14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Palmika
Beiträge: 130
Registriert: 18. Apr 2008, 17:00
Wohnort: Lohfelden

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Palmika » 7. Nov 2009, 18:06

Ja hast ja Recht! :wink:
War ja auch nicht da. Aber wenn man dem Live-Ticker glauben schenken darf, war es eine nicht gute Leistung. Hatten wir viele Chancen gehabt, laut live-Ticker wohl eher nicht.Klar wenn ich ein Spiel Live gesehen habe, ist mein Komentar auch immer positiv. Egal wie schlecht sie auch immer gespielt haben, liebe doch auch die Mannschaft und den Verein :lol: :lol: :lol: .
Aber die jetzige Spielweise und Ergebnisse haben schon parallelen mit der
Ära Hamann. UND DAS IST JETZT MEINE MEINUNG!!!! :lol: :wink:
Wir können nicht immer in das gleiche Horn blasen.
Und jetzt zerreisst mich bitte :lol: :lol:

luQ
Beiträge: 262
Registriert: 6. Mär 2008, 23:10

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von luQ » 7. Nov 2009, 18:21

Palmika hat geschrieben: ...Aber die jetzige Spielweise und Ergebnisse haben schon parallelen mit der
Ära Hamann. UND DAS IST JETZT MEINE MEINUNG!!!! :lol: :wink:...
Naja unter Hamann war Saisonziel Platz 10, jetzt ist es Platz 1 !

Ich glaube nicht das es am Trainer liegt, momentan sind die Spieler einfach nicht ind er Form vom Vorjahr, besonders Bauer!

NullEins
Beiträge: 404
Registriert: 18. Jun 2008, 19:41
Wohnort: Mitten in Kassel

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von NullEins » 7. Nov 2009, 18:26

Das Spiel ist aus. Wie so oft in dieser Saison wäre heute mehr drin gewesen. Der KSV hat nicht schlecht gespielt, aber leider auch nicht so gut, wie wir uns das alle wünschen. LIVETICKER

dann fehlte da noch das qentchen glück, die leichtigkeit, und die köpfe waren nicht frei, der druck wie gehabt zu groß.

so wird es wieder aller orten zu lesen und zu hören sein.

machen wir unds nichts vor. es reicht eben zu mehr nicht. dass ist nicht schlimm, nur sollte man es sich auch eingestehen können.
winners are symply willing to do what loosers won't!

luQ
Beiträge: 262
Registriert: 6. Mär 2008, 23:10

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von luQ » 7. Nov 2009, 18:30

Eben das Gegentor im TV gesehen. Oh man.... Meiner Ansicht nach war das nen Fehler vom Lamczyk. Der Ball war recht lange in der Luft und kommt auf der Ecke vom 5m Raum runter. DA muss er raus...

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Axel Feder » 7. Nov 2009, 18:31

NullEins hat geschrieben:machen wir unds nichts vor. es reicht eben zu mehr nicht. dass ist nicht schlimm, nur sollte man es sich auch eingestehen können.
Ich denke, damit sollten wir uns einfach anfreunden und auf schöne Spiele in dieser Saison hoffen, anstatt jedesmal Durchhalteparolen durchzugeben. Vielleicht kann man nächste Saison mit einem entsprechenden Kader wieder angreifen.
Unsere Zeit wird kommen!

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von keichwa » 7. Nov 2009, 18:34

Gonzo hat geschrieben:Ist aber auch echt zum Heulen im Moment :x
Ja, leider.

Es war beilaibe kein schlechtes spiel und ein auswärtspunkt gegen einen höherplazierten ist immer eine positive sache. Es wurde mal wieder versucht, mit schnellen pässen nach vorn zu spielen und das sah gerade in der ersten halbzeit immer mal wieder gut aus, wobei TB eigenartigerweise oftmals nicht ungeschickt im zentralen mittelfeld agierte. Taka war stark, auch Gaede, der aber dann mehr in der zweiten halbzeit. Auch Ochs hatte gute momente und Stadel war sourverän in der abwehr.

Das 1:0 nach der pause war clever. Als der ball an der torauslinie eigentlich schon weg war, nochmal nachgesetzt und gut oder glücklich in rechte mitte geflankt, von wo Unger "nur" noch unbedrängt das leere tor treffen musste. Cool gemacht.

Dann sah es über weite strecken durchaus so aus, als könnten wir das über die zeit schaukeln. Markolf stark, mit guten szenen nach vorn, ähnlich Keim, der dann aber leider 1 oder 2 mal den ball vor einfach vertan hat...

Den wechsel Brechler für Bauer habe ich nicht verstanden. Bauer rauszunehmen, war in der 60. bei führung ok, aber warum dann nicht einen abwehrspieler bringen, zumal wir ja unter druck standen? Brechler hätte MD dann ja immer noch um die 75. rum einwechseln können...

Der wechsel in der 90. war wohl darauf angelegt, wenigstens den einen punkt zu retten. Nürnberg war in der zweiten halbzeit leider deutlich gefährlicher als wir und dem zweiten tor näher.

Stimmung auf den rängen bei uns war gut und der support super. So ein geschlossenes stadion ist eine feine sache. 350 zuschauer, davon 250 aus KS, denke ich. Schade, dass wir nicht mit dusel das 1:0 über die zeit schaukeln konnten.
Karl

bannedfromthepubs
Beiträge: 3487
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von bannedfromthepubs » 7. Nov 2009, 18:45

Abstand zum Aufstiegsplatz: 9 P
Abstand zum Abstiegsplatz: 11 P

Auf dem Titelblatt des Kicker Sonderheftes waren 3 Vereine abgebildet, die Favoriten. Wo stehen sie heute?
Rot Weiss Essen: 16 Punkte nach 14 Spielen. Zum Zeitpunkt dieses Eintrags 1 Punkt vom Abstiegsplatz entfernt.
1. FC Magdeburg: 23 Punkte nach dem 13. Spieltag und damit noch 9 Punkte hinter dem Aufstiegsplatz (mit einem Sieg am 14. Spieltag Verkürzung auf 6 Punkte möglich.)
Ist das jetzt ein Trost für das enttäuschende Abschneiden der Löwen?
Bauer seit wie viel Minuten jetzt ohne Tor? Kommt mir vor wie eine halbe Ewigkeit. Pfullendorf? Das war vor 9 Spielen...
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

coachi
Beiträge: 58
Registriert: 9. Jun 2008, 09:56

Re: 14. Spieltag: 1. FC Nürnberg II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von coachi » 7. Nov 2009, 19:11

Ich bin glücklich, dass die Mannschaft der "roten Hölle" von Nürnberg mit einem Punkt und ansonsten unversehrt entkommen ist. Schließlich hat man ja gegen ca. 300 gegnerische Zuschauer kämpfen müssen.
Nein, in diesem Jahr klappt es nicht mehr, das muss man sehen. Jetzt ab und zu neue Leute einsetzen und für nächstes Spieljahr langsam aufbauen.
z.B. Spieth, Kilian, Bruns, M.Heussner, Hanske, Wolf, um nur einige zu nennen, die mir gerade einfallen.

Antworten