Seite 7 von 7

Verfasst: 14. Mai 2007, 20:56
von aks03.Milhouse
Kaa Ess Vau hat geschrieben:Wir steigen nicht ab!!! :evil:
*unterschreib*

Verfasst: 14. Mai 2007, 21:05
von Gentile
Kaa Ess Vau hat geschrieben:Wir steigen nicht ab!!! :evil:
Nein, natürlich nicht. ich mein´ ja nur, wenn ich so´ne Tabelle sehe, kriege ich manchmal die Krise.
Ist aber schon wieder vorbei. :wink:

Verfasst: 14. Mai 2007, 21:07
von Thony
Kaa Ess Vau hat geschrieben:Wir steigen nicht ab!!! :evil:
*absolut zustimm*

Verfasst: 14. Mai 2007, 21:46
von Moeless
Es soll gaaaaaaaaaaanz schnell samstag werden, ich will jetzt Klarheit, z.B. schonmal sicher gehen, dass uns Darmstadt nicht mehr holen kann. Ganz schnell samstag, am besten noch ein punkt mitnehmen und dann ist hoffentlich ruhe im karton.

Verfasst: 20. Mai 2007, 03:25
von melsunger120272
nun sind es sogar schon 46 zähler und es kommen sogar noch 2 spieltage! ein wahnsinn,was diese mannschaft geleistet hat!

Verfasst: 22. Mai 2007, 20:46
von Günter Kratz
Hallo Löwen!

Auch wenn's ja eigentlich Blödsinn ist weiter zu rechnen wo wir den Klassenerhalt doch schon vorigen Samstag unter Dach und Fach gebracht haben; trotzdem der Vollständigkeit halber nochmal die aktuellen Wahrscheinlichkeiten für unsere Punkteausbeute und die Tabellenplätze die wir damit noch erreichen können:

http://www.statoek.wiso.uni-goettingen. ... /wahr.html

Ich hatte ja schon vorige Woche gesagt, daß ich das Programm in eine schnellere Programmiersprache übersetzt habe, sodaß es jetzt in einer annehmbaren Zeit 10 Millionen Zufallskombinationen untersucht anstatt nur hunderttausend wie bisher. Deswegen habe ich mal alle Wahrscheinlichkeitstabellen seit dem 20. Spieltag ausrechnen lassen; also dem letzten Spieltag vor der Winterpause, als wir mit 0:2 zu Hause gegen Elversberg verloren haben und nur noch 2 Punkte vor einem Abstiegsplatz standen.

Nochmal zur Erklärung: In der blauen Spalte stehen die Punkte und in der Spalte dahinter die Wahrscheinlichkeit, daß wir mindestens so viele Punkte holen werden. In der dritten Spalte die Anzahl der unter 10 Millionen Kombiantionen gefundenen, in denen wir auch tatsächlich genau so viele Punkte holen, und in den 18 Spalten dahinter die Wahrscheinlichkeiten welchen Platz wir mit dieser Anzahl Punkten erreichen werden.

Zum Beispiel hatten wir nach dem 20. Spieltag 24 Punkte und es gab nur 5 untersuchte Kombinationen, in denen wir unsere restlichen 14 Spiele verlieren würden. Damit wären wir in einem Fall (oder 20%) 17. geworden und in 4 Fällen (oder 80%) 18. Den Platz mit der höchsten Wahrscheinlichkeit habe ich jetzt rot hinterlegt.

Auf der linken Seite habe ich auch rot markiert wie viele Punkte wir am Ende am wahrscheinlichsten haben werden.

In der letzten Zeile jeder Tabelle stehen die absoluten Wahrscheinlichkeiten für unsere Endplatzierung. Die größte ist ebenfalls rot markiert.

Jetzt ist es so, daß wir im schlimmsten Fall noch nicht mal mehr 14. werden, im besten Fall aber immer noch Dritter! Am wahrscheinlichtsen ist aber, daß wir am Ende 49 Punkte haben werden und damit den 7. Platz belegen. - Wir werden's erleben!

Da das Ganze ja eigentlich langweilig geworden ist, hier noch eine zweite Statistik die die absoluten Wahrscheinlichkeiten dafür zeigt welchen Platz die einzelnen Mannschaften am Ende belegen werden.

http://www.statoek.wiso.uni-goettingen. ... wahr1.html

Um insbesondere unser auf und ab nach der Winterpause zu zeigen, hab' ich wieder die Tabellen seit dem 20. Spieltag erzeugt. Damals war's am wahrscheinlichsten, daß wir am Ende 14. werden. Aber selbst Wehen hätte damals noch 14. werden können und Kaiserslautern 7.

Wenn man die Tabellen vergleicht sieht man, was ja auch zu erwarten ist: Je näher es dem Saisonende geht, desto klarer werden die Verhältnisse! Wehen und Hoffenheim haben beide noch die Chance Meister zu werden, Wehen hat aber die weitaus höhere Chance. Kaiserslautern ist und bleibt 18., genau wie Pirmasens 17. Alle Mannschaften ab Pfullendorf kämpfen noch gegen den Abstieg, wobei für Pfullendorf noch der 4. bis 16. Platz drin ist. Und auch Darmstadt könnte noch 9. werden, ist aber zu ca. 81.5% abgestiegen.

Ja, ja, ich weiß: Ein Haufen Zahlen, aber Fußballmathematik fasziniert mich einfach! Daß es jedem so geht, kann ich natürlich nicht erwarten, aber etwas als Sch... zu bezeichnen, nur weil man es selbst nicht versteht ist schon eine ziemlich schräge Logik! Ist z.B. ein Maurer der ein Haus bauen kann vielleicht verrückt, nur weil ich zu blöd bin eine gerade Mauer zu ziehen? :-?

RWG
Günter

Verfasst: 22. Mai 2007, 21:34
von yoyo
Danke Günter, wie immer sehr aufschlussreich. Mir graut es schon, da ich mich vermutlich in absehbarer Zeit auch mit solchen "Spielchen" beschäftigen darf und ich hoffe, dass ich da mit nem Blauen Auge heil wieder raus komme :roll:
Aber schön zu sehen, dass es Menschen gibt, denen sowas Spass macht. Man stelle sich mal vor, jeder hätte die gleichen Interessen. Dann hätten wir evtl. Millionen von Rechtsanwälten aber keinen Arzt :lol:

Verfasst: 30. Mai 2007, 20:56
von Günter Kratz
Hallo Löwen!

Wie schon vorige Woche gesagt, aktualisiere ich die beiden Statistiken nur noch der Vollständigkeit halber. Wir können nicht mehr absteigen und alles andere ist egal! - Na ja, fast egal ;-)

An der ersten Tabelle sieht man nur, daß wir am Ende irgendwo zwischen Platz 6 und 11 landen werden, wobei am wahrscheinlichsten ist, daß wir am Samstag gegen die Münchener Löwen gewinnen, 49 Punkte holen und damit den 7. Platz belegen.
http://www.statoek.wiso.uni-goettingen. ... /wahr.html

Und an der zweiten Statistik sieht man, daß sich an den beiden ersten und letzten Plätzen nichts mehr ändern kann und daß mit Bayern II, Karlsruhe II, Saarbrücken, Siegen, 1860 II und Darmstadt noch sechs Mannschaften gegen den Abstieg kämpfen. Je nach Ausgangslage mit mehr oder weniger großen Chancen sich zu retten. Zwei davon wird's aber erwischen! Uns nicht!! :D
http://www.statoek.wiso.uni-goettingen. ... wahr1.html

Klar, um das zu sehen braucht man kein wildes Computerprogramm mehr, aber als noch relativ viele Spiele zu bestreiten waren und es eine fast unendliche Anzahl von möglichen Kombinationen gab, fand dich die Ergebnisse die das Programm geliefert hat doch ganz interessant.

RWG
Günter