Seite 8 von 27
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 13:26
von spielbar2
Axel Feder hat geschrieben:Conny hat geschrieben:Wenn du meinst das mit der neuen Führung des Vereines irgend wann mal professionalität einziehen wird,so sage ich dir die Karre steckt schon sehr tief im Dreck!!!
Das mag sogar stimmen, aber hier hat spielbar2 durchaus Recht, wenn er sagt dass da auch teilweise Fehler in der Vergangenheit mit dran Schuld sind.
Ich muss nachbessern, nicht teilweise Fehler in der Vergangenheit, sondern alle finanziellen Fehler wurden in der Vergangenheit unter Herrn Rose gemacht. Die überlangen Spielerverträge für die der KSV noch heute zahlen muss, stammen ausschließlich aus dieser Ära!
Noch einmal, man hätte sich verstärken können im Winter 2010/2011, wäre der Aufstieg vielleicht zu packen gewesen, jedoch war zu diesem Zeitpunkt die Kasse des KSV leer, und das hatte nichts mit den Spieler Verträgen zu tun, abgesehen von Busch spielten bzw. trainierten sie ja noch alle mit der Mannschaft!
Der Grund dafür waren finanzielle Verpflichtungen (Clubhaus) das einfach nicht ordentlich finanziert wurde, und man zu sehr auf unrealistisch hohe Eigenleistungen setzte. Das Geld das man nach schieben musste fehlte dann bei Investitionen in die Mannschaft. Die jetzige Situation ist die Konsequenz aus Fehlplanung und einem schlechten Finanzmanagement in der Ära Rose!
Man hatte in diesem Jahr schlicht kein Geld um Leistungsträger (Jensen, Asaeda) an den Vereine zu binden und darüber hinaus eine schlagkräftige Truppe zu verpflichten. Der Minikader aufgefüllt mit Keim (welch ein Witz) sagt doch eigentlich schon alles. Darüber hinaus schlugen dann noch die Videowand und die Abfindung für Totti in diesem Sommer zu Buche. Es bleibt spannend zu beobachten wie der Verein mit diesem finanziellen Klotz am Bein sowie einem nicht kalkulierten Zuschauerrückgang umgehen kann.
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 13:43
von Der Schwimmlehrer
@ spielbar2
Musst du eigentlich egal bei welchen Thema immer mit der gleichen Leier kommen?

Hier geht es darum, warum die Leute nicht mehr in`s Stadion gehen. Bei dir möchte man glauben, die Leute kommen nur zum Spiel, um sich positive Bilanzen und Kassenbuchjournale anzugucken.
Kerle Kiste, der Rose ist die erste Saison nicht mehr im Verein und du redest davon, dass alle Fehler ausschließlich vorher gemacht wurden. Glaubst du eigentlich ernsthaft, dass Rose der Alleinherrscher beim KSV war und alles alleine entschieden hat?
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 14:11
von Gonzo
hans hat geschrieben:@axel
Bezeichnungen wie eventfuzzi oder gelegeneitszuschauer beinhalten ein gerütteltes Maß an Mißachtung von Stadionbesuchern.
Dann erklärte mir bitte einmal, wie du Zuschauer nennst, die gelegentlich ins Stadion gehen bzw die nicht emotional an den Verein gebunden sind? Sich am Wort Gelegenheitzuschauer zu reiben, ist schon derbe schräg.
Natürlich gibt es Unterschiede zwischen Stammpublikum und Gelegenheitszuschauern. Die Fanforschung nennt diese übrigens teilweise Neckermänner. Besser?
Die Leute kommen nicht mehr, weil die Situation trostlos wirkt und viele glauben, das Licht am Ende des Tunnels wird der Einsturz des Daches sein...
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 14:17
von 184.
pitscher hat geschrieben: @ spielbar2 Glaubst du eigentlich ernsthaft, dass Rose der Alleinherrscher beim KSV war und alles alleine entschieden hat?
Klar glaubt er das. Aufsichtsrat und weitere Vorstandsmitglieder gab es nur auf dem Papier, Jens hat alleine geherrscht
Hätte er das nur mal, dann wäre nach dem Pfullendorfspiel der Dickhaut weg gewesen und wir hätten vielleicht die Kurve noch bekommen. Aber dann muß da der Kropf angekrochen kommen und alles stoppen
Mit Alleinherrscher Rose würde TB in Ruhe sein letztes Jahr spielen und wir hätten nicht so ein Sommer-Theater gehabt.
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 14:24
von Axel Feder
hans hat geschrieben:@axel
Bezeichnungen wie eventfuzzi oder gelegeneitszuschauer beinhalten ein gerütteltes Maß an Mißachtung von Stadionbesuchern. Es ist ein Widerspruch in sich, wenn man versucht, die Leute wieder ins Stadion zu bekommen, aber sie gleichzeitig als eventfuzzis bezeichnet. Genauso widersprüchlich ist es, die Region verdiene keinen höherklassigen Fußball, und sich dann über geringe Zuschauerzahlen zu wundern.
Bei dem Begriff "Eventfuzzi" stimme ich dir sogar zu, aber was ist an dem Begriff "Gelegenheitszuschauer" denn schlimm? Ein Gelegenheitszuschauer kommt nun einmal nur gelegentlich ins Stadion (die persönlichen Gründe dafür mal außen vorgelasssen). Meistens ist es der Kreis der Leute, die sich entscheiden wann sie ein Spiel des KSV besuchen und ob überhaupt. Das ist genauso, wenn ich nur einmal im Jahr ins Kino gehe. Da entscheidet dann auch der Film wann ich gehe und es interessiert mich nicht die Bohne, ob der Betreiber des Kinos ein Verhältnis mit seiner Putzfrau hat oder ob da neulich Leute entlassen wurden. Gehe ich regelmäßig ins Kino, auch wenn keine guten Filme laufen, dann interssiert mich das Kino und das drumherum automatisch mehr, weil mein Hauptgrund ins Kino zu gehen nicht allein am Film hängt.
Das Gelegenheitszuschauer weniger Interesse an den Hintergründen im Verein haben, ist also völlig normal und nicht außergewöhnlich, und schon gar abwertend gemeint.
@spielbar2
Du machst den Fehler dich an Dingen wie der Videowand und dem Clubhaus aufzuhängen. Das allein wird es aber auch nicht sein, denn wie gesagt, für mich persönlich ging da seit dem Aufstieg 2006 kaum etwas voran und da war von Clubhaus in konkreter Form und von der Videowand keine Rede. Und wir sind nicht nur letzte Saison am Aufstieg gescheitert, sondern auch die Jahre davor.
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 14:31
von spielbar2
pitscher hat geschrieben:@ spielbar2
Kerle Kiste, der Rose ist die erste Saison nicht mehr im Verein und du redest davon, dass alle Fehler ausschließlich vorher gemacht wurden. Glaubst du eigentlich ernsthaft, dass Rose der Alleinherrscher beim KSV war und alles alleine entschieden hat?
Ja, ganz sicher denn alle Fehler wurden bereits vor dieser Saison gemacht, und ohne die Zustimmung von Rose wären diese Fehlentscheidungen nicht getroffen worden, Rose war der Verantwortliche das lässt sich nicht wegdiskutieren.
Schlicht gesagt man hat aufs falsche Pferd gesetzt, den nicht eine sehr gute Mannschaft stand im Fokus des Vorstandes sondern ein neues Clubhaus!
Ich bin mir sicher, dass vom damaligen Vorstand niemand geahnt hat, dass es mal so kommen könnte. Das ist aber kein Persilschein für falsches handeln!
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 14:45
von hans
@axel
Gelegenheitszuschauer ist diskriminierend. Es gibt Leute, die nicht mit dem Bus ins Autostadion fahren können, weil sie 500 km vom Autostadion entfernt wohnen. Denen versaust Du den Spaß an der Freud, wenn Du sie als Gelegenheitszuschauer titulierst.
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Verfasst: 12. Sep 2011, 14:53
von k10
spielbar2 hat geschrieben:pitscher hat geschrieben:@ spielbar2
Kerle Kiste, der Rose ist die erste Saison nicht mehr im Verein und du redest davon, dass alle Fehler ausschließlich vorher gemacht wurden. Glaubst du eigentlich ernsthaft, dass Rose der Alleinherrscher beim KSV war und alles alleine entschieden hat?
Ja, ganz sicher denn alle Fehler wurden bereits vor dieser Saison gemacht, und ohne die Zustimmung von Rose wären diese Fehlentscheidungen nicht getroffen worden, Rose war der Verantwortliche das lässt sich nicht wegdiskutieren.
Schlicht gesagt man hat aufs falsche Pferd gesetzt, den nicht eine sehr gute Mannschaft stand im Fokus des Vorstandes sondern ein neues Clubhaus!
Ich bin mir sicher, dass vom damaligen Vorstand niemand geahnt hat, dass es mal so kommen könnte. Das ist aber kein Persilschein für falsches handeln!
Gäääääääähn...
Würde ein eigener Thread mit dem Titel "Die Schuldigen für den Untergang des Vereins" uns ein wenig Ruhe deiner geistiger Ergüsse bescheren? Dort könntest du deine ständigen Wiederholungen in 341 verschiedenen Ausführungen aneinander reihen.