Lämmi hat geschrieben:cocobill hat geschrieben: ich befürchte das es nach dieser Richtungsentscheidung eher zum Rückzug kommt von Sponsoren aus der Region.
Bei dem, was Holger Brück und Jens Rose zum Ganzen gesagt haben, kam zwischen den Zeilen ziemlich deutlich zum Ausdruck, dass die Personalie Göker nicht die Wunschlösung ist: Offenbar gibt es einfach keinen passenden Nachfolger und offenbar lässt sich selbst ein unterdurchschnittlicher Regionalliga-Etat nur mit der MEG AG realisieren. Das ist traurig genug, darf aber nicht dazu führen, dass "Göker-kritische" Fans und Vereinsmitglieder, zu denen ich mich auch zähle, mundtot gemacht werden.
Es gibt überhaupt keinen Grund, die Person Mehmet Göker und das Sponsoring seiner AG unkritisch zu sehen. Es sind nach wie vor noch zuviele Fragen offen und das wird auch nach dem Fantreffen heute Abend der Fall sein. Es gibt auch keinen Grund, in hochnotpeinliche Dankbarkeitsrituale zu verfallen und Mehmet Göker als selbstlosen Gönner zu feiern. Er ist kein Altruist, erwartet einen geldwerten Gegenwert für sein Sponsoring - und das ist auch legitim!
Ich halte nichts davon, hier im Forum sämtliche Verfehlungen Gökers oder seiner Mitarbeiter aufzulisten. Dasjenige, was in vielen Beiträgen hierzu genannt worden ist, spricht aber trotzdem Bände. Wenn den Kritikern dann reflexmäßig entgegengehalten wird, dass sich ja kein anderer Sponsor habe erweichen lassen oder man das ganze doch bitte auch aus eigener Tasche bezahlen könne (!), dann ist das doch nur ein Eingeständnis, dass es sich hier nur um einen "Plan B" handelt, den keiner gut findet und der zähneknirschend akzeptiert werden muss.
Aber dann müssen die Risiken erst recht deutlich beim Namen genannt werden. Wer Göker kritisiert, von seinen offensiven Plänen Kopfschmerzen bekommt und das hier deutlich auf den Punkt bringt, ist kein Nestbeschmutzer. Der Durchmarsch aus der Kreisliga A und der Wiederaufbau waren einmalig und die Erinnerung an 1993 und 1997 ist bei vielen noch sehr lebendig. Es gibt definitiv kein nächstes Mal, wenn sich der Verein irgendwann mal wieder finanziell überlasten sollte.
Zum Schluss: Nein, ich gehe nicht zum Fantreffen im MEG-Gebäude. Das ist nicht in erster Linie eine Frage des persönlichen Stils - ich kann die dort gelebte Geschäftsphilosophie überhaupt nicht ausstehen. Es ist einfach nicht zu erwarten, dass die vielen offenen Fragen dort beantwortet werden.
Unabhängig davon, dass ich Mehmet Göker nicht für geeignet halte, den Verein zu führen: Wenn er es macht, wünsche ich ihm viel Lernfähigkeit, Geduld und vor allem Erfolg - und einen mutigen Aufsichtsrat. Ich hoffe, dass er den nötigen Rückhalt im Umfeld findet und mit - sachlicher! - Kritik angemessen umgeht.
RWG