Zu Perspektive der Saison und zur Wahrheit die wir momentan auf dem Platz vorfinden gehört auch folgende Wahrheit dazu:
Duah, nacho, Serci, Luyeye, Girth, boche und nun noch Conny sind alles Spieler die uns momentan nicht zur Verfügung stehen…
Hinzu kommen Spieler wie Yannick Stark, Bravo, Rupp, Ramaj die momentan noch nicht ihr Leistungslevel komplett ausschöpfen können aufgrund von verpasster Vorbereitung oder Wehwechen! Das sind einfach 11 Kaderspieler die entweder Stammspieler sind oder das Potential dazu haben aber uns momentan nur eingeschränkt oder garnicht zur Verfügung stehen!
Und auch dafür finde ich das wir echt noch ansehnlich Fußball Spielen!
Aber am Ende des Tages fehlt es dann an Qualität oder Cleverness gewisse Dinge zu Ende zu spielen oder über die Zeit zu bringen!
Aber Wunder das bei all den Baustellen?!
Aber das bringt für mich wieder zu dem Punkt den ich auch in der Kaderplanung bereits erwähnt hab…wir müssen hinten weniger anfällig sein das sagt auch Rene selbst…und da komm ich auf Tim knipping zurück …aber ja wer weiß wie finanziell sowas möglich ist…
Und vorne? Wir können leider nicht mit Girth planen und auch nicht dem jungen Plavcic die alleinige Verantwortung aufbürden..Rene hat auch hier gesagt das er noch sehr viel lernen muss gerade was Bälle festmachen angeht …
Und hier komme ich auch auf Jan Dahlke wieder zu sprechen…der würde uns enorm gut tun! Egal ob Benny wieder da wäre oder nicht und vor allem erst recht dann und auch einem Plavcic würde er gut helfen können!
Wie das finanzierbar wäre auch hier keine Ahnung! Aber verabschiedet haben wir ihn immer noch nicht und er würde dem Team gut zu Gesicht stehen und viele automatismen dürften immer noch greifen wenn er da wäre…
Will gesagt haben…die Perspektive sieht nicht übel aus! Aber vermutlich kann sie gerade mit all dem Lazarett nicht besser als Platz 10-15 aussehen ohne Laterett defenitiv top 7
Und mit den zwei Stellschrauben sehe ich uns unter den top 3! Man darf nicht vergessen die Saison ist noch sehr lang! Aber wenn wir so weiter machen und nicht agieren und nur ausbilden wollen dann machen wir meiner Meinung nach mehr „kaputt“ als „richtig“ bei den Zuschauern und Sponsoren …Ich finde das darf nicht außer Acht gelassen werden!
Auch wenn es nicht um Platz 1 dieses Jahr gehen dürfte! Geht es um viel mehr nämlich um die Zukunft des Vereins und den Antrieb für Sponsoren..weil sonst heißt es bald wieder…TYPISCH KSV!
Klar will auch ich keine Insolvenz…jedoch sollten unsere Finanzen viel besser als die vorherigen Jahre aussehen noch dazu hätten wir ja auch wohl sehr gern Yunus Mali verpflichtet und auch das wäre kein ganz billiger Transfer gewesen…
Naja das sind nur meine Gedanken zu unserer Perspektive..
Perspektive 25/ 26
Re: Perspektive 25/ 26
Ich halte monetäre Faxen in der guten Hoffnung auf eine tolle Saison für viel unvernünftiger als alles andere.
Wir haben jetzt schon viel mehr Geld als die letzten Jahre in den Kader gesteckt und sind trotzdem, was die kollektive Erwartungshaltung anbelangt, massiv am underperformen. Eine weitere Insolvenz ist viel schädlicher als es noch drei weitere 12. Plätze in den nächsten Jahren je sein könnten.
Übrigens will ich hier mal zu bedenken geben, weil sich ja hier manche in einem allgegenwärtigen Zyklus von "Pech gehabt -> Mund abwischen" "Wo wären wir nur in der Tabelle hätten wir hier oder da gewonnen" wähnen, dass sich überregional noch überhaupt niemand für unser vermeintlich einmaliges Pech interessiert. Die HNA attestiert uns zwar regelmäßig Pech aber in allen anderen vom KSV unabhängigen Spielberichten wundert sich niemand über die Positionierung des KSV oder knappe Endergebnisse. Wir scheinen also neutral betrachtet nicht derart weit weg von unserer wahrgenommenen Leistung auch tabellarisch eingeordnet zu sein.
Dass wir jedes Spiel mal gute 20-30 Minuten haben, scheint auch niemanden zu beeindrucken, dürfte das doch auf viele Mannschaften zutreffen.
Wir müssen einfach weiter hart arbeiten, der Klingbeil muss die Jungs weiter einnorden auf harten Kampf. Top 3 ist bei dieser Leistung Geschwafel und sollte nicht durch weitere vertrags- und trainingslose Spieler fraglich forciert werden. Das geht nicht gut.
Wir sind sicherlich nicht weit weg, aber bisher ist das rein spielerisch auch nicht ausreichend. Mit dem Mittelfeld ist es unmöglich nicht mal gute Ballstaffeten zu haben, darüber brauchen wir uns nicht freuen, der Gegner weiß, dass er in den letzten 30 Metern nur kompakt stehen braucht und wir sind systemisch (!) nicht in der Lage das zu umspielen.
Klingbeil will entwickeln, scheint nicht sonderlich überrascht zu sein von der dürftigen Leistung und noch scheinen auch die alten Hasen im Team ihrem Coach zu vertrauen. Das wird aber nicht einfacher bei den Ergebnissen, irgendwann muss es dann mal funktionieren, einen Springfeld z.B. hab ich schon mehrmals beschweren sehen in Richtung Trainerbank wie er systembedingt hinten alleine verteidigen muss. Das ganze Teamgefüge sollte nicht mit noch mehr neuen Spielern ins Wanken gebracht werden, die von vorne eingearbeitet werden müssen.
Wir haben jetzt schon viel mehr Geld als die letzten Jahre in den Kader gesteckt und sind trotzdem, was die kollektive Erwartungshaltung anbelangt, massiv am underperformen. Eine weitere Insolvenz ist viel schädlicher als es noch drei weitere 12. Plätze in den nächsten Jahren je sein könnten.
Übrigens will ich hier mal zu bedenken geben, weil sich ja hier manche in einem allgegenwärtigen Zyklus von "Pech gehabt -> Mund abwischen" "Wo wären wir nur in der Tabelle hätten wir hier oder da gewonnen" wähnen, dass sich überregional noch überhaupt niemand für unser vermeintlich einmaliges Pech interessiert. Die HNA attestiert uns zwar regelmäßig Pech aber in allen anderen vom KSV unabhängigen Spielberichten wundert sich niemand über die Positionierung des KSV oder knappe Endergebnisse. Wir scheinen also neutral betrachtet nicht derart weit weg von unserer wahrgenommenen Leistung auch tabellarisch eingeordnet zu sein.
Dass wir jedes Spiel mal gute 20-30 Minuten haben, scheint auch niemanden zu beeindrucken, dürfte das doch auf viele Mannschaften zutreffen.
Wir müssen einfach weiter hart arbeiten, der Klingbeil muss die Jungs weiter einnorden auf harten Kampf. Top 3 ist bei dieser Leistung Geschwafel und sollte nicht durch weitere vertrags- und trainingslose Spieler fraglich forciert werden. Das geht nicht gut.
Wir sind sicherlich nicht weit weg, aber bisher ist das rein spielerisch auch nicht ausreichend. Mit dem Mittelfeld ist es unmöglich nicht mal gute Ballstaffeten zu haben, darüber brauchen wir uns nicht freuen, der Gegner weiß, dass er in den letzten 30 Metern nur kompakt stehen braucht und wir sind systemisch (!) nicht in der Lage das zu umspielen.
Klingbeil will entwickeln, scheint nicht sonderlich überrascht zu sein von der dürftigen Leistung und noch scheinen auch die alten Hasen im Team ihrem Coach zu vertrauen. Das wird aber nicht einfacher bei den Ergebnissen, irgendwann muss es dann mal funktionieren, einen Springfeld z.B. hab ich schon mehrmals beschweren sehen in Richtung Trainerbank wie er systembedingt hinten alleine verteidigen muss. Das ganze Teamgefüge sollte nicht mit noch mehr neuen Spielern ins Wanken gebracht werden, die von vorne eingearbeitet werden müssen.
-
- Beiträge: 511
- Registriert: 30. Mai 2018, 09:52
Re: Perspektive 25/ 26
Um nur mal exemplarisch einen Dahlke zu erwähnen…ich glaub defensiv sind wir garnicht mal schlechter als wir es letztes Jahr waren aber Jan hat es nun mal verstanden die gegnerische Mannschaft zu beschäftigten und wirkte nicht wie Plavcic oder auch zeitweise Girth wie ein Spieler der in der Luft hing!
Sondern spielte mit ..bot sich an..machte dadurch die Räume zu den anderen Mitspielern kleiner und machte Räume für Angriffe Frei…wir haben den Gegner öfter weiter von unseren Abwehrreihen fern halten können und auch hat Jan gewusst wie er durch seine Art und Weise unseren Flügelspielern Luft verschaffen konnte…
In dem Fall war tatsächlich der Angriff der Beginn der Verteidigung ..das geht mir bisher in 95% unseren Spielen komplett ab!
Sondern spielte mit ..bot sich an..machte dadurch die Räume zu den anderen Mitspielern kleiner und machte Räume für Angriffe Frei…wir haben den Gegner öfter weiter von unseren Abwehrreihen fern halten können und auch hat Jan gewusst wie er durch seine Art und Weise unseren Flügelspielern Luft verschaffen konnte…
In dem Fall war tatsächlich der Angriff der Beginn der Verteidigung ..das geht mir bisher in 95% unseren Spielen komplett ab!