Seite 9 von 12

Verfasst: 2. Mär 2007, 00:46
von country
Lt. "Viktoria-Homepage" hat AB endgültig aus Zeit-und Kostengründen auf die Einreichung der Unterlagen für die RL-Lizenz verzichtet. Man habe geglaubt, analog der OL-Lizenz man hätte Zeit bis April und angeblich nicht gewußt, dass die Zusammenstellung der Unterlagen mit erhöhten Kosten verbunden sei. Schade eigentlich, hätte es gerne gesehen, wenn wir es sportlich hätten austragen können. Andererseits kann man auch sagen, der FSV hat durch seine sensationelle Vorrunde den Aschaffenburgern und anderen die "Lust" genommen, sich für die RL zu bewerben.

Verfasst: 2. Mär 2007, 02:07
von kasperle
Ich finde es Ok das der FSV aufsteigt. Das wird er auch schaffen. Bin ich mir ziemlich sicher.
Ein 2. mal wird ihm so ein Inferno wie am letzten Spieltag der vergangenen Saison nicht passieren.

Freuen wir uns doch auf eventuelle Derbys gegen den FSV und natürlich auch… hust.. ähem den…. OFC......
Evtl. natürlich auch aus „Hässlicher“ Sicht SV D98.. auch wenn die es ungleich schwieriger haben werden drin zu bleiben als der FSV aufzusteigen! Und wir sind natürlich auch noch nicht durch. Dies sollten wir auch nicht ganz Verdrängen. Dennoch Sieg gegen den KSC II !

Verfasst: 2. Mär 2007, 10:46
von MarkusN
country hat geschrieben:Lt. "Viktoria-Homepage" hat AB endgültig aus Zeit-und Kostengründen auf die Einreichung der Unterlagen für die RL-Lizenz verzichtet. Man habe geglaubt, analog der OL-Lizenz man hätte Zeit bis April und angeblich nicht gewußt, dass die Zusammenstellung der Unterlagen mit erhöhten Kosten verbunden sei. Schade eigentlich, hätte es gerne gesehen, wenn wir es sportlich hätten austragen können. Andererseits kann man auch sagen, der FSV hat durch seine sensationelle Vorrunde den Aschaffenburgern und anderen die "Lust" genommen, sich für die RL zu bewerben.
Stand im Kicker die Woche nicht genau was anderes? Die Viktoria habe nun doch die Unterlagen eingereicht, um sich im Falle eines Falles nichts vorzuwerfen zu haben??

Verfasst: 2. Mär 2007, 14:38
von country
@MarkusN

...das stand auch gestern in der FNP. In Aschaffenburg weiß offenbar die "Rechte" nicht was die "Linke" tut. Tatsache ist, dass die Viktoria keine RL-Lizenz beantragt hat. Die FNP bestätigt dies heute ebenfalls, wobei der "denkwürdige" Schlußsatz des Präsidenten Euler die ganze "Lächerlichkeit" dieses Aschaffenburger "Kommödienstadl" zeigt.
Zitat: "Vorteil des Ganzen: Durch die Beschäftigung mit dieser Thematik ist die Viktoria eingearbeitet in das Lizenzierungsverfahren und wird jetzt schon alle Dinge entsprechend bearbeiten um für die Lizenzierung im nächsten Jahr bestens gerüstet zu sein". Süffisanter Schlußsatz der FNP: "Na, denn. Ob Weltmeister Andreas Möller, Trainer der Mainfranken in der neuen Oberliga-Runde, wirklich weiß, auf was er sich da eingelassen hat ?"
Professionalität sieht wirklich anders aus !

Verfasst: 2. Mär 2007, 15:26
von MarkusN
ja, das stimmt. Nun gönn ich der Viktoria den ersten Platz, auf dass sich sich dann doch was vorzuwerfen haben :D

Verfasst: 2. Mär 2007, 17:25
von Stefan_D
country hat geschrieben:Ob Weltmeister Andreas Möller, Trainer der Mainfranken in der neuen Oberliga-Runde, wirklich weiß, auf was er sich da eingelassen hat ?"
Professionalität sieht wirklich anders aus !
Ja klar, weil der Andy Möller immer ein Ausbund an Professionaltät an den Tag gelegt hat. Ich würde eher sagen, gleich und gleich gesellt sich gern.

Verfasst: 2. Mär 2007, 17:36
von Gentile
Stefan_D hat geschrieben: ...Ja klar, weil der Andy Möller immer ein Ausbund an Professionaltät an den Tag gelegt hat. ....
Wie? Schwalben und Heulen hat er doch professionell beherrscht. :wink:

Verfasst: 5. Mär 2007, 22:24
von adepto
78 Bewerber für die Regionalliga-Zulassung 2007/2008

Insgesamt 78 Vereine haben sich beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die Zulassung zur Regionalliga-Saison 2007/2008 beworben. Neben den 37 aktuellen Regionalligisten haben auch 41 Oberligisten fristgerecht bis zum 1. März 2007 ihre Unterlagen in Frankfurt am Main eingereicht.

Alle Bewerber müssen sowohl ihre wirtschaftliche als auch ihre technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit nachweisen. Diese wird vom DFB in den kommenden zwei Monaten geprüft.

Neben den 37 Regionalligisten haben sich folgende Vereine aus den Oberligen für die Zulassung zur Regionalliga-Saison 2007/2008 beworben:

Oberliga Bayern:
1.FC Nürnberg II, SpVgg. Greuther Fürth II, SpVgg. Weiden, SpVgg. Bayreuth, SpVgg. Unterhaching II, SSV Jahn 2000 Regensburg

Oberliga Baden-Württemberg:
Heidenheimer SB, SC Freiburg II, SSV Ulm 1846, SV Sandhausen, TSV Crailsheim

Oberliga Hessen:
FSV Frankfurt


Oberliga NOFV Nord:
SV Babelsberg 03, Tennis Borussia Berlin, FC Hansa Rostock II

Oberliga NOFV Süd:
Chemnitzer FC, FC Energie Cottbus II, FC Eilenburg, FC Sachsen Leipzig, VFC Plauen, ZFC Meuselwitz

Oberliga Nord:
BV Cloppenburg, FC Oberneuland, Hannover 96 II, VfL Wolfsburg II

Oberliga Nordrhein:
1.FC Köln II, Alemannia Aachen II, KFC Uerdingen 05, Rot-Weiß Oberhausen, SSVg. Velbert, SV Straelen

Oberliga Südwest:
1.FSV Mainz 05 II, Eintracht Trier, FC Homburg, FSV Ludwigshafen-Oggersheim, Wormatia Worms

Oberliga Westfalen:
TSV Arminia Bielfeld II, FC Schalke 04 II, SC Preußen Münster, SC Verl, SV Lippstadt

Quelle: http://www.dfb.de