matzem hat geschrieben:Ich finde es super, wie viele Gedanken sich um die Zukunft des KSV gemacht werden.
ja, ich bin auch absolut positiv überrascht!
matzem hat geschrieben: Aber mal ehrlich Leute: Ein Weltkonzern sucht in der Regel nicht die Strahlkraft der 4. Liga, ohne eine Verbindung zur Region zu haben.
jein!

Die Verbindung in die Region habe ich ja versucht darzustellen. Zum einen die vielen koreanischen Spieler, die hier bei Vereinen (beim KSV ja derzeit 2, angefangen hat es vor einigen Jahren glaube mit Kwak) untergebracht werden / wurden - und vielleicht werden! Verl ist ja auch nicht weit weg und hier ein Zitat vom Trainer aus der Neuen Westfälischen vom 04.01. zu zwei Gastspielern: "Der dortige Verband schickt immer wieder talentierte Jungs nach Deutschland, damit sie dort Eindrücke sammeln. Selbst wenn sie sich bei kleineren Vereinen nicht für den Profifußball empfehlen können, nehmen sie stets wichtige Erfahrungen mit nach Hause, die sie dort weitergeben sollen", erklärt Golombek das Prinzip. (Wen es interessiert, hier ein etwas weiterführender linkzum Thema koreanische Spieler:
http://www.transfermarkt.de/rath-bdquo- ... ews/220077)
Zum anderen halt die große kulturelle Strahlkraft von Kassel gerade in Richtung Ostasien.
Die beiden Punkte zusammen könnten eben vielleicht doch dazu führen, dass ein großer Sponsor aus Korea an Land gezogen werden kann. Klar, Samsung ist eher utopisch, aber wie erwähnt gibt es allein in Südhessen mehr als 200 Firmen - "Hessen" und "Kassel" passt da doch super zusammen
Ansonsten wäre ja immer noch der Ansatz, vielleicht einfach verstärkt ein Augenmerk auf die Kostenübernahme einzelner Spieler zu legen.
Es geht ja auch nicht darum, einen Regionalligisten zu sponsern, sondern einen "zukünftigen Drittligisten"

Apropos: Meine persönliche Meinung ist, dass in der kommenden Saison mit aller Macht ein Aufstieg versucht werden sollte, da die Vorzeichen (wenn man keinen neuen Sponsor findet) ansonsten für die nächsten Jahre zu schlecht sind und die Option Hessenliga auf Dauer ja auch nichts sein kann.
Kassel hat in der 3. Liga ein Pfund, was sonst
keine andere Mannschaft hat und was bei den Finanzplanungen auch ein großer Vorteil ist: Die geografische Lage!!! Osnabrück, Würzburg, Magdeburg, Münster, Köln, Erfurt, Halle (Paderborn

, Duisburg, Mannheim,...) - die Hälfte der Teams, die auch noch viele Zuschauer mitbringen ist weniger als 3 Busstunden entfernt! und auch aus Kiel oder Chemnitz ist es keine Tagesreise. Von Cottbus nach Münster sind es mehr als 560 Kilometer und trotzdem waren gestern ein paar Hundert Fans dabei, obwohl es live im TV übertragen wurde. Ich glaube, bei fast allen Heimspielen hätte man weit mehr Leute im Gästeblock als derzeit insgesamt im Stadion - also ganz gute Einnahmen und einen Auswärtsfanschnitt, den kein anderer Verein erreichen wird.
Bei den Kosten des Vereins für die Auswärtsfahrten kann eigentlich aus dem gleichen Grund auch nicht so viel mehr draufkommen als jetzt.
Und in punkto Sponsor kommen da dann ja wieder die Live-Übertragungen ins Spiel. Der WDR und der MDR z.B. übertragen ja praktisch jede Woche und in der Sportschau gibt es auch Bilder aus der 3. Liga. Vielleicht würde der HR ja auch mal aufwachen.