Seite 8 von 13

Re: 25. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SV Saar 05 Saarbrück

Verfasst: 27. Mär 2016, 15:37
von esteban
Viervierzwei hat geschrieben:"...Wer den Tabellenletzten schlagen will, muss mehr machen, als einen knappen Vorsprung durch einen zweifelhaften Elfmeter über die Zeit zu retten..."
Stimmt.
Das war der zweite geschenkte Elfer im zweiten Heimspiel hintereinander, der hier für insgesamt vier Punkte herhalten musste. Das rächt sich sicher in Offenbach, wenn ein berechtigter Elfmeter nicht oder ein unberechtigter gepfiffen werden wird - falls man an so etwas wie höhere Mächte glaubt (ist ja gerade Osterzeit :wink: ).

Re: 25. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SV Saar 05 Saarbrück

Verfasst: 27. Mär 2016, 16:35
von Reiherwälder
esteban hat geschrieben:
Viervierzwei hat geschrieben:"...Wer den Tabellenletzten schlagen will, muss mehr machen, als einen knappen Vorsprung durch einen zweifelhaften Elfmeter über die Zeit zu retten..."
Stimmt.
Das war der zweite geschenkte Elfer im zweiten Heimspiel hintereinander, der hier für insgesamt vier Punkte herhalten musste. Das rächt sich sicher in Offenbach, wenn ein berechtigter Elfmeter nicht oder ein unberechtigter gepfiffen werden wird - falls man an so etwas wie höhere Mächte glaubt (ist ja gerade Osterzeit :wink: ).
:o

Sieh Dir die Szene lieber nochmal an: Becker ist im Strafraum zuerst am Ball und wird dann am Schienbein getroffen. Von Weitem hatte ich zunächst auch meine Zweifel, aber in der Revision erübrigt sich die Diskussion, ob geschenkt oder nicht. Solche Dinger sind auch schon gelegentlich gegen uns gepfiffen worden.

http://hessenschau.de/sport/heimspiel-v ... n-100.html

Re: 25. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SV Saar 05 Saarbrück

Verfasst: 27. Mär 2016, 17:01
von Snej
Viervierzwei hat geschrieben:Wer den Tabellenletzten schlagen will, muss mehr machen, als einen knappen Vorsprung durch einen zweifelhaften Elfmeter über die Zeit zu retten. Mit einer, auch in der zweiten Halbzeit, engagierten Leistung und dem unbedingten Willen, ein zweites oder drittes Tor nachzulegen, gewinnen wir auch das Spiel, zumal unser Gegner sich nach dem Rückstand nicht nur auf die Defensive beschränken kann.

Wer aber nicht mehr macht als das Nötigste, darf sich nicht wundern, wenn er noch ein Gegentor bekommt. Am Ende wurden wieder zwei Punkte völlig unnötig liegen gelassen. Mit so einer Einstellung werden wir auch zukünftig nichts erreichen.
Das fasst die Situation eigentlich gut zusammen. Mit der richtigen Einstellung kann man manchmal einen "großen" knapp schlagen oder ist zumindest dicht dran. Was mir fast immer fehlt, ist die Galligkeit. Man hat immer das Gefühl, dass nur das gemacht wird was erforderlich ist, um den vorgegebenen 5ten oder 6ten Platz zu erreichen. Das war ja die Vorgabe und alles ist gut. Nichts ist gut, wenn man so dicht dran ist, muss man verdammt nochmal beißen was das Zeug hält. Jungs, IHR seid Löwen und keine Kätzchen. Und um das aus der Mannschaft raus zu kitzeln ist der Trainer gefragt. Der übt sich aber in Ausreden und hängt alles nicht so hoch auf.

Re: 25. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SV Saar 05 Saarbrück

Verfasst: 27. Mär 2016, 17:03
von Snej
hessenkassel1987 hat geschrieben:
keichwa hat geschrieben:Hna.de :

„Der Gegner steht tief, der Rasen im Auestadion ist auch nicht der Beste“, sagt der Coach, „das macht es besonders schwer.“

Klar, aber das ist nun mal Regionalliga, Herr Mink! Zudem denke ich, dass unser Rasen immer noch gutes Mittelmaß ist. Zuletzt gegen Spielberg lag es nicht an den Platzverhältnissen, dass die Bälle nicht ankamen, sondern am schlechten Timing. Und überhaupt war es der KSV, der sich alle Nase lang hinten reingestellt hat. Wenn jemand wie Spielberg Eckball hat, dann sollte auch mal mutig Feigenspan im Mittelkreis lauern lassen - der bindet dort mindestens 2 Leute (wie früher Wölk und Konsorten).
Offenbar baut sich dort schon jemand eine Brücke, wenn die Dinge morgen nicht so ganz funktionieren.
!!!!!!!

Re: 25. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SV Saar 05 Saarbrück

Verfasst: 27. Mär 2016, 17:05
von melsunger120272
was mich ankotzt, ist die planlosigkeit und die unlust des teams...oder ist es gar nur unvermögen?? gegen einen tabellenletzten...bin immer noch geschockt und wütend!

Re: 25. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SV Saar 05 Saarbrück

Verfasst: 27. Mär 2016, 19:02
von bennyu
Bitter! Ich zitiere mich mal selbst:
bennyu hat geschrieben:@Mannschaft: Als Gegenleistung darf man aber durchaus mal einen überzeugenden Auftritt gegen ein Kellerkind mit einem entsprechenden Ergebnis erwarten :wink:
In meiner Naivität habe ich wirklich gedacht, dass nach dem Elversberg-Sieg nun gegen ein Team, das gerade mal 7 Punkte auf der Habenseite und 60 Gegentore aus 24 Spielen hatte, was für das eigene Torverhältnis gemacht wird ... :roll:
Am bittersten war das vermeintliche Tor von Feigenspan, sah aus meiner Sicht ganz kurz so aus, aber weil keiner gejubelt hat, war klar, dass er die 1000prozentige versemmelt hat ...
Tja, 7 Punkte aus den englischen Wochen, da hätte sicher jeder vorher gesagt, dass das doch super sei, aber nu ...
Man, man, man, gerade wieder zu Hause und gesehen, dass Trier in Lautern untergegangen ist. Genau genommen ist daher sicher die Erkenntnis am bittersten, dass man tatsächlich nach dem heutigen Spieltag auch von Platz 6 einen der Relegationsplätze in Sichtweite gehabt hätte, weil ich glaube, dass der OFC morgen gewinnt...

Tja, wenigstens haben die Sammelkids an der Ost gelernt und brav nach Geld gefragt und sich anschließend auch brav bedankt :wink:

Re: 25. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SV Saar 05 Saarbrück

Verfasst: 27. Mär 2016, 19:30
von TiefImWesten
melsunger120272 hat geschrieben:was mich ankotzt, ist die planlosigkeit und die unlust des teams...oder ist es gar nur unvermögen?? gegen einen tabellenletzten...bin immer noch geschockt und wütend!
Hab ich ja auf Seite 1 schon angemerkt :D

Viel zu oft habe ich das Gefühl, die Mannschaft resigniert nach wenigen Minuten und wartet auf den Abpfiff.

Bektashi mal ausgenommen sehe ich eigentlich bei keinem unserer Spieler diesen unbändigen Willen/diese Gier auf Tore und Siege, dieses Selbstvertrauen auch aus halben Chancen alles zu probieren.
Deswegen gibt es im Team keinen der den Unterschied ausmacht, deswegen ist dieses Team kein Spitzenteam.

Platz 5-8 spiegelt das realistisch wieder, Mink macht für unsere Verhältnisse (Trainingszeiten, nur Halbprofis etc..) und unseren Kader einen guten Job.

Mit 3-4 echten Verstärkungen sehe ich aber für nächstes Jahr Chancen auf Platz 2.
Dann verkleinert man den Kader halt um 2-3 Stellen, schon sind die fehlenden 70k von VW wieder drin. Dafür mit talentierten Spielern aus dem Nachwuchs auffüllen.

Re: 25. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. SV Saar 05 Saarbrück

Verfasst: 27. Mär 2016, 20:20
von keichwa
TiefImWesten hat geschrieben:
melsunger120272 hat geschrieben:was mich ankotzt, ist die planlosigkeit und die unlust des teams...oder ist es gar nur unvermögen?? gegen einen tabellenletzten...bin immer noch geschockt und wütend!
Viel zu oft habe ich das Gefühl, die Mannschaft resigniert nach wenigen Minuten und wartet auf den Abpfiff.

Bektashi mal ausgenommen sehe ich eigentlich bei keinem unserer Spieler diesen unbändigen Willen/diese Gier auf Tore und Siege, dieses Selbstvertrauen auch aus halben Chancen alles zu probieren.

Platz 5-8 spiegelt das realistisch wieder, Mink macht für unsere Verhältnisse (Trainingszeiten, nur Halbprofis etc..) und unseren Kader einen guten Job.

Mit 3-4 echten Verstärkungen sehe ich aber für nächstes Jahr Chancen auf Platz 2.
Dann verkleinert man den Kader halt um 2-3 Stellen, schon sind die fehlenden 70k von VW wieder drin. Dafür mit talentierten Spielern aus dem Nachwuchs auffüllen.
Im Prinzip sehe ich das auch so. Mink hat eine Menge Geld mit diesen albernen Doppelbesetzungen auf allen Positionen verplempert. So haben wir a) keinen einzigen Spitzenspieler (wie Auer oder Teske, oder, oder, oder) und b) hat bislang niemand neues der U23 auch nur eine Einsatzminute bekommen.

Das Hauptproblem ist jedoch, dass Mink keine verständliche und klare Ansage machen kann - soll bei eigener Führung auf Sicherung oder auf Erhöhung gespielt werden? Ein Teil will sichern, der andere Teil weiter angreifen. Folge: Lücken im Mittelfeld und Chancen für den Gegner.

Feigenspan will schon, Dawid auch. Schmick steckt nie auf, Lemke, Brandner, und noch ein paar andere sind alles echte Kämpfer. Teilweise limitiert wegen z. B. Jugend. Damms Einsatz ist auch immer vorbildlich. Oder Lorenzoni, läuft immer bis zum umfallen. Oder Rauhut, der gibt stets alles. Ich könnte noch mehr Namen nennen, aber erstmal Schluss.

Natürlich haben wir auch Spieler, die die Aufgaben eher mit Ruhe und Übersicht lösen wollen. Alles hat seine Berechtigung.

Gute Trainer waren bei uns zuletzt : Hamann (bis er ins Trudeln geriet), Dickhaut und Wolf (nicht unbedingt mein Typ). Bei Mink ist alles durchwachsen. Seit Ewigkeiten die gleiche Aufwärmzeremonie...