Perspektive 24/25

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von Reiherwälder » 9. Okt 2024, 20:50

Nordhesse_KSV hat geschrieben: 9. Okt 2024, 14:23 Ich hab mal eine Frage aus gegebenen Anlass bzgl. des Artikels von Block 30. Wie verhält es sich eigentlich mit einer Ausgliederung der 1. Mannschaft was sind hier die Vor und die Nachteile? Gern auch per PN falls das hier nicht so breitgetreten werden möchte.
Im Wesentlichen:

- Klare Trennung zwischen ideeller Vereinstätigkeit und dem gewinnorientierten Profifussball.

- Vereinsrechtlicher Schutz vor Haftungsrisiken und einer Insolvenz, die durch die derzeitige Unterhaltung der Lizenzspielerabteilung im Verein besteht.

- Kapitalgesellschaften eröffnen mehr Spielraum in wirtschaftlichen Fragen. Hier gibt es die Möglichkeit, Investoren zu beteiligen und sich so wirtschaftlich breiter aufzustellen.

- Entscheidungen können losgelöst vom Gemeinnützigkeits- und Vereinsrecht getroffen werden können. Die dadurch gewonnene gesellschaftsrechtlichen Strukturen führt dazu, dass eine erhöhte Transparenz geschaffen wird. Diese wird insbesondere von Geschäftspartnern, wie Banken und Sponsoren sehr geschätzt.

matzem
Beiträge: 1012
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Kassel

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von matzem » 9. Okt 2024, 20:53

Dafür haben wir zu viele Romantiker an Bord. Das wird in absehbarer Zeit völlig ausgeschlossen bleiben.

Nordhesse_KSV
Beiträge: 456
Registriert: 30. Mai 2018, 09:52

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von Nordhesse_KSV » 9. Okt 2024, 21:02

Aber jetzt mal doof gesagt das klingt erstmal doch alles gut…und nur mit Romantik kommen wir aus unserem Trott doch nicht raus…

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von Reiherwälder » 9. Okt 2024, 21:41

Nordhesse_KSV hat geschrieben: 9. Okt 2024, 21:02 Aber jetzt mal doof gesagt das klingt erstmal doch alles gut…und nur mit Romantik kommen wir aus unserem Trott doch nicht raus…
Die Mitglieder müssen die Ausgliederung der Fussballabteilung auf der Versammlung mit mindestens 75 % beschließen. Gleichzeitig verlieren sie dadurch selber an Einfluss auf den Fussball. Der Mutterverein KSV behielte dann zwar die Stimmenmehrheit in der Kapitalgesellschaft - falls die 50+1-Regel jedoch irgendwann fällt (m. E. nur noch eine Frage der Zeit), dann werden Investoren notleidende Vereine wie den KSV quasi aufkaufen können. Die Sorge vor zu großer Abhängigkeit von Investoren ist schon nicht ganz von der Hand zu weisen. Und es gibt ja tatsächlich noch ein paar Beispiele, die zeigen, dass sich e. V. und Erfolg nicht ausschließen: Heidenheim, Union Berlin, SC Freiburg, Holstein Kiel...

Nordhesse_KSV
Beiträge: 456
Registriert: 30. Mai 2018, 09:52

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von Nordhesse_KSV » 9. Okt 2024, 22:27

Beispielsweise hat es aber den Spatzen (Ulm) geholfen aus der Liga rauszukommen und wo sie heute sind wissen wir ja auch …

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von Uncle Sam » 10. Okt 2024, 09:58

Und was sind die Vorteile und Nachteile einer Vergemeinschaftlichung wie beim FC St.Pauli? Würde das nicht dazu bringen, dass wir KSV Fans noch enger stehen würden als es zurzeit der Fall ist?

Eine Ausgliederung halte ich für nicht ungefährlich, weil es gibt viele Fälle/Beispiele, wo Investoren im Verein viel Schaden angerichtet haben und wo auch die Vertrauensbasis zu vielen Fans zerstört ist. Beispiele sind: Hannover 96 mit Kind und 1860 München mit Ismaik.
>>>KaaEssVau<<<

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von marinho » 10. Okt 2024, 13:03

Aber selbst unser nächster Gegner Freiberg hat wohl ausgegliedert. Es gibt also offenbar viel mehr Clubs, wo das „gut gegangen ist und zu einer positiven Weiterentwicklung geführt hat“, als die wenigen Extrembeispiele wie Hannover oder 60.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Perspektive 24/25

Beitrag von bannedfromthepubs » 12. Okt 2024, 20:10

Nach Anschauen der Übertragung aus Freiberg möchte ich die Perspektive "Hessenliga" ansprechen. Es wird mit dem aktuellen Kader nicht reichen, in der Regionalliga zu bleiben. Die Mannschaft spielt zwar ganz gefällig und ist fit, kann aber auch durchschnittlicheren Gegnern wie Freiberg kaum gefährlich werden.
Wie kann der Verein also in der Hessenliga mit 400-600 Zuschauern weiterbestehen? Welches Team bräuchte es für einen Mittelfeldplatz oder den Klassenerhalt dort? Es wird dort viel auf Kunstrasen gespielt? Welche Spieler aus der Region wären dafür geeignet? Die Hessenliga sollte jetzt schon genau analysiert werden. Muss man dann noch im zu großen Auestadion spielen oder kann man auf andere Plätze ausweichen?
Semiprofessioneller Regionalligafußball macht in Kassel einfach keinen Sinn. Dafür fehlen die Sponsoren und es fehlt die Expertise. Die fünfte Liga ist für dieses Sh*thole momentan passender, bis irgendwann Geld und eine Vereinsführung mit Kompetenz auftauchen wird.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Antworten