Perspektive Saison 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Bernd RWS 82
Beiträge: 8578
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Bernd RWS 82 » 7. Jun 2013, 07:26

sunny_ksv hat geschrieben:Ich selbst bin Fan des KSV seit Kindesbeinen, allerdings kein Mitglied des KSV bislang.
...wäre schon mal ein erster schritt :o :wink: :)
marinho hat geschrieben:Wenn weder die Nelken noch der OFC bei uns landen und Jenny für ein Jahr weg ist, müssen wir die Gelegenheit nutzen, um wieder oben mitzuspielen ! Trier scheint zum Glück auch nicht im Geld zu schwimmen...
...waldhof hat gute leute geholt und ist in der kaderplanung schon recht weit :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

marinho
Beiträge: 7476
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von marinho » 7. Jun 2013, 07:34

sunny_ksv hat geschrieben:Ich selbst bin Fan des KSV seit Kindesbeinen, allerdings kein Mitglied des KSV bislang. Jahr für Jahr vergeht, ich bin mittlerweile 53, der Fortschritt seit 2006 ist nicht unbedingt zu erkennen. Es freut mich dennoch, dass viele gute Kommentare im Forum auf eine tiefe Verbundenheit mit dem KSV erkennen lassen. Ein Hauptproblem in der Vorwärtsentwicklung unseres KSV liegt natürlich in finanziellen Ursachen. Daher schlage ich vor, darüber nachzudenken, ob nicht viele von uns sich an einem Genussrechtsmodell beteiligen wollen. D.h., als Mitglied des KSV würde ähnlich einer Aktie man einen Nennwertbetrag von z.B. 100 Euro anlegen und eine jährliche Rendite erhalten oder auch und das gehört zu einem Genussrechtsmodell bis zu z.B. 10 Prozent am Verlust pro Geschäftsjahr beteiligt werden. Es versteht sich von selbst, das die Genussrechtsinhaber mindestens mit einer Person im Vorstand und Aufsichtsrat vertreten sein sollten. Eine Arbeitsgruppe zur Vertretung der Genussrechtsinhaber in Vertretung Vorstand und Aufsichtsrat wäre in den kommenden Monaten einzurichten. Ich freue mich über eure Kommentare.
Das halte ich für eine gute Idee ! Andere Vereine ( z.B. St. Pauli), die so etwas oder was ähnliches gemacht haben, hatten damit Erfolg.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Besso » 7. Jun 2013, 07:54

Neben dem finanziellen Aspekt, der beim KSV natürlich immer eine Rolle spielt, sollte man die, mittlerweile ordentliche, Jugendarbeit weiter vorantreiben.

Außerdem ist in Sachen Außendarstellung des Vereins noch eine Menge Luft nach oben. Gerade im Umland von Kassel, aus dem man Talente rekrutieren könnte, geniesst der KSV Hessen oftmals ein weniger gutes Ansehen als beispielsweise der andere KSV. Mittelfristig müsste man dahin kommen, dass ein gut ausgebildeter Jugendspieler aus dem Kasseler Umland das klare Ziel hat, irgendwann beim KSV Hessen zu spielen. Von diesem Bewusstsein ist man in Nordhessen momentan leider weit entfernt. :-?

k10
Beiträge: 456
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von k10 » 7. Jun 2013, 12:33

Als Aussenstehender macht der Verein mit seinen Protagonisten den Eindruck der totalen Stagnation. Damit meine ich jetzt nicht das Vereinsheim oder den Stadionbau, sondern eher die handelnden Personen und ihren Aufgaben. Aussendarstellung, Marketing, Sponsorengewinnung, Konzeption etc.
Sind in diesen Bereichen in den letzten Jahren substanzielle Schritte nach vorne gemacht worden?
In klassischen Unternehmen macht man für sowas ein Benchmarking. Alleine schon die Aussendarstellung in den letzten Tagen war, meiner Meinung nach, so dilletantisch und ohne Visionen. Warum soll da ein Sponsor bitteschön "Hurra" schreien? Wenn es nach mir ginge, sollte VW ein eventuelles Sponsoring an knallharte Bedingungen bezüglich der handelnden Personen stellen. Räumt den Laden auf. Auch wenn es sich uns um ehrenamtliche Leute handelt, es muss was passieren! Gut gemeint ist das Gegenteil von gut (Berthold Brecht).

Mich macht die momentane Haltung des Vereins wütend und traurig zugleich.
Wie seht ihr das?

Matz Nochtgren
Beiträge: 2565
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Matz Nochtgren » 7. Jun 2013, 13:23

wenn das halbprofitum jetzt eingeführt wird..gute nacht ksv....die 3.liga rückt immer weiter in ferne...u das erklär mal evtl neuen spielern...zuschauern...sponsoren....perpektive profifußball geht langsam verloren u dann wacht der schlafende Riese eines morgens auf u ist tot....
mit regionalliga lockt man in KS niemand mehr hinter dem Ofen vor...höchstens bei aufstiegsspielen nochmal....und gegen ofc
wenn nicht bald die gute fee vorbeischaut in kassel, sehe ich schwarz...

Dollar
Beiträge: 3405
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Dollar » 7. Jun 2013, 13:55

braeuer99 hat geschrieben:
braeuer99 hat geschrieben:Dann wäre eine monatliche Unterstützung der Fans eher hinsichtlich Kader sinnvol.
Wenn angenommen, 1000 Fans sich vorstellen können 10 Euro im Monat zu spenden, wären doch 1-2 gute bis sehr gute Spieler drinne, oder ?

5.000 Euro netto Gehalt im Monat ????

Ich zitiere mich mal selber.....

Ich denke eher 500 Fans , a 20 Euro im Monat :oops: :wink:
also in trier kamen bei der fan-aktion im winter ~17.000€ zusammen, danach wurde quotschalla geholt, ob der jetzt das halbe jahr nur mit den 17.000 bezahlt wurde oder ob der verein noch was draufgelegt hat weiß ich nicht.
#10

Corona
Beiträge: 237
Registriert: 31. Mai 2011, 21:27

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von Corona » 7. Jun 2013, 19:50

Die Perspektiven sind düster. Der Verein taumelt mit konzeptlosen Führungsgremien und in bedrohlicher finanzieller Abhängigkeit von einem unberechenbaren privaten Darlehensgeber dem Abgrund entgegen.
Hasta la Victoria siempre!

KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: Perspektive Saison 2013/14

Beitrag von KSV1970 » 7. Jun 2013, 20:28

Man weiss eigentlich nicht mehr was man sagen soll. Jedes Jahr dasselbe Murmeltier. Würde man diese jährlichen Personalrochaden bei den für die Entwicklung der Mannschaft Zuständigen, diese ständigen jährlichen Umbrüche der Mannschaft und der Neueinstellungen auf den letzten Drücker, diese sinnlosen Geldverprassungen im Personalbereich (u.a. Lepore, Abramcyk, Hock, Hot und einige ähnliche Kaliber, auch der Fall Trümner) wie auch einige damals schon absehbare problematische langfristige Verträge für Spieler deren Zeit ablief oder abgelaufen war, von einem anderen Verein hören, würde jeder nur den Kopf schütteln und von Misswirtschaft, Chaos und Intrigenstadel sprechen. Und bei uns passiert genau das und das, bei scheinbar sehr miesem finanziellen Hintergrund. Und dann jedes Jahr dieselben Sprüche, erst Klassenerhalt und Konsolidierung, dann wird die Meisterschaft vom Trainer gefordert, nicht von irgendwelchen Leuten an der Theke, nein von Verantwortlichen.

Das ganze lässt auch nur den Schluss zu, daß vieles was von den Verantwortlichen in die Öffentlichkeit kommt oder lanciert wird, dazu dient, Dinge zu vernebeln, Spielchen und Intrigen auszufechten und Meinung zu "machen". So kamen mir auch schon seit längerer Zeit die in den Medien gestreuten Aussagen "über" Wolf vor. Denke auch, daß hier schon längst beschlossen war, nicht mehr mit Ihm weiter zu machen. Nur kam dann "leider" erst einmal die - obwohl geforderte - unerwartete Meisterschaft dazwischen. Aber dann hat ja alles geklappt und die Sollbruchstelle schlug zu. Denke aber, daß man sich hier verkuckt hat und viele dieses Spiel durchschauen.

Vieles von dem was da über die Medien gestreut wird oder "passiert" spricht auch dafür, daß etlichen aus unseren sog. "Führungszirkeln" das Wohl und der Erfolg des Vereins vielleicht weniger als das eigene Ego und der Machterhalt am Herzen liegt.

Moral von der Geschicht. Wenn hier jetzt nicht endlich nachhaltig und glaubwürdig am Erfolg gearbeitet wird (und auch die Erfolge einkehren) wird sich das sehr schnell in sinkenden Zuschauerzahlen und -Interesse bemerkbar machen. Es wird dann ein Teufelskreis nach unten sein. Und dies, obwohl hier von sehr engagierten Mitgliedern und Fans wirklich großartiges in Form des neuen Funktíonsgebäudes und des Vereinshauses geleistet wurde. Das wird dann aber alles nicht helfen, solange so weiter gewurschtelt und intrigiert wird.

Antworten