In der Trommel - Die Relegation allgemein
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Die u23 Teams sollten ja schonmal raus, bei der letzten Reform, doch es gab das Argument, dass die in einer eigenen Liga ja auch wieder (wie in der Jugend) nur gegeneinander spielen würden und so nicht an den Seniorenfußball gewöhnt werden. Ich denke die Proficlubs, die ihre u23 nicht abmelden wollen, werden schon verhindern, dass es zu einer u23-Liga kommt.
Ansonsten ist bei der RL-Einteilung natürlich folgendes Auffällig, die Bayernliga wurde mit sehr vielen Oberligisten aufgefüllt seinerzeit, also wäre da mein Ansatz, diese aufzulösen. Die RL-Nordost hat die wenigsten Teams. So würde ich Bayern und BW als RL-Süd zusammen legen.
Alles was im Nordosten hoch im Norden ist, mit in die RL-Nord packen und "den Rest", also Osten, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland in eine RL-Mitte. Wären dann eben längere Strecken, aber die haben wir bei Nord, Nordost oder SW doch jetzt auch schon
Ansonsten ist bei der RL-Einteilung natürlich folgendes Auffällig, die Bayernliga wurde mit sehr vielen Oberligisten aufgefüllt seinerzeit, also wäre da mein Ansatz, diese aufzulösen. Die RL-Nordost hat die wenigsten Teams. So würde ich Bayern und BW als RL-Süd zusammen legen.
Alles was im Nordosten hoch im Norden ist, mit in die RL-Nord packen und "den Rest", also Osten, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland in eine RL-Mitte. Wären dann eben längere Strecken, aber die haben wir bei Nord, Nordost oder SW doch jetzt auch schon
#10
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
19.08.2015, 19.54 Uhr: Da sind wir wieder! 

- love football, hate racism! -
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Und Elversberg ist Zweiter und Lautern Dritter. Genau wie damals.Gazza hat geschrieben:19.08.2015, 19.54 Uhr: Da sind wir wieder!
trotzdem.
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
RL Bayern: Jahn Regensburg
RL NRW: SV Rödingshausen,SportfreundeLotte haben aber ein Spiel weniger
RL Nord: Eintracht Norderstedt
RL Nordost: FSV Zwickau
RL Südwest: KSV HESSEN KASSEL und Elversberg
RL NRW: SV Rödingshausen,SportfreundeLotte haben aber ein Spiel weniger
RL Nord: Eintracht Norderstedt
RL Nordost: FSV Zwickau
RL Südwest: KSV HESSEN KASSEL und Elversberg
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Schöne Momentaufnahme.
Wahrscheinlich würden wir aber gegen Jahn Regensburg gelost, damit wieder zwei Traditionsmannschaften aufeinander gehetzt werden und eine ausscheiden muss.
Im Gegenzug zieht dann so eine aufgepimpte Mannschaft wie Rödinghausen nach ihrem zweiten Regionalligajahr in die 3.Liga ein...
Solange dieser Modus bleibt, bin ich fast schon für einen Verbleib in der Regio, den zweiten Meistertitel ohne Aufstieg und den Ehrentitel " Die Unaufsteigbaren"!
Deutlicher ließe sich die Absurdität dieser Relegationsregelung nicht anprangern.
Wahrscheinlich würden wir aber gegen Jahn Regensburg gelost, damit wieder zwei Traditionsmannschaften aufeinander gehetzt werden und eine ausscheiden muss.
Im Gegenzug zieht dann so eine aufgepimpte Mannschaft wie Rödinghausen nach ihrem zweiten Regionalligajahr in die 3.Liga ein...

Solange dieser Modus bleibt, bin ich fast schon für einen Verbleib in der Regio, den zweiten Meistertitel ohne Aufstieg und den Ehrentitel " Die Unaufsteigbaren"!
Deutlicher ließe sich die Absurdität dieser Relegationsregelung nicht anprangern.
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
hessenkassel1987 hat geschrieben:RL Bayern: Jahn Regensburg
RL NRW: SV Rödingshausen,SportfreundeLotte haben aber ein Spiel weniger
RL Nord: Eintracht Norderstedt
RL Nordost: FSV Zwickau
RL Südwest: KSV HESSEN KASSEL und Elversberg
Mal ein Überblick zu Favoriten und Aufstiegsambitionen in den einzelnen Regionalligen:
Nord:
Zur Tabellenführung meinte Norderstedts Trainer "Diesen Moment nehmen wir gern mit, auch wenn jeder weiß, dass wir andere Ziele haben". Letztlich dürfte es auf eine Reserve hinauslaufen - die des VfL Wolfsburg peilt schon seit ´ner Weile die 3. Liga an. Die Zweitmannschaften von HSV und Hannover 96 werden teils noch genannt.
Im erweiterten Kreis stünden dann wohl noch Meppen und der VfL Oldenburg, Lübeck und Weiche Flensburg fehlen aktuell wohl die Möglichkeiten.
Nordost:
Der BFC Dynamo hat sich die Meisterschaft zum Ziel gesetzt, hatte jedoch keinen guten Saisonstart. Hinzuzählen muss man sicher noch den FSV Zwickau, Carl Zeiss Jena und im erweiterten Kreis eventuell Wacker Nordhausen und Neustrelitz, eventuell noch Babelsberg. Die Wundertüte der Liga dürfte Aufsteiger RB Leipzig II sein.
Bayern:
Nach 6 Spieltagen steht Jahn Regensburg mit 6 Siegen souverän an der Spitze. Verfolger dürften Wacker Burghausen und Bayern II sein.
1860 II, Bayreuth, Memmingen und Unterhaching scheinen die Möglichkeiten / Mittel zu fehlen.
West:
Gladbach II gehört als Vorjahresmeister natürlich zu den Mitfavoriten. Außerdem dabei: Viktoria Köln, RW Oberhausen, Alemannia Aachen, Sportfreunde Lotte und RW Essen (blieben mit ´nem schlechten Saisonstart aber mal wieder hinter den Erwartungen zurück). Für ´ne Überraschung könnte Rödinghausen sorgen. Drittliga-Absteiger Borussia Dortmund II muss sich erst neu orientieren und aufstellen.
Südwest:
KSV, Waldhof Mannheim, Saarbrücken, Elversberg, Lautern II, Offenbach
Zuletzt geändert von Eimer am 22. Aug 2015, 13:22, insgesamt 3-mal geändert.
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
VFL Oldenburg ????
Ich denke, da ist der VFB Oldenburg gemeint......
Ich denke, da ist der VFB Oldenburg gemeint......

"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Shooter hat geschrieben:VFL Oldenburg ????
Ich denke, da ist der VFB Oldenburg gemeint......


Selbstverständlich! Sorry, hatte unmittelbar zuvor ´nen Blick auf die Oberliga Niedersachsen geworfen - so hat sich der Fehler über´s Unterbewusstsein eingeschlichen.