6. Spieltag: SV Spielberg - KSV Hessen Kassel
Re: 6. Spieltag: SV Spielberg - KSV Hessen Kassel
Gesucht aber nicht gefunden. Evtl.kommt´s beim HR noch.
http://www.hr-online.de/website/fernseh ... brik=24068
Doch noch gefunden :
http://hessenschau.de/sport/video-3486.html
http://www.hr-online.de/website/fernseh ... brik=24068
Doch noch gefunden :
http://hessenschau.de/sport/video-3486.html
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: 6. Spieltag: SV Spielberg - KSV Hessen Kassel
Tut mir leid, liebe KSV-Fans, dass die beiden Gelb-Roten Karten nicht in korrekter Weise ihren Weg in den Ticker gefunden haben. Die Schlussphase war "mega-hektisch" mit den Wechseln, dem Elfmeter, und den üblichen Problemen gegen Spielende die Ticker-Beiträge zeitnah absetzen zu können.
Aus meiner Position hab ich die erste Gelb-Rote falsch gesehen und Pepic zugeordnet. Der Außenlinienbereich, in dem sich das Drama abspielte, war auch von mir nicht richtig einzusehen. Die zweite Gelb-Rote, ihr werdet es kaum glauben, die hab ich gar nicht gesehen, da war ich wohl am Schreiben und hatte den Blick auf den Tasten.
Im Spielbericht allerdings steht alles ganz korrekt drin.
Grüße von Ecki
Aus meiner Position hab ich die erste Gelb-Rote falsch gesehen und Pepic zugeordnet. Der Außenlinienbereich, in dem sich das Drama abspielte, war auch von mir nicht richtig einzusehen. Die zweite Gelb-Rote, ihr werdet es kaum glauben, die hab ich gar nicht gesehen, da war ich wohl am Schreiben und hatte den Blick auf den Tasten.
Im Spielbericht allerdings steht alles ganz korrekt drin.
Grüße von Ecki

Re: 6. Spieltag: SV Spielberg - KSV Hessen Kassel
Eigentlich wollte ich nichts schreiben. War mit den Nerven völlig fertig. Da versucht doch ein Schiedsrichter offensichtlich in den letzten Minuten ein Spiel zu drehen. Dieser Mann eignet sich allenfalls als Platzwart beim OFC, aber er sollte nie wieder ein Spiel pfeifen. Nie wieder. Ansonsten, Hut ab, Löwen, bei der Hitze gegen ein Abwehrbollwerk permanent anzugreifen und den Dreier trotz des Schiris einzufahren. Klasse. Nun kommt die Stunde des Benni Girth!
Ab heute wird's besser!
-
- Beiträge: 695
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: 6. Spieltag: SV Spielberg - KSV Hessen Kassel
Habe mich über das 1:0 uneingeschränkt gefreut, aber beim Lesen des Spielberichtes - ich musste leider gestern im überhitzten Rheinland bleiben - ist mir die Freude etwas vergangen. So viele Karten zu zeigen zeugt nicht von einem überharten Spiel, sondern einem wenig souveränen Schiri.
Ich schimpfe selten auf die Referees, die machen einen schweren Job, den ich nicht machen mlöchte, und ohne den es definitiv nicht geht. Aber in letzter Zeit nehmen die groben Fehler Überhand, vor allem am Pokalwochenende war das ganz schlimm: In fast jedem Spiel gab es teilweise spielentscheidende Fehlentscheidungen, wie die rote Karte gegen Meppens Torwart, einen glasklaren nichtgegebenen Elfer für Lotte und vieles andere. Und gestern war es der arrogante Schiri in Nürnberg, der in fast allen entscheidenden Szenen falsch lag, aber seinen Assistenten noch demonstrativ für dessen unmotiviertes Fahnenschwenken lobte.
Dass der KSV ausgerechnet gegen den ersten (seit OFC) richtig schweren Gegner in der Liga auf seinen besten Stürmer verzichten muss, ist heftig.
Und wenn Comvalius seine gelb-rote wirklich provoziert hatte, muss man sagen: Gerade für einen eingewechselten Spieler sind zwei gelbe saudämlich, der bringt doch Routine mit, das muss nicht sein.
Aber dann soll sich Girth mal richtig beweisen.
Und Tobi Damm muss sich fragen lassen: Wie viele Chancen denn noch? Du warst mal Torjäger...
Ich schimpfe selten auf die Referees, die machen einen schweren Job, den ich nicht machen mlöchte, und ohne den es definitiv nicht geht. Aber in letzter Zeit nehmen die groben Fehler Überhand, vor allem am Pokalwochenende war das ganz schlimm: In fast jedem Spiel gab es teilweise spielentscheidende Fehlentscheidungen, wie die rote Karte gegen Meppens Torwart, einen glasklaren nichtgegebenen Elfer für Lotte und vieles andere. Und gestern war es der arrogante Schiri in Nürnberg, der in fast allen entscheidenden Szenen falsch lag, aber seinen Assistenten noch demonstrativ für dessen unmotiviertes Fahnenschwenken lobte.
Dass der KSV ausgerechnet gegen den ersten (seit OFC) richtig schweren Gegner in der Liga auf seinen besten Stürmer verzichten muss, ist heftig.
Und wenn Comvalius seine gelb-rote wirklich provoziert hatte, muss man sagen: Gerade für einen eingewechselten Spieler sind zwei gelbe saudämlich, der bringt doch Routine mit, das muss nicht sein.
Aber dann soll sich Girth mal richtig beweisen.
Und Tobi Damm muss sich fragen lassen: Wie viele Chancen denn noch? Du warst mal Torjäger...
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: 6. Spieltag: SV Spielberg - KSV Hessen Kassel
Ja, das war auch aus meiner Sicht haarsträubend, was sich der "gute" Herr Götte gestern geleistet hat. Becker haderte gestern das halbe Spiel lang mit dem Schiedsrichter, natürlich letztendlich wirkungslos aber verständlich und zu Recht.
In Sachen Comvalius sehe ich die Dinge ganz genauso wie Du, bergerjoerg. Wer generell eine Karte wegen Meckerns kassiert, der gehört in angemessenem Umfang diszipliniert. Vielleicht 50 Euro in die Mannschaftskasse, oder so etwas. Ich wage sogar mal den Vorschlag, dass man sowas in den Spielerverträgen verankern könnte. Jede gelbe Karte schwächt die Mannschaft (... weil man möglicherweise in entscheidenden Szenen sich nicht mehr voll einsetzen kann) und besonders die Gelben durch Meckern sind absolut überflüssig und vermeidbar. Kein Schiedsrichter der Welt hat bisher eine Gelbe zurückgenommen, weil der betroffene Spieler ordentlich gemeckert hat.
Die Ampelkarte gegen Bektasi wird uns etwas härter treffen als die von Comvalius. Der braucht noch etwas Zeit um endgültig in Kassel anzukommen. So aber fehlt uns unser wichtigster Torschütze in dem wichtigen Heimspiel gegen Elversberg. Wichtig, weil es den wieder mehr werdenden Zuschauern zu beweisen gilt, dass es tatsächlich wieder interessant und spannend ist, ins Auestadion zu gehen. Außerdem gilt es den Elversbergern möglichst deutlich zu zeigen, dass da noch eine andere Mannschaft ist, die zwar kein Experte vor der Saison auf dem Schirm hatte, mit der aber auch in dieser Saison zu rechnen ist.
Zu Tobias Damm: Natürlich hadere ich auch mit Damm, wenn er eine gute Möglichkeit nach der anderen vergibt. Andererseits ist es aber auch eine Tatsache, dass Damm an dem momentanen Auftreten unseres Teams entscheidenden Anteil hat. Er arbeitet sehr gut gegen den Ball bei gegnerischem Ballbesitz, ist eigentlich immer in den Pressing-Situationen dabei, die meist zum Ballbesitz führen.
Mink sieht doch auch, dass er momentan das Tor nicht trifft. Trotzdem ist er aus den genannten Gründen immer von Anfang an mit dabei. Damm tut der Truppe einfach gut, denke ich und da kann ich dann auch schweren Herzens über die zahlreichen guten Chancen hinwegsehen, die er vergeben hat. Solange wir trotzdem noch gewinnen ist das Thema "Damm-Kritik" daher für mich abgehakt.
Ich rechne mit einem interessanten Spiel gegen Elversberg. Die werden sich nicht verstecken und sicher auch unsere Abwehr das ein oder andere Mal unter Druck setzen. Dadurch sollten sich aber für uns auch Räume und Möglichkeiten ergeben. Das könnte mal wieder der Tag des Mike Feigenspan werden, oder, und das wünsche ich ihm wirklich von ganzen Herzen, bei Damm platzt der Knoten und er arbeitet endlich mal gut gegen und mit dem Ball und haut das Ding in die Maschen.
Grüße von Ecki
In Sachen Comvalius sehe ich die Dinge ganz genauso wie Du, bergerjoerg. Wer generell eine Karte wegen Meckerns kassiert, der gehört in angemessenem Umfang diszipliniert. Vielleicht 50 Euro in die Mannschaftskasse, oder so etwas. Ich wage sogar mal den Vorschlag, dass man sowas in den Spielerverträgen verankern könnte. Jede gelbe Karte schwächt die Mannschaft (... weil man möglicherweise in entscheidenden Szenen sich nicht mehr voll einsetzen kann) und besonders die Gelben durch Meckern sind absolut überflüssig und vermeidbar. Kein Schiedsrichter der Welt hat bisher eine Gelbe zurückgenommen, weil der betroffene Spieler ordentlich gemeckert hat.
Die Ampelkarte gegen Bektasi wird uns etwas härter treffen als die von Comvalius. Der braucht noch etwas Zeit um endgültig in Kassel anzukommen. So aber fehlt uns unser wichtigster Torschütze in dem wichtigen Heimspiel gegen Elversberg. Wichtig, weil es den wieder mehr werdenden Zuschauern zu beweisen gilt, dass es tatsächlich wieder interessant und spannend ist, ins Auestadion zu gehen. Außerdem gilt es den Elversbergern möglichst deutlich zu zeigen, dass da noch eine andere Mannschaft ist, die zwar kein Experte vor der Saison auf dem Schirm hatte, mit der aber auch in dieser Saison zu rechnen ist.
Zu Tobias Damm: Natürlich hadere ich auch mit Damm, wenn er eine gute Möglichkeit nach der anderen vergibt. Andererseits ist es aber auch eine Tatsache, dass Damm an dem momentanen Auftreten unseres Teams entscheidenden Anteil hat. Er arbeitet sehr gut gegen den Ball bei gegnerischem Ballbesitz, ist eigentlich immer in den Pressing-Situationen dabei, die meist zum Ballbesitz führen.
Mink sieht doch auch, dass er momentan das Tor nicht trifft. Trotzdem ist er aus den genannten Gründen immer von Anfang an mit dabei. Damm tut der Truppe einfach gut, denke ich und da kann ich dann auch schweren Herzens über die zahlreichen guten Chancen hinwegsehen, die er vergeben hat. Solange wir trotzdem noch gewinnen ist das Thema "Damm-Kritik" daher für mich abgehakt.
Ich rechne mit einem interessanten Spiel gegen Elversberg. Die werden sich nicht verstecken und sicher auch unsere Abwehr das ein oder andere Mal unter Druck setzen. Dadurch sollten sich aber für uns auch Räume und Möglichkeiten ergeben. Das könnte mal wieder der Tag des Mike Feigenspan werden, oder, und das wünsche ich ihm wirklich von ganzen Herzen, bei Damm platzt der Knoten und er arbeitet endlich mal gut gegen und mit dem Ball und haut das Ding in die Maschen.
Grüße von Ecki

Re: 6. Spieltag: SV Spielberg - KSV Hessen Kassel
Eine ausgewogene und ausbalancierte Mannschaft zeichnet sich eben dadurch aus solche "Verluste" kompensieren zu können.
Zusätzlich ist es Gelegenheit für die Nachrücker Ihrem Spiel den Stempel aufzudrücken.
Die Damm-Kritik finde ich auch nicht angemessen. Er hat seinen Anteil am Erfolg und irgendetwas sagt mir dass er gegen Elversberg trifft.
Und was z.B. den Sebastian Schmeer angeht: Es gibt einige die haben Ihn noch nicht abgeschriebem. Dem fehlt nur leider auch der Killerinstinkt und leider ist er sehr schnell zufrieden. Das war auch der Grund warum er damals nicht bei Schalke 04 gelandet ist. Ich denke es bietet sich mehr denn je an dem Ehrgeiz mehr Platz einzuräumen. Und dann wollen wir mal sehen.
Zusätzlich ist es Gelegenheit für die Nachrücker Ihrem Spiel den Stempel aufzudrücken.
Die Damm-Kritik finde ich auch nicht angemessen. Er hat seinen Anteil am Erfolg und irgendetwas sagt mir dass er gegen Elversberg trifft.
Und was z.B. den Sebastian Schmeer angeht: Es gibt einige die haben Ihn noch nicht abgeschriebem. Dem fehlt nur leider auch der Killerinstinkt und leider ist er sehr schnell zufrieden. Das war auch der Grund warum er damals nicht bei Schalke 04 gelandet ist. Ich denke es bietet sich mehr denn je an dem Ehrgeiz mehr Platz einzuräumen. Und dann wollen wir mal sehen.
Re: 6. Spieltag: SV Spielberg - KSV Hessen Kassel
Der Zaun war wirklich widerlich. Danke, sche*ß DFB. Nochmals werde ich mir das antun wollen. Angeblich hat der dortige Verein für diesen Käfig 80.000 hinlegen müssen. Ich verstehe nicht, wieso man nicht erstmal mit Ausnahmegenehmigung spielt. Bei Baunatal ging es ja auch in der ersten Saison. Diese Gitter schüren doch Aggressionen. Der DFB muss doch auch schauen, wie so eine Zaun-Anordnung umgesetzt wird. Wenn dabei nur Sichtbehinderung rauskommt, dann kann eben keine Lizenz erteilt werden. Notfalls hätte Spielberg in ein anderes Stadion ausweichen müssen.
Die erste Halbzeit fand ich, trotz deutlicher Überlegenheit, recht schrecklich. Auch da wurden viele Bälle hoch und weit diagonal auf die rechte Seite (Schmik, Bektasi) gespielt. Sichere Pässe auf links (Lorenzoni) wären besser gewesen.
Glücklicherweise ging es dann mit besserem Konzept in die zweite Halbzeit. Etwas verwundert war ich, dass Feigenspan draußen blieb. Er war in ein paar Aktionen unachtsam gewesen und Gegenstöße ermöglicht, eigentlich hätte Mink Bektasi vor sich selbst schützen müssen... Erst ging Minks Plan jedoch gut auf und Bektasi war es sogar, der den entscheidenden Pass auf Pepic gespielt hat; in der Endphase wurde es dann leider recht bunt.
Vom Papier her sind wir so deutlich geschwächt, vielleicht aber gleichzeitig etwas unberechenbarer für Elversberg.
Rauhut war diesmal richtig gut. Ein paar Dinger toll entschärft. Und sichere schnelle Spieleröffnungen. Becker extrem wertvoll. Bektasi ist auch ziemlich gerannt (nach vorn und nach hinten!). Aber auch alle anderen mit Lauf- und Kampfbereitschaft bis zum Umfallen - bei diesen Temperaturen...
Die erste Halbzeit fand ich, trotz deutlicher Überlegenheit, recht schrecklich. Auch da wurden viele Bälle hoch und weit diagonal auf die rechte Seite (Schmik, Bektasi) gespielt. Sichere Pässe auf links (Lorenzoni) wären besser gewesen.
Glücklicherweise ging es dann mit besserem Konzept in die zweite Halbzeit. Etwas verwundert war ich, dass Feigenspan draußen blieb. Er war in ein paar Aktionen unachtsam gewesen und Gegenstöße ermöglicht, eigentlich hätte Mink Bektasi vor sich selbst schützen müssen... Erst ging Minks Plan jedoch gut auf und Bektasi war es sogar, der den entscheidenden Pass auf Pepic gespielt hat; in der Endphase wurde es dann leider recht bunt.
Vom Papier her sind wir so deutlich geschwächt, vielleicht aber gleichzeitig etwas unberechenbarer für Elversberg.
Rauhut war diesmal richtig gut. Ein paar Dinger toll entschärft. Und sichere schnelle Spieleröffnungen. Becker extrem wertvoll. Bektasi ist auch ziemlich gerannt (nach vorn und nach hinten!). Aber auch alle anderen mit Lauf- und Kampfbereitschaft bis zum Umfallen - bei diesen Temperaturen...
Karl
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 30. Jun 2012, 22:08
Re: 6. Spieltag: SV Spielberg - KSV Hessen Kassel
Auch hier nochmal der Hinweis auf die Fullewasser Nachspielzeit 
https://www.youtube.com/watch?v=gc5cn9QFbKw

https://www.youtube.com/watch?v=gc5cn9QFbKw
Neu beu Fullewasser: Die Nachspielzeit
In der ersten Ausgabe kommen Torschütze Hasan Pepic, Ex-Löwe Stefan Müller und Trainer Matthias Mink zu Wort.
Wie es bei Ersten Malen so ist geht nicht immer alles glatt. Aus unerfindlichen Gründen ist das Video bei Stefan Müller einfach abgebrochen. Er fühlt sich aber sehr wohl in Spielberg, wurde gut aufgenommen, vermisst Kassel hier und da trotzdem noch und freut sich schon auf das Rückspiel.
http://www.fullewasser.net - das unabhängige Online-Fanzine über den KSV Hessen Kassel