Ich kenne die Zahlen, die auf den letzten JHVs genannt wurden. Die Schulden sind permanent gestiegen, mit Abschluss des Geschäftsjahres 2014 (neuere Zahlen für ganze Geschäftsjahre wurden noch nicht veröffentlicht) betrugen die Verbindlichkeiten 950.000 EUR. Lassen hat vor Kurzem in einem Interview von 500.000 EUR gesprochen, war im April oder Mai. Das hieße, die Schulden, die permanent gewachsen sind, hätte man mal eben so innerhalb eines Geschäftsjahres halbiert. Da die meisten Einnahmen im Etat aber Kosten nach sich ziehen und Einnahmen keine Gewinne sind, ist das nicht möglich. Außer es hätte einen Schuldenschnitt gegeben.baule peinlich hat geschrieben:Löwenzahn, kennst du die Zahlen? Ernsthaft, hast du Einblick? Mich würde wirklich interessieren, wie die Schuldensituation aussieht. Oder gründen deine Vermutungen auf gefährlichem Halbwissen?
Wann ist eigentlich die JHV? War doch sonst im Mai!
Das Interview von Lassen war natürlich unfassbar. Der redet 7 Minuten und sagt praktisch nix. Transparenz... Dass ich nicht lache!
Gesendet von meinem HTC One mini 2 mit Tapatalk
Friendly: KSV Hessen Kassel vs. 1.FC Köln
Re: Friendly: KSV Hessen Kassel vs. 1.FC Köln
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Friendly: KSV Hessen Kassel vs. 1.FC Köln
Eine 3. Insolvenz kann es schon nicht geben, weil das Nordhessen nicht mitmacht. Dann kann man gleich den Deckel drauf machen. Immer diese Forderungen von Leuten, die erst seit wengen Tagen angemeldet sind...
Diese Diskussion ob vergangene (Nicht)-Leistungen mit den gehältern zusammen hingen ist doch völlig sinnlos. Wären einige Spiele nicht so grottenschlecht gewesen, wären auch mehr Zuschauer da gewesen und die Einnahmenseite sähe besser aus. Das ist nunmal Fußball, da kannste nix fest planen.
Ansonsten super Spiel. Auch wenn Köln nicht 100% gegeben hat, hat man gemerkt dass sie das Spiel nicht verlieren wollten. Comvalius hat eines seiner besseren Spiele gemacht, aber ein Fan werde ich wohl nicht mehr von ihm. Geiles Tor von Sattorov! Zuschauerzahl war an sich ok, es war halt kein BVB oder HSV.

Diese Diskussion ob vergangene (Nicht)-Leistungen mit den gehältern zusammen hingen ist doch völlig sinnlos. Wären einige Spiele nicht so grottenschlecht gewesen, wären auch mehr Zuschauer da gewesen und die Einnahmenseite sähe besser aus. Das ist nunmal Fußball, da kannste nix fest planen.
Ansonsten super Spiel. Auch wenn Köln nicht 100% gegeben hat, hat man gemerkt dass sie das Spiel nicht verlieren wollten. Comvalius hat eines seiner besseren Spiele gemacht, aber ein Fan werde ich wohl nicht mehr von ihm. Geiles Tor von Sattorov! Zuschauerzahl war an sich ok, es war halt kein BVB oder HSV.
Unsere Zeit wird kommen!
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
- Wohnort: Jungfernkopf
Re: Friendly: KSV Hessen Kassel vs. 1.FC Köln
Das hab ich mich auch gefragt, wie man die Verbindlichkeiten so reduzieren konnte. Was heißt: die meisten Einnahmen im Etat ziehen Kosten nach sich? Kannst du das nochmal genau erklären? Dass Einnahmen nicht zwingend Gewinne sind, verstehe ich... Und schön, wäre auch noch, wenn du die 950.000 aufdröseln könntest. Wie steckt das Vereinsheim darin? Wie viel haben wir bei Banken bzw. bei Privatleuten (Vorständen) auf dem Deckel?
Gesendet von meinem HTC One mini 2 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One mini 2 mit Tapatalk
Re: Friendly: KSV Hessen Kassel vs. 1.FC Köln
Mir zwei können einen Bond Deal durchziehen... Dann muss ma halt einen auflegen.Löwenzahn hat geschrieben:Ich kenne die Zahlen, die auf den letzten JHVs genannt wurden. Die Schulden sind permanent gestiegen, mit Abschluss des Geschäftsjahres 2014 (neuere Zahlen für ganze Geschäftsjahre wurden noch nicht veröffentlicht) betrugen die Verbindlichkeiten 950.000 EUR. Lassen hat vor Kurzem in einem Interview von 500.000 EUR gesprochen, war im April oder Mai. Das hieße, die Schulden, die permanent gewachsen sind, hätte man mal eben so innerhalb eines Geschäftsjahres halbiert. Da die meisten Einnahmen im Etat aber Kosten nach sich ziehen und Einnahmen keine Gewinne sind, ist das nicht möglich. Außer es hätte einen Schuldenschnitt gegeben.baule peinlich hat geschrieben:Löwenzahn, kennst du die Zahlen? Ernsthaft, hast du Einblick? Mich würde wirklich interessieren, wie die Schuldensituation aussieht. Oder gründen deine Vermutungen auf gefährlichem Halbwissen?
Wann ist eigentlich die JHV? War doch sonst im Mai!
Das Interview von Lassen war natürlich unfassbar. Der redet 7 Minuten und sagt praktisch nix. Transparenz... Dass ich nicht lache!
Gesendet von meinem HTC One mini 2 mit Tapatalk
Re: Friendly: KSV Hessen Kassel vs. 1.FC Köln
@AxelFeder
Auch mit ein paar mehr Einnahmen sehe die Kapitalstruktur nicht besser aus, die hohe Fremdkapitalquote, von der der Verein nicht runter kommt, wäre genauso schlecht. Liquidität wäre gegeben, solange die Gläubiger des Klubs mitmachen. Das ist aber auch das Einzige. Der Verein hängt am Tropf der privaten Geldgeber. Sobald einer von ihnen sein Darlehen zurückfordert, kann Westhelle wieder anrücken.
Und ich sehe es nicht so, dass die Region eine dritte Insolvenz nicht mitmachen würde, siehe Huskies. Eine Insolvenz böte die Chance, mit unverbrauchtem Personal sauber und transparent einen Neustart hinzulegen. Und bei sportlichem Erfolg und attraktivem Fußball ist das Auestadion auch schnell wieder voller. Was die Region gagegen nicht mehr mitmacht, ist die Provinzposse, die der Verein seit Jahren bietet, siehe Zuschauer- und Sponsorenentwicklung.
Auch mit ein paar mehr Einnahmen sehe die Kapitalstruktur nicht besser aus, die hohe Fremdkapitalquote, von der der Verein nicht runter kommt, wäre genauso schlecht. Liquidität wäre gegeben, solange die Gläubiger des Klubs mitmachen. Das ist aber auch das Einzige. Der Verein hängt am Tropf der privaten Geldgeber. Sobald einer von ihnen sein Darlehen zurückfordert, kann Westhelle wieder anrücken.
Und ich sehe es nicht so, dass die Region eine dritte Insolvenz nicht mitmachen würde, siehe Huskies. Eine Insolvenz böte die Chance, mit unverbrauchtem Personal sauber und transparent einen Neustart hinzulegen. Und bei sportlichem Erfolg und attraktivem Fußball ist das Auestadion auch schnell wieder voller. Was die Region gagegen nicht mehr mitmacht, ist die Provinzposse, die der Verein seit Jahren bietet, siehe Zuschauer- und Sponsorenentwicklung.
Re: Friendly: KSV Hessen Kassel vs. 1.FC Köln
Was für ein geiles Spiel der Löwen!!! Heute hat die Mannschaft sehr eindrucksvoll gezeigt, dass sie richtig tollen Fußball spielen kann. Ein ganz großes Kompliment an die Jungs, von denen ich hoffe, dass viele bleiben - auch wenn es weniger Geld gibt! Die 2. Hälfte brachte eine sehr solide Leistung. Nachdem der FC knapp mit seiner annähernden Stamm-Mannschaft nach etwa einer Stunde führte, war zu befürchten, dass der KSV nichts mehr reißt, aber die Mannschaft hat sich zurückgekämpft und schwer aufgedreht. Über Feige brauchen wir nicht zu reden, aber wie Dawid heute Gas gegeben hat und Comvalius und Evljuskin gezeigt haben, dass sie wichtig für den KSV sein können...toll. Ich hoffe außerdem, dass Satorov heute mit seinem Zaubertor soviel Selbstbewusstsein getankt hat, dass er den Junglöwen noch mit zu zwei Siegen verhilft - und damit vielleicht doch noch zur Relegation.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Friendly: KSV Hessen Kassel vs. 1.FC Köln
Oh Mann, bei den Huskies hat das nur funktioniert, weil die trotz Insolvenz aufsteigen durften, sonst wären die auch mausetot. Wieso rafft das niemand, dass eine Insolvenz im Fussball den automatischen ABSTIEG bedeutet. Das sind numal die Regeln, die Hessenliga ist die 5. Liga, verglichen mit der Landesliga damals. Das will mir doch niemand erzählen dass dort alles besser wird? Mit welchen Leuten denn? Nein, ich bleibe dabei, eine dritte Insolvenz ist diesmal das absolute Ende von Hessen Kassel.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: Friendly: KSV Hessen Kassel vs. 1.FC Köln
...richtig, alles andere ist nur talentfreies Geschwätz! Wer etwas Gegenteiliges behauptet, hat vermutlich den mühsamen Neuanfang des KSV nicht miterlebt.Axel Feder hat geschrieben:Oh Mann, bei den Huskies hat das nur funktioniert, weil die trotz Insolvenz aufsteigen durften, sonst wären die auch mausetot. Wieso rafft das niemand, dass eine Insolvenz im Fussball den automatischen ABSTIEG bedeutet. Das sind numal die Regeln, die Hessenliga ist die 5. Liga, verglichen mit der Landesliga damals. Das will mir doch niemand erzählen dass dort alles besser wird? Mit welchen Leuten denn? Nein, ich bleibe dabei, eine dritte Insolvenz ist diesmal das absolute Ende von Hessen Kassel.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)