Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von kopfhoch » 10. Apr 2016, 00:31

Anfragen kann man ja.Kostet nichts.Absagen wird´s sicher genug geben.
Aber wie wäre es,wenn man bei Edeka,Tegut nachfragt.Rewe mit neuem Markt im DEZ.
Oder Otto.Betreiber aller City Points.Ketten,welche in diversen Städten vertreten sind.A lá Roßmann und Co.
Versand/Logistikunternehmen wie DHL,UPS,Hermes usw.Bei Amazon hätte ich allerdings Bauchschmerzen.
Wie sähe es mit Bombardier aus? (Henschel sollte verpflichten.)
Oder die Kirchen. 8) Dann gäb´s immer Gottes Segen. :lol:

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 10. Apr 2016, 09:27

Bombardier in Kassel hat ähnliche Sorgen wie wir. Jetzt wild einfach Namen zu nennen, uterstellt der Akquise des KSV irgendwie Untätigkeit.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

TiefImWesten
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
Wohnort: Ruhrpott

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von TiefImWesten » 10. Apr 2016, 09:28

Ohne hauptamtlichen Sportdirektor wird der Aufstieg ein Glücksfall.
Klar kann man mal überraschen, wie Trier in diesem Jahr. Aber wie stehen da die Chancen?

Gibt es keine ambitionierten Ex-Profis, die was im Köpfchen haben, und ihre ersten Schritte als Funktionär machen wollen?

Ich weiss nicht, inwieweit Mink dieses Vakuum mit füllen muss. Aber ich denke mit Sportdirektor im Rücken könnte auch er bessere Arbeit leisten.

bennyu
Beiträge: 1203
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von bennyu » 10. Apr 2016, 12:42

matzem hat geschrieben:Ich finde es super, wie viele Gedanken sich um die Zukunft des KSV gemacht werden.
ja, ich bin auch absolut positiv überrascht!
matzem hat geschrieben: Aber mal ehrlich Leute: Ein Weltkonzern sucht in der Regel nicht die Strahlkraft der 4. Liga, ohne eine Verbindung zur Region zu haben.
jein! :wink: Die Verbindung in die Region habe ich ja versucht darzustellen. Zum einen die vielen koreanischen Spieler, die hier bei Vereinen (beim KSV ja derzeit 2, angefangen hat es vor einigen Jahren glaube mit Kwak) untergebracht werden / wurden - und vielleicht werden! Verl ist ja auch nicht weit weg und hier ein Zitat vom Trainer aus der Neuen Westfälischen vom 04.01. zu zwei Gastspielern: "Der dortige Verband schickt immer wieder talentierte Jungs nach Deutschland, damit sie dort Eindrücke sammeln. Selbst wenn sie sich bei kleineren Vereinen nicht für den Profifußball empfehlen können, nehmen sie stets wichtige Erfahrungen mit nach Hause, die sie dort weitergeben sollen", erklärt Golombek das Prinzip. (Wen es interessiert, hier ein etwas weiterführender linkzum Thema koreanische Spieler: http://www.transfermarkt.de/rath-bdquo- ... ews/220077)
Zum anderen halt die große kulturelle Strahlkraft von Kassel gerade in Richtung Ostasien.
Die beiden Punkte zusammen könnten eben vielleicht doch dazu führen, dass ein großer Sponsor aus Korea an Land gezogen werden kann. Klar, Samsung ist eher utopisch, aber wie erwähnt gibt es allein in Südhessen mehr als 200 Firmen - "Hessen" und "Kassel" passt da doch super zusammen :wink:

Ansonsten wäre ja immer noch der Ansatz, vielleicht einfach verstärkt ein Augenmerk auf die Kostenübernahme einzelner Spieler zu legen.

Es geht ja auch nicht darum, einen Regionalligisten zu sponsern, sondern einen "zukünftigen Drittligisten" :wink: Apropos: Meine persönliche Meinung ist, dass in der kommenden Saison mit aller Macht ein Aufstieg versucht werden sollte, da die Vorzeichen (wenn man keinen neuen Sponsor findet) ansonsten für die nächsten Jahre zu schlecht sind und die Option Hessenliga auf Dauer ja auch nichts sein kann.

Kassel hat in der 3. Liga ein Pfund, was sonst keine andere Mannschaft hat und was bei den Finanzplanungen auch ein großer Vorteil ist: Die geografische Lage!!! Osnabrück, Würzburg, Magdeburg, Münster, Köln, Erfurt, Halle (Paderborn :lol: , Duisburg, Mannheim,...) - die Hälfte der Teams, die auch noch viele Zuschauer mitbringen ist weniger als 3 Busstunden entfernt! und auch aus Kiel oder Chemnitz ist es keine Tagesreise. Von Cottbus nach Münster sind es mehr als 560 Kilometer und trotzdem waren gestern ein paar Hundert Fans dabei, obwohl es live im TV übertragen wurde. Ich glaube, bei fast allen Heimspielen hätte man weit mehr Leute im Gästeblock als derzeit insgesamt im Stadion - also ganz gute Einnahmen und einen Auswärtsfanschnitt, den kein anderer Verein erreichen wird.
Bei den Kosten des Vereins für die Auswärtsfahrten kann eigentlich aus dem gleichen Grund auch nicht so viel mehr draufkommen als jetzt.
Und in punkto Sponsor kommen da dann ja wieder die Live-Übertragungen ins Spiel. Der WDR und der MDR z.B. übertragen ja praktisch jede Woche und in der Sportschau gibt es auch Bilder aus der 3. Liga. Vielleicht würde der HR ja auch mal aufwachen.
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von kopfhoch » 10. Apr 2016, 23:19

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Bombardier in Kassel hat ähnliche Sorgen wie wir. Jetzt wild einfach Namen zu nennen, uterstellt der Akquise des KSV irgendwie Untätigkeit.
Es lag/liegt mir fern,mit meinem# Untätigkeit zu unterstellen.Ich wollte lediglich ein paar Anstöße geben. :D
Die letzten Beiträge sehe ich als eine Art Ideensammlung dafür an,was evtl. machbar sein könnte.Man nehme 1000 Ideen,1 - 4 sind gut bis sehr gut,da umsetzbar. :wink:
Alles jedoch in Bausch und Bogen niedermachen zu wollen,sehe ich als kontraproduktiv an. :(

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 11. Apr 2016, 08:06

kopfhoch hat geschrieben:
Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Bombardier in Kassel hat ähnliche Sorgen wie wir. Jetzt wild einfach Namen zu nennen, uterstellt der Akquise des KSV irgendwie Untätigkeit.
Es lag/liegt mir fern,mit meinem# Untätigkeit zu unterstellen.Ich wollte lediglich ein paar Anstöße geben. :D
Die letzten Beiträge sehe ich als eine Art Ideensammlung dafür an,was evtl. machbar sein könnte.Man nehme 1000 Ideen,1 - 4 sind gut bis sehr gut,da umsetzbar. :wink:
Alles jedoch in Bausch und Bogen niedermachen zu wollen,sehe ich als kontraproduktiv an. :(
Glaubst du wirklich, dass der KSV bei deinen genannten Standards nicht irgendwann mal sowieso eine Nachfrage gestartet hat? Wenn nein, dann gute Nacht. Aber das glaube ich nicht.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von MRSAP » 11. Apr 2016, 20:19

Ich bin mir der Frage bewusst:

Was tun die eigentlich das ganze Jahr? Jetzt kommt hier wieder die große Ideensammlung etc.
Ich gehe doch mal davon aus, dass die Jungs für nächste Saison einen Plan haben. Weil es muss ja auch alles passen. Von wegen Identifikation und so...

Na ja schauen wir mal wie das so läuft.

marinho
Beiträge: 7596
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von marinho » 13. Apr 2016, 22:15

Wie wäre es denn mit Krombacher als künftigem Hauptsponsor ab der Saison 2017/18 - und quasi zum Einstand bereits in der kommenden Saison schon mal eine anständige Finanzspritze zur Verstärkung der Aufstiegsambitionen?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten