KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Reiherwälder
Beiträge: 4869
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Reiherwälder » 27. Sep 2011, 15:00

184. hat geschrieben:Sehr guter Beitrag. Wenn man etwas liebt, dann kämpft man dafür. Wenn einem etwas gleichgültig ist, dann lässt man seinen Hintern auf dem Sofa.
Da hake ich mit ein. Mit so einer Einstellung stünde die Mauer wohl heute noch. Aber Fahnenflucht ist offensichtlich bequemer. Nur gut, dass andere Vereine keine Krisen haben und dort Milch und Honig fließen. Ich sag nur Hamburger Sportverein. :roll: Habe aber noch keinen HSV-Fan getroffen, der wegen dem Backstage-Theater mit Hoffmann und Co. abtrünnig geworden ist.

Irgendwann ist es auch mal Zeit für einen Umbruch. Wie in der Pubertät, kann das manchmal weh tun, aber es ist notwendig. Der kumpelige KuschelSportVerein hatte 4 Jahre Zeit, die dritte Liga nach Kassel zu holen. Hock und Lepore kriegen dagegen keine Halbserie eingeräumt, um aufzusteigen.

Stattdessen spinnt man sich lieber irgendwas zu recht, sucht regelrecht das Haar in der Suppe und verliert sich immer weiter in einem wilden Personenkult um einen Spieler, der seinen Zenit bereits überschritten hatte und nächstes Jahr sowieso aufgehört hätte sowie um einen Nachwuchskoordinator, der sich anscheinend etwas zu sehr um seine Schützlinge kümmerte.

Aber manchmal ist so ein reinigendes Gewitter auch nicht verkehrt und wir können uns sicher sein, dass die Hütte wieder voll wird, sobald die strukturellen Änderungen ihre Wirkung entfalten und die sportliche Talsohle durchschritten ist. Ich stelle mich am Freitag gerne wieder mit 1999 Gleichgesinnten ins weite Rund.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 27. Sep 2011, 15:12

Reiherwaelder hat geschrieben: Aber manchmal ist so ein reinigendes Gewitter auch nicht verkehrt und wir können uns sicher sein, dass die Hütte wieder voll wird, sobald die strukturellen Änderungen ihre Wirkung entfalten und die sportliche Talsohle durchschritten ist. Ich stelle mich am Freitag gerne wieder mit 1999 Gleichgesinnten ins weite Rund.
Redest du hier vom Abschiedsspiel nach der Insolvenz? Man kann sich ja nur verwundert die Augen reiben, bei dem was du hier so ablässt. Spricht da noch der Schwimmbad-Freund oder ist der abgesoffen? Ist dein Account gehackt worden Breitenreiter? Oder hast du dich auch mit nem Darlehen am Vereinshaus beteiligt und siehst deine Kohle schwinden? Ich habe meinen Darlehens-Beitrag auf jeden Fall gedanklich schon halb ausgebucht, seit dem die Profies bei uns das Sagen haben. :roll:
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

ksv s.v.e.n ksv
Beiträge: 186
Registriert: 4. Mär 2011, 12:22
Wohnort: Lohfelden

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von ksv s.v.e.n ksv » 27. Sep 2011, 15:50

@Jens
Sry für den miesen Beitrag, aber wenn ich sowas momentan lese packt mich die Wut! :oops:
So machen wir es nicht besser und fügen uns nahtlos in die reihe ein, die zurzeit der verein vorlebt! Wenn es doch der verein ist den man "liebt" dann rettet man ihn doch vorm abgrund oder irre ich mich da?
Das fernbleiben führt doch nur zu noch schlimmeren!

@Pitscher
lemming... :lol: nee nicht ganz so schlimm :lol:
der vergleich mit der alten war gut, dennoch bin ich der auffassung das man den verein unterstützen muss und wenn es pfiffe sind die durchs rund hallen, damit die leute merken das es sooo nicht weitergeht!!!
Danach wenn das nix nützt kann man über das fernbleiben debattieren...
RWG Sven
KSV HESSEN KASSEL
MEINE LIEBE
MEINE STADT
MEIN VEREIN

MISSION 3 LIGA... AUF EIN NEUES

Thorsten Bauer Fussballgott!!!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 27. Sep 2011, 16:20

ksv s.v.e.n ksv hat geschrieben:@Pitscher
lemming... :lol: nee nicht ganz so schlimm :lol:
der vergleich mit der alten war gut, dennoch bin ich der auffassung das man den verein unterstützen muss und wenn es pfiffe sind die durchs rund hallen, damit die leute merken das es sooo nicht weitergeht!!!
Danach wenn das nix nützt kann man über das fernbleiben debattieren...
RWG Sven
Damit wird ausschließlich dann die Mannschaft abgestraft. Wenn man für sich zu dem Ergebnis kommt, dass die Mannschaft nicht ihr mögliches Potential abruft, mag das ja eventuell noch richtig sein. Ich für meinen Teil sehe die Mannschaft vom Potential her lediglich leicht unter Wert platziert. Die Truppe wird sicher auch mal einen guten Tage erleben und ein gutes Spiel abliefern und mancher kann sich dann darüber freuen. Insgesamt sehe ich uns aber im oberen Mittelfeld der Tabelle schon sehr gut aufgehoben.

Die Mannschaft kann aber ja nichts für die Kaderzusammenstellung und das erbärmliche Drumherum. Da wurde vieles schon vermurkst, bevor die jetzige Truppe überhaupt zusammen war. Vorsorglich weise ich darauf hin, dass ich hiermit weder auf Bauer, Anzeigentafel etc. anspiele. Als Laie kann ich die neuen, professionellen und positiven Umstrukturierungen nicht erkennen. Dass für mich sichtbare Ergebnis gefällt mir aber nicht und es fehlt mir die Bindung. Musikalisch fand ich Queensryche mal klasse. Die Liefern aber seit Jahren nur noch verzichtbare Alben ab. Da kaufe ich die doch auch nicht weiter in der Hoffnung, dass sie irgendwann mal wieder eine gute Platte einspielen. Irgendwann kommt man zu dem Ergebnis, dass das keinen tieferen Sinn macht.

Was hat man nicht alles erlebt durch diesen Verein. In der Kreisliga Gegner mit 1,60 m großen Torwarten, Stürmer die mit Brille aufgelaufen sind und Käffer kennen gelernt, deren Existenz man noch nicht mal erahnt hat. Aber in all dieses Ligen und Zeiten waren stets Spieler auf dem Platz und Verantwortliche in Führungspositionen, mit denen man was positives verbunden hat. Das ist aber alles Vergangeheit. Daher sehe ich das mittlerweile recht nüchtern.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Heidelberger » 27. Sep 2011, 16:28

Ich kann es zwar derzeit keinem verübeln, wenn er in Sachen KSV mal eine Auszeit braucht. Das ist momentan wirklich derbes Graubrot, was wir da aufgetischt bekommen. Wer in Memmingen dabei war, der weiß, was ich meine. Aber ich kenne auch meine Pappenheimer in Nordhessen - zumindest jene, mit denen ich noch zu tun habe: Einmal Herdentier - immer Herdentier, die Absenz wird nicht von Dauer sein. Da hat der Reiherwälder recht. So wie sich bei ihm die KSV-Anhänger aus der Fahrgemeinschaft (vorübergehend!!) abgemeldet haben, brauche ich beim nächsten Heimspiel gg. Pfulle auch keinen mehr zu fragen, ob er mit ins Auestadion kommt. In deren Augen bin ich zur Zeit der Depp, der „von da unten hochgerammelt kommt, um so ´nen Blinsenkick anzugucken“ - momentan ist es eben en vogue, alles was mit dem KSV zu tun hat, zu verdammen und zu verhöhnen. Das ist gerade der Trend, dem die Hordentiere nur allzu gern folgen. Da braucht man sich ja nur das Spacken-Gegrunze in der „Kommentar“-Leiste unter den HNA-Artikeln anzuschauen. Wenn einige dieser Hackfressen sich weiter vermehren, will ich die Ergebnisse der künftigen Pisa-Studien besser nicht erfahren.

Aber gegen den Hordeninstinkt kommen die auch nicht an. Die Gaffergier wird wachsen, die Angst wird größer werden, doch etwas zu versäumen. Das war schon gegen Düsseldorf so. Erst gewettert wegen des Sommerknatsches um Bauer & Co (vollkommen zu recht und auch ich bin deswegen immer noch sauer). Aber zum Pokalspiel sind dann doch alle meine Pappenheimer hingerammelt. Zum Teil unabhängig voneinander, zum Teil in cognito in einen anderen Block, weil man nicht als „Umfaller“ gelten wollte - einfach lächerlich. Und blöd, dass die schwatzhafte Herzdame beim Grillfest eine Woche später nicht den Rand halten konnte. So kommt´s dann doch raus, gelle?

Gegen Pfulle gibt´s noch keine Gaffer, gegen die Stukis nur wenige. Aber das wird auch wieder anders. Wenn auch nicht mit Hock. Dem traue ich das nicht mehr zu. Aber ich bin überzeugt, dass im Hintergrund an der richtigen Weichenstellung gearbeitet wird. Und das betrifft dann nicht nur die Position des Übungsleiters.

Reiherwälder
Beiträge: 4869
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Reiherwälder » 27. Sep 2011, 16:40

pitscher hat geschrieben: Redest du hier vom Abschiedsspiel nach der Insolvenz? Man kann sich ja nur verwundert die Augen reiben, bei dem was du hier so ablässt. Spricht da noch der Schwimmbad-Freund oder ist der abgesoffen? Ist dein Account gehackt worden Breitenreiter? Oder hast du dich auch mit nem Darlehen am Vereinshaus beteiligt und siehst deine Kohle schwinden? Ich habe meinen Darlehens-Beitrag auf jeden Fall gedanklich schon halb ausgebucht, seit dem die Profies bei uns das Sagen haben. :roll:
Habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt?

Vier Jahre habe ich mir das Gewurschtel mit Hamann ("Brauche keinen 10er, die dritte Liga klappt auch so, wir sind absolut im Soll") und Onkel Dickhaut angesehen. Da werde ich bestimmt nicht von Hock und Lepore erwarten, dass sie am 9. Spieltag den Aufstieg perfekt machen. Was kann schon passieren? Absteigen tut niemand und wenn alle Stricke reißen, dann war es halt eine Übergangssaison und am 01.07.2012 kommt wer Neues auf den Chefsessel. Das ist mir immer noch lieber als alter Wein in neuen Schläuchen, wie er hier gefordert wird. Und irgendwann wird auch schon das Maskottchen Bauer zurückkehren, der KSV ist nach wie vor Bauers Verein und die Tür in der Frankfurter Str. 131 immer offen.

Ich lasse mich jedenfalls von Schmierfink Ziemke (ich warte übrigens noch auf die Bestätigung meiner Abo-Kündigung!) und anderen geistigen Brandstiftern nicht mitnehmen und mir pausenlos einreden, dass hier alles den Bach runtergeht. VW unterstützt uns weiter, die SMA ist im Boot, genau wie die Deutsche Post, die Videowand steht, genauso wie fast das Vereinsheim...

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Sozialkompetenz » 27. Sep 2011, 17:50

Reiherwaelder hat geschrieben:
pitscher hat geschrieben: Redest du hier vom Abschiedsspiel nach der Insolvenz? Man kann sich ja nur verwundert die Augen reiben, bei dem was du hier so ablässt. Spricht da noch der Schwimmbad-Freund oder ist der abgesoffen? Ist dein Account gehackt worden Breitenreiter? Oder hast du dich auch mit nem Darlehen am Vereinshaus beteiligt und siehst deine Kohle schwinden? Ich habe meinen Darlehens-Beitrag auf jeden Fall gedanklich schon halb ausgebucht, seit dem die Profies bei uns das Sagen haben. :roll:
Habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt?

Vier Jahre habe ich mir das Gewurschtel mit Hamann ("Brauche keinen 10er, die dritte Liga klappt auch so, wir sind absolut im Soll") und Onkel Dickhaut angesehen. Da werde ich bestimmt nicht von Hock und Lepore erwarten, dass sie am 9. Spieltag den Aufstieg perfekt machen. Was kann schon passieren? Absteigen tut niemand und wenn alle Stricke reißen, dann war es halt eine Übergangssaison und am 01.07.2012 kommt wer Neues auf den Chefsessel. Das ist mir immer noch lieber als alter Wein in neuen Schläuchen, wie er hier gefordert wird. Und irgendwann wird auch schon das Maskottchen Bauer zurückkehren, der KSV ist nach wie vor Bauers Verein und die Tür in der Frankfurter Str. 131 immer offen.

Ich lasse mich jedenfalls von Schmierfink Ziemke (ich warte übrigens noch auf die Bestätigung meiner Abo-Kündigung!) und anderen geistigen Brandstiftern nicht mitnehmen und mir pausenlos einreden, dass hier alles den Bach runtergeht. VW unterstützt uns weiter, die SMA ist im Boot, genau wie die Deutsche Post, die Videowand steht, genauso wie fast das Vereinsheim...
Der letzte Kommentar von Ziemke war meiner meinung nach spitze, der Ex-Wehener und Homburg-Flüchtling ist nicht mehr tragbar.

Kleeblatt
Beiträge: 1
Registriert: 20. Jun 2011, 19:22

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Kleeblatt » 27. Sep 2011, 18:33

Ich bleibe dem Verein und der Mannschaft treu! Finanzielle Zwänge, Verträge aus den Vorjahren, das Dilemma um T.Bauer machen es dem neuen Vorstand + AR sicherlich nicht leicht. Nordhessische Fussballer mit kaufmännischen Verstand müssen in den Vorstand + AR. Herr Lepore sollte dafür den Vorstandsposten verlassen und sich auf die Geschäftsführung beschränken. SMAGreizer sollte ebenso in den Vorstand wechseln. Die Spieler müssen leistungsorientiert bezahlt werden. Der Trainer sollte noch eine Chance bekommen, aber er sollte nordhessisch denken und sich bei den Fans zeigen und sich erklären. Ehemalige Spieler müssen Talente sichten und den sportlichen Bereich beraten. Das in der Presse diskutierte Fehlverhalten des U-23 Trainers ist nicht zu entschuldigen. Diese Mannschaft, die Jugend und die Damenmannschaft braucht Vorbilder im sportlichen und sozialen Bereich. Alle Spielerinnen und Spieler die das nicht verstehen, helfen dem Verein nicht. Der KSV muß das Flaggschiff im Jugendspielbetrieb, im U-23 Bereich und folglich im Seniorenbereich in Nordhessen werden. Ich hoffe, dass alle Verantwortlichen an einer solchen oder ähnlichen Lösung arbeiten. Wir Fans müssen derzeit leiden und innehalten und vertrauen. Aber ganz wichtig ist, das wir zu den Spielen gehen und die Mannschaft anfeuern. Denn das Team braucht Selbstvertrauen, eine Heimat und Zuversicht. Der Erfolg stellt sich dann wieder ein. Ich habe immer noch die Hoffnung, dass die Mannschaft mit Ehre sich zurück zu guten sportlichen Leistungen kämpft. Ob das dann für einen Aufstiegsplatz reicht, ist zwar fraglich, dennoch wäre die Tendenz nach unten gebrochen und läßt für die Zukunft hoffen. Nicht der Rudi (Kröner) sondern wir alle lassen die Löwen bei den nächsten Spielen raus... wir sehen uns hoffentlich in unserem Auestadion.

Antworten