Was haltet ihr von Boykott

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Leonhardt
Beiträge: 236
Registriert: 31. Aug 2003, 21:11
Wohnort: Kassel

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Leonhardt » 12. Okt 2011, 12:48

keichwa hat geschrieben:
Leonhardt hat geschrieben:Die Stukis freuen sich über einen Schnitt von 2.000, während in unserem Etat mit ganz anderen Zahlen geplant wurde.
Dafuer wuerde mich ein beleg interessieren.
Leider kann ich dir ausser meinem Gedächtnis keinen Beleg liefern. Vielleicht können andere meine Erinnerungen bestätigen oder auch korrigieren.
Laut meines Wissens sprach Klaus Schüttler auf der letzten Mitgliederversammlung von einem kalkulierten Zuschauerschnitt von 2.500. Und zwar von 2.500 Tageskarten, also abzüglich der Dauerkarten.
Selbst wenn wir von einem kalkulierten Zuschauerschnitt von 2.500 inklusive Dauerkarten ausgehen, liegen wir im Moment mit 500 Zuschauern darunter (und hier sind die Freikarten für VW/SMA auch noch nicht berücksichtigt).
Bei einem Durchschnittspreis von 10 € würde sich ein Minus von 10 x 500 x 17 = 170.000 € für diese Saison ergeben (das ist die best-case-Rechnung!)

Das Geschäftsjahr 2009 endete mit einem Minus von ca. 250.000 €. Dieses Minus konnte im Geschäftsjahr 2010 durch einen Überschuß in Höhe von 152.000 € zum Teil ausgeglichen werden (nachzulesen im HNA-Online-Archiv). Unterm Strich bleiben also aus der Vergangenheit ca. -98.000 €.
keichwa hat geschrieben:Meines wissens wurde letztens nur ungefaehr folgendes gesagt: es gibt verbindlichkeiten, die sich aber im "normalen" rahmen bewegen. Und die geschaeftsfaehigkeit sei weiterhin nicht beeintraechtigt.

Würdest du das nicht auch sagen? :wink:
Ein Leben ohne KSV ist möglich - aber sinnlos

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Moeless » 12. Okt 2011, 14:16

spielbar2 hat geschrieben:
Moeless hat geschrieben:Ich muss 184. hier zustimmen. Es ist völlig normal, als Sportverein Verbindlichkeiten zu haben. Schaut euch mal Bayern München an. Die konnten ihr Stadion auch nicht frei vom Festgeldkonto bezahlen. Die Sache ist immer nur die, dass sich die Verbindlichkeiten in einem gewissen Rahmen bewegen müssen, und dass man Jahr für Jahr einen bestimmten Betrag ohne Probleme tilgen kann.
Der KSV musste nicht, wie Bayern München, ein Stadion finanzieren, dass ist komplett von Stadt und Land übernommen worden.
Das weiß ich und das habe ich auch nicht anders geschrieben. Aber bei uns gab es nunmal auch Investitionen wie Clubhaus und Videowand [welche notwendig waren (Clubhaus) bzw. zu solch einem Preis einfach getätigt werden mussten aus wirtschaftlicher Vernunft, da es sich um eine einmalige Chance handelte (Videowand)]. Wichtig ist nur, dass man in der Lage ist, das in den nächsten Jahren abzuzahlen.

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von spielbar2 » 12. Okt 2011, 15:13

Moeless hat geschrieben:Aber bei uns gab es nunmal auch Investitionen wie Clubhaus und Videowand [welche notwendig waren (Clubhaus) bzw. zu solch einem Preis einfach getätigt werden mussten aus wirtschaftlicher Vernunft, da es sich um eine einmalige Chance handelte (Videowand)]. Wichtig ist nur, dass man in der Lage ist, das in den nächsten Jahren abzuzahlen.
Grundsätzlich sind Investitionen immer dann möglich und sinnvoll, wenn man das benötigte Geld angespart hat, oder es sich langfristig zinsgünstig leihen kann. Die Investition sollte auch einen Geldwerten Vorteil bringen, der sich rechnen muss.
Ebenso sollte die Höhe des Abtrags, die normale Geschäftstätigkeit nicht negativ beeinflussen.

Letztgenannte Bedingung ist leider nicht erfüllt worden. Man hatte kein Geld sich im Winter 2010/2011 zu verstärken, so wie es die Mitbewerber gemacht haben. Dadurch war man im Aufstiegskampf nicht mehr konkurrenzfähig, wie wir alle schmerzlich erfahren mussten.

Wie und ob man in der Lage ist, seine Schulden zu bedienen werden wir sehen. Dazu bleibt uns Fans leider nicht mehr wie Daumendrücken und die Hoffnung nicht zu verlieren!
Ansonsten würden wir vor einem erneuten Worst Case stehen. :evil:
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Gonzo » 12. Okt 2011, 17:38

Reiherwaelder hat geschrieben:Na, hat man die Unterschriften immer noch nicht beisammen und fährt jetzt die Angstschiene?
Finds unverantwortlich, solche Gerüchte in die Welt zu setzen.
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun, wo haben denn Ulath, Nordhesse oder andere aus dieser Gruppe diese Schiene gefahren? Wer ausm Forum unnerschreiben will, hart das zum größten Teil vermutlich auch schon getan und ich glaube nicht, dass es notwendig ist, solche Mittel einzusetzen, die man bei anderen kritisiert...

Ach Reitenbreiter, schön, dass Du der Auffassung bist, das alles konstant so erfolgreich weiter gehen soll, wie es im Jahr 2011 war. Lief doch auch alles gut: Perfekte Außendarstellung, Ruhe im Verein, Konstanz in der Jugendarbeit, seriöses Auftreten und im sportlichen Bereich um die Erste kann man auch nicht klagen. :-? Warum also etwas ändern. Wozu die Mitglieder einbeziehen und deren Know-How nutzen oder einen Vorstandsvorsitzenden wählen wie es fast alle Erst- und Zweitligisten tun? Haben wir doch nicht nötig! Alles wie bisher - mit keinerlei Einfluss der Mitglieder auf ihren eigenen Verein und einem Aufsichtsratsvorsitzenden, der so sehr ins operative Geschäft eingreift, dass er vermutlich arge Probleme hätte - würde er sich nicht selbst kontrollieren. :lol:

Zumindest bist einer, der die Meinung vertritt, dass alles ganz prima läuft... Und ich muss mir ne rosarote Brille vorwerfen lassen :lol:
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von keichwa » 12. Okt 2011, 17:58

Leonhardt hat geschrieben:Laut meines Wissens sprach Klaus Schüttler auf der letzten Mitgliederversammlung von einem kalkulierten Zuschauerschnitt von 2.500. Und zwar von 2.500 Tageskarten, also abzüglich der Dauerkarten.
Gut, da war ich nicht dabei. Das mag also stimmen. Vielleicht kann das allwissende spielbar mal etwas konkretes beisteuern? Ich lese das zwar nicht, aber wahrscheinlich wird's einer zitieren, so dass es mir nicht entgehen kann.
Selbst wenn wir von einem kalkulierten Zuschauerschnitt von 2.500 inklusive Dauerkarten ausgehen, liegen wir im Moment mit 500 Zuschauern darunter (und hier sind die Freikarten für VW/SMA auch noch nicht berücksichtigt).
Bei einem Durchschnittspreis von 10 € würde sich ein Minus von 10 x 500 x 17 = 170.000 € für diese Saison ergeben (das ist die best-case-Rechnung!)
Das würde ich so auch ansetzen. Allerdings, wenn VW/SMA oder ein anderer sponsor freikarten verteilt, dann hat er diese mittel- oder unmittelbar gegen baares erworben. Möglicherweise zu sonderkonditionen, aber auch diese freikarten kommen dem verein irgendwie zugute. Nur wenn der KSV selbst freikarten verteilt, gibt's keine einnahmen.
Das Geschäftsjahr 2009 endete mit einem Minus von ca. 250.000 €. Dieses Minus konnte im Geschäftsjahr 2010 durch einen Überschuß in Höhe von 152.000 € zum Teil ausgeglichen werden (nachzulesen im HNA-Online-Archiv). Unterm Strich bleiben also aus der Vergangenheit ca. -98.000 €.
Verbindlichkeiten/schulden von 250-300.000 am ende der saison wären kein pappenstiel, aber auch noch lange kein weltuntergang, zumal ja VW versprochen hat, zum verein stehen zu wollen, wenn man sich ans "konzept" hält. Und der SMA-deal scheint ja auch eher auf langfristigkeit angelegt zu sein.
keichwa hat geschrieben:Meines wissens wurde letztens nur ungefaehr folgendes gesagt: es gibt verbindlichkeiten, die sich aber im "normalen" rahmen bewegen. Und die geschaeftsfaehigkeit sei weiterhin nicht beeintraechtigt.

Würdest du das nicht auch sagen? :wink:
Ich wollte nur andeuten, dass dies relativ unverbindlich gesagt wurde; das waren keine offiziellen bilanzzahlen.
Karl

Homeboy
Beiträge: 385
Registriert: 6. Dez 2007, 20:42
Wohnort: Kassel

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Homeboy » 12. Okt 2011, 18:08

Der Kuschelkurs ist vorbei! :roll: :lol:

http://www.hna.de/regionalsport/amateur ... 43982.html

Na ja, bin ja mal gespannt was sich nach der drohenden Niederlage in Nürnberg hier abspielt. Es wird sich natürlich nix ändern, warum auch? Die Trainingsleistung stimmt doch, angeblich wurden schon Scouts von Real Madrid, Barca und Arsenal auf dem Trainingsgelände gesichtet, die sich Trainingtipps einholen.

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Reiherwälder » 12. Okt 2011, 18:26

Leonhardt hat geschrieben: Bei einem Durchschnittspreis von 10 € würde sich ein Minus von 10 x 500 x 17 = 170.000 € für diese Saison ergeben (das ist die best-case-Rechnung!)
So so, Bruttoeinnahme ist also gleich Reingewinn. Na, dann kann ich ja meine BWL-Bücher alle in den Kamin werfen.

Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Sorry.

Gonzo hat geschrieben:Ach Reitenbreiter, schön, dass Du der Auffassung bist, das alles konstant so erfolgreich weiter gehen soll, wie es im Jahr 2011 war. Lief doch auch alles gut: Perfekte Außendarstellung, Ruhe im Verein, Konstanz in der Jugendarbeit, seriöses Auftreten und im sportlichen Bereich um die Erste kann man auch nicht klagen. Warum also etwas ändern. Wozu die Mitglieder einbeziehen und deren Know-How nutzen oder einen Vorstandsvorsitzenden wählen wie es fast alle Erst- und Zweitligisten tun? Haben wir doch nicht nötig! Alles wie bisher - mit keinerlei Einfluss der Mitglieder auf ihren eigenen Verein und einem Aufsichtsratsvorsitzenden, der so sehr ins operative Geschäft eingreift, dass er vermutlich arge Probleme hätte - würde er sich nicht selbst kontrollieren.
Ich denke eben nicht von der Wand bis zur Tapete, auch wenn die Situation sehr beklemmend ist. Soll ich ehrlich sein? Ich lag nach dem Pfullendorf-Spiel bis nachts um halb vier wach im Bett (und das nicht nur wegen unserem Nachwuchs). Das passiert einem nicht, wenn man eine rosa-rote Brille auf hat.

Seit Wochen erkundige ich mich hier, wie die Alternative zu Hock, Keim, Lepore und Lassen aussehen soll. Doch nichts tut sich. Am Stadiontor heisst es: "Nu unterschreibt doch erstmal."

Meine persönliche Meinung ist, dass es hier vorrangig darum geht, endlich Köpfe rollen zu sehen und Rache für den Fussballgott zu nehmen. Das geht auch aus vielen Kommentaren bei der HNA, im Forum, bei FB usw. hervor ("Komme erst wieder, wenn Hock und der Luftikus weg sind"). Dabei saß Bauer gestern mit Lepore zusammen. Worum es ging, weiss ich allerdings nicht. Herr Lepore macht sich übrigens immer besser, auch wenn das keiner hören will.

Einen wirklichen Neuanfang kann es nur im nächsten Sommer geben. Bis dahin ist genug Zeit, zusammen mit VW und SMA ein Maßnahmenpaket zu schnüren und das dann auf der nächsten JHV vorzustellen. Das halte ich für sinnvoller, als jetzt im Winter wieder nach Rose, Bauer, Dickhaut und Hamann zu brüllen.

Ist das so verwerflich?

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Moeless » 12. Okt 2011, 18:32

Reiherwaelder hat geschrieben:Seit Wochen erkundige ich mich hier, wie die Alternative zu Hock, Keim, Lepore und Lassen aussehen soll. Doch nichts tut sich. Am Stadiontor heisst es: "Nu unterschreibt doch erstmal."

Meine persönliche Meinung ist, dass es hier vorrangig darum geht, endlich Köpfe rollen zu sehen und Rache für den Fussballgott zu nehmen. Das geht auch aus vielen Kommentaren bei der HNA, im Forum, bei FB usw. hervor ("Komme erst wieder, wenn Hock und der Luftikus weg sind"). Dabei saß Bauer gestern mit Lepore zusammen. Worum es ging, weiss ich allerdings nicht. Herr Lepore macht sich übrigens immer besser, auch wenn das keiner hören will.
Es ist unglaublich, wie du hier versuchst, Tatsachen zu verdrehen. Bei der "Perspektive KSV" geht es doch überhaupt nicht um Hock oder Lepore. Das kann man alles deren Internetseite entnehmen, da man da andere Köpfe rollen sehen will (siehe auch: meine Signatur), da wird sogar erklärt warum. Im Übrigen finde ich es stark belustigend, wie du dort einen Zusammenhang mit den HNA-Leserkommentaren herstellen willst. Das ist doch nun wirklich ein ganz anderes Klientel als die "Perspektive KSV", welches meiner Ansicht nach gute Ansätze hat, Lösungen zu finden.

Antworten