Wie bescheuert kann man sein ich hoffe jetzt greift endlich mal ein Mod ein.Dr. Mabuse hat geschrieben:Thomale wird neuer Trainer des KSV Hessen
Hans-Ulrich Thomale heißt der neue Trainer des Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel.
Das bestätigte der Verein gegenüber der HNA. Thomale ist in Kassel bestens bekannt.
Der 59-Jährige trainierte die Löwen bereits von 1990 bis 92, lebt seit Jahren in Kassel."Er passt menschlich und finanziell zu uns", hies es.
Die Löwen auch als Herzenssache
Der Mann ist in seinem Element. Das ist schon nach wenigen Minuten zu spüren. Bei seinem ersten Auftritt als neuer Trainer des KSV Hessen Kassel im VIP-Raum des Auestadions hat Hans-Ulrich Thomale seine Zuhörer schnell überzeugt.
Fußball-Philosophie, lockere Sprüche, sachliche Kommentare - die Vorstellung des Rückkehrers, der schon von 1990 bis 92 bei den Löwen war, gerät zum Vortrag über den Fußball im Allgemeinen und beim KSV im Speziellen.
"Meine Aufgabe ist es jetzt, das in die richtige Richtung zu lenken." Für ihn, den alten Hasen im Geschäft, ist das nichts Neues. Ebenso wenig wie der KSV. In Kassel lebt er seit 14 Jahren. "Ich fühle mich als Bürger dieser Stadt", sagt er. Die Verpflichtung bei den Löwen, die vorerst bis zum Saisonende gilt, ist so auch Herzenssache, "denn ich habe keine existenzielle Not. Ich habe mir etwas aufgebaut. Aber ich fühle mich noch jung genug, mich hier einzubringen. Deshalb habe ich finanziell auch keine extremen Forderungen."
Bei der Festlegung der sportlichen Zielsetzung spüren die Zuhörer den Profi. Wir lassen uns nicht jede Woche an der Zielsetzung messen. Wir rechnen am Ende ab.
KOMMENTAR
Eine gute Wahl
Frank Ziemke über den neuen KSV-Trainer.
Es war keine leichte Situation, die der KSV in dieser Woche zu bewältigen hatte. Die Rückrunde vor Augen, keinen Trainer mehr, dafür eine rebellische Mannschaft. Aus dieser Nummer ist der KSV ordentlich herausgekommen. Hans-Ulrich Thomale ist eine gute Wahl. Gerade in der derzeitigen Situation bei den Löwen. Er (Frank Ziemke/HNA-Sportredaktion)verfügt nach zahlreichen Trainer-Stationen über die nötige Erfahrung. Er kennt Kassel und als häufiger Gast im Auestadion Mannschaft und Liga. Und ganz wichtig: Thomale hat die nötige Autorität, sich durchzusetzen und ähnliche Erfolge zu feiern wie bei seinem ersten KSV-Amt . Erleichtert wird seine Rückkehr, weil er sich auf eines verlassen kann: Die Mannschaft wird mitziehen. Ihr bleibt gar nichts anderes übrig.
(Frank Ziemke/HNA-Sportredaktion)
http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/Sa ... 040220.htm
Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
Ich hatte einen Augenblick richtig angst 

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 972
- Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
- Wohnort: Chassella
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
Das war mir klar, dein "Lieblings-Trainer"Bernd RWS 82 hat geschrieben:Ich hatte einen Augenblick richtig angst

My Home is my Kassel https://www.youtube.com/watch?list=PLXB ... pp=desktop
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 3. Mai 2004, 09:36
- Wohnort: Kassel
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
Wenn ich arbeitsloser Trainer wäre, und ein Angebot des Traditionsvereins KSV Hessen Kassel bekommen würde, wäre ich wohl zunächst geehrt. Natürlich würde ich mich dann erstmal über die derzeitige Situation informieren. Ich würde die lokale Presse verfolgen, mir ein aktuelles Bild von Vereinsführung und Umfeld machen, und natürlich den sportlichen Werdegang betrachten.
Spätestens, wenn ich hier im Forum lesen würde, müsste ich feststellen: sooo schlecht geht es mir mit hartz IV auch nicht.
Das einzige, wo der Verein noch Spitze ist, ist im Übertreffen von Peinlichkeiten. Angefangen beim Aufsichtsrat bis hinunter zu manchen - offenbar allwissenden - Fans.
Es wird Zeit, dass endlich eingesehen wird, dass die großen Zeiten vorbei sind und sich die Zeiten geändert haben. Man kann einen Profiverein nicht mehr mit Amateuren führen. Das heißt: Wir brauchen Geld - also Sponsoren - und natürlich Leute, die damit auch umgehen können. Die bekommt man nicht, wenn man eine solche Außendarstellung an den Tag legt.
Wir brauchen auch keine Leute, die ständig sagen, wie es NICHT geht, sondern solche mit Ideen und Mut, etwas durchzudenken und zu riskieren. Solange ich keine Verantwortung habe, kann ich auch meine Fresse aufreißen und sagen: so gehts nit. Vielleicht macht so ein Mensch mal ein - zwei Fehler, wichtig ist, dass er daraus lernt. Den meisten, die hier schreiben, geht diese Eigenschaft schon mal ab. Ich hab immernoch keine Meldungen gesehen, wer von euch die Posten übernehmen will, die nach eurer Entlassungswelle frei werden.
Ich bin durchaus dafür, den einen oder anderen zu ersetzen. Feuern alleine bringt aber gar nix; denn: wenn keiner mehr da ist, gibt es keinen Verein mehr.
Verein bedeutet auch, dass sich Menschen zusammenschließen, die ein gemeinsames Ziel haben. Dieses Ziel sollte auch benannt werden. Zur Zeit haben wir, glaube ich, keins. Jedenfalls kein gemeinsames.
Diese Saison können wir wohl abschreiben und nur zusehen, dass wir sie überleben. Dann muss ein Projekt 3. Liga her. Denn ohne Aufstieg kommen auch keine Fans und auch keine Sponsoren. Oder wir bekennen uns klar zur Regionalliga, damit könnten manche vlt auch leben. Stillstand ist aber Rückschritt, es wird jedes Jahr ein neuer kampf.
so, jetzt könnt ihr mich wieder steinigen oder ignorieren. mein dampf is aber ma raus.
rwg
Spätestens, wenn ich hier im Forum lesen würde, müsste ich feststellen: sooo schlecht geht es mir mit hartz IV auch nicht.
Das einzige, wo der Verein noch Spitze ist, ist im Übertreffen von Peinlichkeiten. Angefangen beim Aufsichtsrat bis hinunter zu manchen - offenbar allwissenden - Fans.
Es wird Zeit, dass endlich eingesehen wird, dass die großen Zeiten vorbei sind und sich die Zeiten geändert haben. Man kann einen Profiverein nicht mehr mit Amateuren führen. Das heißt: Wir brauchen Geld - also Sponsoren - und natürlich Leute, die damit auch umgehen können. Die bekommt man nicht, wenn man eine solche Außendarstellung an den Tag legt.
Wir brauchen auch keine Leute, die ständig sagen, wie es NICHT geht, sondern solche mit Ideen und Mut, etwas durchzudenken und zu riskieren. Solange ich keine Verantwortung habe, kann ich auch meine Fresse aufreißen und sagen: so gehts nit. Vielleicht macht so ein Mensch mal ein - zwei Fehler, wichtig ist, dass er daraus lernt. Den meisten, die hier schreiben, geht diese Eigenschaft schon mal ab. Ich hab immernoch keine Meldungen gesehen, wer von euch die Posten übernehmen will, die nach eurer Entlassungswelle frei werden.
Ich bin durchaus dafür, den einen oder anderen zu ersetzen. Feuern alleine bringt aber gar nix; denn: wenn keiner mehr da ist, gibt es keinen Verein mehr.
Verein bedeutet auch, dass sich Menschen zusammenschließen, die ein gemeinsames Ziel haben. Dieses Ziel sollte auch benannt werden. Zur Zeit haben wir, glaube ich, keins. Jedenfalls kein gemeinsames.
Diese Saison können wir wohl abschreiben und nur zusehen, dass wir sie überleben. Dann muss ein Projekt 3. Liga her. Denn ohne Aufstieg kommen auch keine Fans und auch keine Sponsoren. Oder wir bekennen uns klar zur Regionalliga, damit könnten manche vlt auch leben. Stillstand ist aber Rückschritt, es wird jedes Jahr ein neuer kampf.
so, jetzt könnt ihr mich wieder steinigen oder ignorieren. mein dampf is aber ma raus.
rwg
Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören.
Ich mag nicht immer Recht haben, aber zumindest sorge ich für Diskussionen
Ich mag nicht immer Recht haben, aber zumindest sorge ich für Diskussionen
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
und wo genau bringst du die gut durchdachten ideen, die du vom meckernden forum so forderst?
genauso sagst du selber, dass leute ersetzt werden dürften in den gremien, wer denn deiner meinung nach und wer soll da nachrücken? warum bietest du dich nicht als ersatz für einen posten an, wie du es von anderen hier forderst?
es will doch keiner alle rauswerfen ohne ersatz...und wer sollte hier bitte zb das übernehmen, was wohl die meisten wollen...schäfer mit einem profi ersetzen, mit entsprechendem netzwerk. wie du selber schreibst müssten einige posten einfach von profis und nicht von amateuren geführt werden. also alles in allem ein (auf mich) konfus wirkender post, in dem einfach nur mal über "das forum" hergezogen werden sollte
genauso sagst du selber, dass leute ersetzt werden dürften in den gremien, wer denn deiner meinung nach und wer soll da nachrücken? warum bietest du dich nicht als ersatz für einen posten an, wie du es von anderen hier forderst?
es will doch keiner alle rauswerfen ohne ersatz...und wer sollte hier bitte zb das übernehmen, was wohl die meisten wollen...schäfer mit einem profi ersetzen, mit entsprechendem netzwerk. wie du selber schreibst müssten einige posten einfach von profis und nicht von amateuren geführt werden. also alles in allem ein (auf mich) konfus wirkender post, in dem einfach nur mal über "das forum" hergezogen werden sollte
#10
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
@weisserkai: Warum sollte man als Fan oder gar als Mitglied nicht das Recht haben, Kritik und Personalkritik zu äußern, wenn es offensichtlich ist, das der Verein sich seit mehreren Perioden nur zurückentwickelt? Es ist doch klar erkennbar, das die Zuschauerzahlen sogar eingebrochen sind, das wir (k)eine Mannschaft haben, die eingebrochen ist, das sich nachweislich über die letzten Jahre ein Schuldenberg angesammelt hat, der einen zum Sparen zwingt! Und die Konstante waren in dem Fall eben fast alle Personalien. Unabhängig davon in welchen Amt!
Da ist wohl berechtigt, diese Personalien zu kritisieren und daran zu zweifeln, das selbige den Verein um 180 Grad umkrempeln und wieder in eine Spir bringen.
Wir können es ja auch wie der Verein es auf der Mitgliederversammlung tut handhaben.
"... Aufgrund der eingebrochenen Zuschauerzahlen, haben wir, trotz vorsichtig kalkuliertem Zuschauerschnitt ein Defizit erwirtschaftet..."
Da wird Jahr für Jahr Ursache-Wirkung verwechselt...
Da ist wohl berechtigt, diese Personalien zu kritisieren und daran zu zweifeln, das selbige den Verein um 180 Grad umkrempeln und wieder in eine Spir bringen.
Wir können es ja auch wie der Verein es auf der Mitgliederversammlung tut handhaben.
"... Aufgrund der eingebrochenen Zuschauerzahlen, haben wir, trotz vorsichtig kalkuliertem Zuschauerschnitt ein Defizit erwirtschaftet..."
Da wird Jahr für Jahr Ursache-Wirkung verwechselt...
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
Den Mythos von "Arm (aber sexy)" kann ich persönlich nicht mehr lesen. Wir hatten die letzten Jahre stets einen der größten Etats, zeitweise sogar den höchsten Etat der Liga. Erreicht wurde damit im Endeffekt auch nichts. Auch diese Saison gehören wir mit unserem (Konsolidierungs-) Etat zu den Top 5 der Liga. Die Realität ist eine ganz andere.weisserkai hat geschrieben: Es wird Zeit, dass endlich eingesehen wird, dass die großen Zeiten vorbei sind und sich die Zeiten geändert haben. Man kann einen Profiverein nicht mehr mit Amateuren führen. Das heißt: Wir brauchen Geld - also Sponsoren - und natürlich Leute, die damit auch umgehen können.
Nach meiner Meinung brauchen wir Leute die fähig sind. Und diese sind (ebenfalls nach meiner Meinung) viel wichtiger als Geld. Es kann ja nicht sinnvoll sein, den Etat ins unrealistische zu erhöhen, nur weil Amtsinhaber nicht fähig sind, Kalkulationen einzuhalten. (Was ja anhand der turnusmäßig wachsenden Schulden quasi nachgewiesen ist).
Was wir brauchen, sind richtige Entscheidungen, damit man eben nicht mehr 2-3 Trainer auf der Gehaltsliste hat, oder Abfindungen für ehemalige Mitarbeiter zahlen muss.
Und das die jetzigen Amtsinhaber auf einmal dauerhaft richtige Entscheidungen treffen, glaube ich nicht.
Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?
Du überschätzt das Forum.weisserkai hat geschrieben:Spätestens, wenn ich hier im Forum lesen würde, müsste ich feststellen: sooo schlecht geht es mir mit hartz IV auch nicht.
Natürlich nicht. Gib mal einen Tip ab, wie viele der Forenschreiber mal eben mit einer halben Millionen gerade stehen können, wenn es daneben geht? Dafür muss 'ne alte Frau lange stricken...Ich hab immernoch keine Meldungen gesehen, wer von euch die Posten übernehmen will, die nach eurer Entlassungswelle frei werden.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!