Fehlt noch der Sportdirektor, der schon fast wieder in Vergessenheit geraten ist. Aber sonst sind es genau die Gründe, die Du genannt hast. Schlimmer als die nackten Zahlen, ist sicherlich der Umstand, dass man auch heute noch nicht die Traute hat, Wahrheiten gegenüber den Mitgliedern auszusprechen. Schade, eigentlich!Schnurz hat geschrieben:Ganz offen?
Wer ernsthaft mit einer "erträglichen" Finanzsituation rechnete, verkennt den Umstand, dass das vergangene und vorvergangene Geschäftsjahr einen GAU widerspiegelte.
Personalkosten für mindestens zwei Trainer (Dickhaut/Hock, Hock/Wolf), ein Gehalt für einen Geschäftsführer dessen Außendarstellung, ich bin höflich, eher weniger professionell erschien, drei sicherlich nicht schlecht verdienende Profis wurden zusätzlich aussortiert und weiter beschäftigt und dieses ganze Desaster wurde begleitet von einem Kartenverkaufseinbruch, der sich auf dem Niveau der seligen Landesliga Nord einpendelte, und da eher noch höher war.
Selbst wenn vor zwei Jahren noch eine schwarze Null zum 31.12.10 gestanden haben soll, dass diese sich tiefrot färbte, darf niemanden überraschen. Was mich bei den ganzen Zahlenspielen abschreckt, sind die "Dortmundspielhinweise". Das man Eventualverbindlichkeiten als Rückstellungen beim KSV offenbar bewusst klein rechnete - naja; dass man auf der anderen Seite jedoch Eventualerlöse - die es bilanztechnisch gar nicht geben darf - schon einmal den Mitgliedern in der Vergangenheit unter die Nase rieb, um ein positiveres Bild zu generieren, dass ist schon richtig groß. Hut ab, der KSV hat etwas dazu gelernt, provinziell sieht anders aus...![]()
These: Tobi Damm ist sicherlich nicht von ungefähr dauerhaft erkrankt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt...
schnurz
Jahreshauptversammlung für Mitglieder
-
- Beiträge: 761
- Registriert: 13. Aug 2010, 12:16
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
-
- Beiträge: 600
- Registriert: 20. Mär 2004, 23:28
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
1. Es gab einmal einen Schwur nach der Neugründung des Vereins: Niemals und unter keinen Umständen wieder rote Zahlen, damit sich die Geschichte nicht wieder holt. Die Verantwortlichen haben den Schwur gebrochen. Dass sie es sind, die jetzt wieder den Karren aus dem Mist ziehen, ist das eigentliche Dilemma an unserem Verein: Der Mangel an fähigen personellen Alternativen, die gleichzeitig den Löwen im Herz tragen.
2. Die eigentliche Leistung von Uwe Wolf ist, dass er unter diesen Bedingungen eine Einheit geformt hat, die solide an der Tabellenspitze steht! Der sportliche Erfolg in allererster Linie sein Verdienst und der der Mannschaft.
3. Man muss fairer Weise sagen, dass es nur weniger Fehler bedarf, um sich in dieser Liga zu verschulden. Aber genau die darf unser Verein mit dieser Geschichte nicht begehen.
2. Die eigentliche Leistung von Uwe Wolf ist, dass er unter diesen Bedingungen eine Einheit geformt hat, die solide an der Tabellenspitze steht! Der sportliche Erfolg in allererster Linie sein Verdienst und der der Mannschaft.
3. Man muss fairer Weise sagen, dass es nur weniger Fehler bedarf, um sich in dieser Liga zu verschulden. Aber genau die darf unser Verein mit dieser Geschichte nicht begehen.
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
Wenn ich das hier Geschriebene richtig verstehe, dann besteht die Zukunftsperspektive des Vereins darin, sich sportlich so weit hochzuarbeiten, dass man sich wirtschaftlich aus der Verquickung von Funktionträgerschaft mit privater Darlehensvergabe / bzw. Sponsoring befreien kann, um dann unabhängige professionellere Strukturen aufbauen zu können.
Das bedeutet, dass diejenigen, die strategisch im Verein für seine Zukunft arbeiten, an ihrer eigenen Abschaffung arbeiten (sofern sie Geldgeber sind).
Da kann ich nur hoffen, dass Selbstlosigkeit und Vereinsliebe gesellschaftliches Geltungsbedürfnis und persönliche Eitelkeit übertreffen.
Die menschliche Natur ist psychologisch sicher eine andere.
Glaube - Liebe - Hoffnung:
Mehr als dieses etwas naive, pseudoreligiöse Glücksversprechen bietet o.g. Strukturmodell für den einfachen Fan eigentlich nicht an. Schade.
Der moderne Fan ist heutzutage aufgeklärt, informiert und hat alle Transparenz und Offenheit verdient - dahin muss die Reise gehen.
Das bedeutet, dass diejenigen, die strategisch im Verein für seine Zukunft arbeiten, an ihrer eigenen Abschaffung arbeiten (sofern sie Geldgeber sind).
Da kann ich nur hoffen, dass Selbstlosigkeit und Vereinsliebe gesellschaftliches Geltungsbedürfnis und persönliche Eitelkeit übertreffen.
Die menschliche Natur ist psychologisch sicher eine andere.
Glaube - Liebe - Hoffnung:
Mehr als dieses etwas naive, pseudoreligiöse Glücksversprechen bietet o.g. Strukturmodell für den einfachen Fan eigentlich nicht an. Schade.
Der moderne Fan ist heutzutage aufgeklärt, informiert und hat alle Transparenz und Offenheit verdient - dahin muss die Reise gehen.
-
- Beiträge: 761
- Registriert: 13. Aug 2010, 12:16
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Viel besser kann man die Dinge wohl nicht auf den Punkt bringen. Respekt!esteban hat geschrieben:Wenn ich das hier Geschriebene richtig verstehe, dann besteht die Zukunftsperspektive des Vereins darin, sich sportlich so weit hochzuarbeiten, dass man sich wirtschaftlich aus der Verquickung von Funktionträgerschaft mit privater Darlehensvergabe / bzw. Sponsoring befreien kann, um dann unabhängige professionellere Strukturen aufbauen zu können.
Das bedeutet, dass diejenigen, die strategisch im Verein für seine Zukunft arbeiten, an ihrer eigenen Abschaffung arbeiten (sofern sie Geldgeber sind).
Da kann ich nur hoffen, dass Selbstlosigkeit und Vereinsliebe gesellschaftliches Geltungsbedürfnis und persönliche Eitelkeit übertreffen.
Die menschliche Natur ist psychologisch sicher eine andere.
Glaube - Liebe - Hoffnung:
Mehr als dieses etwas naive, pseudoreligiöse Glücksversprechen bietet o.g. Strukturmodell für den einfachen Fan eigentlich nicht an. Schade.
Der moderne Fan ist heutzutage aufgeklärt, informiert und hat alle Transparenz und Offenheit verdient - dahin muss die Reise gehen.
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
Ich hab das an anderer Stelle schon erwähnt: Das nennt man kreative Buchführung vom feinsten. Betriebswirtschaftliche Kennziffern scheint es nicht zu geben. Monatliche Cash Flow Rechnung ein Fremdwort... das hat DAX-Niveau...
Mir auch ein Rätsel warum nicht längst die 1. Mannschaft ausgegliedert ist. Ich hab da so meine Gedanken...
Mir auch ein Rätsel warum nicht längst die 1. Mannschaft ausgegliedert ist. Ich hab da so meine Gedanken...
-
- Beiträge: 972
- Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
- Wohnort: Chassella
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
Es hat keiner was gebrochen. Diese Aussage stammt von Holger Brück. Er sagte, solange ich Präsident bin, werden keine Schulden gemacht. In der Kreisliga ist das machbar, vielleicht noch in der Bezirksliga.Stehplatznörgler hat geschrieben: 1. Es gab einmal einen Schwur nach der Neugründung des Vereins: Niemals und unter keinen Umständen wieder rote Zahlen, damit sich die Geschichte nicht wieder holt. Die Verantwortlichen haben den Schwur gebrochen.
In höheren Klassen und im Profisport geht das nicht so einfach. Aber Holger Brück hat sein Wort gehalten. In seiner Zeit wurden keine Schulden gemacht. Als es dann nicht mehr ohne ging, hat er sein Präsidentenamt abgegeben.
My Home is my Kassel https://www.youtube.com/watch?list=PLXB ... pp=desktop
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
Stimmt so nicht, denn wir waren auch danach noch eine ganze Zeit Schuldenfrei. Es wurde ja transportiert, dass die Schulden begannen, als wir die saugeile Mannschaft gehalten haben. Das kann ich auch noch nachvollziehen und hätte vermutlich ähnlich hantiert. Das kann man einmal machen, allerdings mit dem Risiko, dass man in der Nachfolgesaison kleinere Brötchen backen muss. Es wäre klüger gewesen, direkt im Anschluß offen zu sein und mit der Tilgung zu beginnen.Dr. Mabuse hat geschrieben:Als es dann nicht mehr ohne [Schulden] ging, hat er sein Präsidentenamt abgegeben.
Du machst es dir zu einfach, Mabuse. Es wird nicht besser, wenn man einfach ignoriert, dass Fehler gemacht wurden oder diese schönredet . Denn dann lernt man nicht daraus. Und man bekommt auch nicht die Motivation, um mitanzupacken, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Die brauchen jetzt aber alle Löwen, unabhängig davon, ob sie in einem Gremium sitzen.
Das Posting vom Stehplatznörgler gibt meine Gemütsverfassung recht gut wieder.
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal appelieren: Nehmt soviele Auswärtsspiele mit, wie ihr könnt. Kommt zu jedem Heimspiel und bringt Interessierte mit. Unterstützt unser Team. Engagiert euch bei Herzblut. Werdet Vereins Mitglied.
Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013
@Gonzo: Kleine Korrektur: Bereits vor der sau-geilen Mannschaft hatte man Schulden. Diese lagen bei etwa 100.000 €.