DFB Pokal 2011/2012
Re: DFB Pokal 2011/2012
@ Ikarus & Freibeuter:
Ich fordere keine Bauer-Rückholaktion, aber ich werde nicht müde, Hock wegen der ganzen Geschichte zu kritisieren. Was wäre denn sooo schlimm daran gewesen, wenn Bauer seine Karriere nach (zumindest einem Kurzeinsatz bei) dem heutigen Spiel beendet hätte?
...außerdem warte ich noch immer auf eine Begründung, warum man einen Kevin Wölk nicht braucht/will.
Ich fordere keine Bauer-Rückholaktion, aber ich werde nicht müde, Hock wegen der ganzen Geschichte zu kritisieren. Was wäre denn sooo schlimm daran gewesen, wenn Bauer seine Karriere nach (zumindest einem Kurzeinsatz bei) dem heutigen Spiel beendet hätte?
...außerdem warte ich noch immer auf eine Begründung, warum man einen Kevin Wölk nicht braucht/will.
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
- Wohnort: Kassel
Re: DFB Pokal 2011/2012
Und was soll das bringen?Eimer hat geschrieben:Ich fordere keine Bauer-Rückholaktion, aber ich werde nicht müde, Hock wegen der ganzen Geschichte zu kritisieren.
Wie gesagt, nach gewissen Spielverläufen könnte ich es verstehen. Aber wenn man das mangelnde Offensivspiel heute am Fehlen von Thorsten Bauer festmachen will, dann muss man schon ein anderes Spiel gesehen haben.
Re: DFB Pokal 2011/2012
Ja TB hätte sofort Riske und Ochs oder Gundelach und Metin Leistung sofort kompensiert.
Außerdem hätte er Freistöße und Ecken ala Zidane geschossen. und natürlch in der 85. mit 2 Lupenreinen Hattricks in Manier von Gerd Müller und Horst Hrubech. die Düsseldorfer allein abgeschossen. Danach hätter er wohlgemerkt in der 86. Minute genüsslich eine Milchschnitte gegessen und allen Kindern ein Nutellabrot geschmiert. In der 87. stürmten dann 11 Düsseldorfer auf ihn zu und er saß teilnahmslos am Spielfeldrand mit einer Bifi bewaffnet natülich in Scheiben. und nahm ein Kaugummi und einee Büoklammer zu Hand und zeigte diese den Düsseldorfern. Diese wichen dann geschockt zurück und warteten auf dem Abpfiff.
TB Fussballgot for ever
auch mit 66 Jahren....
Außerdem hätte er Freistöße und Ecken ala Zidane geschossen. und natürlch in der 85. mit 2 Lupenreinen Hattricks in Manier von Gerd Müller und Horst Hrubech. die Düsseldorfer allein abgeschossen. Danach hätter er wohlgemerkt in der 86. Minute genüsslich eine Milchschnitte gegessen und allen Kindern ein Nutellabrot geschmiert. In der 87. stürmten dann 11 Düsseldorfer auf ihn zu und er saß teilnahmslos am Spielfeldrand mit einer Bifi bewaffnet natülich in Scheiben. und nahm ein Kaugummi und einee Büoklammer zu Hand und zeigte diese den Düsseldorfern. Diese wichen dann geschockt zurück und warteten auf dem Abpfiff.
TB Fussballgot for ever
auch mit 66 Jahren....
l´etat c`est moi
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: DFB Pokal 2011/2012
Ich glaube, das Spiel heute wäre für Bauer zu schnell gewesen. Damm hatte einen schlechten Tag. Das stimmt schon.
Ich finde es grundsätzlich falsch, den KSV an Düsseldorf zu messen.
Die Wand an Fortuna-Fans gegen die vereinzelten Gruppen in der Nordkurve, die zwischen den Gelegenheitszuschauern für ein wenig Stimmung sorgen wollten. Was für ein Unterschied. Da trennen uns mehr als zwei Ligen.
Hock hat die Mannschaft gut eingestellt und sie hat sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten kämpferisch gut präsentiert, wenig kreativ und in den Standards total schlecht. Mehr geht nicht in Kassel.
Jetzt muss eine Abfindung für Herrn Dickhaut, Herrn Koitka und Herrn Zepek ausgehandelt werden und dann ist kein Geld für Kreativspieler da.
Ich finde es grundsätzlich falsch, den KSV an Düsseldorf zu messen.
Die Wand an Fortuna-Fans gegen die vereinzelten Gruppen in der Nordkurve, die zwischen den Gelegenheitszuschauern für ein wenig Stimmung sorgen wollten. Was für ein Unterschied. Da trennen uns mehr als zwei Ligen.
Hock hat die Mannschaft gut eingestellt und sie hat sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten kämpferisch gut präsentiert, wenig kreativ und in den Standards total schlecht. Mehr geht nicht in Kassel.
Jetzt muss eine Abfindung für Herrn Dickhaut, Herrn Koitka und Herrn Zepek ausgehandelt werden und dann ist kein Geld für Kreativspieler da.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: DFB Pokal 2011/2012
Insgesamt bin ich zufrieden heute. Ich gehe seit 1992 zu diesem Verein, also seit dem Jahr nach dem letzten DFB-Pokalauftritt. Heute durfte ich also endlich auch mal live einem Pokalspiel beiwohnen. Gute Kulisse, phasenweise phantastische Atmosphäre, tolles Wetter und auch das Ergebnis geht in Ordnung. Vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallen.
Düsseldorf hat das abgezockt gespielt, wobei ich heute doch eines bei den Löwen gewaltig bemängeln muss. Ich habe dem Kampfgeist vermisst, als ob man sich dem Schicksal gebeugt hätte. Der unbedingte Wille über den Kampf etwas zu erreichen fehlte irgendwie. Das noch nicht alle Laufwege passen, ist klar. Das noch nicht alle Pässe ankommen ist auch geschenkt. Aber irgendwie wirkte der Spielaufbau nach vorne irgendwie planlos. Und die Standarts waren wie immer bescheiden. Wie gesagt, Düsseldorf spielt nicht umsonst in Liga 2, der schwarze Verteidiger bei denen hat immer geschickt seinen Körper eingesetzt. Überhaupt waren die wesentlicher präsenter auf dem Platz. Aber bissel mehr Wille hätte ich mir gewünscht.
Aber wie gesagt, insgesamt bin ich zufrieden. Abschlachten lassen haben sie sich nicht.
Ich bin auf den Saisonauftakt gespannt...der seit langem ja endlich mal wieder daheim ist.
Düsseldorf hat das abgezockt gespielt, wobei ich heute doch eines bei den Löwen gewaltig bemängeln muss. Ich habe dem Kampfgeist vermisst, als ob man sich dem Schicksal gebeugt hätte. Der unbedingte Wille über den Kampf etwas zu erreichen fehlte irgendwie. Das noch nicht alle Laufwege passen, ist klar. Das noch nicht alle Pässe ankommen ist auch geschenkt. Aber irgendwie wirkte der Spielaufbau nach vorne irgendwie planlos. Und die Standarts waren wie immer bescheiden. Wie gesagt, Düsseldorf spielt nicht umsonst in Liga 2, der schwarze Verteidiger bei denen hat immer geschickt seinen Körper eingesetzt. Überhaupt waren die wesentlicher präsenter auf dem Platz. Aber bissel mehr Wille hätte ich mir gewünscht.
Aber wie gesagt, insgesamt bin ich zufrieden. Abschlachten lassen haben sie sich nicht.
Ich bin auf den Saisonauftakt gespannt...der seit langem ja endlich mal wieder daheim ist.
Zuletzt geändert von Axel Feder am 31. Jul 2011, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: DFB Pokal 2011/2012
@Freibeuter: Sehr richtig, unser Sturm war nicht so schlecht, und ein Bauer hätte nicht mehr gerissen als Damm und Hajdarovic - wobei mir besonders unser Bosnier gut gefallen hat. Wenn statt des unsagbar dämlichen und in dieser Rolle überforderten Mayers noch ein fähiger Spielgestalter kommt, werden wir eine ganz passable Saison spielen.
Insgesamt fiel die Gegenwehr aber erschreckend schwach aus. War ein netter Trainingskick für die Fortuna, mehr nicht. Deren Fans waren für ein Heimspiel übrigens ganz ok. Unser Publikum hingegen... - manchmal hasse ich es, Kurhesse zu sein. Man musste sich vor laufenden TV-Kameras fast schämen, so leidenschaftslos zeigten sich die meisten Landsleute heute. Gut, dass diese Saison keine Event-Fritzen mehr kommen, dann ist a)mehr Platz und b)bessere Stimmung.
Insgesamt fiel die Gegenwehr aber erschreckend schwach aus. War ein netter Trainingskick für die Fortuna, mehr nicht. Deren Fans waren für ein Heimspiel übrigens ganz ok. Unser Publikum hingegen... - manchmal hasse ich es, Kurhesse zu sein. Man musste sich vor laufenden TV-Kameras fast schämen, so leidenschaftslos zeigten sich die meisten Landsleute heute. Gut, dass diese Saison keine Event-Fritzen mehr kommen, dann ist a)mehr Platz und b)bessere Stimmung.
Chassalla - in te son nato, in te spero morire.
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤*¨¨*¤.
\¸.¤ Forza Chassalla¤*¨*¤.
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*¨¨*¤.
..\
☻/
.▌
/ \
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤*¨¨*¤.
\¸.¤ Forza Chassalla¤*¨*¤.
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*¨¨*¤.
..\
☻/
.▌
/ \
Re: DFB Pokal 2011/2012
Während des Spiels sind mir auch immer 2 Bemerkungen der letzten Zeit durch den Kopf gegangen:
1. "Wir haben 4 Stürmer die besser als Thorsten Bauer sind"
2. Wir brauchen Wölk nicht, da wir viele Spieler haben die gute Freistösse schießen können. (oder so ähnlich)
Der erste Satz stammt auf jeden Fall von Hock. Eventuell ist er sogar richtig, aber im Kopfballspiel sind Damm und Hajdarovic meiner Meinung nach TB nicht wirklich überlegen. Nicht falsch verstehen, heute waren die Stürmer nicht unser größtes Problem und die beiden haben mir recht gut gefallen. Aber als in der 75. Minute Herpe eingewechselt wurde, hätte ich mir doch den Fußballgott gewünscht. Die beiden Stürmer waren schon recht platt, spielerisch kam sehr wenig, eigentlich nur lange Bälle und das wäre doch richtig was für Thorsten Bauer gewesen. Und der Ruck der noch mal durch die Zuschauer gegangen wäre, ist auch nicht zu vernachlässigen. Aber Hock weiß es ja besser.
Aber das größte Problem war einfach, dass wir im Mittelfeld total harmlos waren. Da war eigentlich null komma null systematischer Spielaufbau. Mayer war zwar überall, aber leider nicht effektiv und die Standards waren ganz schlimm. Wir brauchen unbedingt noch kreative Mittelfeldspieler. Sonst werden die Stürmer ziemlich oft in der Luft hängen.
Ich befürchte, dass wird eine sehr langweilige Saison.
1. "Wir haben 4 Stürmer die besser als Thorsten Bauer sind"
2. Wir brauchen Wölk nicht, da wir viele Spieler haben die gute Freistösse schießen können. (oder so ähnlich)
Der erste Satz stammt auf jeden Fall von Hock. Eventuell ist er sogar richtig, aber im Kopfballspiel sind Damm und Hajdarovic meiner Meinung nach TB nicht wirklich überlegen. Nicht falsch verstehen, heute waren die Stürmer nicht unser größtes Problem und die beiden haben mir recht gut gefallen. Aber als in der 75. Minute Herpe eingewechselt wurde, hätte ich mir doch den Fußballgott gewünscht. Die beiden Stürmer waren schon recht platt, spielerisch kam sehr wenig, eigentlich nur lange Bälle und das wäre doch richtig was für Thorsten Bauer gewesen. Und der Ruck der noch mal durch die Zuschauer gegangen wäre, ist auch nicht zu vernachlässigen. Aber Hock weiß es ja besser.
Aber das größte Problem war einfach, dass wir im Mittelfeld total harmlos waren. Da war eigentlich null komma null systematischer Spielaufbau. Mayer war zwar überall, aber leider nicht effektiv und die Standards waren ganz schlimm. Wir brauchen unbedingt noch kreative Mittelfeldspieler. Sonst werden die Stürmer ziemlich oft in der Luft hängen.
Ich befürchte, dass wird eine sehr langweilige Saison.

-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: DFB Pokal 2011/2012
Ein Spiel, wie es viele erwartet hatten. Bemüht, aufopferungsvoll, die ein oder andere Standardsituation, aber eben auch ohne jegliche Durchschlagskraft und zum Schluss am einbrechen mit letztendlich klarem Ausgang.
Was bleibt sind ein paar schöne Erinnerungen rund um das Spiel und ein Lebenszeichen in der Sportschau.
Von den Neuen hat mir Domaschke am besten gefallen, der hervorragende Fähigkeiten in der Strafraumbeherrschung hat. Auch mit Hajdarovic scheint man einen guten Griff gemacht zu haben. Schnell und wendig. Gerdes und Wolf eher unauffällig, Riske völlig überfordert.
Was mich am meisten geärgert hat sind wieder einmal die Standards. Das wäre die einzige Möglichkeit gewesen, den Düsseldorfern weh zu tun. So geht es nicht weiter, ich hoffe das ist auch Hock aufgefallen.
Düsseldorf hat sich nicht großartig angestrengt. Weder auf dem Rasen, noch auf den Rängen. Für die war das eine lästige Pflicht, die erledigt werden musste. Aber auch bei uns war schnell die Luft raus. Der Funke ist einfach nicht übergesprungen.
Schade. Heut Nacht von träumen und ab morgen dann wieder gegen Pfullendorf und Alzenau.
Was bleibt sind ein paar schöne Erinnerungen rund um das Spiel und ein Lebenszeichen in der Sportschau.
Von den Neuen hat mir Domaschke am besten gefallen, der hervorragende Fähigkeiten in der Strafraumbeherrschung hat. Auch mit Hajdarovic scheint man einen guten Griff gemacht zu haben. Schnell und wendig. Gerdes und Wolf eher unauffällig, Riske völlig überfordert.
Was mich am meisten geärgert hat sind wieder einmal die Standards. Das wäre die einzige Möglichkeit gewesen, den Düsseldorfern weh zu tun. So geht es nicht weiter, ich hoffe das ist auch Hock aufgefallen.
Düsseldorf hat sich nicht großartig angestrengt. Weder auf dem Rasen, noch auf den Rängen. Für die war das eine lästige Pflicht, die erledigt werden musste. Aber auch bei uns war schnell die Luft raus. Der Funke ist einfach nicht übergesprungen.
Schade. Heut Nacht von träumen und ab morgen dann wieder gegen Pfullendorf und Alzenau.