20. Spieltag: Eintracht Frankfurt U21 vs. KSV Hessen Kassel
-
- Beiträge: 4880
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: 20. Spieltag: Eintracht Frankfurt U21 vs. KSV Hessen Kassel
Es wird eine verdammt starke Rückrunde brauchen - plus das nötige Glück, dass Mannheim und Stuttgart II überm Strich bleiben. Ohne 2-3 Verstärkungen sehe ich allerdings nur geringe Chancen für eine große Aufholjagd. Die Konkurrenz wird sicherlich auch nochmal personell nachlegen. Momentan sieht alles nach Hessenliga aus, so ehrlich muss man leider sein.
Re: 20. Spieltag: Eintracht Frankfurt U21 vs. KSV Hessen Kassel
Die Hessenliga wird immer mehr zur Kunstrasenliga,
da kannst Du in die Jahre gekommene Spieler nicht mehr gebrauchen.
Dem KSV steht ein großes downsizing mit enormen Veränderungen bevor.
da kannst Du in die Jahre gekommene Spieler nicht mehr gebrauchen.
Dem KSV steht ein großes downsizing mit enormen Veränderungen bevor.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: 20. Spieltag: Eintracht Frankfurt U21 vs. KSV Hessen Kassel
Wenn wir zu Hause alles gewinnen sollten, bis auf Offenbach +Freiberg, wären das 15 Punkte. Die reichen auf gar keinen Fall, obwohl das Ganze schon außergewöhnlich optimistisch gerechnet ist, haben wir doch bisher nur 4 Siege in 20 Spielen. D.h. wir müssen womöglich auswärts noch mind. 5 Punkte holen…….man sieht schon, wie weit wir bei halbwegs realistischer Betrachtung weg sind vom Klassenerhalt.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: 20. Spieltag: Eintracht Frankfurt U21 vs. KSV Hessen Kassel
Warum so negativ bezüglich der Auswärtsspiele? Usswärts sind wir diese Saison tatsächlich weniger schlecht als daheime: 2S/2U zu 2S/1U bei jeweils 10 Partien.matzem hat geschrieben: ↑8. Dez 2024, 13:34 Wenn wir zu Hause alles gewinnen sollten, bis auf Offenbach +Freiberg, wären das 15 Punkte. Die reichen auf gar keinen Fall, obwohl das Ganze schon außergewöhnlich optimistisch gerechnet ist, haben wir doch bisher nur 4 Siege in 20 Spielen. D.h. wir müssen womöglich auswärts noch mind. 5 Punkte holen…….man sieht schon, wie weit wir bei halbwegs realistischer Betrachtung weg sind vom Klassenerhalt.
Re: 20. Spieltag: Eintracht Frankfurt U21 vs. KSV Hessen Kassel
Da ohnehin niemand ernsthaft glauben wird, dass wir 5 von 7 Heimspielen gewinnen können, müssen wir auswärts deutlich mehr ziehen als uns zugetraut werden darf.ksv-schwabe hat geschrieben: ↑8. Dez 2024, 14:10Warum so negativ bezüglich der Auswärtsspiele? Usswärts sind wir diese Saison tatsächlich weniger schlecht als daheime: 2S/2U zu 2S/1U bei jeweils 10 Partien.matzem hat geschrieben: ↑8. Dez 2024, 13:34 Wenn wir zu Hause alles gewinnen sollten, bis auf Offenbach +Freiberg, wären das 15 Punkte. Die reichen auf gar keinen Fall, obwohl das Ganze schon außergewöhnlich optimistisch gerechnet ist, haben wir doch bisher nur 4 Siege in 20 Spielen. D.h. wir müssen womöglich auswärts noch mind. 5 Punkte holen…….man sieht schon, wie weit wir bei halbwegs realistischer Betrachtung weg sind vom Klassenerhalt.
Guck dir mal die Auswärtsspiele 2025 an. Wenn wir da mehr als 5-6 Punkte holen würden, wäre das schon eine Überraschung.
Re: 20. Spieltag: Eintracht Frankfurt U21 vs. KSV Hessen Kassel
Ich habe eben die Zusammenfassung aus Dreieich in bewegten Bildern geschaut. Bei den gegnerischen Toren 2 und 3 sieht unsere vorgeführte Abwehr aus wie eine Schülermannschaft. Krass!
Hoffen wir mal, dass die Trierer das Nachholspiel gegen Gießen gewinnen, damit die Mittelhessen uns in der Tabelle nicht auch noch davon ziehen. Wir werden mit Gießen, Bahlingen und Göppingen
im Abstiegskampf konkurrieren. Keiner weiß, wieviele Punkte am Ende genügen werden, um den Klassenerhalt zu schaffen. Vielleicht genügen sogar weniger als 35. Ich nehme an, dass es nur zwei Absteiger geben wird, weil der Waldhof und die VfB-Bubis in der 3. Liga bleiben. Also könnte es schon reichen, außer Villingen noch einen Club in der Tabelle hinter uns zu lassen.
Vielleicht unterschreibt Malli ja nach gemeinsamer Wintervorbereitung bis zum Saisonende doch noch…
Hoffen wir mal, dass die Trierer das Nachholspiel gegen Gießen gewinnen, damit die Mittelhessen uns in der Tabelle nicht auch noch davon ziehen. Wir werden mit Gießen, Bahlingen und Göppingen
im Abstiegskampf konkurrieren. Keiner weiß, wieviele Punkte am Ende genügen werden, um den Klassenerhalt zu schaffen. Vielleicht genügen sogar weniger als 35. Ich nehme an, dass es nur zwei Absteiger geben wird, weil der Waldhof und die VfB-Bubis in der 3. Liga bleiben. Also könnte es schon reichen, außer Villingen noch einen Club in der Tabelle hinter uns zu lassen.
Vielleicht unterschreibt Malli ja nach gemeinsamer Wintervorbereitung bis zum Saisonende doch noch…
Zuletzt geändert von marinho am 8. Dez 2024, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: 20. Spieltag: Eintracht Frankfurt U21 vs. KSV Hessen Kassel
Es gibt 3 Absteiger. Wenn Stuttgart runter geht, sind es 4. Wir werden einer von den 3 sein.marinho hat geschrieben: ↑8. Dez 2024, 16:19 Hoffen wir zunächst mal, dass die Trierer das Nachholspiel gegen Gießen gewinnen, damit die Mittelhessen uns nicht auch noch davon ziehen. Wir werden uns mit Gießen, Bahlingen und Göppingen
Im Abstiegskampf auseinandersetzen müssen. Keiner weiß, wieviele Punkte am Ende genügen werden, um den Klassenerhalt zu schaffen. Vielleicht genügen schon weniger als 35. Ich nehme an, dass es nur zwei Absteiger geben wird, weil der Waldhof und die VfB-Bubis in der 3. Liga bleiben. Also könnte es schon reichen, außer Villingen noch einen Club in der Tabelle hinter uns zu lassen.
-
- Beiträge: 4880
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: 20. Spieltag: Eintracht Frankfurt U21 vs. KSV Hessen Kassel
Sollten derlei Fehlannahmen hier tatsächlich weiter verbreitet sein, erklärt sich wohl auch, warum manche hier im Forum die sportliche Lage als weniger dramatisch ansehen und anderen Mährerei vorwerfen...
So wie wir übrigens davon ausgehen, dass es die kleine Eintracht nicht treffen wird, muss man übrigens auch auf die Abstiegsplätze in Liga 3 schauen. Sowohl Zweitliga-Absteiger Osnabrück also auch Fan-Magnet RW Essen werden sicherlich (finanziell) nichts unversucht lassen, um mit den Süd-Vereinen die Plätze zu tauschen.
Darauf, dass
würde ich mich bei dem ganzen Pech, welches wir diese Saison sowieso schon an der Backe haben, insofern lieber nicht verlassen.