Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von apoiador » 1. Jul 2013, 11:44

Bernd RWS 82 hat geschrieben: Gundelach zu teurer regionalligadurchschnitt :wink:
Mag sein, trotzdem irgendwo schade. Gundelach war eines DER Gesichter des KSV in den letzten 5 Jahren. Hoffentlich muss er jetzt nicht nach Baunatal. :wink:
trotzdem.

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Dr. Mabuse » 1. Jul 2013, 11:50

podest-putzer hat geschrieben: Hoffentlich muss er jetzt nicht nach Baunatal. :wink:
Wohl eher MT Melsungen :wink:

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Moeless » 1. Jul 2013, 12:09

bin auch der Meinung, dass Gundelach im Unterhalt für seine Leistung einfach viel zu teuer ist. Bei Riske seh ich es ähnlich wie Dr. Mabuse. Der hat in der Rückrunde schon mehrere sehr gute Spiele gehabt, und war auf einem guten Weg. Nichtsdestotrotz ist er natürlich auch kein unersetzlicher Eckpfeiler, dem man nachtrauern muss.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Gonzo » 1. Jul 2013, 12:12

Ich glaube, die Qualität von Krasniqi ist unstrittig.
Eimer hat geschrieben:Nicht jeder Spieler im deutschen Fußball macht seinen Arbeitsplatz von einem einzigen, bestimmten Trainer abhängig!
Ganz sicher nicht - die Meisten machen es wohl eher vom Gehalt abhängig. Aber gute Kontakte und ein dem Spieler bekannter Trainer können dennoch die Entscheidung sehr stark beeinflussen.
pedzouille hat geschrieben:Es dürfte eigentlich nur um die Höhe der Ablösesumme gehen. Laut Transfermarkt beträgt sein Marktwert ja 150.000 Euro. Wie wir den großzügigen Unkraut rettenden KSV kennen, wird er sich mit einer Null weniger Erlös vom armen klammen Zweitligsten Aalen begnügen, wenn überhaupt.
Nein, man darf Müller nicht die Zukunft verbauen. Aber wenn es darum geht, unsere Verbindlichkeiten zu reduzieren, darf man einen Spieler dieses Kalibers auch nicht unter 100.000 Euro gehen lassen. Das mag ggf. (!) hart für Müller oder Aalen sein, aber irgendwo muss man schon zuerst an den KSV denken. Und der hätte dieses Geld, das zwischen einem Fünftel und einem Sechstel unseres Deckels ausmacht, bitter nötig.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Eimer » 1. Jul 2013, 12:28

Gonzo hat geschrieben:Nein, man darf Müller nicht die Zukunft verbauen. Aber wenn es darum geht, unsere Verbindlichkeiten zu reduzieren, darf man einen Spieler dieses Kalibers auch nicht unter 100.000 Euro gehen lassen. Das mag ggf. (!) hart für Müller oder Aalen sein, aber irgendwo muss man schon zuerst an den KSV denken. Und der hätte dieses Geld, das zwischen einem Fünftel und einem Sechstel unseres Deckels ausmacht, bitter nötig.
Ich glaub nicht, dass (bei allem Respekt vor Stefan Müller) ein Zweitligist für einen Regionalliga-Spieler mit "nur" noch einem Jahr Vertrag eine sechsstellige Ablösesumme hinlegen würde.
Da fehlt uns sicherlich der Blick hinter die Kulissen, was für Summen in einem solchen Fall üblich wären. Beispiel: Der 31-jährige Stürmer Olivier Occéan steht noch für zwei Jahre bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag und wechselt nun wohl für 500.000 € zum Zweitligisten Kaiserslautern (Vor ein paar Wochen hatten die Frankfurter wohl noch eine Million gefordert).
Im Fall von Müller würd ich, rein subjektiv, einen Betrag zwischen 50.000 und 70.000 Euro ansetzen.

Edit:
Ein aktueller Vergleich: Torhüter Jarno Peters (20 Jahre, transfermarkt.de-Marktwert 50.000) wechselt von Schalke II zu Arminia Bielefeld für 50.000 €. Verteidiger Sebastian Hertner (ebenfalls Schalke II, 22 Jahre, 175.000) wechselt für 100.000 € zu 1860 München.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Sozialkompetenz » 1. Jul 2013, 13:40

Dr. Mabuse hat geschrieben:
podest-putzer hat geschrieben: Hoffentlich muss er jetzt nicht nach Baunatal. :wink:
Wohl eher MT Melsungen :wink:
Stimmt das wäre was für die Gundula, ein Spieler der einen teuren Vertag hatte und dafür viel zu wenig gebracht hatte gell Sir Lunchalot :D
SWchade dass man sich nicht von Damm und Gaede getrennt hat, denn Müller und Pinheiro sofern sie wirklich gehen sollten wären schon ein extremer Verlust, im Gegensatz zu den Obengenannten.

Sir Lunchalot
Beiträge: 562
Registriert: 17. Aug 2007, 11:27

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Sir Lunchalot » 1. Jul 2013, 14:06

Ich werde nen neuen Spieler finden, den du nicht magst und pausenlos kritisierst. :wink:

Hmmm...kann ich ja eigentlich nehmen wen ich will. :P Außer Kwak fandest du ja bisher keinen wirklich gut. Und der war ja bekanntermaßen echt ein Knaller, dem man heute noch hinterher trauert. :lol:

Zum Thema: Pinheiro sollte man halten und mal ein wenig auf ihn zugehen! :evil:

Thema Ablösesummen: Denke auch, dass alles im sechstelligen Bereich Utopie ist. Wäre schön, aber das zahlt keiner. Macht aber nix, dann sollte man auch Müller halten (können).

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14

Beitrag von Sozialkompetenz » 1. Jul 2013, 14:21

Sir Lunchalot hat geschrieben:Ich werde nen neuen Spieler finden, den du nicht magst und pausenlos kritisierst. :wink:

Hmmm...kann ich ja eigentlich nehmen wen ich will. :P Außer Kwak fandest du ja bisher keinen wirklich gut. Und der war ja bekanntermaßen echt ein Knaller, dem man heute noch hinterher trauert. :lol:

Zum Thema: Pinheiro sollte man halten und mal ein wenig auf ihn zugehen! :evil:

Thema Ablösesummen: Denke auch, dass alles im sechstelligen Bereich Utopie ist. Wäre schön, aber das zahlt keiner. Macht aber nix, dann sollte man auch Müller halten (können).
Gaede Damm und Mayer damit du dich nicht unnötig bemühen musst außerdem sehe nicht nur ich das so.
Den richtigen Andreas Mayer habe ich übrigens nie kritisiert.

Antworten