Seite 8 von 12

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 24. Apr 2014, 19:50
von esteban
Sollte Ulm die Punkte verlieren, steigen die Chancen nochmal weiter für die VW-Vorstadt.

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 28. Apr 2014, 12:09
von marinho
esteban hat geschrieben:Sollte Ulm die Punkte verlieren, steigen die Chancen nochmal weiter für die VW-Vorstadt.
Ich schaue mal ohne" Planspiele um mögliche Pleiteclubs" weiter auf das Restprogramm.
Am kommenden Wochenende spielt die Konkurrenz wie folgt:

- Ulm - Koblenz (38 P.)
- Homburg (40 P.) - KSV Hessen
- Baunatal - Hoffenheim II (38 P.)

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 3. Mai 2014, 16:12
von bannedfromthepubs
Elversberg hat noch eine gute Chance auf den Klassenerhalt gegen Dortmund II, während Kiel eigentlich eine unlösbare Aufgabe in Darmstadt hat.

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 4. Mai 2014, 21:41
von marinho
Es reicht schon, dass Saarbrücken runterkommt. Bitte nicht auch noch Elversberg. Die haben nämlich beide genug Kohle, um zu investieren und so schnell wie möglich den Aufstieg anzustreben.

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 5. Mai 2014, 15:41
von Sprotte
marinho hat geschrieben:Es reicht schon, dass Saarbrücken runterkommt. Bitte nicht auch noch Elversberg. Die haben nämlich beide genug Kohle, um zu investieren und so schnell wie möglich den Aufstieg anzustreben.
Grundsätzlich gebe ich dir da recht,wir hätten in der Meisterschaft einen schwierigen Gegner mehr,sollten aber die Kieler runter gehen,werden die denke ich ebenfalls den direkten Wiederaufstieg anstreben und wären dann wieder ein schwierig zu spielender Gegner in der Aufstiegsrelegation!

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 6. Mai 2014, 10:58
von marinho
Nachdem die Wormser "zufällig" bei Waldhof gewonnen hat - offenbar bekämpfen sich nur nordhessische Teams in Derbys bis aufs Blut, während im Süden dabei durchaus ein "benötigtes" Ergebnis herauskommen kann - , sitzt uns das Wölk-Team doch nochmal im Nacken. Am kommenden Spieltag gibt es folgende Spiele der Konkurrenz:

- Neckarelz (42 P.) - Homburg (41 P.)
- Koblenz (39 P.) - Großaspach
- Worms (30 P.) - Ulm (29 P.) und
- Hoffenheim II (39 P.) - Waldhof, wobei mich nicht wundern würde, wenn die Mannheimer auch dieses Spiel herschenken...
Wir müssen es schaffen, dass wir nicht noch einen Tabellenplatz abrutschen, um aus eigener Kraft die RL zu halten.

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 6. Mai 2014, 12:51
von Matz Nochtgren
Och..mit 3 mal Unentschieden haben wir doch völlig stressfrei die Klasse gehalten :roll: :o :roll:

dann darf auch Worms alle Spiele gewinnen

Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)

Verfasst: 8. Mai 2014, 20:59
von keichwa
Abstieg ist das eine, Aufstieg das andere. Da ja nur Eschborn (mit Vorbehalt) die Lizenz für die Regionalliga beantragt hat, wird offensichtlich der Platz für den 2. der Hessenliga in der Relegation leer bleiben. Oder kann dieser Platz eventuell vom hessischen Absteiger eingenommen werden? Baunatal hätte ja offensichtlich ein Interesse am verbleib in der 4.Liga... Oder würden dann Worms und Ulm protestieren?

Hat sich Ulm mittlerweile wirtschaftlich wieder gefangen?