Seite 68 von 102

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 11. Mär 2020, 09:13
von MarkusF
Ja, das habe ich auch gedacht als worst case Szenario. Allerdings kann es auch so kommen: Auf den kleinen Dorfplätzen stehen 500 Zuschauer dichtgedrängt. Im Auestadion finden gleichzeitig Geisterspiele statt, weil mehr als 1000 Zuschauer gekommen wären, die jede Menge Platz durch geöffnete Tribunen hätten. Würde mich nicht wundern, bei dem Aktionismus, der momentan herrscht. Hoffen wir mal, dass der klare Verstand Oberhand behält. Ich finde jedenfalls das Öffnen aller Tribünen eine sehr gute Maßnahme. Jeder ist erwachsen genug, sich so zu verhalten, wie es ihm oder ihr am besten passt. Und Platz ist genug da. Und wem das alles immer noch zu gefährlich ist, der bleibt eben zu Hause.

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 11. Mär 2020, 09:44
von marinho
Wie der Kasseläner so schön spricht: " S´ wird sich ussewiesen!"
Bis dahin sollten wir versuchen, gelassen zu bleiben - und nicht allzu wild zu spekulieren.
Die Huskies sind bisher viel schlechter dran wegen ihres vorzeitigen Saisonendes!

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 11. Mär 2020, 17:41
von bannedfromthepubs
Krisenstand:
Bundesliga: Spiele finden ohne Zuschauer statt. DFB-Präsident Rainer Koch möchte das und die DFL auch.
2. Liga: Spieler erkrankt. Aue-Präsident rechnet mit Saisonabbruch.
3. Liga: Die nächsten beiden Spieltage werden verschoben. Anders als in den Ligen 1 und 2 leben Drittligisten zwingend auch von Zuschauereinnahmen. Hier würden Geisterspiele Vereine in finanzielle Bedrängnis bringen.
Regionalligen: 999er Regel. Für Vereine mit Zuschauern wie Essen, Oberhausen, Aachen, OFC, Saarbrücken übel.
Oberligen: Stuttgarter Kickers PK am Donnerstag könnte interessant sein. Bei Verschiebung von Spieltagen wäre eine Abstimmung zwischen den Landesverbänden notwendig. Bei dem Chaos im Bundesstaat eine Herausforderung, aber lösbar. 999er Regel?

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 11. Mär 2020, 18:14
von Bernd RWS 82
In der Hoffnung das die Amateur Ligen zu Ende spielen dürfen, sollte man auch den Freiluft Löwenkäfig mit 999 Zuschauern, als Alternative, im Auge behalten! :o :roll:

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 11. Mär 2020, 21:59
von bennyu
esteban hat geschrieben: 11. Mär 2020, 07:59Davon abgesehen wäre ein eventueller Abbruch der Saison aufgrund höherer Gewalt für den KSV sportlich tragisch, aber auch irgendwie wieder typisch.
daran hatte ich bis vorhin gar nicht gedacht, aber jetzt glaube ich ernsthaft, dass wir mal wieder die Gearschten sind, denn:
https://www.sportschau.de/fussball/coro ... h-100.html
kurz gesagt: Wenn 1 Aktiver infiziert ist, muss ja auch das Team in Quarantäne, evtl. auch der letzte Gegner und wenn zwischen Krankheitssymptomen & Test(ergebnis) ein Spieltag liegt, dann auch der nächste Gegner von dem einen und dem anderen Team ...
Dann fällt der ganze Spielplan ganz schnell in sich zusammen. Naja und wenn man mal ehrlich ist, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Fall in den nächsten 10 Wochen nicht eintritt? :roll: :cry:

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 12. Mär 2020, 01:25
von kopfhoch
Ich mag mir gar nicht ausmalen, welche Auswirkungen Covid 19 in den nächsten Wochen noch haben wird. Der Sport wird reagieren müssen und u.U. so gut wie alle Wettbewerbe aussetzen, Ligen ohne Auf/Absteiger,Meister beenden. Siehe DEL. Schade z.B. für die Huskies. Die Anzahl der Infizierten ist ja nicht bekannt,da man es erst in ca. 2 Wochen wissen wird, wieviel es heute sind und dann ist Zahl erheblich höher.
Die wirtschaftlichen Folgen - nicht nur für Sportvereine- sind alarmierend. Siehe die Börsen.Lieferketten in allen Branchen, wie z.B. Medikamente. Der Einzelhandel wird Probleme bekommen, usw.
In Panik sollte man aber bei aller Ehre nicht verfallen. Dieser Virus ist für ältere Menschen aus Risikogruppen gefährlich. Problem: jeder kann ihn übertragen. Deshalb ist es letztendlich vernünftiger, Veranstaltungen jedweder Art mit vielen Menschen abzusagen, wie z.B. die Technorama - oder ein Helene Fischer Konzert. :roll:
Letztendlich geht die Gesundheit vor und jeder kann für sich entscheiden, ob er/sie irgendwo hingeht sofern was angeboten wird,oder sich für die nächsten Wochen gemütlich zuhause einrichtet. :wink:
Werden alle Ligen vorzeitig beendet oder sie finden unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt, muß man es akzeptieren. Nicht erfreulich, aber verständlich.

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 12. Mär 2020, 09:46
von esteban
pedzouille hat geschrieben: 11. Mär 2020, 17:41 Krisenstand:
Bundesliga: Spiele finden ohne Zuschauer statt. DFB-Präsident Rainer Koch möchte das und die DFL auch.
2. Liga: Spieler erkrankt. Aue-Präsident rechnet mit Saisonabbruch.
3. Liga: Die nächsten beiden Spieltage werden verschoben. Anders als in den Ligen 1 und 2 leben Drittligisten zwingend auch von Zuschauereinnahmen. Hier würden Geisterspiele Vereine in finanzielle Bedrängnis bringen.
Regionalligen: 999er Regel. Für Vereine mit Zuschauern wie Essen, Oberhausen, Aachen, OFC, Saarbrücken übel.
Oberligen: Stuttgarter Kickers PK am Donnerstag könnte interessant sein. Bei Verschiebung von Spieltagen wäre eine Abstimmung zwischen den Landesverbänden notwendig. Bei dem Chaos im Bundesstaat eine Herausforderung, aber lösbar. 999er Regel?
Nun ist auch die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar betroffen.
Das Südweststadion Ludwigshafen wurde für den Spielbetrieb geschlossen. Beim möglichen Gegner des KSV in einer Aufstiegsrunde aus Koblenz fürchtet man beim Angriff auf die Tabellenspitze noch um die Austragung des morgigen Topspiels gegen Schott Mainz...
https://tuskoblenz.de/news/8345/

Backgroundinfo zur Einordnung des Geschehens:
Das Südweststadion Ludwigshafen hat eine Kapazität von 6.000 Zuschauern.
Zu Heimspielen von Arminia Ludwigshafen kamen im Durchschnitt 240 Zuschauer. :o

Re: Perspektive 2019/20

Verfasst: 12. Mär 2020, 11:03
von bannedfromthepubs
esteban hat geschrieben: 12. Mär 2020, 09:46
pedzouille hat geschrieben: 11. Mär 2020, 17:41 Krisenstand:
Bundesliga: Spiele finden ohne Zuschauer statt. DFB-Präsident Rainer Koch möchte das und die DFL auch.
2. Liga: Spieler erkrankt. Aue-Präsident rechnet mit Saisonabbruch.
3. Liga: Die nächsten beiden Spieltage werden verschoben. Anders als in den Ligen 1 und 2 leben Drittligisten zwingend auch von Zuschauereinnahmen. Hier würden Geisterspiele Vereine in finanzielle Bedrängnis bringen.
Regionalligen: 999er Regel. Für Vereine mit Zuschauern wie Essen, Oberhausen, Aachen, OFC, Saarbrücken übel.
Oberligen: Stuttgarter Kickers PK am Donnerstag könnte interessant sein. Bei Verschiebung von Spieltagen wäre eine Abstimmung zwischen den Landesverbänden notwendig. Bei dem Chaos im Bundesstaat eine Herausforderung, aber lösbar. 999er Regel?
Nun ist auch die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar betroffen.
Das Südweststadion Ludwigshafen wurde für den Spielbetrieb geschlossen. Beim möglichen Gegner des KSV in einer Aufstiegsrunde aus Koblenz fürchtet man beim Angriff auf die Tabellenspitze noch um die Austragung des morgigen Topspiels gegen Schott Mainz...
https://tuskoblenz.de/news/8345/

Backgroundinfo zur Einordnung des Geschehens:
Das Südweststadion Ludwigshafen hat eine Kapazität von 6.000 Zuschauern.
Zu Heimspielen von Arminia Ludwigshafen kamen im Durchschnitt 240 Zuschauer. :o
Schlechte Nachrichten aus Stuttgart. Aber der KSV hat jetzt noch eine Chance proaktiv noch mehr Zugeständnisse zu machen. Er öffnet das Auestadion weiterhin komplett und beschränkt die Teilnahme auf die DK-Inhaber + Sponsoren und maximal 500 Leute. Besser als NULL
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 8c106.html