Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
since1947
Beiträge: 43
Registriert: 6. Sep 2015, 18:28

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von since1947 » 7. Apr 2016, 15:02

An sich eine gute Aktion, die aber vielleicht zum falschen Zeitpunkt ins Leben gerufen wird. Wenn ich mir das zum jetzigen Zeitpunkt vorstelle, mit nem Zuschauerschnitt von 1200, einer ungewissen mittelfristigen Zukunft, glaube ich, dass keine 10 Leute dieses Risiko eingehen werden. Ich hoffe natürlich, dass es sie doch gibt, die Fans, denen kein Geld der Welt zu viel ist für den Verein und glauben, dass wir in nicht allzulanger Zeit den Sprung in Liga 3 schaffen und uns dort langfristig etablieren. Denn genau diese Leute könnten sich dann auf die Fahne schreiben, dass sie maßgeblichen Anteil daran haben. :wink:

Schnurz
Beiträge: 1242
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Schnurz » 7. Apr 2016, 16:38

Ich muss schon wieder den Mährarsch spielen. Wovon, bitteschön, träumt ihr eigentlich nachts?

Ich rekapituliere mal kurz:

1. Seit gut 7 Monaten ist bekannt, dass VW riesige, möglicherweise apokalyptische Schwierigkeiten hat und das Sponsorenengagement beim KSV akut einstellungsgefährdet ist.

2. Der vorletzte Sponsorenaquisiteur verdrückte sich zu seinem alten Verein und wir können nicht ausschließen - man kennt ja das Konventionalstrafenkleingedruckte nicht - dass er auch eine nicht unerhebliche Menge Sponsoreninteressierter bei dieser Abwanderung gleich mitnahm.

3. Sein Nachfolger erfüllt offensichtlich nicht die Erwartungen der - ganz aktuellen - Vereinsführung in dem Umfang, wie sie es gern hätte.

4. Dass hier der Schuh drückt, fällt der Vereinsführung erst jetzt so richtig ein. Ein Schelm, der Übles dabei denkt, dass der Rückzug des Vorsitzenden erst abgewartet werden musste, um diesen Erkenntnisgewinn mehrheitsfähig zu machen.

Deshalb suchen wir jetzt einen...

A) ...berufs- und branchenerfahrenen, universitär gebildeten Marketingexperten in Vollzeitstellung zur...

B) ...völligen Neuausrichtung der bestehenden Sponsorenstrukturen, wobei er ein volles...

C) ...Firmennetzwerk gleich mitbringen soll, weil wir...

D1) ...selbst keins haben,

D2) ...dringend eins brauchen und

D3) ...unbedingt jemanden benötigen, der überhaupt in der Lage ist, das Einkommen dieses Experten zu refinanzieren.

Grundsätzlich ist diese Erkenntnis ja RICHTIG, aber warum erst jetzt, viel zu SPÄT? Dieser Experte darf sich dann auch sofort mit der neuesten Geburt - "Dauerkarte ein Leben lang!" - auseinandersetzen, bzw. muss diese gutheißen.

Machen wir uns nichts vor, ohne die Niederlage beim OFC hätte diese News sicherlich noch weiter in der Pipeline gesteckt, das glaube ich zumindest. Jetzt werden die Rechenschieber aktiviert und man fragt sich, wie viele Unverbesserliche gibt es, die eine solche Sache mittragen, zumal gerade diese Altinternationalen aus der 3/2-Geschichte ja allesamt gebrannte Kinder sind, wohl zum Teil aber nun einmal auch unverbesserlich?! Wurden diesbezügliche Andeutungen auf der Jahreshauptversammlung vielleicht schon vorsichtig angedeutet?

Mir schwant nichts Gutes. Ich habe da ein ganz mieses Gefühl...

rednax

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Eckart Lukarsch » 7. Apr 2016, 17:35

Ach, Schnurz, so langsam platzt mir aber wirklich der Kragen, wenn ich so eine rein spekulative und böswillige Anhäufung von Mist lesen muß. Und jeder der mich etwas näher kennt weiß, dass das lange dauert ... :evil:
Schnurz hat geschrieben:1. Seit gut 7 Monaten ist bekannt, dass VW riesige, möglicherweise apokalyptische Schwierigkeiten hat und das Sponsorenengagement beim KSV akut einstellungsgefährdet ist.
Wie lange wissen wir, wie genau sich VW gegenüber dem KSV in Zukunft verhalten wird? Also schreib nicht so einen Quatsch mit 7 Monaten!
Schnurz hat geschrieben:2. Der vorletzte Sponsorenaquisiteur verdrückte sich zu seinem alten Verein und wir können nicht ausschließen - man kennt ja das Konventionalstrafenkleingedruckte nicht - dass er auch eine nicht unerhebliche Menge Sponsoreninteressierter bei dieser Abwanderung gleich mitnahm.
Aha! Ich kann nur nicht erkennen, dass auf der Webseite oder in der Stadionwerbung Sponsoren in größerem Ausmaß abgewandert wären. Aber Hauptsache erst Mal behaupten. Ob es wahr oder falsch ist, das ist völlig egal solange man einfach nur den Verein mit Dreck bewerfen kann.
Schnurz hat geschrieben:3. Sein Nachfolger erfüllt offensichtlich nicht die Erwartungen der - ganz aktuellen - Vereinsführung in dem Umfang, wie sie es gern hätte.
Herr Pfeffer macht seinen Job sicherlich nicht schlecht, hat auch schon einige neue Sponsoren gebracht, aber er ist eben kein ausgebildeter Sportfachwirt. Jetzt, wo wir wissen, wie wir in Sachen Hauptsponsor aufgestellt sind, macht es Sinn das Marketingteam zu verstärken. Nicht mehr und nicht weniger.
Schnurz hat geschrieben:4. Dass hier der Schuh drückt, fällt der Vereinsführung erst jetzt so richtig ein. Ein Schelm, der Übles dabei denkt, dass der Rückzug des Vorsitzenden erst abgewartet werden musste, um diesen Erkenntnisgewinn mehrheitsfähig zu machen.
Dummes Zeug! In Sachen Marketing und breiterer Aufstellung in diesem Bereich gibt es bereits seit letztem Jahr Arbeitskreise und Ausschüsse in der Vereinsführung, die sich auch mit diesen Fragen beschäftigen.
Schnurz hat geschrieben: ... Grundsätzlich ist diese Erkenntnis ja RICHTIG, aber warum erst jetzt, viel zu SPÄT? Dieser Experte darf sich dann auch sofort mit der neuesten Geburt - "Dauerkarte ein Leben lang!" - auseinandersetzen, bzw. muss diese gutheißen.
Die "Eintrittskarte auf Lebenszeit" ist nichts weiter als ein Angebot, welches man annehmen kann, oder auch nicht. Natürlich ist sie ein weiterer kleiner Mosaikstein in der Vereinsfinanzierung. Wenn man möchte und böswillig genug ist, dann kann man wirklich jede Idee zerreißen und schlecht machen. Wobei ich überhaupt nichts gegen eine sachliche Auseinandersetzung mit der Karte habe. Mir gefällt nur nicht dieser höhnische, selbstherrlich-besserwisserische und hochspekulative Grundton, der Deinen ganzen Beitrag durchzieht.
Schnurz hat geschrieben:Mir schwant nichts Gutes. Ich habe da ein ganz mieses Gefühl...


Das sei Dir unbenommen. Ich weiß auch noch nicht, ob alle Pläne aufgehen und sich alle Wünsche erfüllen. Aber auf jeden Fall versucht der Verein etwas. Und das muß man nicht mit kübelweise Wortmist zu ersticken versuchen.

Und wo wir gerade dabei sind: Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, warum es hier ein paar Gestalten eine scheinbar diebische Freude macht, hier wirklich alles schlecht zu reden und nieder zu machen. Nichts gegen kritisch-sachliche Meinungsäußerungen, aber einfach nur drauf hauen ... Leute, muß das wirklich sein?

Ich dachte, wir wären hier eine Gemeinschaft von Leuten, die es gut mit dem Verein meinen. Das aber ist bei einigen wenigen hier momentan kaum zu erkennen. Steckt doch diese Energie lieber in konstruktive Vorschläge, wie man es besser machen kann!

Tut mir leid, dass ich so ein wenig in Rage geraten bin, aber diese fortgesetzte Schwarzmalerei einiger hier geht mir mächtig auf den Senkel. Der Verein versucht sich in der Führung sportlich und marketingtechnisch professioneller aufzustellen. Dabei wird er unterstützt von einem Heer Ehrenamtlicher, die versuchen den Verein voranzubringen, an ihn glauben und ihn mit viel Einsatz und auch Geld zu unterstützen. Und da macht es einfach keinen Spass dauernd zu lesen, wie sinnlos und wie Scheiße das doch alles ist ...

Euer Ecki
Bild

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von hessenkassel1987 » 7. Apr 2016, 17:56

Falsch, im Sinne von einer Fehlentscheidung, ist dieses Angebot nicht. Allerdings gehe ich davon aus, dass sich der Kundenkreis in Grenzen hält und somit die Einnahmen nicht besonders hoch sein werden. Als "Mosaikstein" wüsste ich nicht wo man hier Kritik äußern sollte.

Noch kurz zu etwas anderen: Quervergleiche zwischen Handball, Fußball und Eishockey funktionieren nach meiner Überzeugung nicht.
Aber dennoch wird deutlich, dass es hier offenbar auf unterschiedlichen Niveaus einen Markt für Profisport gibt.

k10
Beiträge: 460
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von k10 » 7. Apr 2016, 17:56

Fiesel hat geschrieben:Ach ja,???
Haben die Huskies diese Saison ein Pflichtspiel vor 18482 Zuschauern gespielt?
Haben die Huskies in den letzten 12 Monaten ein Hessenpokal-Finale gegen eine zwei Klassen tiefer spielende Mannschaft vor über 6000 Zuschauern gehabt?
Tatsache ist nun mal das die Huskies im Schnitt über 1000 Leute pro Spiel mehr in die Halle kriegen. Das ist nun mal ein Fakt. Was willst du mit deinen anderen Aufzählungen beweisen?
Fiesel hat geschrieben:Schalten bei TV-Übertragungen der Huskies auch über 400.000 Zuschauer ein? Und selbst in der Liga liegt unser Saison-Rekord nur ca. 300 Besucher unter dem der Huskies. Die Huskies profitieren einfach davon, dass nicht nach 20 Spieltagen die Hälfte der Liga nur noch um die goldene Ananas spielt. Ich hätte auch lieber weniger Mannschaften und dafür anschließende Playoffs um den Aufstieg. Man stelle sich vor, dass die 5 Regionalligen nur jeweils 14 Mannschaften hätten und davon würden am Ende 24 Mannschaften (je 4 aus RL Bayern & Nord, je 5 aus RL West & Nordost und 6 aus der RL Südwest) aufgeteilt auf 3 Playoffbäume mit jeweils 8 Mannschaften, die drei Aufstiegsplätze auspielen. Wir hätten immer noch Chancen auf einen Playoff Platz und schwupps der Zuschauerschnitt läge vermutlich um einiges höher, ganz zu schweigen von den Besucherzahlen in eventuellen Play-off Duellen. Aber bei so einer Regelung würden die Fußball-Nostalgiker vermutlich zu einem General-Streik in ganz Deutschland aufrufen. Mag sein, dass es nicht der Fußball-Tradition entspricht, aber so Langweile-Regionalligen wie aktuell sind spätestens ab 2/3 der Saison Zuschauergift.
Hätte hätte Fahrradkette...Klar, man kann sich auch das auch alles schön reden und unsinnige Vergleiche anstellen. So ist halt der Modus im Eishockey. Punkt.
Fiesel hat geschrieben:Und wo zeigen die Huskies den Sieger-Mentalität?
Weil sie 4. in einer Liga mit 14 Mannschaften werden??? Weil sie gerade mal 1 Play-Off Runde gegen den 6. der Liga überstanden haben?? Weil sie gegen den 3. der Liga 3:2 führen? Selbst, wenn sie sich durchsetzen, glaubst du wirklich, dass sie im Finale gegen Bietigheim (by the way, das ist eine Gemeinde mit 6311 Einwohner) eine Chance haben? ...
So what?!?
Fiesel hat geschrieben:Tut mir leid, aber ich kann deine Argumente zum größten Teil nicht nachvollziehen. Eins stimmt jedoch, die Huskies bringen mit ihren Sponsoren einen Etat von 2,5 Millionen zusammen, also deutlich mehr als der KSV. Mir komplett unbegreiflich, wieso die Sponsoren ihr Werbebugdet lieber in eine Randsportart stecken, statt in der beliebtesten Sportart die Nummer 1 Nordhessens zu unterstützen. Vielleicht reden sie sich den KSV auch schlecht, das gehört ja in Kassel schon fast zum guten Ton.
Du zählst den Fakt selber auf. 2,5 Millionen Etat. Da kannste noch so oft Randsportart schreiben. In Nordhessen ist es KEINE Randsportart. Das müsste ja mittlerweile jeder in Nordhessen begriffen haben. Ignoranz hilft da auch nicht weiter. Es ist dir unbegreiflich warum Sponsoren ihr Budget lieber beim Eishockey investieren? Neben vielen Punkten gibt es m.M nach zwei ganz wesentliche: 1. Die Huskies haben in den Jahren eine treue und loyale Fanbasis geschaffen. Generationenübergreifend. 2. Eishockey in Kassel ist mit einer überwiegend positiven Grundstimmung und Begeisterungsfähigkeit behaftet. Auf ganz vielen Ebenen. Das überträgt sich auch auf Sponsoren. Das KSV- Umfeld wird von vielen als etwas griesgrämig und und ewig gestrig wahrgenommen

Stefan_D
Beiträge: 5473
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von Stefan_D » 7. Apr 2016, 17:59

1000% agree, Ecki !!! Wenn alle Forumshelden sich entschliessen könnten, anstelle hier andauernd schwarz zu malen und schlecht zu reden, mal dem Verein in irgendeiner Art und Weise zu unterstützen, dann wäre unserem Verein schon viel geholfen.

MarkusF
Beiträge: 2668
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von MarkusF » 7. Apr 2016, 18:15

@Ecki, Dein Beitrag spricht mir auch aus dem Herzen. Gerade nach dem OF Spiel, war ich schon etwas irritiert, dass bei einigen wohl nur noch Pessimismus vorherrscht. Vielleicht kann ja die Uni einen entsprechenden Studiengang anbieten, wie "Diplom Schwarzmalerei", um das Ganze zu unterstützen.....Es ist ja wirklich nicht alles rosig und wir blicken unsicheren Zeiten entgegen, aber gerade jetzt ist Unterstützung angesagt, wenn man es mit dem KSV hält, dazu gehört auch konstruktive Kritik....
Ab heute wird's besser!

esteban
Beiträge: 9363
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit

Beitrag von esteban » 7. Apr 2016, 20:52

Ich beziehe mich jetzt mal der Einfachheit halber auf den aktuellen Preis für einen Dauerständer von 100,- EUR pro Jahr.
Dann gehe ich in den nächsten 17 Jahren 10 Monaten und 6 Tagen (17,85 Jahre) für den Preis von anno 2016 bis zum Jahr 2033 ins Stadion - ungeachtet aller inflationären, tariflichen oder Spielklassenveränderung, die die Zukunft noch so mit sich bringt.
Die durchschnittliche Lebenserwartung für Männer in der Stadt Kassel, die heute geboren werden, beträgt 82,9 Jahre - im Landkreis Kassel 83,1 Jahre (weil die Luft besser ist):
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 84635.html

Schon geile Vorstellung, es rechnet sich aber mehr, wenn man jünger ist - da hat man in der Regel allerdings noch nicht so die Kohle (20-30).
Idealerweise würden sich also Interessenten melden, die schon ein wenig gesettled sind. Ortstreu mit dem gesamten Paket bestehend aus Family, Job und Häuschen... (30-45).
Ab Mitte 40 wird's mit der Zeitspanne langsam knapp, wenn's dumm läuft...(Arbeitslosigkeit, Krebs, Frau weg, whatever)
Ab 50 plus ist's Lotterie... :wink:

Antworten