Ich kenne genug, die nach den Siegen gesagt haben, woran es noch hakt. Und die nehme ich halt jetzt nur noch ernst (auch wenn ich nicht immer ihrer Meinung war bzw. bin, aber das ist ja was anderes). Ich kenne aber auch soviele Leute, die gestern nur am schimpfen und motzen waren - und hätten wir mit dem selben schwachen Spiel 3:2 GEWONNEN, dann war alles richtig und super. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, mindestens 50% orientieren sich am puren Ergebnis und dementsprechend ist alles gut oder halt schlecht (und das sind auch die, die Kritiker nach Siegen wiederum in die Schranken gewiesen hätten). Ebenso finde ich es immer wieder bemerkenswert, wie sich manche, die noch nicht lange dabei sind, am lautesten echauffieren und aufregen. Von jeden, dem ich weiß, dass er die ganze Dörfertour oder auch die unsäglichen FC Hessen-Zeiten mitgemacht hat, kann ich es noch verstehen und versuche es zu akzeptieren.
Wir haben zum ersten Mal seit 1998 zwei Spiele hintereinander verloren, bitter und ärgerlich. Die Art und Weise auch, keine Frage. Aber was passiert, wenn wir mal gegen den Abstieg spielen (und mehr Niederlagen als Siege sehen werden)? Wird der Mannschaftsbus dann angezündet?
Mit dem Potential gebe ich dir natürlich recht, von dieser Mannschaft kann und muss man auch mehr erwarten. Die Vorbereitungsspiele haben doch gezeigt, dass sie es können. Warum sie dieses nicht (mehr) abrufen können hat sicherlich Gründe. Die muss man finden und analysieren. Und vorallem beheben. Am nächsten Wochenende sind wir wieder schlauer.
Zu guter Letzt kann ich nur hoffen, dass die Spieler, die sich gestellt haben, in erster Linie die Fans wahrgenommen haben, die einfach nur mit ihnen über das warum reden wollten. Schade, dass ich nicht gesehen habe, wer den Schönefeld da attackiert hat.

RWG Axel