Bezirksoberliga Gruppe 2 -Serie 06/07-

Alles rund um die 2. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eschweger Jung
Beiträge: 1
Registriert: 24. Sep 2006, 23:41

Beitrag von Eschweger Jung » 24. Sep 2006, 23:47

Schade!! Hättet Ihr gegen Eschwege mit dieser mannschaft gespielt ... wär es wagrscheinlich anders ausgegangen !!

- Das Spiel haben ja Turhan/Osterhold & Co gemacht

Schön blöd das wir verlegt haben - aber das war wohl sportlich fair !!

Finde es schade, wenn zum Teil die Oberliga Spieler dann 2 Klassen tiefer spielen (Cesar/Turhan ...) - dann brauch man sich nicht über den Tabellenstand wundern.

naja das musste mal gesagt sein - also:

contra - 2.Mannschaft
pro - 1.Mannschaft (Kopf hoch - nächstes Spiel wird wieder gewonnen

Gruß aus Eschwege

löwenbabies

Beitrag von löwenbabies » 25. Sep 2006, 10:16

Naja ich freue mich trotzdem über den Sieg, denn auch mit einer fast reinen 2. Mannschaft hatte der Gegner keine Chance!
Zum Thema Spieler der 1. Mannschaft muß ich nun auch mal was loswerden! Es ist nun schon seit Jahrzenten so, dass Spieler der 1. in Reserveteams eingesetzt werden und zwar aus sportlichen Gründen der 1. Mannschaft. Spieler die sonst nur auf Tribüne und Bank sitzen bringen keine Mannschaft weiter und brauchen Spielpraxis. Eine 2. Mannschaft und deren Spieler haben es auch nicht leicht immer wieder mit einer nicht eingespielten Truppe zu spielen und wie man es in Schauenburg gesehen hat kann das auch nach hinten losgehen.
rwg

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 25. Sep 2006, 10:38

Naja löwenbabies, der Eschweger Jung hat aber eigentlich auch recht. Wir regen uns ja auch über die zweiten Mannschaften der BULI Clubs in unserer RL auf... Ist schon mist. Eigentlich müssten die erste und zweite Mannschaft einfach immer parallel spielen. Dann würde das nicht passieren und nur die Tribünenspieler würden Spielpraxis in der zweiten Mannschaft sammeln können, oder die, die wieder an die Spielpraxis rangeführt werden müssen....

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 25. Sep 2006, 12:28

Ich sehe die große Problematik mit den Zweiten Mannschaften ebenfalls, allerdings ist es für mich doch ein Unterschied, ob ein "von oben" verstärktes Reserveteam in der 3. (und 4.Liga) aufläuft oder - wie wir es momentan praktizieren - in Liga 6.
Die Regionalliga interessiert bundesweit die Leute (allein was da für Teams auflaufen: Pauli, Dynamo, F95, Saarbrücken, Darmstadt, Kassel 8) ...), da strömen Tausende in die Stadien, es geht schon um viel Geld (leider), es ist ja quasi eine Profiliga. Ligen ab der LL und abwärts interessieren natürlich auch (vor ein paar Jahren haben wir ja selbst noch da gespielt), aber es ist doch etwas anderes. Nordhessen sollten da zusammenhalten und Verständnis für den KSV haben.

Eschwege habe ich vor zwei Wochen übrigens die 0 Punkte gegönnt, schließlich hätten sie mit ihren Chancen 3 Spiele für sich entscheiden können, haben es aber nicht gemacht, weil sie sich selbst im Weg standen. :lol: Und die aus ESW mitgereisten Leute (auf und neben der Trainerbank) sind dann sogar noch pampig geworden, als wir uns über Kasseler Tore gefreut haben. Unglaublich!
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

Reiherwälder
Beiträge: 4871
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 30. Sep 2006, 13:36

schmiddi hat geschrieben:Nordhessen sollten da zusammenhalten und Verständnis für den KSV haben.
Das ist ungefähr so, als wenn ein Eintrachtler meint, dass man Eintracht II aufsteigen lassen muss, weil Hessen zugunsten des einzigen hessischen Erstligateams zusammenhalten sollte.

Ich kann Eschwege da schon verstehen, obwohl ich nicht weiss wie ernst deren Aufstiegspläne sind. In der Bezirksoberliga geht es mittlerweile auch schon um einiges an Geld (in Melsungen gibts z. B. Festgehälter). Wird bei Eschwege ähnlich sein. Wenn ich Geld in die Mannschaft stecke will ich auch aufsteigen. Da ist es unfair, wenn da immer eine Mannschaft im Weg ist, die sich je nach Bedarf mit Regionalligaspielern verstärken kann.

löwenbabies

Beitrag von löwenbabies » 1. Okt 2006, 11:59

Das mag ja alles stimmen, hier gibt es jedoch eine ganz bestimmte Regel!
Im Normalfall steigt der 1. auf und der 2. spielt Relegation zum Aufstieg. Wird jedoch eine 2. Mannschaft 1. so steigt der 2. mit auf und der 3. spielt Relegation! Ganz so schlimm ist es dann doch garnicht oder?
Im Fall Eschwege ist es nun auch so und mal ehrlich andere Vereine beschweren sich auch nicht darüber wenn der eine Verein auf einmal weil plötzlich Geldgeber da sind irgendwo neue Spieler her bekommt!
Glaube durch die Regelung ist alles etwas fairer.

Reiherwälder
Beiträge: 4871
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 1. Okt 2006, 14:03

löwenbabies hat geschrieben:Das mag ja alles stimmen, hier gibt es jedoch eine ganz bestimmte Regel!
Im Normalfall steigt der 1. auf und der 2. spielt Relegation zum Aufstieg. Wird jedoch eine 2. Mannschaft 1. so steigt der 2. mit auf und der 3. spielt Relegation! Ganz so schlimm ist es dann doch garnicht oder?
Ja, schon. Nur ist es doch auch was schönes die Saison als Tabellenerster zu beenden und eine Meisterschaft zu feiern. Wenn der erste Platz praktisch schon vergeben ist und es nur darum geht wer Zweiter wird ist die Motivation auch eine ganz andere.

Aber das Problem zieht sich ja auch noch weiter nach unten bis in den Jugendfussball. Werde nie vergessen wie wir mal gegen den FC Homberg II gespielt haben und die liefen einfach mit den heutigen Mainzern Damm und Wengerek auf. Wenn dann müsste man wirklich eine klare Linie bis runter zur F-Jugend fahren.

Reiherwälder
Beiträge: 4871
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 1. Okt 2006, 18:05

TSV Wolfsanger - KSV Hessen Kassel II 1:2

SG Calden/Meimbressen - SV Nordshausen 1:1

Spvgg. Eschwege - 1.FC Oberzwehren 3:2

Antworten