Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
!)aniel
Beiträge: 553
Registriert: 24. Sep 2006, 17:18

Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Beitrag von !)aniel » 5. Okt 2011, 10:48

Kasseler_Jung hat geschrieben:Dirk Lassen bringt zusätzlich zu seiner Fähigkeit mit Menschen umzugehen stellenweise auch Finanzielle Mittel mit und bekommt dafür nix anderes als Schmährufe von Leuten die keine Ahnung haben was der Typ überhaupt alles für den Verein tut!
Und er bekommt KEIN GELD dafür...
Na dann scheint das ja bei dir gut geklappt zu haben, was der Kerl sich in den Kopf gesetzt hat. Du weißt scheinbar ne Menge toller Sachen. Zu dem fett markierten kann ich nur sagen, dass ich den Eindruck nicht los werden, dass es scheinbar du bist, der keine Ahnung hat, sich blenden lässt. Der Vorwurf des Intrigantentums beinhaltet übrigens auch, dass man Menschen täuscht, sonst wäre es eine ganz simple und offene Aktion.
Wikipedia hat geschrieben:Intrige bezeichnet eine Handlungsstrategie, mit der einzelne oder Gruppen von Menschen versuchen, anderen Schaden zuzufügen oder sie gegeneinander aufzuhetzen. Der Träger dieser Handlungsstrategie wird als Intrigant bezeichnet.

Der Sinn und Zweck der Intrige kann der persönlichen emotionalen Befriedigung (Schadenfreude, Sadismus u.ä.) oder des persönlichen bzw. der gruppeneigenen Vorteile dienen
Und natürlich bekommt er dafür kein Geld, dafür durfte er Gökerbramowitsch spielen und sich zumindest kurz mal als einflussreicher Sponsor fühlen. Was er für den Verein tut kann ich dir auch genau sagen, nämlich für Unruhe sorgen, Leute diskreditieren und sich im eigenen Glanz sonnen.
Kasseler_Jung hat geschrieben:Ich fand darüberhinaus das Verhalten der ULTRAS mehr als daneben! Böller uns so ein Scheiss braucht kein Mensch und dann den Verein dadurch noch mehr schaden, weil er dafür Strafe zahlen muss! GELD WAS ER NICHT HAT
Aber mal weiter als 10 Meter Feldweg denken scheint bei manchen in euren Reihen nicht Möglich zu sein! Und wenn der Schuldige gefunden ist, und Stadionverbot bekommt, streikt ihr wieder und wartet vor der Kurve um da wieder Randale zu machen....!
Schade solche Aussagen, wo wir uns doch eigentlich persönlich kennen. Aufklärung gerne per PN ;)
Kann Dittsche nur beipflichten, sowas wird verurteilt und ist kein Bestandteil von Fankultur. Und hey, nochmal: wenn hier einer auf den Ultras rumhackt, dann Entenmann ;)
Werd nicht persönlich mit deinen 10 Metern Feldweg, seitens der SC wird aktuell ne Menge Zeit und Herzblut in die "Perspektive KSV" investiert und das bedarf durchaus eines gewissen Vermögens, komplexe Sachverhalte logisch zu erschließen.
Hör auf Leute so hinzustellen, das ist ja unmöglich. "Wieder Randale zu machen", bitte genauer. Wieso denn "wieder"? Gerne erneut per PN.
"Das Verhalten der Ultras", ihr seid manchmal echt Helden, weil die Leute das sicher auch auf der Stirn stehen hatten, habe manchmal das Gefühl, das Ausmaß des Personenkreises um die SC wird leicht überschätzt :roll:

Axel Feder
Beiträge: 4430
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Beitrag von Axel Feder » 5. Okt 2011, 10:58

Ich muss zugeben, mein erster Gedanke war "Oh, da hat VW ja einen Anlass gefunden um sich schadlos zurückziehen zu können"

Mein zweiter Gedanke war, wenn es doch ein Konzept gibt, welches zusammen mit VW entwickelt wurde, wieso wird das nicht kommuniziert und warum hat man so lange gezögert und nur einen Vertrag für ein Jahr abgeschlossen? Klingt für mich irgendwie vorgeschoben.

Über Drohungen und Randale muss man nichts weiter verlieren, die verbalen Unmutsäußerungen allerdings mussten einfach sein. Die Fans und Zuschauer haben die letzten Jahre immer still gehalten (Gründe gab es auch die letzten Jahre genug), aber irgendwann reicht es auch. Letzten Freitag war es auch in meinen Augen eine Antileistung. Da stehen Fußballer auf dem Platz, die teils 3. Liga und höher gespielt haben und einfachste Dinge nicht hin bekommen. Gegen den Tabellenletzten, der überwiegend zeigte wie einfach Fußball gespielt wird und sicher auch total selbstbewusst angereist ist... :roll:

Das Beste wäre wohl, wenn man dieses ominöse Konzept mal vorstellt. Allerdings glaube ich nicht, dass es eines gibt. Zumindest nicht von VW ernsthaft mitgetragen, ansonsten kann ich mir das zögern und zaudern mit der Verlängerung des Sponsorings auf nur ein Jahr (muss ja ein tolles Konzept sein, wenn VW selbst nicht davon überzeugt zu sein scheint) nicht erklären.

Noch schlimmer finde ich die Tatsache, auf der einen Seite hervorzuheben, dass es sich nur um wenige handelt, die über sie Stränge schlagen, aber es so formulieren dass man generell nicht mehr die Spiele besuchen kann. Gehen die Verfasser dieses Briefes auch nicht auf Stadtfeste o.ä.? Überall wo viele Menschen zusammen kommen, gibt es auch welche die über die Stränge schlagen.
Unsere Zeit wird kommen!

184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Beitrag von 184. » 5. Okt 2011, 11:04

...Volkswagen ist vor kurzem der bundesweiten Initiative "Respekt" beigetreten, mit der sich unzählige Sportler, Fußballprofis, Trainer, Vereine, Sportreporter, Schauspieler, Gewerkschaften und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gegen Gewalt und Rassismus nicht nur in den Sportarenen einsetzen.
Wir haben dies mit großer Überzeugung getan. Bei uns und für uns arbeiten über 15 000 Menschen aus Nordhessen die 55 Nationen angehören...

Was VW jetzt mit der Rassismus-Keule will versteh einer. Das war Freitag doch gar kein Thema bzw. ist aktuell überhaupt nicht das Thema. Schön mal alles in einen Topf werfen und umrühren.
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

Sunder63
Beiträge: 461
Registriert: 10. Nov 2009, 14:31

Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Beitrag von Sunder63 » 5. Okt 2011, 11:31

Falls VW das wirklich ernst meinen sollte mit dem "Konzept", sollten sie mal tatsächlich eine nennenswerte Summe zur Verfügung stellen, sich viel mehr im Management - auch personell - engagieren und einen lfr. Vertrag abschliessen. Ausländerfeindliche Stimmungen oder Randale sind mir als langjährigem Fan des KSV unbekannt. :-? Falls man kein Interesse mehr am KSV hat, sollte man das so kommunizieren, aber nicht die Fans über einen Kamm scheren und für das Scheitern verantwortlich machen.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Beitrag von MW » 5. Okt 2011, 11:52

KSV-Asti hat geschrieben:Ich finde das Klasse von VW das die solch einen Brief an uns Fans gerichtet haben!
Dann übersetze ich dir mal kurz den Brief: Du bist als Fan der letzte Assi und wirst pauschal mit einigen Chaoten in einen Topf geworfen.Außerdem ist dein Verein ein SCheißhaufen und unfähig und VW hat ein tolles Konzept,das aber niemand kennt.

Fazit: Wenn du das Klasse findest,dann freust du dich auch im Alltag über Arschtritte!

P.S Ich schätze dich nicht so ein und unterstelle mal das du den Brief völlig mißverstehst.

FCMFAN
Beiträge: 22
Registriert: 16. Feb 2011, 13:22

Re: Glück durch Geld

Beitrag von FCMFAN » 5. Okt 2011, 12:33

Roffel hat geschrieben:Es gibt 2 Wege, um Ziele zu erreichen.

A.
Man kauft sich kurzfristig die erträumte Glückseligkeit, indem ein Sponsor eine schlagkräftige Söldnertruppe zusammenwürfelt. Damit wird der gewünschte Aufstieg wahrscheinlich real. Die Freude wird allerdings nur von kurzer Dauer sein. Bei Problemen, die mit Vereinsidentifikation, Heimatverbundensein und Idealismus zu lösen wären, werden teuer erkaufte Spieler das Weite suchen. Glück durch Geld: das hat noch nie funktioniert.

B.
Man setzt langfristig gesehen auf die eigene Jugend in Kassel und der Region. Qualifizierte Jugendarbeit fängt im Elternhaus und im Kindergarten an. Breitensport und Talentförderung, das lässt sich vorteilhaft und sozial verknüpfen. Es bleiben immer hungrige, überdurchschnittliche Talente im Sieb hängen und die anderen werden nicht liegen gelassen. Es gibt nachahmenswerte Beispiele, auch in den Bundesligen. Durch Vertrauen bindet man begabte Sportler, die nicht gleich auf jedes Lockangebot hereinfallen, denn Geld ist nicht alles. Es zählen vielmehr Familienstrukturen, der Freundeskreis, Ausbildungsmöglichkeiten, Arbeitsperspektiven. Da hat Kassel viel zu bieten. Man muss nur wollen. Das braucht Zeit, Ordnung im Kopf und vor allen Dingen gut ausgebildete, sozialstarke und mental gefestigte Kräfte. Die Perlen liegen vor den Toren der Schulen und der Universität. Das was sich der KSV in dieser Richtung in der Vergangenheit geleistet hat, spottet jeder Beschreibung. Man kann nur auf Einsicht und auf einen radikalen Neuanfang hoffen: Geld braucht man zum Leben, aber Glück kann man nicht kaufen.
Klasse Beitrag!!!! Darüber sollten mal alle nachdenken, die dem erkauften Erfolg hinterherhecheln wollen. Er beschreibt exakt den Weg, der im Amateur- bis zum Halbprofibereich eingeschlagen werden sollte und genauso vom FC Memmingen auch beschritten wird. Kein Großsponsor ala VW oder SMA, kein aufgeblähter Verwaltungsapparat und dennoch nur zwei Punkte hinter dem KSV. Und vorallem: Es herrscht Ruhe im Verein, auch wenn man mal 13 Spiele ohne Sieg war.

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Beitrag von westlöwe » 5. Okt 2011, 12:45

EDIT: Eine Sache nochmal zu dem Mist der hier die ganze Zeit geschrieben wird von wegen man könne mit seinen Kindern nciht mehr ins Stadion gehen, da packe ich mir an den Kopf. Seit Jahren ist im und um das Auestadion nichts Erwähnenswertes mehr passiert. Und wenn es doch mal kleinere Scharmützel gab, waren das stets Sachen, aus denen man sich gepflegt raushalten konnte, wenn man wollte. Ich war mit 9 Jahren ´97 beim CL-Spiel Dortmund gegen Manchester, wo es an allen Ecken und Enden gerappelt hat wie Schwein. 10 Meter vor mir auf ner Wiese, wo grade hunderte Leute ineinander rennen. Überlebt hab ich es und auch dem Fußball hab ich in der Folge nicht abgeschworen. Nicht falsch verstehen, das Verhalten am Freitag war schlicht falsch, kontraproduktiv, unüberlegt und hat zur Verschlimmerung der Lage beigetragen, was aber auch an den Medien liegt. Fakt ist aber, sowas gab es schon immer und sowas wird man auch immer weiter haben. Und nochmal: In Kassel kann man noch froh sein, dass man solche Probleme rund ums Stadion trotz aktiver Fanszene deutlich weniger hat, als bei vergleichbaren Vereinen. Dieses Gejammer kann ich nicht mehr lesen.[/quote]

Und ich kann solche Worte nicht mehr lesen....freut mich für Dich wenn Du dass `97 alles gut überstanden hast...leider hat es wohl bei Dir nicht dazu geführt solche Vorfälle bedingungslos zu verurleilen...mein Sohn hat auf jeden Fall keine Lust mehr so etwas zu erleben...

RenningStone
Beiträge: 16
Registriert: 26. Aug 2007, 10:27

Re: Volkswagen zur aktuellen Situation, offener Brief

Beitrag von RenningStone » 5. Okt 2011, 12:50

Dann übersetze ich dir mal kurz den Brief: Du bist als Fan der letzte Assi und wirst pauschal mit einigen Chaoten in einen Topf geworfen.Außerdem ist dein Verein ein SCheißhaufen und unfähig und VW hat ein tolles Konzept,das aber niemand kennt.
?

scheinbar hab ich einen anderen Brief gelesen.
Es werden doch eindeutig ALLE (Fans, Vorstand und Mannschaft) "auf den Prüfstand gestellt", also auf gut deutsch: angeprangert.
Zu den (gewalttätigen) Fans speziell schreibt VW mehrmals EINIGE. Warum sollte man sich pauschal mit eingenommen fühlen???
Die einzigen Sätze die mir aufstossen, bzw. die ich lächerlich finde sind

"Wir wissen von vielen, dass sie unsere Spiele nicht besuchen, weil sie Pöbeleien, Gewalt und das Verhalten dieser sogenannten Fans ihren Kindern nicht zumuten wollen."

sowie

"Wenn dies das Gesicht des KSV ist, das die Mehrheit der Fans will, ist es nicht mehr unser Verein, mit allen Konsequenzen."

Gerade der untere Satz ist natürlich völlig absurd und VW sollte sich nicht so naiv stellen. Die sonstige Selbstbeweihräucherung ist auch deplaziert.

An dem Rest des Briefes finde ich keine Anstösse, bis auf dass die Ungereimtheit Konzept (?)-> 3mal gescheitert (?)-> 1-Jahresvertrag-im-Sponsoring (?) zusammen etwas erklärungswürdig ist. Ansonsten ist es das gute Recht, als (Haupt-)Sponsor sowas rauszuhauen.

Den besten Satz des Briefes finde ich übrigens, an die Führungsetage gerichtet:
Wir erwarten das Zurückstellen jeglicher persönlichen Eitelkeiten.
Das hätte man sogar früher mal hinreichend betonen können.

Antworten