Seite 8 von 17
Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?
Verfasst: 13. Mai 2011, 04:55
von Bernd RWS 82
KSV-Asti hat geschrieben:Arnee hat geschrieben:wieso wird hock so hoch gelobt?

mit oder ohne hock , wird man nächste saison nichts mit dem aufstieg zu tun haben

Mann muss alles machen um den Aufstieg zuerreichen denn nach der Saison wird kaum einer das Mittelmass mitmachen!Falls wir nicht das Wunder noch schaffen

kann nächste Saison nur das Ziel total Angriff heissen und nix anderes.Und wie will man das Verkaufen diese Saison war Aufstieg als Ziel ausgegeben und nächste Saison aufeinmal mit Mittelmass zufrieden?
Aufstieg mit allen Mitteln muss her!
nein nicht mit allen mitteln asti - das wäre meiner meinung nach fatal
gegen bayern in der süd oder rb leipzig in der nord kann man als "chronisch klammer traditonsverein" nicht mithalten. wir müssen in die west gruppe - da gibt es keinen multimillionärsverein und hock kennt die gegner
überlebenswichtig ist für uns erst einmal das vw uns die treue hält. ein teil der otc sponsoren gruppe soll ja nächste serie bauerntal unterstützen

Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?
Verfasst: 13. Mai 2011, 07:29
von Gonzo
Bernd RWS 82 hat geschrieben:
nein nicht mit allen mitteln asti - das wäre meiner meinung nach fatal
Genau das habe ich mir auch gedacht, Bernd. Alle Mittel hieße: kredit aufnehmen - alles oder nichts. Und das geht nicht. Ich bleibe lieber in der RL, als die Gefahr zu beschwören, zukünftig ohne Verein dazustehen.
gegen bayern in der süd oder rb leipzig in der nord kann man als "chronisch klammer traditonsverein" nicht mithalten. wir müssen in die west gruppe - da gibt es keinen multimillionärsverein und hock kennt die gegner
Wäre sicher das Optimum, ich denke aber, wir werden aufgrund der Neustrukturierung in der Süd verweilen müssen. Dennoch: Man sollte sich auch vor den kleinen Bayern nicht in die Hose scheissen - die sind nicht grundlos abgestiegen und werden nicht kampflos aufsteigen
überlebenswichtig ist für uns erst einmal das vw uns die treue hält. ein teil der otc sponsoren gruppe soll ja nächste serie bauerntal unterstützen

Ja, ein Verbleib unseres Hauptsponsors ist elementar wichtig. Schön aber nicht unbedingt wahrscheinlich wäre ein Umdenken bei dem Weltkonzern: Einfach nochmal in die Vollen gehen und ein paar Kneten mehr investieren.
Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?
Verfasst: 13. Mai 2011, 08:24
von Matz Nochtgren
Kann man mit einem trainer planen, der beim erstbesten Angebot eines höherklassigen vereins über nacht abhaut, sowie er es in homburg getan hat?...u wir waren noch nichtmal höherklassig....

Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?
Verfasst: 13. Mai 2011, 08:37
von Bernd RWS 82
Matz Nochtgren hat geschrieben:Kann man mit einem trainer planen, der beim erstbesten Angebot eines höherklassigen vereins über nacht abhaut, sowie er es in homburg getan hat?...u wir waren noch nichtmal höherklassig....

egal ob hock, stanislawski oder magath - alle haben ihren preis

.... nur die höhe ist unterschiedlich

so ist der moderne fußball halt

Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?
Verfasst: 13. Mai 2011, 09:15
von KSV-Asti
Bernd RWS 82 hat geschrieben:KSV-Asti hat geschrieben:Arnee hat geschrieben:wieso wird hock so hoch gelobt?

mit oder ohne hock , wird man nächste saison nichts mit dem aufstieg zu tun haben

Mann muss alles machen um den Aufstieg zuerreichen denn nach der Saison wird kaum einer das Mittelmass mitmachen!Falls wir nicht das Wunder noch schaffen

kann nächste Saison nur das Ziel total Angriff heissen und nix anderes.Und wie will man das Verkaufen diese Saison war Aufstieg als Ziel ausgegeben und nächste Saison aufeinmal mit Mittelmass zufrieden?
Aufstieg mit allen Mitteln muss her!
nein nicht mit allen mitteln asti - das wäre meiner meinung nach fatal
gegen bayern in der süd oder rb leipzig in der nord kann man als "chronisch klammer traditonsverein" nicht mithalten. wir müssen in die west gruppe - da gibt es keinen multimillionärsverein und hock kennt die gegner
überlebenswichtig ist für uns erst einmal das vw uns die treue hält. ein teil der otc sponsoren gruppe soll ja nächste serie bauerntal unterstützen

Du schreibst in einem anderen Thread das es uns mindestens 5Jahre zurück werfen würde!Wäre das nicht auch das aus für uns weil glaube ob Süd,Nord oder West die Regio wird uns über kurz oder lang genauso den Hals brechen wie Reutlingen,Ulm oder Bamberg?Wenn wir es nächste Saison nicht schaffen wieder um den Aufstieg mitzuspielen wirst du nur noch 1500Zuschauer im Stadion haben.Das bedeutet auf kurz oder lang die
Pleite! Glaube so langsam das Tradition im Fussball aussterben wird!

Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?
Verfasst: 13. Mai 2011, 09:29
von Heidelberger
Bernd RWS 82 hat geschrieben:Matz Nochtgren hat geschrieben:Kann man mit einem trainer planen, der beim erstbesten Angebot eines höherklassigen vereins über nacht abhaut, sowie er es in homburg getan hat?...u wir waren noch nichtmal höherklassig....

egal ob hock, stanislawski oder magath - alle haben ihren preis

.... nur die höhe ist unterschiedlich

so ist der moderne fußball halt

Hocks Weggang aus Homburg hatte natürlich „Gschmäckle“, aber wie Bernd ja schreibt: Der moderne Fußball ist halt so. Auf der hohen Warte eines Moralapostels biste da schnell einsam.
Außerdem kennen wir die Details des Wechsels nicht. Hat der KSV eine Ablöse gezahlt, um den Homburgern den Abschiedsschmerz zu versüßen? Hatte Hock eine Ausstiegsklausel? Wenn ja, dann greift die ja eher bei Angeboten von höherklassigen Vereinen - aber der FCH und der KSV sind ja beide im Elend der Viertklassigkeit treu vereint.
Denkbar wäre vielmehr, dass Homburg dem Trainer Hock keine Perspektive für die Folgesaison anbieten konnte oder wollte. Der FCH hat ihn ja auch sofort freigegeben und in ihrer Stellungnahme wirkten die Verantwortlichen dort eher konsterniert als entrüstet oder entsetzt. Es wäre durchaus vorstellbar, dass man in Homburg nicht unbedingt den Klassenerhalt in der RL West auf Gedeih und Verderb anstrebt (Letzteres dürfte wohl eher zutreffen); dass man Derbys in der OL Südwest gegen Borussia Neunkirchen, FK Pirmasens usw. selbst in der Fünftklassigkeit allemal den Reisen ins Tecklenburger Land vorzieht, um in der Viertklassigkeit mal bei den Sportfreunden Lotte vorzuspielen. Und dass die mögliche Perspektive einer Oberliga Südwest nicht der Anspruch eines Christian Hock sein kann, würde ich ihm dann auch nicht unbedingt vorhalten wollen.
Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?
Verfasst: 13. Mai 2011, 09:45
von Heidelberger
Kleiner Nachtrag noch zum FC Homburg: Immerhin geben sie sich nicht auf. Am Wochenende landeten sie einen 3:2-Auswärtssieg bei den Arminia-Bubis. Siegtor in der Nachspielzeit: Der frisch eingewechselte Andreas Haas, unser Halbsaisontorjäger zu Hamann´s Zeiten.
So ein Jokertor würde ich uns auch mal wieder wünschen - vllt. heute abend an der Grünwalder
Re: Christian Hock Vertrag über die Saison?
Verfasst: 13. Mai 2011, 13:54
von Bernd RWS 82
KSV-Asti hat geschrieben:
Du schreibst in einem anderen Thread das es uns mindestens 5Jahre zurück werfen würde!Wäre das nicht auch das aus für uns weil glaube ob Süd,Nord oder West die Regio wird uns über kurz oder lang genauso den Hals brechen wie Reutlingen,Ulm oder Bamberg?Wenn wir es nächste Saison nicht schaffen wieder um den Aufstieg mitzuspielen wirst du nur noch 1500Zuschauer im Stadion haben.Das bedeutet auf kurz oder lang die
Pleite! Glaube so langsam das Tradition im Fussball aussterben wird!

ja stimmt und ist meine meinung, nur in der rl süd ist der tot nach 3 jahren eingetreten (abstieg oder nicht mehr finanzierbare klasse für uns) und wunder passieren in kassel leider nur alle jahrzehnte mal.
die west hat nicht den überverein und neue gegner locken den gelegenheitszuschauer. vielleicht könnte man es da perspektivisch in den nächsten jahren den aufstieg in liga 3 besser packen

. zuschauerschnitt 1.500? selbst daran glaube ich nicht. wer würde im winter gegen den ksc 2 ins stadion kommen als die absolut hardcore ksv fans und den gelegenheitszuschauer mittelmaß oder klassenerhalt vorsetzten? dafür wurde diese serie viel zu viel an ansehen verspielt.
ich hoffe innigst das vw als sponsor bleibt, ansonsten habe ich auch geschrieben: verpassen wir den aufstieg und bleiben in der rl-süd kann der letzte das licht ausmachen.... auch dazu stehe ich
ist aber nur meine meinung - laße mich gerne eines besseren belehren
KSV-Asti hat geschrieben: Glaube so langsam das Tradition im Fussball aussterben wird!

so ist es
zurück zum thread - nochmals pro hock

(wenn die kohle reicht

)