Waldgirmes - KSV

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Axel Feder
Beiträge: 4434
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 5. Sep 2004, 11:02

@Zivischlacke

Ich kenne genug, die nach den Siegen gesagt haben, woran es noch hakt. Und die nehme ich halt jetzt nur noch ernst (auch wenn ich nicht immer ihrer Meinung war bzw. bin, aber das ist ja was anderes). Ich kenne aber auch soviele Leute, die gestern nur am schimpfen und motzen waren - und hätten wir mit dem selben schwachen Spiel 3:2 GEWONNEN, dann war alles richtig und super. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, mindestens 50% orientieren sich am puren Ergebnis und dementsprechend ist alles gut oder halt schlecht (und das sind auch die, die Kritiker nach Siegen wiederum in die Schranken gewiesen hätten). Ebenso finde ich es immer wieder bemerkenswert, wie sich manche, die noch nicht lange dabei sind, am lautesten echauffieren und aufregen. Von jeden, dem ich weiß, dass er die ganze Dörfertour oder auch die unsäglichen FC Hessen-Zeiten mitgemacht hat, kann ich es noch verstehen und versuche es zu akzeptieren.

Wir haben zum ersten Mal seit 1998 zwei Spiele hintereinander verloren, bitter und ärgerlich. Die Art und Weise auch, keine Frage. Aber was passiert, wenn wir mal gegen den Abstieg spielen (und mehr Niederlagen als Siege sehen werden)? Wird der Mannschaftsbus dann angezündet?

Mit dem Potential gebe ich dir natürlich recht, von dieser Mannschaft kann und muss man auch mehr erwarten. Die Vorbereitungsspiele haben doch gezeigt, dass sie es können. Warum sie dieses nicht (mehr) abrufen können hat sicherlich Gründe. Die muss man finden und analysieren. Und vorallem beheben. Am nächsten Wochenende sind wir wieder schlauer.

Zu guter Letzt kann ich nur hoffen, dass die Spieler, die sich gestellt haben, in erster Linie die Fans wahrgenommen haben, die einfach nur mit ihnen über das warum reden wollten. Schade, dass ich nicht gesehen habe, wer den Schönefeld da attackiert hat. :evil:

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 5. Sep 2004, 11:33

Der nordhessische Fan an sich neigt qua regionalem Naturell nicht gerade zu bedingungslosem Enthusiasmus und Frohsinn. Das ist nicht neu und war schon immer so. Das heißt: Ich will den Beiträgen nicht widersprechen, die das auch in schlechten Zeiten einfordern. (Übrigens verstehe ich schon den Frust mit der Sitzblockade und würde das auch nicht als kindisch abtun). Aber darum geht es jetzt nicht. Auch lange nicht darum, eine Diskussion über "Fan-Ethos" (ätsch, ich bin aber eiserner als Du) anzuzetteln oder anzupflaumen. Das sollte man untereinander oder in den Fan-Clubs ausmachen oder meinethalben auch in einem Extra-Thread. Dass hier langjährige Fahrensmänner sachlich u n d (natürlich) emotional ihre Enttäuschung beschreiben über die Leistungen der ersten Mannschaft - und nur darum darf und muss es jetzt gehen- , ist mehr als legitim. Die Probleme muss man schon beim Namen nennen dürfen.
Und sie werden in der Tat drängender, da auch ich fürchte, dass wir überhaupt höchstens noch eine (die nächste) Saison ganz oben mitspielen können. Will man den KSV höherklassig sehen (wo er hingehört), muss etwas geschehen. Der Anspruch von Fans, Anhängern und der Region war und ist immer höher gewesen, als dass man weiter gegen ehrenwerte Kräbbelvereine wie Karben oder Waldgirmes patzen dürfte (wie scheinbar "unglücklich" auch immer eine Niederlage ausgefallen ist - für eine echte Spitzenmannschaft dürfte es "unglückliche" Niederlagen ohnehin kaum geben). Da muss schon mehr kommen!!

PS: Der Vorschlag einer (Interims-)Lösung mit Spielertrainer Chala hat Charme und dürfte sich angesichts der Finanzlage wohl auch am ehesten realisieren lassen.

Salute!
Zuletzt geändert von Herr Künkel am 5. Sep 2004, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 5. Sep 2004, 11:35

Mist, doppelt gepostet....

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 5. Sep 2004, 12:48

Freddy hat geschrieben: 1. Wir haben das Spiel bis zum Elfer kontrolliert.

2. Und nach dem Rückstand hat das Team alles versucht das Spiel noch zu biegen.
Zu 1: Auch nicht wirklich, das war ein einziges Gegurke von uns...

Zu2: Das stimmt allerdings. Das Engagement war dann in der 2. HZ zu deutlich erkennen. Wir sind ja auhc in die Zweikämpfe gegangen - haben sie dann leider aber verloren, was mir auhc in vorhergegangenen Spielen auffiel.

Beim Wort der Unterstützung der Mannschaft muß ich Dir ganz Recht geben. Pfiffe gegen die MAnnschaFT bringen uns nicht weiter, sondern verunsichern noch in bösem Maße.

Ist eigentlich noch jemandem aufgefallen, wie stark Rudolph in bisher verlaufenen Saison spielt? Für mich der derzeit beste Löwe und stärkste Flügelspieler der Liga. Eine absolute Freude bei Dribblings, Pässen, Einsatz und Zweikämpfen.

Hoffen wir, daß der FSV Frankfurt am Samstag seinen persönlichen 11.9. erlebt! :wink:
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 5. Sep 2004, 13:07

@ Freddy: Ich habe ja auch nach den Siegen gegen WaMiBa und Aschaffenburg gepostet, das nicht alles Gold ist was glänzt. Es geht ja auch nicht darum ein einziges Spiel zu gewinnen ( z.B. Pokalspiel). Man muß das Saisonziel sehen. Und wenn man sich die Meisterschaft auf die Fahne geschrieben hat dann muß mehr kommen als gestern.
Wenn die Spielanlage und die Taktik stimmen würde, wäre es auch gar nicht schlimm mal ein oder zwei Spiele zu verlieren. Aber da ist gar keine Besserung in Sicht. Und das meinte ich mit schlechtem Spiel.

@Zivischlacke: Ich gebe Dir absolut recht, was Rudolph betrifft. Auch Nebe hat eines seiner besseren Spiele gemacht. Aber warum spielt ein so gnadenloser Abwehrspieler wie Buschi auf der rechten Außenbahn?
Die Gefährlichkeit von Stroh-Engel sollte sich doch inzwischen in der Oberliga rumgesprochen haben.

Ich hoffe nur das die Fans gerade jetzt treu bleiben. Denn hier geht es nicht um einzelne Spieler oder Trainer. Sondern um unseren Verein.

RWG
Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 5. Sep 2004, 13:47

@Jorsch: Was hast Du eigentlich eine halbe Stunde nach Spielende im Kasseler Fanblock gesucht??? :lol: :wink:

Gruß Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

KSV_supporter_jan
Beiträge: 282
Registriert: 24. Aug 2004, 20:05

Beitrag von KSV_supporter_jan » 5. Sep 2004, 14:28

In Sache Trainerwechsel bin ich geteilter Meinung. Ich war mit in diesem Dorf und natürlich war ich , gerade wegen der Aufstellung die nicht nur mir unerklärlich vorkam , enttäuscht nach dem Spiel.
- zu wenig kreativität aus dem Mittelfeld
- Odensaß hing in der Luft , schien sich nie mit Bauer oder Chala zu verstehen
- katastrophale Abwehrfehler gerade beim 1-3
- Problemfälle wie Nebe halten das Spiel eher auf , als es schnell zu machen
ABER!!!!!
Was wäre passiert wenn Bauer oder Nebe das Tor getroffen hätten?? Alle hätten die Taktik von Uli begrüßt und weiter vom Aufstieg geredet.( siehe Spiel in Bananental " tolle taktische Leistung Thomales") Und da hat er Cesar auch erstmal draußen gelassen!
Man sollte Thomale noch eine Chance geben und schauen ob er solche Fehler wiederhollt.Vielleicht hat er ja aus Fehlern gelernt?????
Ich muss allerdings auch sagen , das ich es nicht korrekt finde, wie Leute die nicht vor Ort waren , harte und manchmal nicht angebrachte Kritik üben.
MFG jh

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 5. Sep 2004, 16:35

So, schwaches Spiel, meiner Meinung nach genauso schlecht wie in Erzhausen, nur war da der Gegner besser.
Anfang der zweiten Halbzeit haben wir mächtig Druck gemacht und ein Remis wäre zu diesem Zeitpunkt durchaus gerecht gewesen, aber warum dann der Julio so spät erst reinkommt und kurz vor seiner Einwechslung auch noch die Vorentscheidung (1:3) fällt, das hat dann wirklich nicht nur mit Pech zu tun.
Die Aufstellung kapiere ich auch heute noch nicht, warum nicht Schönefeld (LM) und Beyer (RM) von Anfang an, Julio statt Odensaß?! Und auch wenn ich großer Butcher-Fan bin, aber auf der rechten Seite ist er verschenkt.

Meiner Meinung nach hat die Krise mehrere Gründe, die gewichtigsten sind...

Chala: das gesamte KSV-Spiel ist auf ihn zugeschnitten, wenn er gut spielt so wie letzte Saison ist das völlig ok, aber im Moment gelingt ihm nicht viel und er hätte gestern als erster Löwe ausgewechselt werden müssen.

Julio: mittlerweile weiß man, dass er einfach in die Startformation gehört. Sitzt er auf der Bank verliert er schnell die Lust und andere Stürmer (z.B. Odensaß, der spielt gut, ist aber einfach zu mannschaftsdienlich und traut sich nicht auf's Tor zu kicken) können ihm einfach nicht das Wasser reichen.

Abwehr: diese Saison ein Bock nach dem anderen, abgesehen von Tews ganz schwach. Wenn es denn schon unser schwächstes Mannschaftsglied ist, warum wird es dann nicht entlastet?! Nein, stattdessen wird unsere Taktiv von Spiel zu Spiel defensiver.
Jetzt haben wir zwei Rotsperren zu beklagen, vielleicht Glück im Unglück.

Thomale: es steht sogar im HP-Artikel, unser Trainer demotiviert einige Spieler, sucht die Schuld in jedem Spiel bei anderen und als Betrachter wird man den Eindruck nicht los, das es mannschaftsintern überhaupt nicht rosig aussieht. Da hat keiner Spaß am FußballSPIELEN, das spürt man richtig.

Fehlendes Glück: Letzte Saison 5:4 in Erzhausen, 3:2 beim FSV, 2:1 gegen die SGE Amateure, heute ergibt man sich in Erzhausen, verspielt eine 2:0-Führung (Eigentor, unnötiges Foul im Stafraum), Elfer bekommt man nicht, dafür aber der Gegner (gestern in Waldgirmes haben mir Kumpels die in Höhe Strafraum gestanden haben und eher mit Waldgirmes sympathisieren erzählt, das der rote Karton für Radler zwar berechtigt war, das Foul jedoch VOR dem Strafraum stattfand), aber wenn's nicht läuft kommt alles knüppeldick.

Für die nächsten Partien wünsche ich mir von Mannschaft und Trainer von Beginn an ein mutigeres Auftreten, Offensivdrang und vor allem Spielfreude. Nicht immer sich am Gegner orientieren, sonder selber mal das Spiel machen, Druck erzeugen, unsere eigentlich starken Offensivleute zur Entfaltung kommen lassen. Und vielleicht hilft es ja auch, wenn sich die Mannschaft abends mal trifft, schön Schöppchen trinken geht und sich odentlich zusammenrauft.
Ich persönlich werde die nächsten zwei Wochen auf Lanzarote verweilen und möchte mich, wenn ich wieder zurück bin, ordentlich ärgern zwei großartige Löwenspiele verpasst zu haben als sagen zu müssen: "Gott sei dank war ich im Urlaub!"

RWG der Schmidt
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

Antworten