Moin zusammen,
Einteilung der Regionalligen.
News
21.06.2010 10:00 Regionalliga
Aufteilung der drei Regionalligen beschlossen
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf Antrag des DFB-Spielausschusses die Einteilung der drei Regionalligen für die Spielzeit 2010/11 verabschiedet und dabei weitestgehend auch die Wünsche der Vereine berücksichtigen können.
Die Regionalligen Nord, West und Süd in der kommenden Saison:
Nord: KSV Holstein Kiel, VfL Wolfsburg II, Chemnitzer FC, Hallescher FC, Hamburger SV II, 1. FC Magdeburg, VFC Plauen, Hannover 96 II, VfB Lübeck, ZFC Meuselwitz, Hertha BSC Berlin II, Türkiyemspor Berlin, SV Wilhelmshaven, FC Oberneuland, FC Energie Cottbus II, RB Leipzig, TSV Havelse, TSV Eintracht Braunschweig II
West: Borussia Dortmund II, Wuppertaler SV Borussia, Sportfreunde Lotte, VfL Bochum II, 1. FC Köln II, Preußen Münster, SV Elversberg, 1. FC Kaiserslautern II, SC Verl, Fortuna Düsseldorf II, FC Schalke 04 II, Bayer 04 Leverkusen II, 1. FSV Mainz 05 II, Borussia Mönchengladbach II, Eintracht Trier, SC Wiedenbrück, DSC Arminia Bielefeld II, FC 08 Homburg/Saar
Süd: 1. FC Nürnberg II, SC Freiburg II, KSV Hessen Kassel, Karlsruher SC II, SSV Ulm 1846, TSV München 1860 II, Eintracht Frankfurt II, SV Stuttgarter Kickers, SpVgg Weiden, SpVgg Greuther Fürth II, SG Sonnenhof Großaspach, SC Pfullendorf, SV Darmstadt 98, SV Wehen Wiesbaden II, Wormatia Worms, FC Memmingen, 1899 Hoffenheim II, FSV Frankfurt II
RWG Wolle
RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?
Ich weiß nicht, ob's hier im Forum schon steht: Das Leipziger Zentralstadion war einmal, jetzt heißt es bis 2040 "Rindviecherstall". War ja zu erwarten
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... nannt.html

http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... nannt.html
Re: RED BULL LEIPZIG in Südgruppe?
Staffeleinteilung: Reserven ungleich verteilt
Webers deutliche Kritik am DFB
Das Präsidium des DFB hat am Montag in Pretoria die Zusammensetzung der drei Regionalligastaffeln bekanntgegeben. Überraschungen gab es in Südafrikas Hauptstadt nicht.
Die einzige Veränderung: Da die Gruppe West nach dem Drittliga-Abstieg von Borussia Dortmund II und Wuppertaler SV Borussia 19 Vereine umfasst hätte, wurde Wormatia Worms in den Süden verschoben. Die Wormatia hatte den Wechsel selbst beantragt.
Keinen Handlungsbedarf sah der DFB bei den Zweitvertretungen, deren Zahl auf 25 angewachsen ist und die darüber hinaus ungleich verteilt sind. Während im Nordosten sechs Profireserven antreten, sind es im Süden neun und im Westen sogar zehn. Vom ursprünglichen Konzept, diese Teams möglichst gleichmäßig zu verteilen, scheint sich der DFB verabschiedet zu haben.
Von den Betroffenen kommt Kritik. "Ich sehe nicht, dass der Verband, wie er behauptet, den Bedürfnissen der Vereine entgegengekommen ist", ärgert sich Wuppertals Geschäftsführer Achim Weber. "Die West-Staffel ist die unattraktivste. Das hätte der DFB geografisch anders lösen können." Weber befürchtet wenige Zuschauer und geringe Einnahmen. "Wir müssen sehen, dass wir selbst mit attraktivem Fußball und einem guten Rahmenprogramm die eigenen Anhänger anlocken."
E. M.
www.kicker.de
Webers deutliche Kritik am DFB
Das Präsidium des DFB hat am Montag in Pretoria die Zusammensetzung der drei Regionalligastaffeln bekanntgegeben. Überraschungen gab es in Südafrikas Hauptstadt nicht.
Die einzige Veränderung: Da die Gruppe West nach dem Drittliga-Abstieg von Borussia Dortmund II und Wuppertaler SV Borussia 19 Vereine umfasst hätte, wurde Wormatia Worms in den Süden verschoben. Die Wormatia hatte den Wechsel selbst beantragt.
Keinen Handlungsbedarf sah der DFB bei den Zweitvertretungen, deren Zahl auf 25 angewachsen ist und die darüber hinaus ungleich verteilt sind. Während im Nordosten sechs Profireserven antreten, sind es im Süden neun und im Westen sogar zehn. Vom ursprünglichen Konzept, diese Teams möglichst gleichmäßig zu verteilen, scheint sich der DFB verabschiedet zu haben.
Von den Betroffenen kommt Kritik. "Ich sehe nicht, dass der Verband, wie er behauptet, den Bedürfnissen der Vereine entgegengekommen ist", ärgert sich Wuppertals Geschäftsführer Achim Weber. "Die West-Staffel ist die unattraktivste. Das hätte der DFB geografisch anders lösen können." Weber befürchtet wenige Zuschauer und geringe Einnahmen. "Wir müssen sehen, dass wir selbst mit attraktivem Fußball und einem guten Rahmenprogramm die eigenen Anhänger anlocken."
E. M.
www.kicker.de