Seite 7 von 9

Re: Löwen-Stammtisch

Verfasst: 7. Mai 2016, 17:52
von HappyChris
Nun will ich mal diesen Thread neues Leben einhauchen... :o

In der aktuellen Hessennlöwe Ausgabe Nr.10 kann ich dir, lieber Ecki ,nur beipflichten! In deiner Rubrik Ecki´s Eckchen beschreibst du, unter der Überschrieft "Zeiten des Wandels", deine Gedanken zum Saisonverlauf unsere Löwen. Amüsierend und mit Aufmerksamkeit lese ich deine Zeilen gerne. Spätestens seit deiner Geschichte mit dem Getriebe :roll: :lol: !? Wie dem auch sei, vermisst habe ich in deinen Zeilen, das jede Saison ein Herbsttief sich einschleicht. Der werden Spiele verloren[Kellerkinder] oder mehrere unentschieden gespielt. Das ist schon auffällig nicht nur unter dem harten Kern der Fangemeinde ! Mit diesen Zeilen will ich es belassen und bin auf die Meinungen Anderer gespannt... .

Ich jedenfalls würde es begrüßen, wenn mehr Löwenanhänger sich im Eppo´s treffen und austauschen würden. So war zumindest mein Gedanke schon seit längerem. Heute Nachmittag wechselte ich ein paar Worte mit Lautern-Fans die sich vor Abfahrt noch stärkten. Zugegeben suche manchmal das Weite bei entsprechenden Anhängern. Aber die Ein- oder Anderen sind ganz nett so wie heute :) . Wünschten viel Glück und sprachen auch Lob aus :)

Nichts ist beständiger als der Wandel. Damit will ich zum Ausdruck bringen, das die kleinen Dinge es sind die sich verbessert haben im Verein. Ist mir wieder bewusst geworden in letzter Zeit. Nun heißt es in kleinen Schritten wieder großes erreichen. Dann füllt sich das große Rund wieder ! Davon bin ich überzeugt.

Dann wünsche ich der Anhängerschaft und Löwen ein schönes Muttertags-Wochenende :)

Re: Löwen-Stammtisch

Verfasst: 7. Mai 2016, 19:00
von Fiesel
Herzlich Willkommen zum KSV-Fakten-Check!

Behauptung:
Der KSV verliert häufig gegen die Mannschaften aus dem unteren Bereich der Tabelle!

Ist das diese Saison wirklich so?


Ergebnisse in dieser Saison
Das Ergebnisse sind immer aus Sicht des KSV angegeben - Heimspiel / Auswärtsspiel
Saar 05 Saarbrücken (aktueller Platz 18): 1:1 / 1:0
SpVgg Neckarelz (17): 6:0 / 1:1
SV Spielberg (16): 1:0 / 1:0
SC Freiburg II (15): 1:0 / 2:0
Bahlinger SC (14): 0:0 / steht noch aus

D.h. bisher hat der KSV kein Spiel gegen die Mannschaften verloren, die aktuell auf einem Abstiegsplatz stehen. Die Punktausbeute beträgt aus den 9 Spielen 21 von 27 Punkten. Diese Statistik können die Löwen am nächsten Spieltag auf 24 von 30 Punkten ausbauen.

Klar wären 30 von 30 Punkten schöner, aber auch Mannheim oder Elversberg haben Punkte gegen die unteren Mannschaften liegen gelassen.
Anders sieht unsere Bilanz bei den Duellen gegen die 5 besten Mannschaften aus. Da haben wir von 30 möglichen Punkten nur 7 Punkte geholt, davon 3 Pkt. zu Hause und 4 Pkt. auswärts.

Re: Löwen-Stammtisch

Verfasst: 7. Mai 2016, 19:02
von hessenkassel1987
Interessante Zahlen

Re: Löwen-Stammtisch

Verfasst: 7. Mai 2016, 20:54
von keichwa
Fiesel, ich sprach bewusst von Punktverlusten (ja, all diese Unentschieden!) und Kellerkindern, zu denen auch der Kandidat Pirmasens zu rechnen ist (KL 2 gehörte aktuell auch dazu).

Re: Löwen-Stammtisch

Verfasst: 8. Mai 2016, 06:59
von esteban
Wenn man bereit ist eine sogenannte gefühlte im Gegensatz zu einer objektiv messbaren Temperatur als legitime Wahrnehmung anzuerkennen, kann dies als Vergleich zur Bewertung von Spielausgängen durchaus herangezogen werden.
Dazu ein Beispiel:
Der Spielausgang im Heimspiel gegen Saar 05 erzeugte in meinem direkten Tribünenumfeld durchaus heftige negative Reaktionen. Er wurde als Niederlage empfunden, was er objektiv nicht war. Im Weiteren wurde sich sogar in einem spontanen Akt der Verallgemeinerung über diese wiederholte Niederlagenerfahrung ("immer gegen die Kleinen") beklagt.
Auf meinen sachlichen Einwand, daß man sich hier über eine im Grunde erfolgreiche Mannschaft beklagt, die (zum damaligen Zeitpunkt!) erst vier Saisonniederlagen zu Buche stehen hatte, erntete ich ungläubiges Staunen und gezückte Dumbphones, um meine Angaben zu überprüfen.
Relativiert das die gefühlte Niederlage als falsch?
Nein, denn Fussball hat nur eine Handelsware anzubieten: Emotion.
Die ist wahrhaftig, da sie nicht kontrollierbar ist - selbst wenn sie auf falscher Annahme beruht...

Re: Löwen-Stammtisch

Verfasst: 8. Mai 2016, 08:03
von keichwa
Es geht nicht um Frage, ob Niederlage oder nicht, gefühlt oder real. Es geht um unnötige Punktverluste. Die gab es in dieser Spielzeit reichlich.

Es sagt ja keiner etwas, wenn nach Kampf nicht gewonnen wurde. Aber wenn ein optisch überlegenes Spiel nach eigener Führung wieder einmal nicht erfolgreich beendet werden konnte und wieder gerade mal ein kümmerliches Tor erzielt wurde, dann ist das zu wenig.

Das Potenzial steckt in der Mannschaft drin, und der Einsatz (auch bei Comvalius) hat gestimmt. Trainer ist ratlos (flüchtet sich in Gemeinplätze).

Vorsorglich weist er in der PK schon mal drauf hin, dass wir geschwächt ins nächste Spiel gehen werden (Schmiks 5. Gelbe).

Re: Löwen-Stammtisch

Verfasst: 8. Mai 2016, 09:36
von Fiesel
keichwa hat geschrieben:Fiesel, ich sprach bewusst von Punktverlusten (ja, all diese Unentschieden!) und Kellerkindern, zu denen auch der Kandidat Pirmasens zu rechnen ist (KL 2 gehörte aktuell auch dazu).
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Was fällt dem KSV auch ein gegen andere Mannschaften zu verlieren oder unentschieden zu spielen, das ist ja total stümperhaft!
Ich lach mich weg. K'lautern 2 gehört zu den Kellerkinder. Es ist keine 3 Wochen her, da stand für einige fest, dass die kleinen Teufel am Ende der Saison vor dem KSV landen. Nun haben wir trotz Niederlage 9 Punkte Vorsprung.

Aber zurück zu den Fakten. Du hast Recht, gegen Pirmasens haben wir nur 3 von 6 Punkten geholt. Ärgerlich, aber damit stehen wir nicht allein da. Mannheim holte nur 2 Punkte gegen Pirmasens, Elversberg immerhin 4 Punkte. Unnötige Punktverluste gehören nunmal zum Fußball dazu. Wäre auch langweilig, wenn immer nur die bessere Mannschaft gewinnen würde. Und es gab mal eine Zeit, da hat der KSV leistungsgerecht zu Hause 4:0 und 6:1 verloren. Zu mehr Zufriedenheit unter den Anhängern hat das nicht geführt.

Ja auch der Zuschauerschnitt ist alles andere als befriedigend. Aber es stimmt nicht, dass dieser immer weiter fällt.
punktuelles Gegenbeispiel weil es vom Datum so schön passt.
Saison 14/15 - 32. Spieltag - 9. Mai
KSV Hessen Kassel gg. 1. FC K'lautern II - 750 Besucher
Saison 15/16 - 31. Spieltag - 7. Mai
KSV Hessen Kassel gg. 1. FC K'lautern II - 1075 Besucher
Insgesamt werden wir im Schnitt ca. 200 Besucher über der letzten Saison liegen.
Mit 1550 Zuschauern am letzten Spieltag würde man wenigstens knapp im 2000 Bereich bleiben. Letztes Jahr lag der Schnitt bei nur erschreckenden 1782 Besuchern.

Keichwa, du wirst wieder eine Argument finden, wieso es für dich doch immer weniger Zuschauer sind. Aber das ist nur deine subjektive Wahrnehmung. Objektiv ist diese Saison in den meisten Bereichen besser als letzte Saison. Aber bei vielen Fans war insbesondere durch den guten Start in die Saison, die Erwartungshaltung sehr hoch, meiner Meinung viel zu hoch.
Somit tat es weh, als man auf den Boden der Tatsachen zurück geholt wurde.

Re: Löwen-Stammtisch

Verfasst: 8. Mai 2016, 09:49
von Kassel=KSV
Fiesel hat geschrieben:Aber bei vielen Fans war insbesondere durch den guten Start in die Saison, die Erwartungshaltung sehr hoch, meiner Meinung viel zu hoch.
Somit tat es weh, als man auf den Boden der Tatsachen zurück geholt wurde.
Leider ist das fast jede Saison das gleiche. Nach super Start, kommet der triste Herbst und der grauenvolle Winter/ Rückserie. Manche können damit nicht umgehen. Ich ärgere mich dann auch oft darüber. Aber wie gesagt, die Jahre in denen man aufsteigen hätte können sind einfach erstmal vorbei!