
Mir ist das sowas von egal, ob die Baunataler im Auestadion oder im Parkstadion gegen Mannheim spielen. Zumindest unter der Voraussetzung, dass nicht unser Verein oder die Stadt für eventuelle Schäden durch Zuschauerausschreitungen aufkommen muss.
So weit ich weiß, ist der Mieter verantwortlich.Moeless hat geschrieben:Ist ja kaum auszuhalten, das Gejammer hier
Mir ist das sowas von egal, ob die Baunataler im Auestadion oder im Parkstadion gegen Mannheim spielen. Zumindest unter der Voraussetzung, dass nicht unser Verein oder die Stadt für eventuelle Schäden durch Zuschauerausschreitungen aufkommen muss.
in dem Bericht steht, dass die Miete des Auestadion 1400 Euro kosten soll. Das ist ein Tippfehler, oder? Ich hätte mit dem zehnfachen gerechnet oder was kommen da noch für Kosten hinzu?
Soweit mir bekannt, entspricht das der reinen Stadionmiete. Da kommen aber noch Sicherheitsdienst, Catering etc. oben drauf.Fiesel hat geschrieben:in dem Bericht steht, dass die Miete des Auestadion 1400 Euro kosten soll. Das ist ein Tippfehler, oder? Ich hätte mit dem zehnfachen gerechnet oder was kommen da noch für Kosten hinzu?
Du bist ja echt ein großer Denker! Der richtige KSV hat auch kein eigenes Stadion, sondern mietet es von der Stadt.andreaswest hat geschrieben: Ich nicht die Bauern hätten gar keine Lizenz für die RL bekommen dürfen wenn sie kein geeignetes Stadion aufweisen können.
Kühe Schweine Baunatal!!!
Dann frag doch mal die Bauern wie sie über den KSV denken vor allem Willi Nebe.fry hat geschrieben:Du bist ja echt ein großer Denker! Der richtige KSV hat auch kein eigenes Stadion, sondern mietet es von der Stadt.andreaswest hat geschrieben: Ich nicht die Bauern hätten gar keine Lizenz für die RL bekommen dürfen wenn sie kein geeignetes Stadion aufweisen können.
Kühe Schweine Baunatal!!!
Die Baunataler haben übrigens auch schon Ende der 70er zu ihren Zweitligazeiten im Auestadion gespielt, also die Situation ist auch nicht ganz neu.
Wenn man sich Vereine wie den kleinen Vorstadtverein mit einem Etat weit unter einem siebenstelligen Bereich zum Feindbild auserkoren hat, dann weiß man ja schon ungefähr, wie tief man gesunken ist. Und warum überhaupt? Also gegen wen richtet sich deine Abneigung? Die ehrenamtlichen Funktionäre? Ihren ekelhaft-kapitalistischen Hauptsponsor? Gegen die drei Dutzend Rentner auf der Haupttribühne? Gegen den aktuellen Kader?
Ich wünsche dir für die Zukunft etwas mehr Gelassenheit. Es ist doch schön, wenn die Vorstädter es in die Regionalliga schaffen, dass der KSV nicht höher spielt ist nicht deren Schuld.
(http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_48679285)"Es tut mir für die Mannschaft und den Trainer zwar unglaublich leid. Aber für uns ist das natürlich alles andere als schlecht", sagte der Funktionär des KSV Baunatal im Gespräch mit hr-online. Schon jetzt fiebert der 55-Jährige dem Regionalliga-Duell mit dem großen Nachbarschaftsrivalen entgegen, für den Nebe einst selbst zu Zweitliga-Zeiten die Fußballstiefel schnürte.