Freudenstein beurlaubt ...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Axel Feder
Beiträge: 4449
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 15. Feb 2004, 14:10

Mittlerweile habe ich etliche Gespräche geführt, die unterschiedlicher gar nicht sein könnten. Immerhin hat es auch mir mal die Möglichkeit geboten, die Dinge aus anderer Sichtweise zu betrachten. Ich versuche mal – falls das überhaupt möglich ist – neutral die Meinungen wiederzugeben.

1. Die Mannschaft wollte nicht in der Vorbereitung siebenmal die Woche trainieren.

Kristallisiert sich immer mehr heraus, dass dies nicht der Hauptgrund ist.

2. Die Chemie zwischen Trainer und Mannschaft stimmte nicht mehr

Nun ja offensichtlich. Die Fragen, die bleiben: Musste es auf diesem Weg geschehen? Ein Argument war, dass sich der Vorstand samt Manager nicht ausreichend um die 1. Mannschaft gekümmert haben, um solch einen Graben zu bemerken. Möglicherweise wurde Andeutungen der Mannschaft in Richtung Führung ignoriert, so dass der Mannschaft keine andere Wahl blieb, als so zu handeln. Was den Schuldfaktor wieder verlagern würde.

Der Grund, wieso auch mutmaßlich Spieler wie Chalaskiewicz an der Aktion beteiligt waren: Die Spieler waren der Meinung, dass mehr in der Mannschaft steckt, als durch die Aufstellung und Führung eines Freudensteins abgerufen werden kann. Dies klingt ja auch bei einigen Usern hier durch. Mit dem Hintergrund, dass Punkt 1 nicht relevant ist, kann das ja nur bedeuten, dass der unbedingte Wille zum Aufstieg da ist. Sollte sich also etwas zum positiven wenden, hätte die Mannschaft also zum Wohle des Vereins (und uns) gehandelt.

3. Mutige Entscheidung des Teams

In der Tat ist so etwas sehr mutig und – wie man sieht – aufsehenerregend. Nachteile kann es aber auch bringen: Es ist eine Unruhe entstanden, das Team setzt sich selbst unter massiven Druck. Der Vorstand muss inmitten der so wichtigen Vorbereitung handeln und zudem Geld für einen neuen Trainer aufbringen. Interessanterweise war niemand(!) für die Sturm-Variante, mit der Begründung, dass Freude teilweise nur eine Marionette von Bernd Sturm war und somit sich nichts ändern würde. Vorteile ist sicherlich die neue Motivation der Spieler, die ja laut Schönewolf sehr gelitten hat. Vor allem Spieler, die trotz ihrem großen Potential auf der Bank saßen, dürften neue Hoffnungen schöpfen (solange es ein neuer Trainer wird).

4. Charakter der Mannschaft

Da scheiden sich die Geister ein wenig. Vor allem die Art und Weise stößt den meisten auf. Sollten jedoch wirklich alle Versuche vorher gescheitert sind, so würde es von sehr großem Charakter zeugen, dass die Spieler es zum Wohle des Erfolgs durchziehen. Argument: Es könnte ihnen auch egal sein, was mit dem KSV passiert. Andere sind der Meinung, dass die nicht aufsteigen wollen und sich lieber ein schönes ruhiges Leben in der Oberliga machen wollen.

Fazit:

Wie man es dreht oder wendet, leider sind Fakten rar gesät. Und was noch viel wichtiger ist, die Auswirkungen werden wir erst nächsten Samstag erleben, wenn die Akteure ihre Antwort geben.


Persönliches Fazit:

Mich wundert, dass gerade die, die das Testspiel in Stadtallendorf gesehen haben, für die Unterstützung der Mannschaft tendieren. Klingt fast so, als ob die schon mehr „wissen“ bzw. mit Spielern gesprochen haben. Nachdem ich mehrere Stimmen dazu eingeholt habe, bleibt mir erst mal auch nur Lämmis Variante des Abwartens. An jedem Argument dürfte etwas dran sein, trotzdem tendiere ich insgeheim noch zu Günters Meinung: Momentan sind das für mich keine Löwen mehr. Lasse mich aber auch gern anderweitig überzeugen und würde mich dann auch beim Team entschuldigen. Wir werden’s erleben....

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 15. Feb 2004, 14:29

Hmm, also ist der Schritt doch richtig? :-?

Leider immer noch zu wenig Fakten für ein komplette Betrachtungsweise. Zumindestens erfreulich, dass sich auch die Spieler frühzeitig Gedanken machen und nicht wie bei anderen Vereinen das Maul nicht aufkriegen.

Wäre es das wert gewesen, dass wir in dieser Situation mit Thomas Freudenstein weitermachen und dafür jedes Wochenende im Stadion pfeifen und im Forum fluchen, weil die Löwen mal wieder nur Dienst nach Vorschrift gemacht haben??

Das schlimmste was hätte passieren können, wäre, wenn die Spieler Freudenstein mit schlechten Leistungen rausgedrängt hätten. Dann hätte "Freude" nicht mal mehr die Fans hinter sich gehabt...und vom großen KSV-Idol wäre dann auch keine Rede mehr gewesen. :(

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Beitrag von Entenmann » 15. Feb 2004, 16:11

Sehr richtig, so wurde immerhin nicht auf "spielerische" Weise gegen den Trainer agiert, was man ja oft beobachten kann, auch wenn ein Spieler sowas nie zugeben würde. Bei Axel finde ich gerade Punkt Vier interessant: an sich kann den Spielern der Aufstieg doch egal sein, wenn man nun davon ausgeht, dass sie zu faul sind, um für die Regionalliga zu trainieren. Man könnte sich schön auf die Bank setzen und würde trotzdem Gehalt bekommen - bequemer geht's nicht! Aber man will scheinbar Fussball spielen, und zwar Fussball der attraktiveren Sorte, kein Eintorschießenunddanndichtmachen-Gekicke im Stile der Italiener - sowas mag zwar erfolgreich sein, macht aber einem Kader wie dem unsrigen sicher keinen Spaß, und der muss vorhanden sein, solange man nicht professionell spielt...

Löwe Alex
Beiträge: 356
Registriert: 7. Nov 2003, 15:39

Beitrag von Löwe Alex » 15. Feb 2004, 17:01

Heute ist doch die Pressekonferenz, oder?

Weiß jemand schon was???

Bernd RWS 82
Beiträge: 8628
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 15. Feb 2004, 18:51

die pressekonferenz können sie sich meinetwegen sparen. uns ausreden zu verkaufen oder irgendeine neuerung anzupreisen (wie der geniale schachzug bernd sturm anzupreisen) - die mannschaft soll sich jetzt den ***** aufreissen und uns im stadion überzeugen das sie den absoluten leistungswillen haben! aber haben sie das wenn 7x training in der vorbereitung zu viel sind? und was wenn wir aufsteigen sollten? da wird nicht viel weniger trainiert! der zeitpunkt der entlassung des letzten ksv idols hätte sicherlich nicht unglücklicher gewählt werden können. ob die entscheidung richtig oder falsch ist weiß ich nicht, denn 20 spieler können sich womöglich ja nicht irren - aber das wie kotzt mich an! keine andere wahl oder mit der reserve weiterspielen müssen. wenn ich sowas schon höre - fühle mich als ksv fan richtig auf den schlips von der mannschaft getreten - bin mal auf samstag gespannt ob nun alles besser wird, denn es war ja ihr ausdrücklicher wunsch das optimale rauskitzeln zu wollen!!!

grüße an alle ksv fans undred white stars 1982

bernd

Bernd RWS 82
Beiträge: 8628
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 15. Feb 2004, 18:51

die pressekonferenz können sie sich meinetwegen sparen. uns ausreden zu verkaufen oder irgendeine neuerung anzupreisen (wie der geniale schachzug bernd sturm anzupreisen) - die mannschaft soll sich jetzt den ***** aufreissen und uns im stadion überzeugen das sie den absoluten leistungswillen haben! aber haben sie das wenn 7x training in der vorbereitung zu viel sind? und was wenn wir aufsteigen sollten? da wird nicht viel weniger trainiert! der zeitpunkt der entlassung des letzten ksv idols hätte sicherlich nicht unglücklicher gewählt werden können. ob die entscheidung richtig oder falsch ist weiß ich nicht, denn 20 spieler können sich womöglich ja nicht irren - aber das wie kotzt mich an! keine andere wahl oder mit der reserve weiterspielen müssen. wenn ich sowas schon höre - fühle mich als ksv fan richtig auf den schlips von der mannschaft getreten - bin mal auf samstag gespannt ob nun alles besser wird, denn es war ja ihr ausdrücklicher wunsch das optimale rauskitzeln zu wollen!!!

grüße an alle ksv fans undred white stars 1982

bernd

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 15. Feb 2004, 20:14

Ich habe mich mit Kommentaren erst einmal bewußt zurückgehalten. Auf jeden Fall liegt jetzt der Druck natürlich bei der Mannschaft. Aber wenn der KSV nach der Winterpause schöner und vielleicht sogar noch einen Tick erfolgreicher spielen sollte, kräht kein Hahn mehr nach dem Trainer Freudenstein.

Ich schreibe bewußt Trainer, denn der Spieler Freudenstein bleibt natürlich eine KSV-Legende. Das wäre er für mich auch dann gewesen, wenn er als Trainer kein einziges Spiel mit dem KSV gewonnen hätte. So bleibt aber in Erinnerung, daß Freude als Trainer doch eine ziemlich erfolgreiche Bilanz hatte, aber nicht den attraktivsten und taktisch besten Fußball spielen ließ. Trotzdem gilt eigentlich für jeden Trainer die Faustregel: Erfolgreiche Spiele zählen mehr als schöne Spiele. Insofern liegt die Meßlatte für den neuen Trainer natürlich recht hoch.

Wie auch immer, ich bin der Meinung, man sollte dem neuen Trainer viel Glück wünschen und auch der Mannschaft. Vielleicht hat sie nur im Sinne des Vereins gehandelt. Die Ergebnisse auf dem grünen Viereck werden es zeigen. Bei Freude bedanke ich mich jedenfalls für viele schöne Jahre, die er beim KSV gespielt hat, und auch für das eine Jahr als Trainer. Ich würde mich auch freuen, wenn er dem Verein trotz der Ablösung in irgendeiner Form verbunden bleibt, und sei es nur emotional. Im Fußballgeschäft kommen und gehen die Trainer, da darf man solche Dinge nicht zu persönlich nehmen.


Kleine Randnotiz: Wie ich soeben im Oberliga-Forum gelesen habe, wird Freudenstein-Vorgänger Oliver Roggensack zur neuen Saison den westfälischen Bezirksligisten FC Stukenbrock (Kreis Gütersloh) trainieren.


RWG
KSV-Jens

gordan
Beiträge: 135
Registriert: 22. Feb 2003, 02:00

Beitrag von gordan » 15. Feb 2004, 20:19

Hallo Löwen,

ihr habt sicherlich auch alle den Artikel heute morgen in der HNA gelesen. Thomas Freudenstein sagte u. a. "Ich kann gar nicht richtig beschreiben, wie ich mich fühle. Mir fehlen einfach die Worte..." und "...es hat sich da etwas aufgestaut, dass auch von mir nicht bemerkt wurde." Meine Frage in diesem Zusammenhang: Kann sich die Mannschaft wirklich über mehrere Wochen so heuchlerisch gegenüber Ihrem Trainer verhalten? Das ist doch das falscheste vom Falschen was es nur gibt. Warum gab es keine Dialoge? Warum redet der Mannschaftsrat (unsere Freunde Zeljko, Keim und Schönewolf) nicht mit Präsidium und Trainer? Kann die Mannschaft den Trainer, oder besser - den Klub, so in der Hand haben?
Fragen über Fragen. Ich glaube, die werden sich das erst später bewußt sein, was sie da angerichtet haben. Thomas, ein wahres Idol, tut mir einfach nur leid. An seiner Stelle würde ich den Spielern keine Träne mehr nachtrauern. So etwas kann man nicht gutmachen.
Ich glaube, der Trainer, der den Spielern in den Kram passt, muss erst noch gebacken werden. Ich bin gespannt, was die wahren Gründe für die Entlassung sind; warum es wirklich so überraschend, zum Bruch gekommen ist.

Die HNA schreibt ja, dass der "tolle" Mannschaftsrat, o-Ton Mannschaftsrat: "....keine schmutzige Wäsche waschen will". Also Ihr Spieler: Hosen runter: Was war da wirklich los? Dass seid IHR Spieler euren Fans einfach schuldig - denjenigen die sich die Kehle bei jedem Spiel aus den Hals schreien und auf eigene Kosten ihren ***** zu den Auswärtsspielen begeben:

Ich weiß wirklich nicht, wie ich mich beim ersten Heimspiel, war bis jetzt bei jedem in dieser Saison dabei gewesen, verhalten soll. Es wird mit Sicherheit eine ganz komische Stimmung im Auestadion herrschen. Selbst bei der 1:0 Führung werden die Zuschauer nicht so reagieren, wie bisher.

Ich bin wirklich gespannt, wie's weitergeht.

Gruß
Gordan.

Antworten