Re: Kosten die dem Verein enstehen !!
Verfasst: 23. Apr 2010, 08:45
Hm, in solche Aussagen kann man (leider) eine Menge reininterpretieren, sam...
Hier dreht sich alles rund um den KSV Hessen Kassel
http://ksvhessen.de/forum/
Können kann man viel, Müssen muss man nur wenig!Axel Feder hat geschrieben:Hm, in solche Aussagen kann man (leider) eine Menge reininterpretieren, sam...
Die Hertha kommt aus Wedding!MW hat geschrieben:Wenigstens eine Tabelle gibt es also doch wo die Charlottenburger absolut top dastehen!
Soso.....Homeboy hat geschrieben:Die Hertha kommt aus Wedding!MW hat geschrieben:Wenigstens eine Tabelle gibt es also doch wo die Charlottenburger absolut top dastehen!![]()
Asbach Uralt:Hertha BSC ist mit rund 18.000 Mitgliedern einer der größten Sportvereine Berlins. Der Verein hat seinen Sitz im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und ist vor allem aufgrund seiner Fußball-Abteilung bekannt.
Die ersten Spiele trug die Mannschaft auf dem Exerzierplatz des Alexander-Regiments an der Schönhauser Allee im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg aus. Die Spieler zogen sich in dieser Zeit in einer nahegelegenen Gaststätte in der Oderberger Straße um. Heute befindet sich auf dem Gelände des früheren „Exers“ der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark.
Wusste es ja vorher, hab lange genug da gelebt, aber hier noch mal ein Auszug direkt von der Hertha-Seite:MW hat geschrieben:Soso.....Homeboy hat geschrieben:Die Hertha kommt aus Wedding!MW hat geschrieben:Wenigstens eine Tabelle gibt es also doch wo die Charlottenburger absolut top dastehen!![]()
Aktuell:
Von Wikipedia:Hertha BSC ist mit rund 18.000 Mitgliedern einer der größten Sportvereine Berlins. Der Verein hat seinen Sitz im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und ist vor allem aufgrund seiner Fußball-Abteilung bekannt.
Asbach Uralt:
Ebebfalls Wikipedia:Die ersten Spiele trug die Mannschaft auf dem Exerzierplatz des Alexander-Regiments an der Schönhauser Allee im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg aus. Die Spieler zogen sich in dieser Zeit in einer nahegelegenen Gaststätte in der Oderberger Straße um. Heute befindet sich auf dem Gelände des früheren „Exers“ der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark.