Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Peter74
Beiträge: 145
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Ost, Block 27, Reihe 16
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Peter74 » 17. Mai 2008, 23:21

Freibeuter hat geschrieben:
Peter74 hat geschrieben:Aber wenn wir nicht zügig handeln, wird es verdammt schwer, zumal die U23-Truppen der Bundes/Zweitligisten sicherlich mit Macht in die Dritte Liga wollen! Und da kommt es dann auf ein Milliönchen mehr oder weniger auch nicht unbedingt an.
Wieso sollten die das?
Der Großteil der Zweitvertretungen spielt jetzt nur in der Oberliga, was denen völlig ausreicht. Rostock II hat z.B. mehrfach auf den Aufstieg in die Regionalliga verzichtet. Wieso sollten die ganzen Vereine denn jetzt auf einmal in die 3. Liga wollen?
Klar werden's immer mal 1-2 probieren, aber die Darstellung, dass die jetzt alle in die 3. Liga wollen, ist auch falsch.
Warts ab. Vielleicht nicht alle, aber ich rechne damit, daß die Dritte Liga in 3-4 Jahren, sofern nicht der DFB eingreift, aus mindestens 10 U23-Teams besteht. Ich lasse mich gern eines besseren belehren, denn dann ist die 3. Liga eine Totgeburt.
Ich denke, die Teams der 1./2. Liga wollen ihren U23-Spielern die Möglichkeit bieten, sich auf möglichst hohem Niveau für die erste Mannschaft zu präsentieren. Und auch der Sprung von der 2. in die 1. wäre dann nicht so hoch. Wir handhaben das übrigens genauso...
Und es ist aus meiner Sicht auch kein schlechtes Konzept, junge Spieler so hochklassig wie möglich spielen zu lassen, um sie a) an den Verein zu binden und ihnen b) eine realistische Chance zum "Aufstieg in die 1. zu geben. Im Fußball gibt es ja (noch) nicht diese "Farmteams".

RWG
PG
Jetzt erst Recht

Nur der KSV

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Axel Feder » 17. Mai 2008, 23:29

@Schnurz

Sei mir nicht böse, aber deinen Beitrag finde ich viel zu schwarz gemalt. Ich denke wir sind uns alle einig, dass wir eine Riesenchance verpasst haben uns endgültig auf der Fussballkarte Deutschlands zurückzumelden. Mit all dem was dranhängt. Ok, nach 10 Jahren haben wir außer der Seuchensaison 04/05 einen weiteren Rückschlag erlitten.

Aber es wurde viel geschafft in den 10 Jahren, das sollte man nicht vergessen und von daher sollte man auf diesem Fundament weiter aufbauen. Mag sein, dass wir auf Jahre in der Regionalliga festhängen. Hat uns das in der Oberliga gestört? Der neue Vorstand muss diesen Weg konsequent weiter gehen und die Früchte werden geerntet. Und so geil die Zeit auch war, nur viertklassig ist mir lieber als achtklassig. Und mal schauen, was sich den Sommer über tut, auch neben dem Platz. Dann ist immer noch viel Platz zum schwarzmalen.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

supporter
Beiträge: 479
Registriert: 3. Apr 2005, 13:47
Wohnort: Süd Ungarn!!!

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von supporter » 17. Mai 2008, 23:30

wieso verkaufen wir nicht als neuen fanartikel nen rot-weißen strick, scheint ja zu verkaufschlager werden zu können! :lol:

ich verstehe nicht wie auf leuten wie scholze und willers rumgehackt werden kann. martin hatte kaum einsatzzeiten, und wird sich beweisen, sollte er die chance bekommen. und willers hat immer alles gegeben, ist ein supertalent, mit proffesioneller einstellung. TOP!

nichts gegen mirko dickhaut aber er hat die erfahrung einfach nicht, ein team neu aufzubauen und uns wieder hochzuführen. sorry!
wenn man so viele junge spieler hat, brauchen die eine autoritätsperson, die ihnen auch mal richtig an die karre sch**ssen kann, wenn sie mist bauen!
wir brauchen jetzt wirklich jemand erfahrenes, und lieber mehr geld dafür ausgeben als massig neue spieler die nicht mal wissen wo sie zu stehen haben!
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Freibeuter » 17. Mai 2008, 23:30

Peter74 hat geschrieben:Ich denke, die Teams der 1./2. Liga wollen ihren U23-Spielern die Möglichkeit bieten, sich auf möglichst hohem Niveau für die erste Mannschaft zu präsentieren. Und auch der Sprung von der 2. in die 1. wäre dann nicht so hoch. Wir handhaben das übrigens genauso...
Ist ja alles richtig. Aber es spielen jetzt, in einer zweigleisigen 3. Liga keine 10 Amateurteams, wieso sollte das in einer eingleisigen 3. Liga auf einmal so viel mehr werden? Ich denke, dass das maximal 2-6 Vereine aus der 1. Liga auf Dauer stemmen können.

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von aks03.Milhouse » 18. Mai 2008, 00:31

Wichtig ist, das ersteinmal klare Strukturen herrschen.
Damit klar ist, wie was läuft!

Ich würde es begrüßen, wenn MD nächste Saison immernoch Trainer bei uns wäre.

Als Spieler sollte man eig. meiner Meinung nach nur Lamczyk, Willers, Busch, Beyer, Bauer, halten.
Das wären Säulen, um die man etwas herum aufbauen kann.
Haas würde ich nächste Saison sehr gerne wieder im Löwentrikot sehen, aber ich befürchte, das dieser sich verabschieden wird.

Als Neuzugänge, sollten junge, technisch gute Spieler kommen, die kämpfen. Im Mittelfeld sollte noch ein kluger Kopf rein. Nicht zwingend als Zentrales Mittelfeld, auch im defensiven bereich wäre es ok.
Neben dem Kämpfer Busch, z. B. ein Spieler wie Marc Arnold, halt nur als DM.
Aber auch OffensiverMittelfeldmann wäre in Ordnung. Halt nur mit ein wenig Erfahrung, usw.
Und darum eine Junge und willensstarke Manschaft.

Verabschieden können wir uns hoffentlich von den Herren Fießer, Kümmerle und Berger...
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von Gonzo » 18. Mai 2008, 00:51

supporter hat geschrieben: nichts gegen mirko dickhaut aber er hat die erfahrung einfach nicht, ein team neu aufzubauen und uns wieder hochzuführen. sorry!
Viel mehr Erfahrung hatte MH auch nicht, bevor er uns trainiert hat. Und ihn als schlechten Trainer zu bezeichnen ginge - bei allem zuletzt erleideten Misserfolg - zu weit. Insofern sollte man Mirko Dickhaut vielleicht, wenn er denn überhaupt Trainer bleiben möchte, eine Chance geben, bevor man ihn herabqualifiziert.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

supporter
Beiträge: 479
Registriert: 3. Apr 2005, 13:47
Wohnort: Süd Ungarn!!!

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von supporter » 18. Mai 2008, 01:22

es geht nicht darum DM runterzumachen, ganz im gegenteil, mag ich ihn sehr gern! ich habe und wollte ihn auch in keiner weise diskreditieren, aber ich denke, es ist einfach zu früh ihm eine derarte verantwortung zu übergeben.
er ist nicht mal ein jahr trainer, und überlege mal er schafft es nicht, dann wird er aus der stadt gejagt und sowas sollte man mit einem verdienten spieler nicht machen.
ich bin für autoritätsperson statt kumpeltyp, anders wird das hier nix!
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2008/2009

Beitrag von keichwa » 18. Mai 2008, 06:40

Peter74 hat geschrieben:
Vielleicht ein wenig zu schwarz gemalt. Aber wenn wir nicht zügig handeln, wird es verdammt schwer, zumal die U23-Truppen der Bundes/Zweitligisten sicherlich mit Macht in die Dritte Liga wollen!
Das war diese saison nicht so und wird nächste nicht anders sein. Momentan sind gerade mal 3 zweite qualifiziert und dabei wäre es diese saison viel einfacher gewesen... Ich könnte mir vorstellen, dass die gar nicht unbedingt lust haben, jedes zweite (oder vierte) wochenende quer durch die republik zu fahren.

Niemand wird auch ein interesse daran haben, nur U23-mannschaften in einer liga zu haben -- falls dem so wärem hätte man eine entsprechende liga längst gegründet.

Also, hört auf zu jammern. 2008/2009 wird ein jahr wie jedes andere und ich denke, unser ziel sollte sein, in der oberen tabellenhälfte mitzuspielen.

Hauptsache, wir bekommen wieder einen erfahrenen mann fürs mittelfeld, den man in die "achse" einbauen kann. An ehrgeizigen jungen spielern aus der region wird's nicht fehlen und auf die sollte man setzen. Dann ist mir nicht bange und in 2-3 jahren sind wir in liga 3.

Alle die, die noch fit sind und die bleiben wollen, sollte man auch behalten, wenn sie mit den neuen konditionen einverstanden sind. Zu einem traditionsverein gehören auch traditionsspieler.
Karl

Antworten