Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Der Aufbruch ist irgendwo zwischen der 0-0 Serie im Herbst und dem Remis gegen Saar 05 beendet worden und die
Tendenz passt nicht. (Rückrundentabelle und "Formtablle "sprechen eine klare Sprache).
Auch die Zuschauerzahl bestätigt diese Entwicklung mehr als deutlich. Gut 3500 Zuschauer sind seit der Saisoneröffnung von der Stange gegangen.
Die Rückrunde wurde nicht genutzt, um das Ziel "oben anzugreifen" zu untermauern. Eine positive Grundstimmung beginnt dann doch nicht erst im Juli, sondern früher. Dazu kommt, dass erneut das"Spiel des Jahres " verloren wurde. Es wäre eine Wohltat, wenn solche Spiele gewonnen worden wären.
Zuletzt wurde am 26. Februar mehr als ein Tor erzielt. Drei oder mehr Tore wurden nur bei den Heimsiegen gegen Pirmasens und Steinbach geschossen. Das war allerdings bereits im August 15.
Zum ersten Saisonspiel kamen gegen Offenbach 5063 Zuschauer, gegen Elversberg waren immerhin noch 3589 Zuschauer anwesend , in diesem Kalenderjahr war das Maximum bei 1410 Zuschauern.
Es muss also irgendetwas zwischen Spätsommer und Spätwinter passiert sein.
Tendenz passt nicht. (Rückrundentabelle und "Formtablle "sprechen eine klare Sprache).
Auch die Zuschauerzahl bestätigt diese Entwicklung mehr als deutlich. Gut 3500 Zuschauer sind seit der Saisoneröffnung von der Stange gegangen.
Die Rückrunde wurde nicht genutzt, um das Ziel "oben anzugreifen" zu untermauern. Eine positive Grundstimmung beginnt dann doch nicht erst im Juli, sondern früher. Dazu kommt, dass erneut das"Spiel des Jahres " verloren wurde. Es wäre eine Wohltat, wenn solche Spiele gewonnen worden wären.
Zuletzt wurde am 26. Februar mehr als ein Tor erzielt. Drei oder mehr Tore wurden nur bei den Heimsiegen gegen Pirmasens und Steinbach geschossen. Das war allerdings bereits im August 15.
Zum ersten Saisonspiel kamen gegen Offenbach 5063 Zuschauer, gegen Elversberg waren immerhin noch 3589 Zuschauer anwesend , in diesem Kalenderjahr war das Maximum bei 1410 Zuschauern.
Es muss also irgendetwas zwischen Spätsommer und Spätwinter passiert sein.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Bei Sport 1 spielt gerade "Not gegen Elend ". Ein Glück geht es nicht nur uns so dreckig!!!
-
- Beiträge: 4879
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Wie meinen?westlöwe hat geschrieben:Bei Sport 1 spielt gerade "Not gegen Elend ". Ein Glück geht es nicht nur uns so dreckig!!!

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Wo wir gerade Offtopic sind:
Der OFC wird gerade von den kleinen Hoffenheimern vermöbelt. Die TSG 2 führt 5:1
Der OFC wird gerade von den kleinen Hoffenheimern vermöbelt. Die TSG 2 führt 5:1

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Reiherwälder hat geschrieben:Wie meinen?westlöwe hat geschrieben:Bei Sport 1 spielt gerade "Not gegen Elend ". Ein Glück geht es nicht nur uns so dreckig!!!Die erste Hälfte war doch ausgesprochen unterhaltsam. Die RL West hat schon was... allein die Kulisse...
War wohl eher eine Ausnahme, denn es spielte der 14. gegen den 8. und das sagt wohl
alles über den Saisonverlauf beider Vereine!!!
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
1500 waren aus Aachen angereist. Somit waren auch nicht mehr da wie normal. Wenn RWE nächstes Jahr mit dem Stadion und der noch immer großen Fangemeinde nix reist wird es auch da eng. Schon erstaunlich: Aachen, Essen, Offenbach etc. alle mit neuen "Arenen" mit VIP-Logen und allem Schnickschnack und nix geht. OFC die Saison nun endgültig gelaufen nach dem 1:5 in Hoffenheim.
Ne im Westen machen es weiter die Sportfreunde Lotte mit Ihrem dicken Anhang im Gepäck. Schon etwas irre alles... aber the "new normal".
Ne im Westen machen es weiter die Sportfreunde Lotte mit Ihrem dicken Anhang im Gepäck. Schon etwas irre alles... aber the "new normal".
-
- Beiträge: 4449
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Mal ein Blick zur direkten Konkurrenz. Bei der Unterdeckungssumme nur für diese Saison fragt ich mich wirklich, ob wir nicht doch um einiges besser dastehen als wir uns selbst einreden (wollen?). Was ich damit sagen will, das Gras ist auf den anderen Wiesen auch nicht immer grüner, auch wenn es so ausschaut.
http://www.op-online.de/sport/kickers-o ... 23933.html
Ein Kommentar dazu von einem OFC-Fan (Forum):"Der Amateurstatus wird zementiert; das ist sich auch, aber nicht nur der klammen Kasse geschuldet. Es besteht schon die Gefahr, dass man mittelfristig in der Bedeutungslosigkeit bleibt. Mit Mannheim den höchsten Zuschauerschnitt und trotzdem dieses finanzielle Desaster. Da fragt man sich schon, wie da Kassel, Trier oder Saarbrücken über die Runden kommen. "
http://www.op-online.de/sport/kickers-o ... 23933.html
Ein Kommentar dazu von einem OFC-Fan (Forum):"Der Amateurstatus wird zementiert; das ist sich auch, aber nicht nur der klammen Kasse geschuldet. Es besteht schon die Gefahr, dass man mittelfristig in der Bedeutungslosigkeit bleibt. Mit Mannheim den höchsten Zuschauerschnitt und trotzdem dieses finanzielle Desaster. Da fragt man sich schon, wie da Kassel, Trier oder Saarbrücken über die Runden kommen. "
Unsere Zeit wird kommen!
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Ich denke, da hast Du recht, Axel. Passend zu Deinem Artikel habe ich noch dies hier gefunden:
http://www.fnp.de/regionalsport/frankfu ... 01,1443988
Darin steht deutlich zu lesen, dass der Etat der Kickers in der Saison 2015/2016 etwa 2.3 Millionen Euro beträgt. Ob das alles in die Lizenzspielerabteilung fließt glaube ich nicht, dennoch scheint er höher zu sein als der unsrige und die Zuschauerzahlen sollten für zusätzliche Einnahmen sorgen. Dennoch stehen sie offensichtlich vor ähnlichen Problemen ...
Zeigt nur einmal mehr, dass die vierte Liga auf Dauer für die ambitionierten Vereine eine Todesliga ist.
Grüße von Ecki
http://www.fnp.de/regionalsport/frankfu ... 01,1443988
Darin steht deutlich zu lesen, dass der Etat der Kickers in der Saison 2015/2016 etwa 2.3 Millionen Euro beträgt. Ob das alles in die Lizenzspielerabteilung fließt glaube ich nicht, dennoch scheint er höher zu sein als der unsrige und die Zuschauerzahlen sollten für zusätzliche Einnahmen sorgen. Dennoch stehen sie offensichtlich vor ähnlichen Problemen ...
Zeigt nur einmal mehr, dass die vierte Liga auf Dauer für die ambitionierten Vereine eine Todesliga ist.
Grüße von Ecki
