14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von J.R. » 26. Okt 2015, 11:27

MRSAP hat geschrieben:Trainderdiskussion? Wie würde Gernot Hassknecht jetzt sagen: "ja sagt mal geeeeeeeeehts noch???????"...
Ne Trainerdiskussion ist völlig überflüssig, er kann doch die Tore nicht selbst reintun und erzähle mir keiner wir hätten aufgrund seines Spielsystems und seiner Mannschaftsaufstellung keine Chancen. Besser können es unsere Jungs halt entweder im Moment nicht, dann platzt womöglich der Knoten noch irgendwann, oder man muss die Offensivpositionen, wenn sich so garnichts ändert, in der Winterpause und wenn das finanziell nicht möglich ist halt in der Sommerpause 2016 mit neuen, besseren Spielern beleben.
Aber auch die müssen erstmal einschlagen, TB's wachsen nun mal nicht als Massenware auf den Bäumen, so einen zu finden ist reines Glück und hat auch mit Geld nichts zu tun.
BLOCK 36

Stefan_D
Beiträge: 5434
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von Stefan_D » 26. Okt 2015, 11:40

ksv-schwabe hat geschrieben:Ich stimme esteban zu, dass über Kritik, die öffentlich geäußert wird, auch diskutiert werden darf/muss.

Aber inhaltlich kann ich die Kritik nur sehr bedingt nachvollziehen. Ein Trauerspiel sehen wir nicht jede Woche, sondern eine Mannschaft, die gegenüber den letzten Jahren spielerisch verbessert ist, defensiv stabil steht und das jede Woche auf einem konstanten Niveau zeigt (positiv gemeint). Es gab keinen Gegner, der spielerisch überlegen gewesen wäre (Ausnahme vielleicht das erste Serienspiel), cleverer ja. Zugegebenerweise konnte die Überlegenheit nie über die volle Spielzeit aufrecht erhalten werden, was aber auch gar nicht nötig ist, sofern die verdammten Tore fallen.
Das ist momentan die negative Konstante. Das Abschlusspech/-unvermögen war nach der letzten Saison und dem guten Start nicht zu erwarten: Girth, Becker und Feigenspan (mit ein paar Monaten Anlauf), ja sogar Damm, waren letztes Jahr treffsicherer. Was fehlt da im Moment und wie will man es korrigieren?

Wenn's normal läuft, haben wir zwei Siege mehr, stehen auf Platz vier in Schlagdistanz zum Relegationsplatz (das reicht auch nicht allen, aber man kann es ja bekanntlich nicht jedem recht machen).

MM muss den Angriff druckvoller machen - auch damit man das Publikum erreicht und mitreißt. Ich denke, das würde eine Menge ausmachen!
Vielleicht kann er den Stürmerkollegen etwas von dem mitgeben, was Bektashi scheint's zu viel hat, ich nenn' es mal Aggressivität.
1000% agree !!!

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von Reiherwälder » 26. Okt 2015, 14:09

Das nach 6 sieglosen Spielen die erste öffentliche Kritik aufkommt, ist im Fussballgeschäft wohl eher normal und weniger absurd. Ich habe ja selber geschrieben, dass ich einen Wechsel noch zu früh fände. Als nächstes kommt der Vorletzte Bahlingen und der zu erwartende Heim-Dreier sollte dann auch wieder die nötige Ruhe bringen. Ist doch das ideale Spiel für MM, um keinen Zweifel daran zu lassen, dass sein Konzept noch das Richtige ist...

bergerjoerg
Beiträge: 696
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von bergerjoerg » 27. Okt 2015, 10:41

Ich bin normalerweise der letztr, der rasch einen Trainerwechsel fordert. Aber das Motto "Ruhe bewahren, damit wir es Heidenheim nachmachen können", wie hier erwähnt wurde, verfängt bei mir nicht mehr. Hier wurde doch in all den Jahren viel zu viel Ruhe bewahrt bzw. auf falsche Pferde gesetzt. Wo hat das den KSV hingebracht? Immer noch die gleiche Liga, Gegner wie Neckarelz und Spielberg, sinkende Zuschauerzahlen. Klar, es wäre sicher eine kontinuierliche Entwicklung, wenn der KSV diese Saison als 7., nächste Saison als 5. und übernächste als 3. abschließt. Aber wie viele machen das mit, wenn wir 2019/20 immer noch in dieser Liga gegen Walldorf, Steinbach u. Co. spielen?
Mir wäre vor der Saison statt Damm und Schmeer ein weiterer neuer Stürmer lieber gewesen. Und wie ist das Leistungsniveau von Minks Wunschspielern Lemke, Evljuskin und Schulze zu erklären, die er einst ebenso hochgelobt hatte wie Kullmann, Sako, Jung usw.?
Aber okay: Bewahren wir die Ruhe, gönnen wir uns ein paar weitere Spielzeiten Vierte Liga und erfreuen uns an einer spielerischen Weiterentwicklung, die in drei Jahren dann noch 500 Unentwegte sehen wollen. Ich meine das nicht ironisch. Aber ich höre dann wieder diejenigen lamentieren, die "raus aus dieser Sch...liga" wollen. In Heidenheim ging das schon ein ganz klein wenig zielstrebiger...

Ich kritisiere Mink nicht wegen Treffer, die er ja nicht selbst erzielen kann. Aber der Kader bleibt für mich falsch zusammengestellt und die Torquote von Damm und Schmeer war auch für einen Laien vor der Saison vorhersehbar.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 27. Okt 2015, 11:11

Comvalius scheint den Sturm perfekt abzurunden. Diese Masse an nicht treffenden Stürmern ist wahrlich famos. Das steht die Null auch vorne. Der einzige der das Tor trifft greift lieber anderen in`s Gemächt. Irgendwie ist das typisch geworden für den KSV.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

KSV Hessen-Fan 1986
Beiträge: 103
Registriert: 8. Apr 2014, 14:41
Wohnort: Trier

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von KSV Hessen-Fan 1986 » 27. Okt 2015, 14:52

Wie die Toiletten nach dem Spiel wieder ausgesehen haben... ich frag mich ob so was wirklich sein muss.

bergerjoerg
Beiträge: 696
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von bergerjoerg » 27. Okt 2015, 16:38

@Schwimmlehrer
Nachdem wir ja noch mitten in der Hinrunde sind, möchte ich Comvalius nicht als Fehlverpflichtung abtun. Aber spätestens mit dem Jahreswechsel sollte er schon Stammkraft und für einige Tore gut sein, sonst wird die Kritik sicher lauter.

@casseler
Doch, in mancher Hinsicht wurde Ruhe bewahrt, indem man z.B. auf Forderungen nach mehr finanziellem Risiko und namhafteren Verstärkungen nicht einging. Die Ruhe lag darin, in den letzten Jahren stets konsequent Trainer und Spieler zu verpflichten, die noch nicht höherklassig aufgefallen sind, sodass man sie schon im Vorfeld als Verstärkungen hätte bezeichnen können. Bei Trainern wie MM oder JG HOFFTE man, dass sie mittelfristig für höhere Ligen in Frage kämen. Und gleiches gilt für Spieler wie Pepic oder Perrey.
HOFFEN und GLAUBEN. Das ist ja nicht unbedingt verkehrt, aber risikoarm und bedeutet auch, dass man sich schon eine Weile und noch länger mit absoluter grauer Mittelmäßigkeit im deutschen Fußballgeschehen zufriedengeben muss.
Auch wenn es hinter den Kulissen mal brodeln darf, präsentiert sich der KSV nach außen hin bundesweit als absolute Ruhe-Oase. Viele Jahre Vierte Liga, mal vorn dabei und mal unten, keine markigen Präsidenten oder Trainer mit herben Sprüchen, keine spektakulären Highlights in der Personalpolitik. Da wird ein Griff in die Kronjuwelen zum Großereignis, vermutlich dem einzigen für die restliche Saison.
Wer mehr will, muss mehr riskieren wie D98, läuft aber Gefahr, viel zu verlieren. Dass der KSV aus seiner Geschichte heraus da das Feuer scheut, kann ich verstehen. Aber eine Entwicklung wie in Heidenheim braucht nicht nur Geduld, sondern viel Sachverstand und etwas Glück. Beides scheint der KSV nicht ausreichend zu haben. Also heißt es weiterhin: Gaaanz ruuuhig...

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: 14. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern II vs. KSV Hessen Kass

Beitrag von Gazza » 27. Okt 2015, 17:31

bergerjörg, ich glaub, du hast dich da irgendwie vergallopiert, verrannt, was weiß ich. Ist das zwischen Mink und dir etwas persönliches? Hat er dir dein bestes Hemd mit Senf besudelt oder was ist da los?

Es ist noch nicht mal zwei Jahre her, da haben wir auf dem Betze ein halbes Dutzend eingeschenkt bekommen um dann darauf die Woche 1:6 daheim gegen Trier zu verlieren. Am Ende dieser Saison gewann dann noch Freiburg II bei uns mit 0:5. Seit dieser Spielzeit ist Mink im Amt und ich bin froh, dass sich so etwas nicht mehr wiederholt hat seitdem. Wir haben vier herausragende Innenverteidiger mit enormen Entwicklungspotential, schnelle und kreative Außenverteidiger und zwei starke Torhüter. Hinzu mit Brill und Becker zwei defensive Mittelfeldspieler, die alle zusammen einen großen Anteil daran haben, dass über die Hälfte der Spiele bisher zu Null bestritten wurden.

Unbestritten, diese Abwehr ist das Werk von Mink/Schubert - und ebenso ist es die Offensive, bei der es offensichtlich noch eine Menge Korrekturbedarf gibt. Aber wie häufig wurde betont, dass es sich um eine Übergangssaison handelt? Ich bin froh, dass da keine Leute am Ruder sind mit deinem Aktionismus. In deinen Augen mag es Phlegmatismus oder Risikoarmut sein. Wenn dir das gefällt: Die diversen Klapp-Vereine brauchen immer Zuschauer.

Was ich persönlich noch viel ätzender finde als diese Liga, ist die Konzeptlosigkeit, mit denen wir in den vergangenen Jahren versucht haben, dieser Liga zu entkommen. Ein Trainingsauftakt mit 4 Spielern, 22 Neuverpflichtungen, ein dauerndes Kommen und Gehen von vermeintlichen Heilsbringern (u.a. auch mit großen Namen) - und was hat es gebracht?

Ich finde den Weg der Solidität bemerkenswert und richtig. Mit Hartmann, Friedrich, Brandner, Nacho, Welker, Dawid, Damm, Feigenspan und Schmeer haben wir neun Nordhessen im Team, hinzu kommen Spieler wie Becker, Rauhut oder die letzten Jahre Enno, die sich hier sehr wohl fühlen und auch gern hier bleiben. Damm und Schmeer, deine Lieblinge, sind aus meiner Sicht in dieser jungen Mannschaft absolut unersetzlich - und zwar nicht nur als Maskottchen, sondern auch von der Leistung her. Dass es gerade etwas hakt, muss in dieser Saison verziehen werden, auch wenn es mitunter schwer fällt.
- love football, hate racism! -

Antworten