Spielplan!
Re: Spielplan!
So was ich mal beim Internet durchstöbern gesehen habe bei der U23 von Frankfurt ist nicht gerade schlecht. Da waren schon recht viele mit bei Auswärtsspielen. Vielleicht kommen ja auch viele hier nach Kassel.
Re: Spielplan!
Aber auch nur dann, wenn ihre Erste nicht zeitgleich spielt. Denn für die Leute mit Stadionverbot gilt dies auch für die Regionaliga. Letzte Saison spielten die U23 von denen bekanntlich noch in der Oberliga und da konnte man trotz Stadionverbot den Spielen beiwohnen.
-
- Beiträge: 1511
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
- Wohnort: Nordhessen
Re: Spielplan!
Die 1. spielt gg. Wolfsburg auswärts.
Also wird man vermutlich nicht allzuviele SGE´ler antreffen.
Also wird man vermutlich nicht allzuviele SGE´ler antreffen.
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Spielplan!
Gegen Waldhof kann ich mir schon vorstellen, dass es etwas voller wird. Das erste Heimspiel der Saison, evtl. unter Flutlicht. Zwar keine 17.200, aber zumindestens die Hälfte.
Namen wie Ulm oder Aschaffenburg werden mir hier dagegen deutlich überbewertet. Deren Glanz ist schon lange verblasst, Leute die sich nicht hundertprozentig für unterklassigen Fussball interessieren lockst du damit nicht an.
Auch das Hessenderby gegen Darmstadt ist meiner Meinung nach abgedroschen und wird nicht mehr der große Hit wie vor 2-3 Jahren.
Am meisten hängt aber davon ab, wie sich unsere eigene Mannschaft schlägt. Die Rechnung im Mittelmaß rumzugurken und trotzdem 5.000 - 10.000 Zuschauer haben zu wollen wird m. E. nicht aufgehen. Ich bin deshalb dafür sich ganz offen ehrgeizige Ziele zu stecken und einen Heimpunkt gegen Großbardorf oder Haching II eher als Niederlage anzusehen und sich nicht wieder was in die Tasche zu jubeln.
Namen wie Ulm oder Aschaffenburg werden mir hier dagegen deutlich überbewertet. Deren Glanz ist schon lange verblasst, Leute die sich nicht hundertprozentig für unterklassigen Fussball interessieren lockst du damit nicht an.
Auch das Hessenderby gegen Darmstadt ist meiner Meinung nach abgedroschen und wird nicht mehr der große Hit wie vor 2-3 Jahren.
Am meisten hängt aber davon ab, wie sich unsere eigene Mannschaft schlägt. Die Rechnung im Mittelmaß rumzugurken und trotzdem 5.000 - 10.000 Zuschauer haben zu wollen wird m. E. nicht aufgehen. Ich bin deshalb dafür sich ganz offen ehrgeizige Ziele zu stecken und einen Heimpunkt gegen Großbardorf oder Haching II eher als Niederlage anzusehen und sich nicht wieder was in die Tasche zu jubeln.
Re: Spielplan!
Vor der vergangenen Saison sind noch massig Stadionverbote für Eintracht-Fans aufgehoben wurden und die UF ist als Gruppe bereits ins Stadion zurückgekehrt. Von daher ist sowieso nicht mit vielen Frankfurtern zu rechnen.Homeboy hat geschrieben:Aber auch nur dann, wenn ihre Erste nicht zeitgleich spielt. Denn für die Leute mit Stadionverbot gilt dies auch für die Regionaliga. Letzte Saison spielten die U23 von denen bekanntlich noch in der Oberliga und da konnte man trotz Stadionverbot den Spielen beiwohnen.
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Spielplan!
gute prognose des zuschauerschnittes - wobei ich denke das (wenn es sportlich durchschnittlich läuft) maximal 7.500 zuschauer gegen den svw sein werden. wenn man in fürth gleich eine vor den latz kriegt kann man diese zahl getrost halbierenReitenbreiter hat geschrieben:Gegen Waldhof kann ich mir schon vorstellen, dass es etwas voller wird. Das erste Heimspiel der Saison, evtl. unter Flutlicht. Zwar keine 17.200, aber zumindestens die Hälfte.
Namen wie Ulm oder Aschaffenburg werden mir hier dagegen deutlich überbewertet. Deren Glanz ist schon lange verblasst, Leute die sich nicht hundertprozentig für unterklassigen Fussball interessieren lockst du damit nicht an.
Auch das Hessenderby gegen Darmstadt ist meiner Meinung nach abgedroschen und wird nicht mehr der große Hit wie vor 2-3 Jahren.
Am meisten hängt aber davon ab, wie sich unsere eigene Mannschaft schlägt. Die Rechnung im Mittelmaß rumzugurken und trotzdem 5.000 - 10.000 Zuschauer haben zu wollen wird m. E. nicht aufgehen. Ich bin deshalb dafür sich ganz offen ehrgeizige Ziele zu stecken und einen Heimpunkt gegen Großbardorf oder Haching II eher als Niederlage anzusehen und sich nicht wieder was in die Tasche zu jubeln.

affenburg und ulm ziehen auch keine 2.000 leute mehr ins stadion - genauso wie das derby in darmstadt (naja bin ich eh im herbsturlaub)



war eigentlich klar das sich nach dem abstieg der "spreu vom weizen trennt" was den zuschauerschnitt betrifft..... eine fünfstellige zuschauerzahl halte ich nächste serie für unrealistisch

für mich persönlich ist der spielplan ganz okay - verpasse in der hinrunde ca. 5 spiele wenn es nicht zu viele freitag abend spiele auswärts gibt





die ganzen letzten monate rund um den ksv habe ich immer noch sehr negativ in den knochen und der seele hängen - das tat sehr, sehr weh im löwenherz


achso,..... lämmi - schon mal 2 plätze nach fürth reservieren



"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Re: Spielplan!
Ich glaube nicht, dass gegen Waldhof mehr als 5000 Besucher kommen. Wir sind jetzt 4. Liga!
Gegen Darmstadt sehe ich noch mal 5000 - 7000 Zusachauer, Eintracht II kann ich nicht einschätzen. Zu den anderen Spielen erwarte ich (falls nicht ein Wunder geschieht und wir um den Aufstieg spielen) ein ziemlich leeres Auestadion.
Gegen Darmstadt sehe ich noch mal 5000 - 7000 Zusachauer, Eintracht II kann ich nicht einschätzen. Zu den anderen Spielen erwarte ich (falls nicht ein Wunder geschieht und wir um den Aufstieg spielen) ein ziemlich leeres Auestadion.
Re: Spielplan!
Ich denke Zuschauer-Zahlen wie gegen Stuttgart 2 (glaube um die 4000) sind in nächster Zeit schon gut, man schaue sich nur das Spiel gegen Burghausen an. Kaum jemand war im Stadion um unseren Olli zu verabschieden.