KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 27. Sep 2011, 08:42

@ ksv s.v.e.n ksv
Wäre für dich nicht auch der Name Lemming passend? Bist ja noch nicht so lange hier im Forum aktiv. Da lässt sich der Name schnell mal ändern.

Ich jedenfalls kann Jens verstehen. Und viele andere "alte Hasen" auch. Der Verein wird einem immer fremder. Irgendwo muss sich da ja auch eine gewisse Lebenseinstellung ableiten lassen. Derzeit steht nur noch das bekannte Vereinswappen auf dem Shirt. Ob das reicht, kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Aber wenn du beispielsweise eine Alte hast, die sich auf einmal ganz schön gehen lässt und nur noch macht was sie will, überdenkst du dann nicht auch mal die Beziehung? Ziehst du dann mal Konsequenzen oder lässt du alles laufen?

Aber die Zuschauerzahlen sprechen da ja eine deutliche Sprache. Lepore hat viele tolle Ideen liest man. Wessen Idee es beispielsweise war, auf die Spieltagsplakate zu verzichten, weiß ich nicht. Aber vielleicht kommt man ja irgendwann auch noch drauf, unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu spielen. Dann spart man nicht nur das Geld für die Plakate, sondern auch noch die Kohle für Personal und Reinigung.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Harrington
Beiträge: 97
Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
Wohnort: Kassel

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Harrington » 27. Sep 2011, 09:28

Ich finde es nicht gut, dass einige hier sich wirklich entschliessen, nicht mehr in`s Stadion zu gehen. Vielleicht habe ich als unfreiwilliger Eventie, der nur noch ca 4-5 Heimspiele in der Saison überhaupt besuchen kann, den Vorteil, dass ich mich nicht alle 2 Wochen vom Geschehen auf dem Rasen quälen lassen kann/muss aber den Verein bewusst finanziell schädigen zu wollen, um Änderungen herbei zwingen zu wollen, halte ich für gefährlich. Wenn dadurch eine wirklich brenzlige finanzielle Schieflage auftreten sollte, die die Existenz gefährdet, will man dann sagen "Das hab ich nicht gewollt" ?

Machtvoller finde ich es, wenn viele Leute IM STADION zeigen, wie wichtig dieser Verein ist, dass man es hier nicht mit Kunden zu tun hat, wie meinetwegen in Wehen, sondern dass dieser Verein vielen Menschen eine Herzensangelegenheit ist, gerade auch wegen der leidvollen Geschichte mit den 2 Pleiten, dem wieder Aufrappeln etc... selbst die "Mährer" mähren ja in erster Linie, weil sie eine Meinung zum Verein haben und er ihnen nicht völlig am Allerwertesten vorbei geht.

Von Unmutsäusserungen gegen das eigene Team habe ich nie etwas gehalten aber wie gesagt fänd ich es eindrucksvoller, wenn in einem besser gefüllten Stadion viele ihre Meinung kundtun und damit signalisieren "Das ist UNSER Verein, wir schauen euch auf die Finger" als wenn vor leeren Rängen totenstille herrscht und alle "in Ruhe arbeiten" (und verlieren) können.

184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von 184. » 27. Sep 2011, 10:20

Harrington hat geschrieben:Ich finde es nicht gut, dass einige hier sich wirklich entschliessen, nicht mehr in`s Stadion zu gehen....... fänd ich es eindrucksvoller, wenn in einem besser gefüllten Stadion viele ihre Meinung kundtun und damit signalisieren "Das ist UNSER Verein, wir schauen euch auf die Finger" als wenn vor leeren Rängen totenstille herrscht und alle "in Ruhe arbeiten" (und verlieren) können.
Sehr guter Beitrag. Wenn man etwas liebt, dann kämpft man dafür. Wenn einem etwas gleichgültig ist, dann lässt man seinen Hintern auf dem Sofa.
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

Norbert Strauch
Beiträge: 293
Registriert: 17. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Norbert Strauch » 27. Sep 2011, 12:31

@Jens:


Jens hat geschrieben:

Ich muss sagen, dass mir die Leute, die diese Saison trotz allem ins Auestadion gehen, irgendwie leid tun. Für sie scheint ein Leben ohne den KSV nicht denkbar. Das finde ich wirklich bitter, denn das Leben kann auch ohne diesen Verein wunderschön und lebenswert sein. Ich genieße es regelrecht, den Samstag jetzt für andere Dinge nutzen zu können - auch wenn ich (unter normalen Umständen) weiterhin bereit gewesen wäre, meine Zeit für die schönste Nebensache der Welt zu verschwenden. Aber dafür gibt es ja auch noch andere Vereine in anderen Ligen...

In diesem Sinne: Macht ruhig so weiter, "liebe" KSV-Führung!


Also Jens, da bist Du wirklich etwas über das Ziel hinausgeschossen. Auch ich hatte fast 30 Jahre eine Dauerkarte und gehe wegen der letzten katastrophalen Monate nur noch zu ca. jedem 2.-3. Heimspiel. Es ist ganz schön anmaßend von Dir, mich und vorallem den treuesten Fans, die die Mannschaft auch in schlechten Zeiten bei jedem Spiel unterstützen, als Menschen zu bezeichnen, die einem leid tun müssen. Es freut mich für Dich, dass es Dir ohne KSV so gut geht, aber wenn Du dann irgendwann Deinen Hintern in guten Zeiten wieder ins Stadion bewegst, hast Du das vorallem denen zu verdanken, die Dir jetzt leid tun. Ich kann alle verstehen, die Deine Worte ärgern. Eine Entschuldigung wäre angebracht.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Gonzo » 27. Sep 2011, 12:35

ksv s.v.e.n ksv hat geschrieben: machs gut " lieber" Eventie!!! :o
Diesen Vorwurf an Jens zu richten finden ich sehr, sehr vermessen, ungerecht und respektlos. :evil: Jens gehört zu denjenigen, die dem Verein selbst nach der Katastrophe 1997 die Treue gehalten haben und ist ein langjähriges Mitglied der Fanszene. Wenn sein Banner für immer abgehangen ist, würde mir persönlich etwas fehlen.

Auch ich merke derzeit Abnutzungserscheinungen im Verhältnis zu meinem Verein, aber ich muss Dir nicht leid tun Jens, ich tue mir selber schon genug leid :wink: Die Tatsache, dass Du schweren Herzens (egal, wie lässig Du es beschreibst, Jens, ich weiß, dass Du etwas vermisst!) nicht mehr an den Spielen teilnimmst, macht mich persönlich traurig, auch, wenn ich es für den falschen Weg halte. Wenn Du es Dir anders überlegst, halte ich nen kühlen Schoppen für Dich bereit, ahle Miste :wink:
pitscher hat geschrieben: Aber wenn du beispielsweise eine Alte hast, die sich auf einmal ganz schön gehen lässt und nur noch macht was sie will, überdenkst du dann nicht auch mal die Beziehung? Ziehst du dann mal Konsequenzen oder lässt du alles laufen?
Pruuuhahahahaha. Manchmal haust Du Dinger raus, pitscher... Ich würde Dir dafür gerne den Gonzo-Literaturpreis in der Kategorie "Messerscharfe Analyse" überreichen :wink:

Bezogen auf obiges Posting: Ich habe eine andere Auffassung als Jens, was den Umgang mit dem Verein momentan angeht: Ich hoffe quasi auf den Fitnesscoach, der die Alte wieder vorzeigbar macht. Dieser muss aber vertrauenswürdig sein, damit sie nicht mit ihm ins Bett steigt und die Kacke von vorne losgeht ;-) Bisher habe ich leider nicht mal eine Vermutung, wen man da als Fitness-Trainer engagieren könnte...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Sozialkompetenz » 27. Sep 2011, 13:03

Also trotz aller enttäuschungen gehe ich weiter hin ich will doch sehn wie sich ein Herr Gaede mit Binde weiter versteckt, wie ein Herr Mayer sich weiter schreiend bei noch so kleinem Foul auf den Boden wälzt wie er um gelbe Karten bettelt, wie der Handballer ausser seinem Einwürfen weiter nix auf die Reihe bringt und und und .... die Reihe wäre fortsetztbar, wie es halt zu Söldnern passt, ach und wie Hock wieder wie ein Rumpelstilzchen an der Linie rumspringt.
Und ich bleibe dabei.:: Hock raus!!!!!!!!!!!!!!!!

Kalli
Beiträge: 3
Registriert: 30. Jul 2004, 17:12
Wohnort: Sankt Augustin/ NW

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Kalli » 27. Sep 2011, 13:20

Diese Saison hatte ich noch nicht die Möglichkeit ein Spiel anzuschauen. Aber gerade jetzt werde ich alles versuchen, um beim nächsten Heimspiel dabei sein zu können. Bei aller Lust am Untergang, die hier manchmal mitschwingt, die Unterstützung des Vereins ist jetzt notwendiger denn je.

(Dann bin ich wohl ein Eventie, oder!?)

Snej
Beiträge: 1302
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Snej » 27. Sep 2011, 14:21

100 pro Kalli
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

Antworten