaust Du den Spaß an der Freud, wenn Du sie als Gelegenheitszuschauer titulierst.
Bei dir ist Hopfen und Malz verloren. Aber vermutlich bist du ein Troll. Nein, jetzt bin ich mir sogar sehr sicher...
Lies dir aber pitschers letzten Absatz durch und versuche ihn zumindest zu verstehen.
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 15:15
von hans
@axel
offensichtlich verstehen verschiedene Leute unter Deinem Begriff Gelegenheitszuschauer ganz verschiedenes. Er ist unscharf.
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 15:23
von Arnee
Ich habe die Leute nie verstanden, die immer wieder die Saison 84/85 zum Anlass genommen haben, nicht mehr zu den Löwen zu gehen....Heute kann ich das nach der letzten Serie auch verstehen.
jupp so siehts aus

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 15:36
von 184.
spielbar2 hat geschrieben:hans hat geschrieben: Gelegenheitszuschauer ist diskriminierend. Es gibt Leute, die nicht mit dem Bus ins Autostadion fahren können, weil sie 500 km vom Autostadion entfernt wohnen. Denen versaust Du den Spaß an der Freud, wenn Du sie als Gelegenheitszuschauer titulierst.
Eigentlich ist doch die Bezeichnung für jemand der ins Auestadion geht um ein Fußballspiel zu sehen vollkommen schnuppe!
Wichtig ist doch nur, dass der Zuschauer überhaupt ins Stadion geht, und da ist der KSV gefordert endlich Farbe zu bekennen und seinen Fans einen Neuaufbruch z.B. mit einem 2-3 Jahresplan verkündet.
Perspektiven müssen her!
Jetzt kommentiert er sich schon selber. Mal sehen wann er total den Überblick verliert was er unter welchen Synonym schreiben muß
Anmerkung von Sir Lunchalot, MOD:
Bitte diese ständigen Spambeiträge mit der haltlosen "Unterstellung" unterlassen, dass die User "hans" und "spielbar2" ein und der selbe wären. Dem ist nicht so!
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 15:39
von Das Orakel
Reiherwaelder hat geschrieben:Jeder kriegt das was er verdient.
Richtig. Und die Regionalliga ist das, was Kassel und vorallem seine Fans sich redlich verdient haben. Die Hessenliga würde es eigentlich auch tun.
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 15:46
von Schnurz
Die Umfrage zeigt ja, dass der verdaddelte Aufstieg, die sportliche Perspektivlosigkeit und das Sommertheater erhebliche Bedeutung haben. Bei dem Einen mehr, bei dem Anderen weniger. Meine Meinung habe ich hier mehr als einmal postuliert.
Zu der recht schrägen "Ein-wenig-offtopic-Diskussion" zu den vermeintlichen Fehlern der Ära Rose bzw. Hamann oder Dickhaut muss man doch ein ganz zentrales Merkmal anführen und darüber ließe sich trefflich diskutieren. Lassen wir mal die Laufzeitproblematik außer Acht, ich möchte die folgende Frage stellen: Welcher Spieler der ersten Mannschaft hat sich in den letzten fünf Jahren weiterentwickelt? Wer hat aufgrund seines großen "Lernzuwachses" danach sofort den Sprung in Liga 1 oder 2 vollzogen? Offengestanden fällt mir da nicht eine einzige "arme Sau" ein. Talente gab es zweifellos, doch diese entwickelten sich (warum auch immer) eher zurück (Heussner) oder stagnierten (Ochs). Zumindest letzterem gegenüber bin ich beispielsweise weniger kritisch eingestellt.
Insoweit war der Professionalisierungsschritt zur neuen Saison sicherlich der wichtigste von allen, damit sich hier vielleicht wieder etwas tut. Ob es dann allerdings der wortbrüchige (Homburg) Selbstdarsteller (Sommertheater) sein musste, ist natürlich für mich mehr als ärgerlich und das kostet nun einmal Zuschauer. Wenn er Erfolg hat, was er aufgrund der Kaderkonstellation eigentlich nicht haben kann, würden im Laufe der Saison sicherlich einige den Weg ins Stadion zurückfinden, schließlich sind nicht alle so ewiggestrig und bockig wie ich. Ich hoffe unterdessen auf eine andere Wendung, schaun mer mal...
schnurz