Warts ab. Vielleicht nicht alle, aber ich rechne damit, daß die Dritte Liga in 3-4 Jahren, sofern nicht der DFB eingreift, aus mindestens 10 U23-Teams besteht. Ich lasse mich gern eines besseren belehren, denn dann ist die 3. Liga eine Totgeburt.Freibeuter hat geschrieben:Wieso sollten die das?Peter74 hat geschrieben:Aber wenn wir nicht zügig handeln, wird es verdammt schwer, zumal die U23-Truppen der Bundes/Zweitligisten sicherlich mit Macht in die Dritte Liga wollen! Und da kommt es dann auf ein Milliönchen mehr oder weniger auch nicht unbedingt an.
Der Großteil der Zweitvertretungen spielt jetzt nur in der Oberliga, was denen völlig ausreicht. Rostock II hat z.B. mehrfach auf den Aufstieg in die Regionalliga verzichtet. Wieso sollten die ganzen Vereine denn jetzt auf einmal in die 3. Liga wollen?
Klar werden's immer mal 1-2 probieren, aber die Darstellung, dass die jetzt alle in die 3. Liga wollen, ist auch falsch.
Ich denke, die Teams der 1./2. Liga wollen ihren U23-Spielern die Möglichkeit bieten, sich auf möglichst hohem Niveau für die erste Mannschaft zu präsentieren. Und auch der Sprung von der 2. in die 1. wäre dann nicht so hoch. Wir handhaben das übrigens genauso...
Und es ist aus meiner Sicht auch kein schlechtes Konzept, junge Spieler so hochklassig wie möglich spielen zu lassen, um sie a) an den Verein zu binden und ihnen b) eine realistische Chance zum "Aufstieg in die 1. zu geben. Im Fußball gibt es ja (noch) nicht diese "Farmteams".
RWG
PG