Seite 7 von 38
Verfasst: 8. Nov 2007, 19:01
von Bernd RWS 82
ChristianN hat geschrieben:TiMo hat geschrieben:Ich denke die Polizei wird am Samstag wieder auf eine Fantrennung bestehen, weil das Spiel als Risikospiel eingestuft wurde. Deswegen gibt's auch kein Alkohol. Ich finde das schade aber ist wohl leider so.
Ich weiß nicht genau, wer diese Entscheidungen trifft (DFB und/oder Polizei?). Aber an diesem Beispiel sieht man doch wieder, dass die Entscheider nicht mehr alle Latten am Zaun haben
Was für eine Risiko gibt es denn bitte schön bei diesem Spiel??? So wie ich das sehe, gibt es keinerlei Stress zwischen den Fangruppen. Also würde eine gemeinsamen Nachbetrachtung des Spiels am Bierstand (mit "echten" Getränken) nichts im Wege stehen.... außer eben einer Gruppe von Menschen, die da für Ordnung sorgen müssen, wo nichts zu ordnen ist.
Schöne neue Welt

wenn man gesehen hat wieviel bullerei letzte woche beim heimspiel gegen den ksc war, weiß man wieviel ahnung diese leute von der fußballfanszene vom ksv haben - traurig, traurig in deutschland ein fußballfan zu sein und dann sich noch zu erlauben fast jedes zwotes wochenende auf tour zu gehen.....
naja, man wird ja fast überall in deutschland wie ein schwerverbrecher behandelt wenn man fußball fan ist und dazu noch aus nordhessen kommt (fast.... es sei denn man ist fußballfan und zu gast in kassel)
in der heutigen zeit gehören unterschiedlich fangruppen in abgezäunte bereiche und nicht zusammen an den bierpils - das sommermärchen ist doch längst vorbei

Verfasst: 8. Nov 2007, 19:40
von aks03.Milhouse
Der der soetwas bestimmt, ist einfach nur dumm....
Naja, C´est la vie, wir werden behandelt wie schwerverbrecher, und z.B. in der Straßenbahn beschimpfen Personen in meinem Alter andere als Missgeburt, usw...usw...schieben als einen breiten, und machen in der Gruppe einen auf dicke Hose.
Naja, hauptsache die Hose steckt in den Socken
Und wir werden immer behandelt wie Verbrecher...
Verfasst: 8. Nov 2007, 19:48
von Hanse
so zeigte sich die Polizei beim Derby Basel gegen GC Zürich. Besonders die bewaffneten Herren vorne links total daneben.
Meistens immer im Anschlag sind sie einem in der Stadt begegnet. Wirkte nicht besonders deeskalierend.
Da ich bisher Auswärts noch keinen Sieg sehen konnte, hoffe ich die Serie geht am Samstag zuende.
Verfasst: 8. Nov 2007, 21:33
von Thorben
Ich und nen kumpel bzw die Supporters Fuldatal

wollen auch samstag fahren allerdings mit zug...........
will halt irgendwie sicher gehen das wir noch 3 leute am Hbf finden um aufn ticket zu fahren............!
Verfasst: 8. Nov 2007, 21:35
von Partysanen-KS
Die wirst du finden!
Verfasst: 8. Nov 2007, 23:29
von Tapete
Tach!
Aus dem Rheinland sind wir zu zweit dabei!
Von Köln kommend werden wir dann
um 11:30 in

Darmstadt in die RB nach Heidelberg zusteigen.
Bis dann!
"Auswärtssieg - Auswärtssieg"
MFG
Verfasst: 9. Nov 2007, 00:01
von Regionalligafrettchen
Hier der Vorbericht von der SVS-Homepage. Ziemlich schlampig recherchiert...
8.11.07_Am Samstag, 10. November 2007 um 14:00 Uhr kommt der Mann des Tages (14. Spieltag) zu uns. Unser Gast am Hardtwald: KSV Hessen Kassel
More:
Mit Hessen Kassel gastiert ein weiterer Traditionsverein am Sandhäuser Hardtwald. Die Kasseler können auf eine lange Fußballgeschichte schauen, unter anderem auch mit Aufenthalten in den deutschen Profiligen. Neben Eintracht Frankfurt, FSV Frankfurt und SV Darmstadt 98 zählt Kassel zu den Fußballhochburgen im hessischen. Nach Abstiegen bis runter in die Hessenliga, hat man sich mittlerweile gefangen und ist heimisch geworden in der Regionalliga Süd.
Aktuell belegen die Kasseler einen Platz der zur Qualifikation zur 3. Liga berechtigt. Dies ist auch das ausgegebene Ziel von Trainer Matthias Hamann. Manko des Teams ist die Auswärtsschwäche. Stärken sind dagegen die Torausbeute und die Heimstärke. Die Torausbeute hat die Mannschaft vor allem dem aktuellen Torjäger der Liga zu verdanken Thorsten Bauer. Bauer ist mit 8 Treffern derzeit Ligaspitze.
Aber auch andere Spieler aus dem Kader sind nennenswert. So z.B. Torwart Oliver Adler, der mit über 200 2. Ligaspielen und mit mittlerweile 40 Jahren den Rückhalt bildet. In der Abwehr Thorsten Schönewolf, Daniel Möller und Michael Kümmerle. Mirko Dickhaut, ehemaliger Profispieler von Eintracht Frankfurt steht im Mittelfeld parat. Neben ihm die jungen Denis Berger und Jan Fießer. Der Angriff wird gebildet von Torjäger Thorsten Bauer und dem Ex-KSC’ler Erich Strobel.
Eine schwierige Aufgabe für unseren SVS, dennoch sollte sie mit einer guten Leistung und unseren Fans im Rücken lösbar sein. Das Team von Matthias Hamann wird wahrscheinlich im Kopf an Kopf rennen um die begehrten Plätze zum Schluss mitten drin sein.
Quelle:
http://www.svsandhausen.de/news/news.ph ... id=0001287
Und noch einer:
8.11.07_Vorbericht: SVS will "Dreier" gegen Kassel holen.
More:
Am Samstag, 14 Uhr gastiert Hessen Kassel am Hardtwald. Die Kasseler besiegten in der letzten Woche den KSC II mit 4:0 und stehen unter den ersten 10 der Regionalligatabelle.
Trainer Matthias Hamann und seine Mannschaft wollen auch am Sandhäuser Hardtwald punkten. Toptorjäger Bauer und sein Sturmpartner Strobel scheinen ihre Torflaute überwunden zu haben. Beide trafen gegen den KSC II.
"Sie haben brandgefährliche Stürmer. Jedoch bin ich davon überzeugt, dass wir das Spiel gewinnen werden. Wir werden mit der notwendigen Einstellung auf den Platz gehen und die 3 Punkte holen.", so ein zuversichtlicher Trainer Gerd Dais vor der Partie.
Personell muss Gerd Dais auf die verletzten Alf Mintzel, Veli Grgic und Patrick Brechtel verzichten.
Quelle:
http://www.svsandhausen.de/news/news.ph ... id=0001286
Verfasst: 9. Nov 2007, 10:35
von ChristianN
Das geilste am SVS-Vorbericht ist ja, dass als hessische Traditionsvereine die Lilien und der FSV

genannt werden, der OFC aber nicht
Und Mirko Dickhaut zieht ja quasi überragend die Fäden im Mittelfeld
