Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Eimer » 4. Mai 2016, 21:31

HNA: KSV reduziert Etat für Regionalliga-Mannschaft

http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 73362.html

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Reiherwälder » 4. Mai 2016, 22:19

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Klingt vernünftig. Ob sich das mit dem regionalen Anspruchsdenken verträgt, wird sich zeigen. Aber ich vermute mal, dass bezüglich der Zuschauer sowieso mehr oder weniger der Bodensatz bereits erreicht wurde.
Vorsicht. Das haben wir damals bei 2.000 und später bei 1.500 auch schon gedacht.
Ich halte es durchaus für möglich, dass wir nächste Saison auf 500-600 fallen und selbst das könnte an einem ungemütlichen November-Samstag gegen Watzenborn noch unterboten werden. Zuschauer zu verlieren geht in dieser Liga viel einfacher als neue dauerhaft dazuzugewinnen. Ich finde die Meldung zu diesem frühen Zeitpunkt auch nicht besonders glücklich, auch wenn es die Wahrheit ist.

Matz Nochtgren
Beiträge: 2588
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Matz Nochtgren » 4. Mai 2016, 23:01

DAs Umland wird sich dann reinen Amateurfussball in Melsungen,Wabern oder Felsberg anschauen, dafür muss man nicht extra nach Kassel fahren...

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von marinho » 4. Mai 2016, 23:01

Wir sollten perspektivisch für mehr Professionalität vom frisch gebackenen, überraschenden Meister der Premier League Leicester City folgendes Erfolgskonzept prüfen/übernehmen:
1.) ein fantastisches Scouting
2.) eine realistische Finanzplanung und
3.) ein nach soliden Charakteren zusammengebasteltes Team.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 4. Mai 2016, 23:11

marinho hat geschrieben:Wir sollten perspektivisch für mehr Professionalität vom frisch gebackenen, überraschenden Meister der Premier League Leicester City folgendes Erfolgskonzept prüfen/übernehmen:
1.) ein fantastisches Scouting
2.) eine realistische Finanzplanung und
3.) ein nach soliden Charakteren zusammengebasteltes Team.
Sowas passiert einmal in hundert Jahren. Wie Otto mit seinen Griechen. Ich bin der Meinung, dass da kein nachahmungsfähiges Konzept dahinter steht. Da hat es einfach mal gepasst und ein Lauf hat sein glückliches Ziel gefunden. Ähnlich wie unsere arm aber sexy Saison (nur ohne den Meistertitel), die ja in der zweiten Saison dann auch wieder abgesoffen ist.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von hessenkassel1987 » 4. Mai 2016, 23:19

Ich will und kann die Anerkennung der eigene Lage nicht loben. Das war auch von sehr weit außerhalb eine zwingend notwendige Entscheidung und Feststellung. Alles andere hätte ohnehin niemand ernst genommen.
Nach dem erneuten Scheitern eines Konzeptes gilt es sich neu aufzustellen. Ganz unerwartet sind die Einnahmeausfälle allerdings nun wirklich nicht. Der VW Skandal und der Zuschauerschwund sind doch nicht zufällig über den Verein eingebrochen.
Mehr kann und will ich (noch) nicht aus der Pressemitteilungen herauslesen

kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von kopfhoch » 5. Mai 2016, 03:24

Man hat die Realität erkannt,die Ziele deutlich relativiert.Alles andere wäre Augenwischerei.
Das VW kürzt,konnte man sich denken.Wobei ich mit eine deutlicheren Kürzung gerechnet habe.
Zitat:
Im Endeffekt soll also bis zum Trainingsstart nur so viel investiert werden, wie aus der Vermarktung auch erwirtschaftet wird. „Der KSV wird nur den Fußball zeigen, den er auch bezahlen kann“, sagt KSV-Finanzvorstand Dirk Lassen.
Heißt wohl im Umkehrschluß,dass man vorher mehr ausgegeben hat.
Zitat:
Sollte sich die wirtschaftliche Situation verbessern,weil beispielsweise bereits vorhandene Sponsoren ihr Engagement erhöhen oder neue potenzielle Geldgeber hinzukommen,
Konjunktiv.
Klartext: es wird sich nichts ändern.Was sich aus diesem Satz unschwer herauslesen lässt :
Zitat:
Zuletzt musste der Verein aber feststellen, dass es sich schwierig gestaltet, zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Zitat:
Da weniger Zuschauer als erhofft die Stadiontore passierten,
Ach.Mit welcher Zahl hat man denn spekuliert,einkalkuliert? Offensichtlich mit zu vielen.
Eine vernünftige Kalkulation geht von einer geringeren,vorsichtigeren Zuschauerzahl aus.Liegt sie darüber,darf man sich freuen.
Man kann kein Geld verplanen,welches man nicht hat.
Der Grund für die Abnahme der Zuschauer liegt nun mal an den Spielergebnissen der Mannschaft die zeitweise nicht gerade berauschend waren.Zu viele Punkte gelassen.Also war schnell klar,das der KSV nicht vorn mitmischen kann.Somit verlieren einige dem Verein durchaus geneigte Kassler,Laner,Läner das Interesse.
Zitat:
Keine entscheidenden Einschnitte wird es dagegen im Jugendbereich geben. Die Nachwuchsarbeit soll weiter ausgebaut und gefördert werden. Künftig sollen sich Spieler aus den Hessenliga-Teams für die erste Mannschaft empfehlen. Auch der mögliche Aufstieg des Verbandsliga-Teams wird unterstützt.
Das ist eine klare und sehr begrüssenswerte Mitteilung.Die einzig gute Nachricht genaugenommen.
Für die nächste Spielzeit wird man den Gürtel eng schnallen und die Erwartungen deutlich reduzieren müssen.Sowohl finanziell wie auch sportlich.

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von esteban » 5. Mai 2016, 06:48

Schnurz hat geschrieben:"...Der heute veröffentlichte Beitrag zur Planung, Neuausrichtung und Einschätzung der neuen Saison für die 1., 2. und die Jugendmannschaften ist die vernünftigste Prognose, die ich seit Jahren, im Grunde seit der Arm-aber-sexy-Saisoneröffnung, gelesen habe..."
Aus heutiger Sicht erscheint die damalige Koketterie mit dem Arm-Image vollkommen überholt. Das muss doch vergleichsweise eine saftige Zeit gewesen sein, in der man einiges an verfügbarem Spielgeld hatte und es sich sogar leisten konnte, dem SVD unter die Arme zu greifen.
Arm ist man jetzt.

Interessant finde ich im HNA-Interview folgende Aussage:
„Der Nordhesse hat es selbst in der Hand, welchen Fußball er in der nächsten Saison sehen will“, sagt Lassen.
Rumms - das sitzt.
Das klingt doch ein wenig nach Trotz oder Vorwurf an ausgebliebene Zuschauer und Sponsoren (siehe auch Lachers' Versagen der Stadtgesellschaft) und enthüllt eine kühle Distanz des gebürtigen Rheinländers Lassen (der Nordhesse!) zum hiesigen Klientel.
Damit konterkariert er im Grunde die auf verschiedenen Ebenen laufenden Bemühungen des Vereins, sich regional als Marke zu etablieren.
Positiv geht anders.

Antworten