Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 8. Apr 2016, 13:21

Stefan_D hat geschrieben:Ob zukünftige Einnahmen verramscht werden oder nicht, da gibt es einen, der dir das genau erklären kann und wahrscheinlich erklären würde, und der sitzt in der Geschäftsstelle. Hast du dir die Mühe mal gemacht ihn zu befragen oder ist es nur einfacher, im Internet Schwarzmalerei zu betreiben ?

Zu deiner Info: Auch ich war Darlehensgeber und jedem DG steht es doch frei, es zurückzufordern oder weiter anzulegen. Also wo ist das Problem in die Insolvenzmasse zu geraten. Bei der lebenslangen DK ist da die Gefahr schon größer, aber laut Vorstand soll ja nur das ausgegeben werden, was man bekommt.
Was soll ich da auf der GS nachfragen? Was gibt es da zu erklären? :roll: Das Angebot ist doch für jeden auf dem Tisch.

Und natürlich kann sich jeder Darlehensgeber seinen Weg aussuchen. Habe ich das bezweifelt? Die Frage war doch eine ganz andere. Mit dem jetzigen Weg werden problematische Thematiken in die Zukunft geschoben. Manche weit (DK) und andere kürzer (Darlehen). Ausbaden werden müssen es früher oder später andere.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Steffen » 8. Apr 2016, 13:25

Lebenslang dem KSV Hessen Kassel die Treue halten? Das geht jetzt tatsächlich: Mit der neuen Aktion „Mein Zeichen für das Löwenrudel: Rot und Weiß ein Leben lang“.
Was verbirgt sich hinter dieser Aktion? Der Verein bietet die Möglichkeit für eine einmalige Zahlung (zwischen Stehplatz 1.785 Euro und 3.885 Euro Haupttribüne Mitte) eine Dauerkarte auf Lebenszeit zu erhalten. Das heißt: Zu sämtlichen Ligaspielen bis in alle Ewigkeit – oder sich der Verein auflöst – hat man ab dann Zutritt, dazu kommen Vorkaufsrechte bei Sonderspielen wie Pokal- oder Freundschaftsspielen.
„Die Aktion soll Fans und Unterstützer dazu bewegen, Flagge zu zeigen und dem KSV Hessen damit ein Stück weit zu helfen“, heißt es auf der Homepage des Vereins als Erklärung. Eine Urkunde bestätigt die lebenslangen Rechte.

Doch warum hat sich der Verein zu dieser Maßnahme entschieden? Hauptgrund: Die gekürzten Sponsorengelder von VW. „Da mussten wir uns Gedanken machen, wie wir das Defizit ausgleichen,“ erklärt Löwen-Sprecher Torsten Pfennig. „So sind wir nicht komplett abhängig von Sponsorengeldern“.

Eine Gefahr, dass jetzt schnelles Geld gemacht wird, aber in Zukunft Zuschauereinnahmen durch die Aktion ausbleiben, sieht Pfennig nicht. Die Aktion ist zunächst auf 50 Sitzplatz- und 50 Stehplatzkarten limitiert. Das heißt, selbst wenn die Löwen in ein paar Jahren in Liga zwei spielen, ist nicht das Stadion voll besetzt mit bereits bezahlten Karteninhabern.

„Das Geld hilft dir heute mehr, als dass es morgen wehtut“, erklärt Pfennig. Die Aktion läuft seit Mittwoch – erste Interessenten gibt es, das Feedback auf diese Aktion sei positiv.
http://lokalo24.de/news/ksv-hessen-kass ... it/662528/

esteban
Beiträge: 9363
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von esteban » 8. Apr 2016, 14:01

Bernd RWS 82 hat geschrieben:Wer eine bessere, bzw. gewinnbringende Idee hat, kann und darf diese Idee dann hier gerne hier Posten ! ! :o :wink:
Ja.
Direkte Spendenaktion für die Kaderplanung inkl. hauptamtlichen Sportdirektorgehalt.
Nicht soviel für den Einzelnen, dafür aber auf mehr Schultern verteilen.
3333 x 300,- € (oder welche Summe auch immer) = 1.000.000,- €
Schlagge hat geschrieben:"...Dieses gesparte Geld wird beiseite gelegt und zu Weihnachten gibt's wieder eine Spende, diesmal in Höhe der "lebenslangen Dauerkarte Stehplatz".
Dauerkarte wird weiterhin jedes Jahr gekauft..."
Musst Du dann auch, denn den lebenslangen Dauerständer gibt's laut Angebotsbedingung nur,
wenn Du Deinen Antrag noch in dieser Saison abgibst.

bennyu
Beiträge: 1203
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von bennyu » 8. Apr 2016, 16:10

Hmm, keine Ahnung, ob das ein Weg wäre: Ich hätte nicht gedacht, dass der KSV auch mal zu sowas wie ein Ausbildungsverein für Koreaner wird. Damit hat er meines Wissens ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland (der HSV hatte mal eine Koop mit nem koreanischen Verband, weiß nicht, ob das noch so ist). In den vergangenen 5-6 Jahren war ja eigentlich immer mindestens einer im Verein und wenn ich jetzt lese, dass Lee bei der II. und Choi bei der U19 ganz gut einschlagen, würde ich einen Vorschlag aufgreifen, den ich vor einigen Jahren schon einmal hatte:
Koreaner sind ziemlich patriotisch, auch wenn sie im Ausland wohnen. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, man platzt vor Stolz, wenn irgendwo auf der Welt ein Sack Reis umfällt, der nen koreanischen Schriftzug hatte :wink:. Ein paar Beispiele: Ich war ein paarmal in Leverkusen und war wirklich baff, dass dort dutzende koreanische Fans - auch viele Mädels - rumliefen (Son ist ja der Superstar in Korea). Außerdem ist LG Trikotsponsor und von der nationalen Tourismusagentur (visit Korea) ist tatsächlich die komplette dreistöckige Wand bei der Gästetribüne zugekleistert. Als Son noch in Hamburg war, haben 2 koreanische Sponsoren in 2 Jahren 3 Mio. springen lassen - und sogar einen Werbetrip nach Korea. Nach Sons Abgang gingen auch die Sponsoren. Mein Vater erzählte mir, dass derzeit die Ergebnisse von Augsburg (Hong, Ji & Koo = keine Superstars, aber alles Nationalspieler) als erstes in der koreanischen Sportschau kommen.
Klar, wir sind noch ganz weit von sowas entfernt, aber wenn man das mal fortspinnt:
Gilt zwar für den Süden, aber allein in Hessen sind über 200 Firmen ansässig, die auch noch teilweise ihre Deutschland- oder Europazentralen hier haben. Hyundai, Samsung, LG, Kia, Hankook, Kumho, Asiana, Korean Air, Hanwha, Hanjin, Daewoo und so weiter sind glaube nur die größten davon. Die meisten sind Mischfirmen, haben also noch andere Teilbereiche, LG wäre z.B. nicht nur Electronics sondern auch im Solarbereich möglich. Evtl. wäre SMA ja auch wieder interessant, die haben ja auch einen koreanischen Ableger.
Überhaupt könnte man doch auch überlegen, einen finanzkräftigeren Nachfolger für VW zu finden, auch oder gerade wenn man in die 3. Liga aufsteigt. Hier wäre evtl. zusätzlich der kulturelle Ansatz da: Herkules, Grimmwelt, Documenta sind für die Asiaten ja super interessant, d.h. auch eine Weltfirma könnte sich "herablassen", Sponsor eines Vereins aus Kassel zu werden.
Alternativ gibt es evtl. die Möglichkeit für einen kleineren Sponsor, der den / die koreanischen Spieler finanziert bzw. einen holt, der vielleicht schon Drittligaqualität hat.
Finanzier für ein professionelles Trainingslager: OK Korea ist nicht um die Ecke, aber vor ein paar Jahren war man ja auch schon in Tadschikistan und politisch gesehen war das ein ziemlich schmaler Grad ... (aber da muss ja auch kein Koreaner kommen: Der Bezirksligist aus dem Nachbarort war gerade auf Einladung einer türkischen Region im Wintertrainingslager, wohl ganz professionell mit allem drum und dran - weil die sich für Fußballmannschaften interessant machen wollen)

Wenn Herr Nam schon seit Jahren immer neue Koreaner in die Region holt (bei Baunatal spielt ja auch immer mind. einer, Vellmar hatte auch welche), hat er da dann nicht evtl. Ideen / Kontakte?
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

kasselfreund
Beiträge: 1198
Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
Wohnort: Kassel West

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von kasselfreund » 8. Apr 2016, 17:32

Gar kein schlechter Gedanke, den du da aufgreift, benny. Warum muss es denn immer ein Hauptsponsor aus der Region sein? Das zeigt mal wieder, dass so ein Umbruch auch viele neue Ideen hervorbringen kann, die ganz neue Ansätze aufzeigen. Es kann für einen asiatischen Konzern , z. B. aus Südkorea, durchaus reizvoll sein, einen Fußballverein mit solchen Rahmenbedingungen (Grimmheimat, Bergpark als Weltkulturerbe, documenta) zu fördern und in höhere Gefilde zu begleiten. LG, Samsung usw sind doch inzwischen Weltkonzerne, die hier in Deutschland bzw auch in Hessen Niederlassungen haben. Warum nicht einfach mal Kontakt aufnehmen und eine entsprechende Kooperation vorschlagen. Ein gemeinsamer Aufstieg, dann auch mit dem ein oder anderen koreanischen Spieler, ließe sich doch super vermarkten. Das gleiche Modell wäre natürlich auch mit japanischen Firmen denkbar.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 8. Apr 2016, 18:12

Gar nicht so abwegig der Gedanke. Die Asiaten lieben die Grimm Brüder.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8714
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Bernd RWS 82 » 8. Apr 2016, 18:22

Ein sehr lobenswerter Vorschlag ! Klasse und durchaus realisierbar! ! :o :D
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von MRSAP » 8. Apr 2016, 21:07

Irre... hätte ich fasst nicht gedacht. Es gibt Menschen die denken über die Grenze Nordhessens hinaus :wink: :wink: :wink: .

Ja Leute es geht doch! Und jetzt lassen wir noch alles über Bord fallen, was wir die letzten 100 Jahre nicht dazu gelernt haben.

Antworten