In der Trommel - Die Relegation allgemein
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Weiß Blauer Quatsch....Sorry. Wenn schon vier Absteiger aus Liga 3, dann sollte evtl die 5 Meister und der Südwest Zweite um die Plätze spielen. Das wäre eine leichte Verbesserung des Status Quo.
Ab heute wird's besser!
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
- Wohnort: Ruhrpott
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Das sehe ich auch zeitnah als einzig akzeptable Lösung. Aufstiegsrunde der 6 Teams im Jeder gegen Jeden-Modus, dann entscheidet auch keine Tagesform.MarkusF hat geschrieben:Weiß Blauer Quatsch....Sorry. Wenn schon vier Absteiger aus Liga 3, dann sollte evtl die 5 Meister und der Südwest Zweite um die Plätze spielen. Das wäre eine leichte Verbesserung des Status Quo.
Irgendwann muss das Nadelöhr kommen, das es dabei die Regionalliga als Übergang Amateur-Profi erwischt ist irgendwo auch nachvollziehbar. Den goldenen Weg wird es nicht geben.
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Bei 6 Mannschaften jeder gegen jeden, hast du entweder 5 Spieltage, was bedeuten würde, dass einige Mannschaften 3 Heimspiele hätten und andere nur 2 Heimspiele, das wäre komplett unfair. Oder du hast 10 Spieltage, dann musst du die Regionalligen massiv verkleinern, weil es sonst nicht mehr in den Terminplan passt. Vermutlich um 4 Mannschaften- Das bedeutet dann weniger Heimspiele und somit auch weniger Einnahmen für alle Regionalligisten. Zwar auch weniger Reisekosten wegen weniger Auswärtsspielen, aber ich befürchte am Ende bleibt ein Minus übrig.
Wie du richtig sagst, es wird keinen goldenen Weg geben.
Wie du richtig sagst, es wird keinen goldenen Weg geben.
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Dieser Vorschlag von Koch ist so dämlich, dass ich mir eigentlich sicher bin, dass er auch durchkommt.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Mag sein,dass es den sogenannten goldenen Mittelweg nicht gibt,aber muß er golden sein ?
Weshalb 2 aus SW ? Beide haben es nicht geschafft.Ost,Bayern,Nord gg. West haben es geschafft.
Drastisch : 5 Meister steigen auf,5 steigen ab. Wie gesagt,drastisch.
Weniger heftig für die Absteiger :
Die Meister,5 an der Zahl,spielen eine einfache Aufstiegsrunde aus.2 Heim-2 Auswärtsspiele.Ein 2.Platzierter hat da nichts mehr zu suchen.
Wer nach 4 Spielen vorn ist,steigt auf. Ob nun 3 oder 4 aufsteigen,ist egal.Der/die letzte/n bleibt/en da,wo er/sie ist/sind.
Ich habe sowieso nie verstanden,weshalb SW 2 Vereine stellen darf.
Auf Dauer wäre eine Aufteilung auf 4 Ligen aber das beste.Würe allerings eine Neuverteilung der Zuschnitte bedeuten.Stichwort : Kostendeckelung.Heißt wiederum:die Verbände müssen von ihrem hohen Ross heruntersteigen.
Okay,eher wird der KSV deutscher Meister.
Jedenfalls kann und darf es so nicht bleiben.
Andere Möglichkeit : geteilte 3.Liga. Gab´s früher schon mal.Oder war´s nur die 2. ?Egal.Schlechter war´s auch nicht.
Weshalb 2 aus SW ? Beide haben es nicht geschafft.Ost,Bayern,Nord gg. West haben es geschafft.
Drastisch : 5 Meister steigen auf,5 steigen ab. Wie gesagt,drastisch.
Weniger heftig für die Absteiger :
Die Meister,5 an der Zahl,spielen eine einfache Aufstiegsrunde aus.2 Heim-2 Auswärtsspiele.Ein 2.Platzierter hat da nichts mehr zu suchen.
Wer nach 4 Spielen vorn ist,steigt auf. Ob nun 3 oder 4 aufsteigen,ist egal.Der/die letzte/n bleibt/en da,wo er/sie ist/sind.
Ich habe sowieso nie verstanden,weshalb SW 2 Vereine stellen darf.
Auf Dauer wäre eine Aufteilung auf 4 Ligen aber das beste.Würe allerings eine Neuverteilung der Zuschnitte bedeuten.Stichwort : Kostendeckelung.Heißt wiederum:die Verbände müssen von ihrem hohen Ross heruntersteigen.
Okay,eher wird der KSV deutscher Meister.
Jedenfalls kann und darf es so nicht bleiben.
Andere Möglichkeit : geteilte 3.Liga. Gab´s früher schon mal.Oder war´s nur die 2. ?Egal.Schlechter war´s auch nicht.
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Ich sehe schon, wie das tatsächlich geändert wird und der KSV dann erstmal drei Jahre am Stück mit 75-80 Punkten Zweiter wird.
Dann wird wieder gejammert, dass doch auch der Zweite aufsteigen sollte, jede Wette.
Mit unserem Etat ist das Erreichen von Platz Zwei schon schwer genug. Wenn nur noch der Meister aufsteigt, war's das für uns. Dann kannst du gleich für die Hessenliga melden.

Dann wird wieder gejammert, dass doch auch der Zweite aufsteigen sollte, jede Wette.
Mit unserem Etat ist das Erreichen von Platz Zwei schon schwer genug. Wenn nur noch der Meister aufsteigt, war's das für uns. Dann kannst du gleich für die Hessenliga melden.
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Weil sich ohne die 2Plätze nicht derart viele Verbände mit derart vielen Vereinen in eine einzige Liga hätten zusammenfügen lassen und es neben der RL Bayern auch eine RL BW und eine RL Mitte/West geben müsste. Damit wären wir dann bei 6Ligen und auch 6Meistern, käme also auf schwächerem Niveau das selbe rauskopfhoch hat geschrieben:Mag sein,dass es den sogenannten goldenen Mittelweg nicht gibt,aber muß er golden sein ?
Weshalb 2 aus SW ? Beide haben es nicht geschafft.Ost,Bayern,Nord gg. West haben es geschafft.
Drastisch : 5 Meister steigen auf,5 steigen ab. Wie gesagt,drastisch.
Weniger heftig für die Absteiger :
Die Meister,5 an der Zahl,spielen eine einfache Aufstiegsrunde aus.2 Heim-2 Auswärtsspiele.Ein 2.Platzierter hat da nichts mehr zu suchen.
Wer nach 4 Spielen vorn ist,steigt auf. Ob nun 3 oder 4 aufsteigen,ist egal.Der/die letzte/n bleibt/en da,wo er/sie ist/sind.
Ich habe sowieso nie verstanden,weshalb SW 2 Vereine stellen darf.
Auf Dauer wäre eine Aufteilung auf 4 Ligen aber das beste.Würe allerings eine Neuverteilung der Zuschnitte bedeuten.Stichwort : Kostendeckelung.Heißt wiederum:die Verbände müssen von ihrem hohen Ross heruntersteigen.
Okay,eher wird der KSV deutscher Meister.
Jedenfalls kann und darf es so nicht bleiben.
Andere Möglichkeit : geteilte 3.Liga. Gab´s früher schon mal.Oder war´s nur die 2. ?Egal.Schlechter war´s auch nicht.
#10
Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein
Also habe ich nicht das Huhn welches das goldene Ei des Kolumbus legt,gefunden ? Schade.
Ich denke an weit früher.Da gab es 4 Ligen.Durch Ostd. kamen viele Vereine dazu.
Ich versuche mal,wenigstens ein kleines Goldkörnchen zu finden.Würde man Sachsen,McPom und Co aufteilen,Nord,SW.Auch nicht gut.Die Reisekosten.Ein anderer Zuschnitt ,Ergebnis 4 Ligen.Ich denke z.B. daran, dass doch viele kleine Vereine antreten,von denen man weiß,dass sie keine Chancen haben außer wieder abzusteigen.Ja,ich weiß,Katja Ebstein besang es schon : Wunder gibt es immer wieder.
Zudem könnte man sich die Frage stellen,ob die U23 der Profivereine dabei sein müssen.
Siehe Rel. Werder : Gladbach.Im Norden : Werder,Wolfsburg,HSV 1.2.3. Andere Vereine bleiben auf der Strecke.West :5 B-Teams,Bayern : 6,Nord : 6 ,SW 3,NO 2 davon.
Kann zumindest auf den Prüfstand gestellt werden.
Sicher,die Spieler sollen Spielpraxis bekommen.Das geht auch,indem sie außer Konkurrenz oder in einer eigenen Liga spielen.
Hätte jedenfalls zur Folge,dass andere Clubs eine größere Chance hätten,mal andere Luft zu schnuppern.Zudem wären die Ligen dann auch - sozusagen - bereinigt.
Um auf deinen Hinweis,6 Ligen und Meister,einzugehen,könnte man wieder eine Aufstiegsrunde oder KO-Spiele ...... auch ungerecht,wenn 3 aufsteigen dürfen.6 Absteiger,oh graus.
Ob eine Aufstockung der 3.Liga um einen Verein,unter der Maxime,dass dann auch 5 absteigen,eine andere Möglichkeit ist ?
Vielleicht finden wir trotzdem noch eine akzeptable Lösung.Die jetzige jedenfalls ist nicht zufriedenstellend,da m.E. unsportlich.So kann es einfach nicht bleiben.
Grüsse

Ich denke an weit früher.Da gab es 4 Ligen.Durch Ostd. kamen viele Vereine dazu.
Ich versuche mal,wenigstens ein kleines Goldkörnchen zu finden.Würde man Sachsen,McPom und Co aufteilen,Nord,SW.Auch nicht gut.Die Reisekosten.Ein anderer Zuschnitt ,Ergebnis 4 Ligen.Ich denke z.B. daran, dass doch viele kleine Vereine antreten,von denen man weiß,dass sie keine Chancen haben außer wieder abzusteigen.Ja,ich weiß,Katja Ebstein besang es schon : Wunder gibt es immer wieder.
Zudem könnte man sich die Frage stellen,ob die U23 der Profivereine dabei sein müssen.
Siehe Rel. Werder : Gladbach.Im Norden : Werder,Wolfsburg,HSV 1.2.3. Andere Vereine bleiben auf der Strecke.West :5 B-Teams,Bayern : 6,Nord : 6 ,SW 3,NO 2 davon.
Kann zumindest auf den Prüfstand gestellt werden.
Sicher,die Spieler sollen Spielpraxis bekommen.Das geht auch,indem sie außer Konkurrenz oder in einer eigenen Liga spielen.
Hätte jedenfalls zur Folge,dass andere Clubs eine größere Chance hätten,mal andere Luft zu schnuppern.Zudem wären die Ligen dann auch - sozusagen - bereinigt.
Um auf deinen Hinweis,6 Ligen und Meister,einzugehen,könnte man wieder eine Aufstiegsrunde oder KO-Spiele ...... auch ungerecht,wenn 3 aufsteigen dürfen.6 Absteiger,oh graus.

Ob eine Aufstockung der 3.Liga um einen Verein,unter der Maxime,dass dann auch 5 absteigen,eine andere Möglichkeit ist ?
Vielleicht finden wir trotzdem noch eine akzeptable Lösung.Die jetzige jedenfalls ist nicht zufriedenstellend,da m.E. unsportlich.So kann es einfach nicht bleiben.
Grüsse